PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tipps zu neuem Board


Henry
2001-08-03, 21:50:05
Ich weiss, ich weiss-oben stehen schon empfehlungen,
aber ich wollte ein paar mehr details.
das Epox gibt es das eigentlich auch ohne SB onboard
==> den Dreck will ich auf meinem board nicht (vergewaltigung der ohren und klau von sysressourcen)

Meine Konfig:
Athlon B 1200Mhz TB (200Mhz FSB)
512MB-SDRAM-PC100
Creative 3DBlaster Annihilator Geforce 256 DDR
Creative SbLive! Player
Davicom 100MBit Netzwerkkarte
Hauppauge WINTV primo

außerdem benötige ich mindestens 4USB-Ports für Drucker, Monitor, Scanner

wie ist eigentlich der service der Anbieter???

und ich brauch auch board mit qualitativ guter stromversorgung wegen Elsa Microlink 56K Fun USB
bei meinem alten A7V hat modem immer aufgelegt bzw. erst garnicht gewählt

das A7V ist übrigens nach Netzteilwechsel von HEC auf Enermax in die ewigen Jagdgründe übergegenangen.
dank noch 1Monat Garantie ist es jetzt auf der Reise ins Asus-Nirvana zur Rep.
Verkäuferin hat mir gesagt, das ich es nicht so schnell wiedersehen werde.
==> neues Board muß her
also Vorschläge, Anregungen, Erfahrungen, Bewertungen???

StarVertex
2001-08-03, 21:59:15
Epox 8KTA-3+ gibt´s nicht ohne OnBoard Sound. Aber den kann man ja im Bios deaktivieren. Das Epox hat außerdem 4-USB Ports . 2 Davon sind als Adapter für´s Slotblech.
Ich hab das Board und kann es nur empfehlen. Es ist etwas langsamer als die Board´s von MSI und ABIT, aber mit der neusten Bios Version fehlt nicht mehr viel.
Allerdings hab ich jetzt schon von mehrern Vcore Problemen gehört, dass sie auf default (bei Athlon 1,75 V) ca. 1,82 V betrageb soll. Naja !!.. für Overclocker nur von Vorteil. Ich würde jetzt aber zur Neuauflage des Boards greifen Epox EP 8KTA-3Pro+.

Gehöhrt jetzt nicht in diesen Thread, aber we´ß jemand wann das Abit KG7-RAID kommt? Das soll ja richtig gut werden.

StefanV
2001-08-03, 22:15:57
@Vertex

Warte lieber auf ein ABIT Board mit SIS735 oder notfalls KT266...

Das KG7 wird nicht so gut sein, dazu noch SEHR teuer!!!

Epox hat irgendwann mal gesagt, daß es 'etwas' komplizierter ist ein 760 Jumperless zu designen...

@Henry

Ebenfalls EPOX...

Da bekommst du übrigens nach 3 Tagen das neue Board, wenn die POST (UPS) mitspielt...

StarVertex
2001-08-03, 22:18:23
Was heißt teuer ? Wieviel soll das KG7-RAID kosten ?
Mehr als das vergleichbare Board von Epox (EP 8K7A+).

Zitrone
2001-08-03, 22:19:49
Sicher über 400,-

Zitrone
2001-08-03, 22:21:05
Kannst ja mein Epox 8K7A kaufen ;)

StarVertex
2001-08-03, 22:23:29
Nein !! Damn !! Ich war gerade bei Alternate auf der Seite. Die haben es zwar noch nicht lieferbar, aber der Preis steht schon da : !!!! 599 DM !!! Ok, Alternate sind nicht die billigsten , aber 600 Dm ist ja ne Frechheit !!

StarVertex
2001-08-03, 22:24:16
@Zitrone

hat aber kein Raid oder ??

Zitrone
2001-08-03, 22:32:16
Kannst nen seperaten Controller haben =>Dawicontrol DC100

...klicke doch mal meinen Link in der Signatur...

Henry
2001-08-03, 22:35:33
könnte sich mal jemand wieder meinem prob zuwenden.
war gerade auf epox-seite ich glaub soein board kommt für mich nicht in frage
sb deaktivieren hin oder her ich bin der meinung sinnloser schotter hat auf der leiterplatte nichts zu suchen
vielleicht sollte ich noch sagen, das ATA100 erwünscht ist und AMD-chip nicht
und 4USB sind ja wohl auch ein bisschen dünn

Zitrone
2001-08-03, 22:37:54
Nur fast alle Sockel A-Boards haben Sound aufm Brett...

