Gast
2006-05-07, 19:55:22
Hi Leute,
ich hätte da mal eine Frage zu PHP und CGI, zu denen ich in den nächsten Tagen mal das eine oder andere erzählen muss.
1. CGI: Skripte, wie z.B. PHP oder Perl-Skripte, müssen ja als erstes "#!/..." enthalten, damit man weiß, mit welchem Parser das Skript laufen muss.
- Wie läuft das bei Windows, wo jeder den Kram dahininstallieren kann, wo er will?
- Die Ausgabe, sprich der Quellcode, der eine fertige Seite bildet, wird doch aus dem ostream genommen, der nach dem Parsen ausgegeben wird, oder?
- Wie erhält der Parser POST-, GET-, COOKIE-Daten etc.? Stichwort "interface" hab ich mal gefunden, aber was bedeutet das, Parameterübergabe, Ablage im Speicher oder einer Datei ... ?
2. PHP: Wenn man nun PHP nicht im CGI laufen lässt, sondern als 'phpX_module' in den Apache lädt, was heißt das dann genau sprich was passiert dann? Ist das ein Handler für den PHP-Parser oder was ganz anderes?
Wäre super, wenn ihr mich aufklären könntet. =)
ich hätte da mal eine Frage zu PHP und CGI, zu denen ich in den nächsten Tagen mal das eine oder andere erzählen muss.
1. CGI: Skripte, wie z.B. PHP oder Perl-Skripte, müssen ja als erstes "#!/..." enthalten, damit man weiß, mit welchem Parser das Skript laufen muss.
- Wie läuft das bei Windows, wo jeder den Kram dahininstallieren kann, wo er will?
- Die Ausgabe, sprich der Quellcode, der eine fertige Seite bildet, wird doch aus dem ostream genommen, der nach dem Parsen ausgegeben wird, oder?
- Wie erhält der Parser POST-, GET-, COOKIE-Daten etc.? Stichwort "interface" hab ich mal gefunden, aber was bedeutet das, Parameterübergabe, Ablage im Speicher oder einer Datei ... ?
2. PHP: Wenn man nun PHP nicht im CGI laufen lässt, sondern als 'phpX_module' in den Apache lädt, was heißt das dann genau sprich was passiert dann? Ist das ein Handler für den PHP-Parser oder was ganz anderes?
Wäre super, wenn ihr mich aufklären könntet. =)