Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter auf 7800GT läuft auch im 2D-Betrieb auf voller Leistung
Colin MacLaren
2006-05-09, 12:10:56
Hallo,
ich habe eine Point of View 7800GT im NVIDIA Referenzdesign. Der Lüfter läuft jedoch auch im 2D-Betrieb auf der Windowsoberfläche mit voller Kraft, was dann doch ganz schön auf die Nerven gehen kann. Was kann ich dagegen tun?
Eine Forensuhe ergab zwar dass viele das gleiche Problem haben, aber keine Lösung war in Sicht. Gibt es dazu neues?
Vertigo
2006-05-09, 12:21:29
Colin MacLaren[/POST]']Hallo,
ich habe eine Point of View 7800GT im NVIDIA Referenzdesign. Der Lüfter läuft jedoch auch im 2D-Betrieb auf der Windowsoberfläche mit voller Kraft, was dann doch ganz schön auf die Nerven gehen kann. Was kann ich dagegen tun?
Eine Forensuhe ergab zwar dass viele das gleiche Problem haben, aber keine Lösung war in Sicht. Gibt es dazu neues?
Einfachste Lösung : Stöpsel den Lüfter an eine Lüftersteuerung an. Auch gedrosselt ist der Kühler leistungsstark genug für die 7800GT. Mit Software ist dem Problem nicht beizukommen.
Colin MacLaren[/POST]']Hallo,
ich habe eine Point of View 7800GT im NVIDIA Referenzdesign. Der Lüfter läuft jedoch auch im 2D-Betrieb auf der Windowsoberfläche mit voller Kraft, was dann doch ganz schön auf die Nerven gehen kann. Was kann ich dagegen tun?
Eine Forensuhe ergab zwar dass viele das gleiche Problem haben, aber keine Lösung war in Sicht. Gibt es dazu neues?
ich denke mal du hast irgendwo nen fehler in der installation weil normalerweise dürfte sich der lüfter doch runter regeln wenn der treiber korrekt installiert ist!
Ronny145
2006-05-09, 22:29:42
r00t[/POST]']ich denke mal du hast irgendwo nen fehler in der installation weil normalerweise dürfte sich der lüfter doch runter regeln wenn der treiber korrekt installiert ist!
Informiere dich vorher, bevor du Ihm den Fehler in die Schuhe schiebst! Das ist ein Hardwareproblem, regeln lässt sich da nichts.
Oberon
2006-05-09, 22:36:34
Heinrich[/POST]']Einfachste Lösung : Stöpsel den Lüfter an eine Lüftersteuerung an. Auch gedrosselt ist der Kühler leistungsstark genug für die 7800GT. Mit Software ist dem Problem nicht beizukommen.
Das halte ich auch für die beste Lösung, so kann man den Lüfter ganz individuell regeln. Imho braucht man nicht einmal einen Adapter, die 2Pin-Molex passen auf 3-Pin Stecker normalerweise drauf. Die Frage ist nur, in welchem Spannungsbereich der Lüfter arbeitet. :confused:
Ronny145[/POST]']Informiere dich vorher, bevor du Ihm den Fehler in die Schuhe schiebst! Das ist ein Hardwareproblem, regeln lässt sich da nichts.
wieso den? nach einer korrekten treiber installation dreht sich der lüfter runter..zumindest war dsa bei meiner 7800er so!
auserdem kann man sehr wohl mit tools die drehzahl steuern!
Vertigo
2006-05-10, 17:28:27
r00t[/POST]']wieso den? nach einer korrekten treiber installation dreht sich der lüfter runter..zumindest war dsa bei meiner 7800er so!
auserdem kann man sehr wohl mit tools die drehzahl steuern!
Schön dass es bei Dir funktioniert. Es ist jedoch eine ganze Reihe von 7800GT-Karten im Umlauf, bei denen die Lüftersteuerung nicht funktioniert. Betroffen sind dabei auch verschiedene Hersteller (einige Chargen von XFX, Gigabyte und MSI auf jeden Fall). Wenn man also - im Gegensatz zu Dir - eine 7800GT ohne funktionierende Lüftersteuerung hat, kann auch keine Software helfen. Auch kein BIOS-Update. Es handelt sich um ein HARDWARE-PROBLEM. Daher ist die einzige Abhilfe eine Hardware-Lüftersteuerung, siehe ^.
