PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ports gesperrt??


Mike1
2006-05-07, 11:16:06
kann es sein, das ich, auch ohne Firewall mehrere Ports gesperrt hab?
ich kann zb. nicht mehr im LAN nach der IP suchen, nur Namen gehen noch, allerdings auch nicht alle :confused:. im ICQ kann ich auch keine Daten schicken usw.
gibt es eine Möglichkeit zu schauen ob Ports gesperrt sind? zb. mit TDIMON, aber wie seh ich da, ob die Ports zu sind?

Vielen Dank im Voraus
Mike


PS: das hatte ich auch einmal schon, als ich frisch formatiert hatte, da hab ich dann einfach nochmal formatiert, und alles was wieder OK.
PPS: LAN Treiber ist installiert

nn23
2006-05-07, 11:24:31
scheint ne generelle lan-fehlkonfiguration zu sein....

sicher das die xpsp2 integrierte firewall nicht an ist?

ports sind generell nur offen wenn ein programm da ist was auf diesen port horcht

und wo suchst du nach der ip?

wenn der ping geht und dns auflösung sowie reverse dns sollte eig erstmal alles funzen.

guck erstmal nach dem windows firewall dienst

Mike1
2006-05-07, 11:28:40
IP suche mit Windoof, entweder per Arbeitsplatz auf, oben in der Pfadleiste \\192.168.0.XX oder per rechte Maustaste auf Netzwerkumgebung\Computer suchen.
Windoof Firewall komplett deaktiviert.

nn23
2006-05-07, 16:24:08
ping is immernoc das zuverlässigste um zu prüfen ob netzwerk geht

in der kommandozeile ping <IP> oder ping <Hostname>

Mike1
2006-05-07, 17:16:16
gute idee
€: Ping funzt, ich kann meinen PC mit dem PC meiner mutter pingen, und ich kann von meinem PC den PC meiner mutter pingen.
nur mit der windoof pc-suche find ich niemanden, und werd auch nicht gefunden, auch name geht jetzt plötzlich nichtmehr

€²: ich hab vor einigen wochen mal ein tool verwendet, das sicherheitslücken schliesen soll, darum der verdacht, das dieses tool vielleicht komplette ports zugemauert hat

Xanthomryr
2006-05-08, 01:18:07
Mike1[/POST]']
€²: ich hab vor einigen wochen mal ein tool verwendet, das sicherheitslücken schliesen soll, darum der verdacht, das dieses tool vielleicht komplette ports zugemauert hat
Dingens, oder was?
Falls ja, ist das bei Verwendung eines Netzwerkes nicht wirklich zu empfehlen.
Steht aber auch dabei bzw es gibt extra einen Modus für´s Netzwerk der die dafür benötigten Dienste in ruhe läßt.
Also nochmal ausführen und diesmal den richtigen Modus benutzten oder wieder alles auf default bringen.

xenomat
2006-05-08, 02:25:41
Im cmd mal netstat -a -n, da siehst du deine ports. Für lokales Netzwerk sollte netbios kram offen sein (ein oder zwei zwischen 137-139 und 445) soweit ich weiss. Bin grad nicht zuhaus und kann nicht genau schauen. :(

Mike1
2006-05-08, 15:01:52
http://img458.imageshack.us/img458/7759/cmd4qz.jpg
was sagt mir das jetzt??

Gast
2006-05-08, 17:08:23
Das bei dir viele unnötige Dienste laufen. Du solltest mal http://dingens.org/index.html.de einen Besuch abstatten.

Xanthomryr
2006-05-08, 18:34:56
Gast[/POST]']Das bei dir viele unnötige Dienste laufen. Du solltest mal http://dingens.org/index.html.de einen Besuch abstatten.
Und anschließend in genau dem Thread hier fragen warum das Netzwerk nicht mehr funzt. :rolleyes:
Dingens ist nur interessant für Leute ohne SP2 bzw ohne Netzwerk.

Rooter
2006-05-08, 19:23:56
Gast[/POST]']Das bei dir viele unnötige Dienste laufen.Unfug !
Sieht hier fast genauso aus und laut ShieldsUp (www.grc.com) sind bei mir Port 0-1055 dicht !
Hast Du Dir mal die zugehörhigen IPs angesehn !? :|

MfG
Rooter

xenomat
2006-05-08, 20:57:49
Mike1[/POST]']http://img458.imageshack.us/img458/7759/cmd4qz.jpg
was sagt mir das jetzt??
Kannst du das mal als Text einfügen? Dann kann ich einfach editieren und dir was dazu sagen. Einfach markieren und RETURN drücken, dann kannst du das hier einfügen. Zwar etwas unformatiert, aber ist ja unwichtig.

Jedenfalls seh ich da schon offene 445 und 139
0.0.0.0:445 -> ABHÖREN
192.168.0.3:139 -> ABHÖREN

Xanthomryr
2006-05-08, 21:03:36
x3no[/POST]']
Jedenfalls seh ich da schon offene 445 und 139
0.0.0.0:445 -> ABHÖREN
192.168.0.3:139 -> ABHÖREN
Und?
Wenn man aber ein Netzwerk hat, kann man nicht mehr auf Freigaben zugreifen und nach Freigaben browsen.
Anstatt die Dienste zu deaktivieren sollte man lieber die Windows Firewall aktivieren.