StarVertex
2001-08-03, 22:38:01
Man das ist gemein !!
Warum bekommst du deinen Athlon auf 1,33 und ich meinen "nur" aud 1,2 GHZ ??

600 WATT Netzteil. Hast du deine Einbauküche da dranhängen ?

Henry
2001-08-03, 22:39:39
wie sieht es eigentlich aus mit soltek, soyo, gigabyte...

StarVertex
2001-08-03, 22:40:19
Man findet aber kaum Board´s nie keinen integrierten AC-97 Codec haben. Gerade bei KT-133 bzw. KT-133A. Auch bei den KT-266 ist es Standart geworden, wobei du doch kein DDR-Board suchst oder ??

Zitrone
2001-08-03, 22:42:53
Mit dem EPoX geht die VCore bis +0,4 (2,25 Volt) per Jumper...

Ich hab ihn auf plus 0,2 ;D

Mit besserem RAM läuft er auch auf 10x140...

StarVertex
2001-08-03, 22:43:13
Für das USB-Problem gibt es ne einfache Lösung :

USB-HUB



Wahnsinn oder ?

Zitrone
2001-08-03, 22:44:24
DFI AD72-SN ...hat keinen Sound, nen KT266 und Bänke für DDR und SD-RAM...

StarVertex
2001-08-03, 22:46:56
Mein Prozessor hat bei 1,85 V keinen Bock mehr. Das seltsamme ist ja, dass ich alle Spiele im übertakteten Zustand problemlos spielen kann . Ob CS, UT oder FAKK 2 kein Problem ? Aber Max Payne schmiert ständig ab ??

Zitrone
2001-08-03, 22:48:19
Originally posted by StarVertex
Mein Prozessor hat bei 1,85 V keinen Bock mehr. Das seltsamme ist ja, dass ich alle Spiele im übertakteten Zustand problemlos spielen kann . Ob CS, UT oder FAKK 2 kein Problem ? Aber Max Payne schmiert ständig ab ??

Welches Stepping ???

StarVertex
2001-08-03, 22:51:03
Das ABIT KT7A hat auch keinen OnBoard Sound !!

Aber mal ehrlich so schlecht wie behauptet wird ist dergar nicht . Klar gegen SB Live oder allgemein alle neueren Sondkarten hat er keine Chancen. Mich stört nur daran, dás er wertvolle CPU Power kostet.

StarVertex
2001-08-03, 22:54:32
Keine Ahnung. Ich hab keine Lust schon wieder den Kühler abzumachen. WLP abkratzen, wieder draufmachen. Kühler draufsetzen ....

Kann man das auch mit ner Software auslesen. Also mit Sandra 2001 geht´s nicht.

Mit WCPUID vielleicht ??

Zitrone
2001-08-03, 22:59:02
Nee, leider nicht...

StarVertex
2001-08-03, 23:04:59
Was ist besser AVIA oder AXIA ??
Ich werd mir in der nächsten Zeit auch mal ein DDR-Sytem aufbauen. Bei den Preisen 256 MB DDR-RAM CL2,5 von Kingston oder MIcron gerade mal 139 DM. Und ich DEPP hab mir vor 1 Monat nochmal 256 MB SD-RAM gehohlt. Aber CPU behalte ich, 1,2 GHZ langen auch.

Zitrone
2001-08-03, 23:08:36
http://www.athlonoc.com/tbirdshootout.php

StefanV
2001-08-03, 23:12:20
@Guest

Ein gutes Board ohne Onboard Sound außer von ABIT wirst du nicht finden...

Schau mal auf:

www.reichelt.de

Ein Soyo K7ADA mit 2 USB Slot-Blechen (1. Seperat für je 15DM, 2. das ADA hat insgesamt 6!!) wäre doch brauchbar, oder???

StarVertex
2001-08-03, 23:13:49
Also egal ob AXIA oder AVIA !! Haupsache Y dahinter !!

@Henry

Gigabyte GA-7ZX-H hat auch keinen OnBoardSound allerdings auch nur 2 x USB.

