Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : wmv vs. mp3
Audigy
2006-05-06, 08:09:07
hi
wie kann man wmv´s in mp3´s umwandeln?
wäre genial wenn man auch mehrere lieder auf einmal umwandelnkann
mfg
BadFred
2006-05-06, 08:26:30
Nur die Tonspur willst du umwandeln? Oder Bild+Ton in einen Avi-Container?
/edit: Plural bitte ohne Apostroph. ;)
Audigy
2006-05-06, 08:30:47
nur ton umwandeln
du weißt anscheinend wie es geht ^^
ich meld mich malim icq
The Cell
2006-05-06, 08:57:09
7k250[/POST]']hi
wie kann man wmv´s in mp3´s umwandeln?
wäre genial wenn man auch mehrere lieder auf einmal umwandelnkann
mfg
dbPoweramp ist dein Tool der Wahl.
QFT
Audigy
2006-05-06, 09:03:20
Quantenfeldtheorie[/POST]']dbPoweramp ist dein Tool der Wahl.
QFT
leider nein :frown:
es kennt keine wmv´s
The Cell
2006-05-06, 10:08:52
Doch, ist es, nachdem du die Tonspur extrahiert hast.
VLC kann das gut.
Du gehst auf Streaming-Assistent, wählst die *.wmv aus zum Datei-Transkodieren aus, klickst Audio an, wählst Uncompressed und die Bitrate und gibst den Ort & Namen der Ausgabe-*.wav an.
Die kannst dann noch bspw. mittels CDex in MP3 konvertieren.
BadFred
2006-05-06, 10:18:14
Gast[/POST]']VLC kann das gut.
Du gehst auf Streaming-Assistent, wählst die *.wmv aus zum Datei-Transkodieren aus, klickst Audio an, wählst Uncompressed und die Bitrate und gibst den Ort & Namen der Ausgabe-*.wav an.
Die kannst dann noch bspw. mittels CDex in MP3 konvertieren.
Da ging mir der Keks verloren. ;)
The Cell
2006-05-06, 10:28:41
Meine bisherigen Erfahrung mit der aktuellen Version von VLC im Zusammenspiel mit WMVs sind eher schlecht.
Beim Transcodieren semmelt der gute VLC regelmäßig runter.
Gruß,
QFT
BadFred
2006-05-06, 10:54:05
Bevor ich meinen Beitrag schrieb, habe ich es selbst anhand zweier *.wmv-Dateien getestet. ;)
The Cell
2006-05-06, 10:56:26
Benutzt die ein nightly Build, oder die offizielle Version?
Gruß,
QFT
Audigy
2006-05-06, 11:21:02
so kleine änderung:
es sind w.ma datein mit dem DRM scheiß
kann man da was amchen#?
BadFred
2006-05-06, 11:39:31
Quantenfeldtheorie[/POST]']Benutzt die ein nightly Build, oder die offizielle Version?
Gruß,
QFT
Hm... meine Version ist die "0.8.5-test4".
7k250[/POST]']so kleine änderung:
es sind w.ma datein mit dem DRM scheiß
kann man da was amchen#?
Ui. Also *.wma ist nur Audio und kein Video. Beim DRM-Gerümpel hört meine "Ahnung" aber auf. :/
Black-Scorpion
2006-05-06, 12:02:30
Wenn der Anbieter das umwandeln in MP3 nicht vorgesehen hat hast du ein Problem.
Und das Forum auch wenn dir jemand eine Anleitung dafür gibt.
Audigy
2006-05-06, 13:13:07
die könnte manja per pm geben
auman
da zahlt man 10€ monatlich dafür und kann die sachen nichtmal aufn mp3 player hören :(
Mondenstein
2006-05-06, 14:41:07
7k250[/POST]']die könnte manja per pm geben
auman
da zahlt man 10€ monatlich dafür und kann die sachen nichtmal aufn mp3 player hören :(
gscheiten player kaufen mit wma und drm :rolleyes:
Audigy
2006-05-06, 15:59:43
Mondenstein[/POST]']gscheiten player kaufen mit wma und drm :rolleyes:
RICHTIIIIIIIGGGGGGGG
bin ja auch Geldscheißer :|
looking glass
2006-05-06, 16:03:39
Sofern das DRM es zulässt, das Du aus den wma Titeln ne eigene CD brennen kannst, den Umweg CD Image erstellen, dieses rippen und in mp3 codieren.
Klar ist dabei, von einem verlustbehafteten Dateiformat in ein anders umzuziehen bedeutet noch mehr Verlust als ohnehin schon.
looking glass[/POST]']
Klar ist dabei, von einem verlustbehafteten Dateiformat in ein anders umzuziehen bedeutet noch mehr Verlust als ohnehin schon.wieso?
du wnadelst von wma in wave für audio cd und dann zurück zu mp3...ist gleich gut/schelcht wie wma zu mp3
@topic...kannst mal mit cdex probiern...
looking glass
2006-05-06, 17:11:34
wma ist ein verlustbehaftetes und mp3 auch - da beide jedoch unterschiedliche Codiermethoden nutzen, werden naturgemäss irgendwo Informationen auf der Strecke bleiben. Das mag nicht stören, wen man von einer 256er ausgangsquelle, eh auf 128er runter gehen will, aber das Ergebnis bei gleicher Bitrate wird schlechter sein, als das Ausgangsmaterial - darauf wollt ich nur hinaus, ob man das dann selbst hört, ist eine andere Frage, es werden aber Informationen auf der Strecke bleiben.
