PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7N8X-E Deluxe : Frage bzgl. SATA Channel (RAID0 & 1 HDD)


soLofox
2006-05-08, 20:58:51
moin,

ich besitze ein A7N8X-E Deluxe board von asus.

ich wollte mal eben fragen, wieviele festplatten ich an den SATA controller anschließen kann, 2 oder 4? weil ich nur 2 kabel habe und dort kann man jeweils nur eine platte anschließen. wenn man da vier platten anschließen kann, ist es dann möglich, dass ich 2x 80GB @ RAID0 einrichte und noch an einen der beiden controller eine 160GB HDD im normalen SATA mode laufen lasse? weil man muss ja beim board auf RAID oder SATA jumpern.


das ist ein problem, oder? ;)


danke für hilfe...


gruß
soLofox

T86
2006-05-08, 21:04:05
jup

pro port geht bei sata nur eine platte das hat sata nunmal so ansich ;)

aber IDE platten nutzen is ne alternative zumal IDE nicht wirklich langsahmer ist
was nützen bei IDE 133Mb/sek und sata 150 bzw 300Mb/sek wenn die Festplattenmechanik eh nur 50 bis 60Mb die sek schafft

und die mechanik ist bei IDE und sata bzw sata2 HDD's nach wie vor die selbe

ich werde mir die tage auch nochmal eine 300Gb seagate IDE platte bestellen weil die sata versionen einfach nirgends lieferbar sind
und ich auch durch IDE eh keinerlei nachteile hab

wenn du allerdings schon eine dritte sata platte da hast wirst du um einen sata komtroller in form einer Pci karte nicht umhinnkommen
ich würde dann auch den pci coontroller für das raid benutzen weil der controller von silicon image ist im raid modus für datenverlust bekannt
zumindest als das A7N8X rauskam hat man davon immer wieder was gelesen

soLofox
2006-05-08, 21:07:48
T86[/POST]']jup

pro port geht bei sata nur eine platte das hat sata nunmal so ansich ;)

aber ide platten nutzen is ne alternative zumal ide nicht wirklich langsahmer ist
was nützen bei IDE 133 und sata 150 bzw 300Mb die sek wenn die festplatten mechanik eh nur 50 bis 60mb die sek schafft
und die mechanik ist bei IDE und sata bzw sata2 HDD's nach wie vor die selbe


wenn du allerdings schon eine dritte sata platte da hast wirst du um einen sata komtroller in form einer Pci karte nicht umhinnkommen


genau da ist nämlich das problem. ich hab mir erst eine 160er SATA gekauft ;) und nun wollte ich gerne wieder ein RAID0 aufbauen, weil das einfach nur geil ist :D

aber dann kann ich das wohl knicken. oder ich muss die sata platte gegen eine ide platte tauschen.

verdammt! es hätte so schön sein können ;)


danke erstmal für deine hilfe.

dann muss ich mal sehen, was ich mache...

T86
2006-05-08, 21:11:45
arg hatte oben noch eben was ergänzt

les meinen ersten beitrag nochmal :D


evtl kannste son teil auch aufs bord stopfen und ne sata platte anschließen
http://geizhals.at/deutschland/a51065.html


aber ne pci karte währe wohl besser -> http://geizhals.at/deutschland/?cat=eidec

soLofox
2006-05-08, 23:04:42
hm, naja, pci controller karte find ich nich so toll irgendwie ;) onboard lösungen sind cooler.

natürlich auch öfters weniger brauchbar. mhh.

muss mal sehen, werd wohl dann erstmal auf ein RAID0 verzichten ;)

meine 80er seagate IDE mit 7200upm tuts auch noch.