Zitrone
2001-08-03, 23:18:45
..oder nen 1GHz AYHJAR ;)

http://www.athlonoc.com/steptbird.php

Henry
2001-08-04, 20:28:06
nö, DDR muß nicht sein
und zu onboard sound: seit ich sblive! mit digitaler I/O Karte von Hoontech habe an der AV-Receiver hängt
hab ich eine Allergie gegen alle nicht digitalen Übertragungssysteme. (und audiokabel, welche nicht aus glasfaser bestehen)
WILL MEINE OHREN NIE WIEDER ROHER GEWALT AUSSETZEN!!!
dank für die tipps.
werd mich nach dem abit mal umschauen
könnt natürlich weiter schreiben, denn das board wird frühestens in einer woche gekauft.

Henry
2001-08-04, 20:31:43
achso zum thema USB-Hub:
ich hab mein ganzes zimmer voller Geräte stehen da brauch ich nicht noch soeine Flunder!
Board sollte 5 mind. haben.

Henry
2001-08-04, 21:14:06
noch eine kurze zwischen frage was bedeutet eigentlich der pin mit dem viereck als fuß auf der cpu???

StarVertex
2001-08-04, 21:52:28
??? ??? Welcher PIN ??? ??? ???

Zitrone
2001-08-04, 21:55:51
Langsam werde ich das Gefühl eines Fakes nicht los....*BRÜLL K A I !!!!!!!!!!!!!!!!!

StefanV
2001-08-04, 22:09:21
@Henry

Soyo K7V DRAGON...

Da gibt es eine Platine mit OPT/COAX Digi In/Out dabei...

Siehe hier:

http://www.soyo.de/k7vdragon.htm

StarVertex
2001-08-04, 22:21:18
Wisst ihr ob der OnboardSound des Soyo K7V Sound Bibliotheken wie A3D ode EAX unterstützt ?

StefanV
2001-08-04, 22:29:19
Ich denke schon...

Ansonsten schau mal hier nach:
http://www.cmedia.com.tw/

*Nachtrag*

Ich hab auf der Seite mal geschaut...

Wenn ich es richtig gesehen hab, dann kommt nur einer in Frage, und der hat auch ein integriertes Modem, nur hat Soyo das anscheinend nicht realisiert :(...

StarVertex
2001-08-04, 22:35:09
HE !!... ich werd net mehr ...

Das ist ja ein richtiger Soundchip, nicht nur so ein bescheidener vom CPU emulierter CODEC wie der AC97.
Respekt !! Der schluckt ja dann auch keine Prozessorleistung so wie der AC97.

StarVertex
2001-08-04, 22:36:35
.... und gleich vier 3-Pin Stromanschlüsse.

Zitrone
2001-08-04, 22:36:49
Yo

Zitrone
2001-08-04, 22:38:43
Originally posted by StarVertex
.... und gleich vier 3-Pin Stromanschlüsse.

Stefan fantasiert da zwar immer von 5, aber bald ist das Geheimnis gelüftet - mein Dragon ist ja schon unterwegs...

StefanV
2001-08-04, 22:41:22
Tut mir leid:

Aber seid ihr alle BLIND???

Das K7V DRAGON hat 5 FAN ANSCHLÜSSE...

Wenn ich das Board hätte, dann würde ich wohl als erstes den scheiß Top Motor Lüfter runterreißen (auch auf ASUS A7V133 und Soyo K7ADA drauf)...

*Nachtrag*

Soll ich es euch durch Photoshop jagen??

Also:

Oben 2, unter der NB, 1 von NB Lüfter belegt und einen zwischen USB 5+6 und der Kontakt Leiste...

Nach Adam Riese macht das 5!!

*Nachtrag Teil 2*

Der Anschluß, an dem der NB Lüfter hängt heißt 'CHAFAN3', dazu noch 'CPUFAN1' und 'CPUFAN2'...

Macht???

Richtig 5...

StefanV
2001-08-04, 22:42:22
Originally posted by StarVertex
HE !!... ich werd net mehr ...

Das ist ja ein richtiger Soundchip, nicht nur so ein bescheidener vom CPU emulierter CODEC wie der AC97.
Respekt !! Der schluckt ja dann auch keine Prozessorleistung so wie der AC97.

Jep...