Mike1
2006-05-08, 21:06:48
Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:18350 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 0.0.0.0:50300 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1025 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1032 127.0.0.1:18350 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1037 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 127.0.0.1:1037 127.0.0.1:1158 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1037 127.0.0.1:1159 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1158 127.0.0.1:1037 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1159 127.0.0.1:1037 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1211 127.0.0.1:1212 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:1212 127.0.0.1:1211 HERGESTELLT
TCP 127.0.0.1:18350 127.0.0.1:1032 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN
TCP 192.168.0.3:1242 66.102.11.99:80 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:1418 205.188.8.25:5190 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:1423 64.12.31.128:5190 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:1429 66.249.85.104:80 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:1430 66.249.85.104:80 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:1432 66.249.85.104:80 HERGESTELLT
TCP 192.168.0.3:1444 193.170.140.71:80 HERGESTELLT
TCP [::]:135 [::]:0 ABHÖREN 0
UDP 0.0.0.0:445 *:*
UDP 0.0.0.0:500 *:*
UDP 0.0.0.0:1027 *:*
UDP 0.0.0.0:1072 *:*
UDP 0.0.0.0:1073 *:*
UDP 0.0.0.0:1074 *:*
UDP 0.0.0.0:1075 *:*
UDP 0.0.0.0:4500 *:*
UDP 127.0.0.1:123 *:*
UDP 127.0.0.1:1036 *:*
UDP 192.168.0.3:123 *:*
UDP 192.168.0.3:137 *:*
UDP 192.168.0.3:138 *:*



Bittesehr
was heißt das jetzt mit den 2 ports??

Xanthomryr
2006-05-08, 21:23:29
Port 139 ist der Port von NetBIOS und 445 ist für SMB.

xenomat
2006-05-08, 21:31:58
Grendel[/POST]']Und?
Wenn man aber ein Netzwerk hat, kann man nicht mehr auf Freigaben 0zugreifen und nach Freigaben browsen.
Anstatt die Dienste zu deaktivieren sollte man lieber die Windows Firewall aktivieren.
Äh ja.. es geht ja darum, dass die für LAN offen sein sollen, lies doch erst mal nach du Sepp. ;)

@ Mike1
Wenn du bei netstat das -n weg lässt, kannst du die Dienste dahinter leichter erkennen.

Proto Lokale Adresse Remoteadresse Status
TCP 0.0.0.0:135 0.0.0.0:0 ABHÖREN -> RPC
TCP 0.0.0.0:445 0.0.0.0:0 ABHÖREN -> SMB (NetBIOS über TCP)
TCP 192.168.0.3:139 0.0.0.0:0 ABHÖREN -> NetBIOS Datei und Drucker Sharing
TCP [::]:135 [::]:0 ABHÖREN 0 -> Hm, auch 135, aber das Format ist mir grad ein Rätsel
UDP 0.0.0.0:445 *:* -> SMB (NetBIOS über TCP)
UDP 192.168.0.3:137 *:* -> NetBIOS Name Service
UDP 192.168.0.3:138 *:* -> NetBIOS dgm (Datagram Service)

ABHÖREN = Da steht ein Dienst dahinter, der lauscht auf diesem Port. Ist also sozusagen offen. Jetzt so von der Ferne kann ich nicht direkt erkennen, warum dein Netzwerk, richtige Einstellungen und Verkabelung vorausgesetzt, nicht funktionieren sollte.

Im XP gibts doch in den Eigentschaften der Netzwerkverbindung diesen Repair/Reparatur (oder so ähnlich) Button, schon mal damit versucht?

Xanthomryr
2006-05-09, 00:36:03
x3no[/POST]']
Jedenfalls seh ich da schon offene 445 und 139
0.0.0.0:445 -> ABHÖREN
192.168.0.3:139 -> ABHÖREN
Selber Sepp. ;)
Ich habe das so verstanden, dass da ja 2 offene Ports sind die man schließen sollte.

Ich habe aber von Mike1 bisher ja noch keine Antwort auf meine Fragen und Vorschläge bekommen.

Mike1
2006-05-09, 14:27:56
also, diese reparieren funktion funzt nicht, steht da "die verbindung konnte nicht repariert werden...", und wenn ich dann auf abbrechen klickt, bleibt das noch immer da.
192.168.0.3 ist meine IP, warum sollte ich diesen port schliesen?

richtig verkabelt ist´s auf jeden fall, läuft auf keinem switch, auf den lan´s, auf unsrem router und auch direkt per X kabel nicht ordentlich.

PS: der router erkennt mich auch schön:

Attached Devices

# IP Address Device Name MAC Address
1 192.168.0.2 ANNA 00:0f:b5:03:52:61
2 192.168.0.3 MIKESPC 00:11:2f:0b:ec:2b
3 192.168.0.4 CHRISTINESPC 00:11:95:81:fa:08

PPS: wie gesagt, das war schon einmal, aber da hab ich einfach nochmal formatiert, das war auf ner lan, da bin ich gleich draufgekommen, das ich niemanden per IP finde

Rooter
2006-05-09, 18:40:04
Grendel[/POST]']Ich habe das so verstanden, dass da ja 2 offene Ports sind die man schließen sollte.Würde mich aber nicht darauf verlassen das Dein Netzwerk dannach noch funktioniert...

MfG
Rooter