Oberon[/POST]']Das halte ich auch für die beste Lösung, so kann man den Lüfter ganz individuell regeln. Imho braucht man nicht einmal einen Adapter, die 2Pin-Molex passen auf 3-Pin Stecker normalerweise drauf. Die Frage ist nur, in welchem Spannungsbereich der Lüfter arbeitet. :confused:
Mit den Pin-Anschlüssen passt das so - habe ich damals auch so gemacht. Spannungsmäßig sollten 5-12V regelbar sein, so 6-7V waren bei meiner XFX damals sehr leise und dennoch kühl genug.
Scoff
2006-05-10, 18:08:28
Weiß man denn genau, welche Produkte/Hersteller/Chargen betroffen sind und woher das Problem rührt?
Btw: Meine MSI regelt den Lüfter ohne Probleme.
Vertigo
2006-05-11, 10:30:43
Scoff[/POST]']Weiß man denn genau, welche Produkte/Hersteller/Chargen betroffen sind und woher das Problem rührt?
Btw: Meine MSI regelt den Lüfter ohne Probleme.
Betroffen ist wirklich nur ein Teil der Karten - wenn Du hier im Forum die Suchmaschine anwirfst, findest Du einige Threads dazu. Pauschal kann man nicht sagen, dass alle Karten von Hersteller XY mit/ohne funktionierender Lüftersteuerung ausgeliefert wurden. Genau das ist ja das ärgerliche - es ist wie ein Lotteriespiel. Woher das Problem stammt? Produktionsfehler. Es gibt auch für Gigabyte-Karten eine Lösung, wobei man da zum Lötkolben greifen muss. Steht auch hier im Forum, aber ich habe den Threadtitel nicht mehr im Kopf. Solange Du nicht betroffen bist - sei froh. :wink:
Ronny145
2006-05-11, 10:37:05
r00t[/POST]']wieso den? nach einer korrekten treiber installation dreht sich der lüfter runter..zumindest war dsa bei meiner 7800er so!
auserdem kann man sehr wohl mit tools die drehzahl steuern!
Toll, bei deiner Karte! Bei unzähligen Karten aber nicht. Sei froh eine funktionierende Lüftersteuerung erwischt zu haben, aber die Verallgemeinerung kannst du sein lassen.
Esther Mofet
2006-05-11, 10:43:07
Heinrich[/POST]']Betroffen ist wirklich nur ein Teil der Karten - wenn Du hier im Forum die Suchmaschine anwirfst, findest Du einige Threads dazu. Pauschal kann man nicht sagen, dass alle Karten von Hersteller XY mit/ohne funktionierender Lüftersteuerung ausgeliefert wurden. Genau das ist ja das ärgerliche - es ist wie ein Lotteriespiel. Woher das Problem stammt? Produktionsfehler. Es gibt auch für Gigabyte-Karten eine Lösung, wobei man da zum Lötkolben greifen muss. Steht auch hier im Forum, aber ich habe den Threadtitel nicht mehr im Kopf. Solange Du nicht betroffen bist - sei froh. :wink:
Das stimmt scheinbar so auch nicht ganz.
Hatte eine Gigabyte ohne Lü Steurung mit dem Bios einer PoV mit Lü Steurung geflashed,danach ging auch die Steurung der Gigabyte.
Müsste man sich die einzelnen Biosse mal genauer anschauen.Ich glaub ich hab sie auch noch irgendwo.
Mfg The Q
Vertigo
2006-05-11, 10:45:06
The Q[/POST]']Das stimmt scheinbar so auch nicht ganz.
Hatte eine Gigabyte ohne Lü Steurung mit dem Bios einer PoV mit Lü Steurung geflashed,danach ging auch die Steurung der Gigabyte.
Müsste man sich die einzelnen Biosse mal genauer anschauen.Ich glaub ich hab sie auch noch irgendwo.
Mfg The Q
Das wäre natürlich die eleganteste Lösung - hier im Forum gabs aber mal einen Workaround für Gigabyte-Karten, wo man ein wenig den Lötkolben schwingen musste, eben weil selbst ein BIOS-Update nix brachte.
Colin MacLaren
2006-05-13, 19:54:30
Danke für die Hinweise. An meiner Lüftersteuerung ist glaub ich ein Regler noch unbeschmutzt. Allerdings müßte ich dann eine Verlängerung löten, da das Kabel sonst nicht reicht. Na ja, wenn ich mal viel Zeit und Muße hab ;)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.