Deswegen verkauft wohl Zitrone auch seine Hercules Fortissimo...

Zitrone
2001-08-04, 22:51:55
Respekt @ Stefan

Kluge Kombinationsgabe....

Zitrone
2001-08-04, 22:55:02
Na jetzt.......1 von NB Lüfter belegt

Scusi, aber den zähl ich doch nicht mit...

StefanV
2001-08-04, 23:01:38
@Zitrone

Ist er da, oder nicht??

Eben, wenn ich schreibe da sind 5, dann sind da 5, auch wenn 4 von Onboard Lüftern belegt sind, dann sind da immer noch 5, nur ist davon nur einer Nutzbar ;)...

PS: Nutzbar sind 'nur' 3*eg*...

Beim unteren (CHAFAN1) bricht die Spannung schon bei geringer Last stark ein...

Demnach hat mein Soyo K7ADA 3 Anschlüsse, von denen EINER Nutzbar ist...

Beim unteren (CHASIS FAN) Liegt bei 1,1W Last nur noch 7V an...

Und an einem hängt 'sinnigerweise' der NB Lüfter...

StefanV
2001-08-04, 23:06:07
Originally posted by Zitrone
Respekt @ Stefan

Kluge Kombinationsgabe....

Steht die Fortissimo noch zum Verkauf??

StarVertex
2001-08-04, 23:06:57
Naja, ich werden trotzdem mal die ersten Tests des Abit KG7-RAID abwarten. Zumindest hat sich Zahl der in Frage kommenden Boards auf 2 vermindert. ABIT KG7-RAID oder Soyo K7V DRAGON.

Man warum müssen die alle gleich heißen !! (KG7, K7V ... AV ...)

Zitrone
2001-08-04, 23:16:42
Originally posted by Stefan Payne


Steht die Fortissimo noch zum Verkauf??


...aber nur für nen anständigen Erlös...

StefanV
2001-08-04, 23:23:11
Hab dir 'ne PM geschickt...

Mehr kann ich leider momentan nicht anbieten :(...

Zitrone
2001-08-04, 23:24:33
Diese Unverschämtheit hatte ich schon bemerkt ;)

StefanV
2001-08-04, 23:30:19
Originally posted by Zitrone
Diese Unverschämtheit hatte ich schon bemerkt ;)

Die Retail gibt es ja ab 135DM, die BULK ab 91,20 (www.preistrend.de) ;)...

Wieviel willst du denn??

Vielleicht 'finde' ich noch etwas Geld...

Thowe
2001-08-04, 23:44:01
Touristen den Koffer tragen *eg*

Zitrone
2001-08-04, 23:48:11
Originally posted by Thowe
Touristen den Koffer tragen *eg*

;D:D;D

Frank
2001-08-05, 00:35:34
Um mal wieder zu Henry zurückzukommen...

Seit wann hast du denn nen TB1,2GHz?? Der Duron650 tuts wohl nicht mehr?? Sound wirst du grundsätlich immer druff hamm auf'n Board (über ViaSouthbridge zwangsläufig). Ist nur eune Frage ob der Hersteller das auch rausführt. Und da du ja dein 512MB ECC Siemens SDram modul behalten willst muss es wohl auch ein KT133A Chip sein...

Aber ansonsten: Das Abit könnt ich dir auch empfehlen.

Henry
2001-08-05, 14:21:45
Abit=vernünftige Firma, denn so wie es ausschaut, ham die kein aktuelles board mit onboard sound
und sagt mal ist es war, dass das 8kta3pro keine 512MB-RAM schluckt???
auf der ihrer Website steht 4xDIMM und max.1,5GB ==> keine 512MB oder???

StefanV
2001-08-05, 14:35:21
Originally posted by Henry
Abit=vernünftige Firma, denn so wie es ausschaut, ham die kein aktuelles board mit onboard sound
und sagt mal ist es war, dass das 8kta3pro keine 512MB-RAM schluckt???
auf der ihrer Website steht 4xDIMM und max.1,5GB ==> keine 512MB oder???

Beim 8KTA3 ist es so:

Der KT133A Chipsatz kann mit 6 Bänken (also 3 DIMM/DS) umgehen.

EPOX hat folgendes gemacht:

Sie haben die 3. Bank 'aufgeteilt', also die beiden Solts nutzen die gleichen signale, nur das die Bänke 'verdreht' sind.

