Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lan Verbindungsanzeige
Es geht mir um die normale Verbindunsanzeige von der Netzwerkkarte welche zum Online Router geht.
http://www.directupload.net/images/060507/nukfPJqS.jpg
Ich hätte gerne das die ein und ausgehenden Daten nicht als Packete sondern als kbit/kbyte/mbit oder sonst was angezeigt werden nur nicht als Packete.
Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
OS: Windows XP + Sp2
Netzwerkkarte: Nvidia nForce Networking Controller (Chip auf dem Asus A7n8x-e Deluxe)
Juerg
2006-05-07, 18:33:23
Die ist eben normalerweise Null (0) wenn nicht gerade was im Augenblick transferiert wird. Also Anzahl Pakete * 1460 ergibt Anzahl Bytes dividiert durch die Dauer der Verbindung * 60 ergibt Bytes pro Sekunde. Dies ist allerdings ein Durchschnittswert seit die Verbindung zustande gekommen ist. Aussagekraft fraglich. Alternativ Taskmanager->Netzwerk zeigt zumindest Prozenze der aktuellen Last. Taskmanager->Netzwerk->Optionen und Taskmanager->Netzwerk->Ansicht hat viele Einstellmöglichkeiten für die Analyse des Verkehrs.
Nett das du mir helfen wolltest. Es geht mir nicht darum Pakete umzurechen (btw: bei mir ist ein Packet auf 1492 bytes eingestellt nicht auf 1460) oder das ich den Traffic auswerten will (gibt ja genug Tools die Datenströme aufzeichen und dann auch ganz tolle Statistiken etc. ausgeben können lol ) es geht mir nur darum das ich nicht verstehen will/kann warum bei manchen Leuten pakete und bei anderen z.B. bytes angezeigt werden.
Das erscheint mir alles etwas willkürlich oder besser gesagt verstehe ich nicht welche Faktoren Einfluss nehmen, ob die Anzeige in bytes oder paketen angezeigt wird.
Daher hatte ich gehofft das ich nur zu blöde bin die richtige Einstellung zu finden in der man das ändern kann und hoffe das mir hier jemand etwas sagen könnte.
Ist eine Sache des Treibers. Bei manchen werden Pakete aufgezeichnet, bei anderen Bytes. Ein paar früher gepostete Registry-Hacks bringen leider nichts.
Tjoa dann werde ich das wohl so hinnehmen müssen. Danke ZOOL.
Andre2779
2006-05-07, 19:00:16
ich denk schon das es nen reg eintrag dafür geben dürfte, sowas simples dürfte net alleine von einem ganzen treiber abhängig sein. Werd mich ma schlau machen^^
Mike1
2006-05-07, 20:51:11
hol dir den T-DSL SpeedManager, der zeigt´s dir aber nicht im Status an, sondern mit einem balken seitlich im bildschirm
Shadow316
2006-05-07, 21:39:45
Andre2779[/POST]']ich denk schon das es nen reg eintrag dafür geben dürfte, sowas simples dürfte net alleine von einem ganzen treiber abhängig sein. Werd mich ma schlau machen^^
Zool hat aber leider tatsächlich recht. Einziger mir bekannter Umweg um von Paketen zu Bytes zu kommen ist ein anderer Treiber. Leider gibt es selbst bei den Windows-eigenen Treibern kein einheitliches Format. Es ist von Chip zu Chip unterschiedlich.
Aber falls du doch noch einen Registry-Tweak findest wäre das schon nicht schlecht. :wink:
Rooter
2006-05-07, 22:54:58
Nein, so einfach ist das leider nicht, ich hatte vor kurzen das selbe Problem (http://forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?t=290395). Habe mir dann die dort erwähnte 3com-Karte besorgt, aber sowohl mit dem Windows-Treiber als auch mit dem von 3com werden nur Pakete angezeigt. :(
Und das mit der Formel Pakete*1460 oder so funzt auch nicht weil ein Paket ja auch kleiner sein kann, wenn es z.B. nur die Anforderung einer Internetseite vom Webserver enthält.
MfG
Rooter
Nun gut die Sache ist nun endgültig gegessen:
http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;296669
!!Some network interfaces may display the bytes that are sent and received, yet other network interfaces display only the packets that are sent and received.!!
Somit kommt es wohl wirklich auf die Netzwerkkarte + verwendetem Treiber an.
Danke nochmal an alle die mir in diesem Beitrag helfen wollten.
xenomat
2006-05-08, 02:28:30
Also DFÜ Verbindungen zeigen Bytes, und LAN Verbindungen zeigen Packete. Wenn das hilft... :frown:
Ich hab auch schon ne Weile nach einer Möglichkeit gesucht wie man das ändern kann, dass statt Pakete Bytes angezeigt wird, leider auch ohne Erfolg...
jorge42
2006-05-08, 08:29:10
netmeter installieren, das gibt ne tages,wochen,monatsstatistik und ne nette diagramme für die bandbreite dazu.
haifisch1896
2006-05-10, 00:55:52
x3no[/POST]']Also DFÜ Verbindungen zeigen Bytes, und LAN Verbindungen zeigen Packete. Wenn das hilft... :frown:
Sorry, aber:
das Paket, die Pakete
one packet, the packets
Entweder deutsch oder englisch, aber bitte nicht denglisch.
Danke.
PS: Verfechter der deutschen Sprache (solange es sie noch gibt, sollte man sie hüten wie den eigenen Augapfel)
TigerAge
2006-05-10, 01:17:37
hendrikhey[/POST]']PS: Verfechter der deutschen Sprache (solange es sie noch gibt, sollte man sie hüten wie den eigenen Augapfel)
Wenn gleich sie von selbst ernannten Expertenrunden der Bildungsministerien verschandelt wird, siehe Rechtschreibreform.
Grüße
Wolfmann X
2006-07-16, 11:56:46
Habe genau das gleiche Problem. Bin vor 3 Wochen von Albatron K8X800 Pro II (mit 3Com Marvell 940) auf Asus A8N-E umgestiegen. Früher (Albatron) war die Abrechnung in Bytes, jetzt (Asus) ist sie in Paketen.
Halte die Anzeige in Bytes für praktischer - da man so dem Internetverkehr besser im Auge hat. Habe gestern formatiert und den Nforce 6.85 Treiber installiert - immer noch das Gleiche.
Naja - es muss jetzt auch ohne Bytes gehen. Danke für die Information bezüglich der Abhängigkeit der Anzeige von den Treibern - habe in Google keine Erklärung finden können.
MfG Wolfmann X
Ladyzhave
2006-07-17, 00:45:43
Habe das woanders gerade auch gepostet, aber ihr könnt euch das auch in Everest anzeigen lassen, falls euch das nicht zu umständlich ist:
http://img233.imageshack.us/img233/9694/showhj3.jpg (http://imageshack.us)
Also bei stimmen die Werte die Everest anzeigt sowas von überhaupt nicht
Wolfmann X
2006-07-17, 17:36:36
@Ladyzhave
Danke für den Tip - muss ich mal ausprobieren.
darph
2006-07-17, 19:44:26
Kann man sich das nicht immer aus der Leistungsindikatorenanzeige ziehen?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.