PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : MS Office - OEM vs. Retail


Gast
2006-05-09, 20:41:52
Moin,

ich trage mich mit dem Gedanken, der finanzschwachen Firma Microsoft unter die Arme zu greifen und das Office 2003 käuflich zu erwerben. Ich weiß, es gibt Alternativen.....
Da ich aber im Geschäft damit arbeiten muß, würd ich das Zeugs gerne daheim haben, um mal etwas aufwändigere Sachen damit zu erstellen. Während der Arbeit, hab ich leider keine Zeit, daran herumzuspielen.

Nun mal ne Frage zu OEM und Retail. Wenn ich das richtig verstanden hab, bekomme ich bei Retail die Erlaubnis, das Paket auf einem Desktop und einem Laptop (brauch ich nicht -weil nix Laptop) gleichzeitig zu verwenden. Und zudem erhalten ich eine sauteure Pappschachtel.
Stimmt das so, oder gibt es noch andere, "bedeutendere" Unterschiede dabei???


und wenn ich grad dabei bin.... :D

Wie muß ich den Windows-Explorer noch mal einstellen, damit ich auch die Datei-Endungen sehe und nicht nur den Datei-Namen??
Hatte mir das damals aufgeschrieben um´s mir nicht merken zu müssen - leider ist es bei der Neuinstallation von Windoof wohl verschütt gegangen.

Danke schon mal für eure Antworten im voraus.

Black-Scorpion
2006-05-09, 20:50:29
OEM Versionen unterscheiden sich nicht von der Reatilversion.
Afaik trifft das installieren auf mehreren PCs nur für die SSL Version zu.
Die darf auf bis zu 3 PCs installiert werden.
Die Benutzung der Version ist aber nur erlaubt wenn ein Mitglied der Familie Schüler ist.

Explorer -> Extras -> Ordneroptionen -> Ansicht dort den Haken bei "Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden" entfernen

Gast
2006-05-09, 22:55:23
Anonym_001[/POST]']Afaik trifft das installieren auf mehreren PCs nur für die SSL Version zu.
Die darf auf bis zu 3 PCs installiert werden.MS schreibt, dass auch "normale" Retail- und OEM-Versionen auf zwei Rechnern installiert werden dürfen, wenn einer davon der eigene Laptop ist.

Gast
2006-05-10, 14:17:48
Gast[/POST]']MS schreibt, dass auch "normale" Retail- und OEM-Versionen auf zwei Rechnern installiert werden dürfen, wenn einer davon der eigene Laptop ist.sofern man meines wissens nicht beide gleichzeitig nutzt

Black-Scorpion
2006-05-10, 14:26:49
Gast[/POST]']MS schreibt, dass auch "normale" Retail- und OEM-Versionen auf zwei Rechnern installiert werden dürfen, wenn einer davon der eigene Laptop ist.
Der Unterschied ist das bei den Schulversionen alle 3 Installationen zur selben Zeit benutzt werden dürfen.
Bei der normalen darf man zwar auf 2 Rechnern (PC und NB) installieren, aber immer nur eine benutzen.
Entweder PC oder NB.

TigerAge
2006-05-10, 17:09:02
Anonym_001[/POST]']Der Unterschied ist das bei den Schulversionen alle 3 Installationen zur selben Zeit benutzt werden dürfen.
Bei der normalen darf man zwar auf 2 Rechnern (PC und NB) installieren, aber immer nur eine benutzen.
Entweder PC oder NB.

Die Benutzung ist aber nicht kontrollierbar. Oder soll MS jedem registrierten Anwender einen freundlichen Lizens-Helfer ins Büro hocken?

Grüße

Corny
2006-05-10, 17:22:15
TigerAge[/POST]']Die Benutzung ist aber nicht kontrollierbar. Oder soll MS jedem registrierten Anwender einen freundlichen Lizens-Helfer ins Büro hocken?

Grüße

Ich denk MS sieht das entsprechend locker. Wenn die dich grad dabei erwischen wie du ein Word Dokument am PC offen hast und dir kurz Daten aus einem Excel Dokument am Laptop abtippst werden die nix sagen....
Es soll nur ausschließen das mans nicht zwei verschiedene Lizenzen nutzt und dem Kollegen eine Version installiert und selbst eine nutzt.

Gast
2006-05-10, 18:33:18
Noch ne Frage.
Ich hatte mir vor einiger Zeit das Outlook 2003 bei Ebay ersteigert. War auch eine OEM-Version, Original verpackt und noch nicht registriert.

Ich bin mir nicht mehr sicher, aber ich hab das damals bei der Installation glaub ich registriert. Wenn ich mir nun Office kaufe, ist Outlook ja auch wieder dabei. Selbst wenn man das an der Installation sehen würde, ob es registriert war......
es liegt ein Format C: dazwischen, und momentan ist es gar nicht installiert. Macht ja auch wenig Sinn, wenn ich mir das Office anschaffen will.

Das Einzelprogramm Outlook2003 kann ich dann trotz Registrierung verkaufen, oder???