PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie heißt noch mal dieses Grafikkarten Test Programm?


Butter
2006-05-05, 21:31:12
Es läuft im Fenstermodus und hat einen "haarigen" Cubus, der sich dreht um die GPU auszulasten, er übertaktet dann automatisch die GPU und scannt nach Bildfehlern.

Wie heißt das Mistding?

Oberon
2006-05-05, 21:32:02
ATI-Tool

tabanakel
2006-05-05, 21:57:41
ich hab hier auch noch eins welches die karte, meiner meinung nach, stärker belastet du kannst es dir hier runterladen LINK (http://rapidshare.de/files/3328457/rthdribl_1_2.zip.html)

kevsti
2006-05-05, 22:05:10
@tabanakel, er such aber ein Programm was Automatisch updatet
@Oberon auch wenn er kein Karten name gesagt hat, so befinden wir uns doch hier im nVidia bereich und soweit mir bekannt ist unterstützt das ATi-Tool keine nVidia (zumindestens nicht das ocen), oder hat sich da mittlerweile was geändert? hatte schon lange keine ATi mehr..

für nVidia hatte ich aber auch mal son tool.. nur k.A mehr, übertakte jetzt immer über den NV Treiber und heb den takt noch nen bissl an.. passt eigentlich immer..

Rente
2006-05-05, 22:06:50
Das ATi-Tool ist, bis auf ein paar Kleinigkeiten (Lüftersteuerung, VCore u.a.), auch auf NVidia-Karten voll funktionsfähig.

kevsti
2006-05-05, 23:33:03
Gut wieder was gelernt :> vor ~2 Jahren (als ich von GF44200Ti auf 9800XT umgestiegen bin) gings jedenfalls nicht.. wobei mir grad einfällt.. ich glaub das tool damals hies garnicht ATi-Tool.. ATi-Tool kam doch viel später.. jedenfalls hatte das damalige Programm in etwa die gleichen funktionen wie ATi-Tool aber halt leider kein support für nVidia Grafikkarten (auser Temp anzeige)

Gast
2006-05-06, 17:01:04
Also ich übertakte meine Leadtek 6800@16/6 ausschließlich mit dem ATI-Tool. Der Rivatuner weigert sich beharrlich die Karte (nach der Freischaltung) zu übertakten. Außerdem kann ich mit dem ATI-Tool verschiedene OC-Profile anlegen.

Sehr empfehlenswertes Tool!

Gast
2006-05-07, 21:33:58
Ein Mist-Programm, muss ich mal jetzt sagen. Erfahrungsgemäß treten bei meiner Karte (6800) bei 395 MHz Chiptakt fast in allen Spielen Artefakte auf. Und was macht das Programm? Richtig, übertaktet auf 425 MHz, ohne einen einzigen Fehler zu zeigen! -->Uninstall.
Zum Gast oben: RivaTuner kann viel mehr, einfach mal das Manual lesen.

Rente
2006-05-08, 08:38:52
Gast[/POST]']Ein Mist-Programm, muss ich mal jetzt sagen. Erfahrungsgemäß treten bei meiner Karte (6800) bei 395 MHz Chiptakt fast in allen Spielen Artefakte auf. Und was macht das Programm? Richtig, übertaktet auf 425 MHz, ohne einen einzigen Fehler zu zeigen! -->Uninstall.
Zum Gast oben: RivaTuner kann viel mehr, einfach mal das Manual lesen.
Bitte sag' nicht, du hast die letzte offizielle Version benutzt, die enthällt nämlich noch die uneffektive Testvariante.
http://www.techpowerup.com/downloads/259

Gast
2006-05-08, 11:30:33
Ob-1[/POST]']Bitte sag' nicht, du hast die letzte offizielle Version benutzt, die enthällt nämlich noch die uneffektive Testvariante.

Ich habe die ATITool 0.25 Beta 14 zum testen verwendet.

Gummikuh
2006-05-08, 12:50:10
Gast[/POST]']Also ich übertakte meine Leadtek 6800@16/6 ausschließlich mit dem ATI-Tool. Der Rivatuner weigert sich beharrlich die Karte (nach der Freischaltung) zu übertakten. Außerdem kann ich mit dem ATI-Tool verschiedene OC-Profile anlegen.

Sehr empfehlenswertes Tool!

Ist bei einigen 6800er Karten so...erst übertakten dann freischalten könnte funktionieren...

Rente
2006-05-08, 12:55:50
Gast[/POST]']Ich habe die ATITool 0.25 Beta 14 zum testen verwendet.
Dann kann ich mir das auch nicht erklären. Meine 7800GT wird genau auf 430MHz getaktet und das ist auch das Maximum, was ich selber durch Testen ermittelt hatte.

Gast
2006-05-08, 19:34:54
Gummikuh[/POST]']Ist bei einigen 6800er Karten so...erst übertakten dann freischalten könnte funktionieren...

Klar, wenn man mit fixen Taktraten arbeitet, ist das eine elegante Lösung. Wenn man aber wie ich mit zwei OC Profilen arbeitet, müsste man nach jeder Taktänderung die Freischaltung rückgängig machen(und umgekehrt). Die meisten Rivatuner-Anwender tangiert das Problem allerdings nicht.

Beide Tools haben ihre Vor-/Nachteile - seid froh, dass es überhaupt Alternativen gibt.

r00t
2006-05-09, 20:37:29
Ob-1[/POST]']Dann kann ich mir das auch nicht erklären. Meine 7800GT wird genau auf 430MHz getaktet und das ist auch das Maximum, was ich selber durch Testen ermittelt hatte.


hm..schon arg wenig..hast du den standard kühler drauf?

btw. es kann aber wirklich sein das du ne arg schlechte erreicht hast bzw. vielleicht ist auch der GEO - Takt am ende..der liegt doch meistens 10-20mhz über dem core takt...

ich hab meinen geo takt per tweak so eingestellt das er sich immer genau mit dem core takt ..taktet..deshalb komm ich auch auf gut 510mhz core takt allerdings mit wakü!