Also 4 SS Module sind möglich oder 2 DS und 2 SS Module!

Und mehr als 1,5GB kann der Chipsatz nicht adressieren...

Henry
2001-08-05, 15:07:36
aha mit ds und ss meinst du wohl einseitig und doppelseitig???

und hab gerade nach DFI AD72-SN geschaut, sieht ganz gut aus. Aber irgendwie lassen sich die Handbücher bei Abit und DFI nicht downloaden??? irgendwelche anmerkungen???

und irgendwelche erfahrungen mit Abit KT7A bzw KT7E und DFI AD72-SN???

und das mit den pin, die cpu hat doch unten lauter pins dran.
und alle haben einen runden fuß bis auf eine, jene welche einen quadratische fuß hat, also: warum, weshalb, wieso??? ??? ??? ??? ???

StefanV
2001-08-05, 15:14:38
Originally posted by Henry
und das mit den pin, die cpu hat doch unten lauter pins dran.
und alle haben einen runden fuß bis auf eine, jene welche einen quadratische fuß hat, also: warum, weshalb, wieso???

Ah den meinst du!!!

Markierung!

Frank
2001-08-05, 18:22:24
Originally posted by Stefan Payne


Ah den meinst du!!!

Markierung!


??? ???

Henry
2001-08-05, 18:49:10
und stefan: was nützt mir der schnotter aufm brett, wenn ich ein jahr später wieder ein neues hab(digi i/o)
die sb hab ich noch ne weile:D ;D :D

Frank
2001-08-05, 18:59:08
@Herny

Stefan ist nur grad in der Phase jedem so ein K7 Dragon anzuleiern...

(Tip @Stefan: so'ne Boardsorte gibts schon seit ewigkeiten von Intel/IBM (coproduction))

Henry
2001-08-05, 18:59:33
und äh wozu markierung???
damit die wissen wo vorn und hinten ist???
:wink:

Zitrone
2001-08-06, 22:51:02
Review zum genannten Abit


http://www.hardocp.com/reviews/mainboards/abit/kg7/

Henry
2001-08-06, 23:59:06
@Frank sieht wohl ganz so aus.
Der bezweckt bestimmt damit, das die viel Umsatz machen und dann möglichst lange überleben um ihm support gewährleisten zu können.

Henry
2001-08-15, 10:00:31
Gilt die regel eigentlich immernoch:
nur SD oder nur DD, beides zusammen geht nicht???

StefanV
2001-08-15, 10:06:49
Originally posted by Henry
Gilt die regel eigentlich immernoch:
nur SD oder nur DD, beides zusammen geht nicht???

Wie schon beim Wechsel von EDO zu SDRAM...

Wegen unterschiedlicher Spannungen/Signalpegel...

Henry
2001-08-15, 11:35:01
DFI sind ein paar kunden, den ihr link zum handbuch funktioniert schon seit ewigkeiten nicht, und keiner merkt es. Weingstens war er so freundlich und hat selbiges gleich mir als e-mail geschickt, werd jetzt mal sehen ob am FSB doch noch rumzuwerkeln ist, oder ob wirklich nur 100 oder 133Mhz einzustellen geht

StefanV
2001-08-15, 12:49:25
@Henry

Versuch mal google...

Henry
2001-08-15, 15:08:04
Originally posted by Stefan Payne
@Henry

Versuch mal google...
???wieso soll ich google versuchen???
hab mir handbuch jetzt durchgelesen, also fsb kann man wirklich nur zwischen 100Mhz und 133Mhz wählen
werd deswegen wohl kein DFi nehmen, sondern Abit
ist nur die frage KT7A oder KT7E
133A Chip mit fehlern, oder 133E Chip ohne fehler, aber nur 100Mhz-cpu mgl. und 50DM billiger

ich tendiere zum KT7E,weil E genauso veraltet wie A

Zitrone
2001-08-16, 01:34:41
Deutscher Vorab-Test zum Abit

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/abit/abit_kg7r.htm

Henry
2001-08-16, 13:05:28
Originally posted by Zitrone
Deutscher Vorab-Test zum Abit

http://www.tweakpc.de/hardware/tests/mb/abit/abit_kg7r.htm


was will ich mit kg7r???