MasterMaxx
2006-05-06, 17:15:08
7k250[/POST]']RICHTIIIIIIIGGGGGGGG
bin ja auch Geldscheißer :|
lass mich raten du bis bei Napster?
da gibts versch player die das können iriver h10 zbsp. Musst glaub ich auf das napster2go logo achten
looking glass[/POST]']wma ist ein verlustbehaftetes und mp3 auch - da beide jedoch unterschiedliche Codiermethoden nutzen, werden naturgemäss irgendwo Informationen auf der Strecke bleiben. Das mag nicht stören, wen man von einer 256er ausgangsquelle, eh auf 128er runter gehen will, aber das Ergebnis bei gleicher Bitrate wird schlechter sein, als das Ausgangsmaterial - darauf wollt ich nur hinaus, ob man das dann selbst hört, ist eine andere Frage, es werden aber Informationen auf der Strecke bleiben.dem hab ich auch nicht wiedersprochen...
hab gedacht du meinst durch wma -> wave -> mp3 hat man einen größeren verlust als durch wma -> mp3...das ist wohl...unwarscheinlich
@topic...
btw. geh lieber zu den russen und kauf dort ;) ist billiger, weniger probleme
7k250[/POST]']auman
da zahlt man 10€ monatlich dafür und kann die sachen nichtmal aufn mp3 player hören :(Hör auf für solchen Mist zu bezahlen!
Wenn Leute wie du diese Konsequenz nicht ziehen, könnten die Anbieter evtl auf den Gedanken kommen dass DRM-verseuchtes Material gut genug für die Kundschaft ist. Ich denke kein normal denkender Mensch kann dieses Ergebnis gut finden. Das muss man auch zum Ausdruck bringen, und zwar auf die einfachste und unmissverständlichste Weise: kein Geld dafür ausgeben; diese Anbieter ausbluten lassen.
-zecki
Black-Scorpion
2006-05-06, 18:49:44
Eine Liste der Player gibt es hier.
http://www.napster.de/more_about_napster/more_about_napster_light_player.html
Aber viel besser ist der Absatz in der Hilfe. ;)
---
6. Was passiert mit der Musik, die ich auf meinen PC gedownloadet habe, wenn ich meine Music-Flatrate kündige?
Wenn Sie Ihre Music-Flatrate kündigen, kann die von Napster gedownloadete Musik nach dem Ende Ihres letzten Abrechnungszeitraums nicht mehr abgespielt werden. Mit Napster Light können Sie die Musik, die Sie bei Napster gekauft haben, immer noch abspielen und verwalten. Auf Napster Light können Sie mit dem gleichen Benutzernamen und dem gleichen Kennwort zugreifen. Mit Napster Light können Sie auch 30 Sekunden lange Clips testen und Songs für 0,99 € sowie Alben ab 9,95 € kaufen. Wenn Sie sich für eine Wiederaufnahme Ihrer Napster Music-Flatrate entscheiden, wird Ihr Napster-Musikarchiv wiederhergestellt und Ihre gedownloadete Musik kann wieder abgespielt werden.
---
Quelle: http://www.napster.de/faq.html#question6
Warum gibt man für so einen Schund auch noch Geld aus? Hier ist ganz klar Verzicht angesagt.
The Cell
2006-05-06, 21:10:51
Ich finde die Auswüchse des DRM schon wunderbar. :)
Ohne Worte...
Gruß,
QFT
Silent3sniper
2006-05-06, 21:21:29
Is doch ideal für Leute die ihr Hirn wegsperren bzw. gern wegsperren lassen.
- Das Hauptproblem ist doch eigentlich, dass die Mehrheit schlichtweg zu blöd ist um so weit zu denken, deswegen siegt so eine Scheiße immer, andere sagen "wenn ich das mache wirkt sich das eh nicht aus"...naja diese Scheiße kann im Endeffekt so oder so verfielfältigt werden, denn die Szene derer ist grösser als die der DRM-blabla-etc.-Fuzzis.
Schlimmstenfalls macht man eben analoge Kopien, kommt DRM kommen bestimmt auch neue Soundkarten mit der Zeit, bei denen diese Funktionen besser ausgeprägt sein werden. :)
Audigy
2006-05-06, 22:20:49
also ich bin da noch in der testphase von 7 tagen (heute der erste tag)
werde, wenn ich kein möglichkeit zum umwandeln finde den kram kündigen
mir geht es darum günstig an viel musik zu kommen die aktuell ist, ohne esel etc.
und wenn ichs ohne probleme in mp3 umgewandelt bekomme, wieso nicht?
für 10€ im monat kann man da nicht viel falsch machen
ausser den DRM dreck bekommt man nicht weg (der ist aber inzwischen sogar auf gekauften cd´s
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.