PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GTX Speicher auf der rückseite kühlen


-=THC|SPIDER=-
2006-05-09, 21:10:25
hallo,

meine gtx (7800 256mb) bekommt einen innog70 waküler spendiert ...

nun hab ich ja noch den speicher auf der rückseite ...
soll ich einfach das profiel drauflassen, oder andere passieve kühler draufhauen z.b.
http://www.watercooling.de/catalog/images//Large_500083_150[1].jpg

ich könnte natürlich auch solche passiv kühler auf das profiel kleben, falls es was bringen sollte :rolleyes:


was meint ihr?

Gast
2006-05-09, 22:11:07
naja eigentlich uninterresant bringt dir evll 3-5prozent mehr speicherübertaktbarkeit un des is wenig

Blackpitty
2006-05-09, 22:56:56
ist eigentlich egal, kannst das Blech lassen, oder z.B. die blauen Zalman Kühlerchen nehmen

AnarchX
2006-05-09, 23:07:57
GDDR zu kühlen ist sinnlos, da es eh nix bringt.
Im dümmsten Fall kommt es durch diese Kühlkörper eher noch zum Wärmestau.

-=THC|SPIDER=-
2006-05-10, 00:11:01
naja, also warm werden sie schon! wenn ich ne weile zocke, kann man sich am blech schon die finger verbrennen ...

es heisst ja aber das sich die temp mit ner wakü verbessern soll, da der speicher die wärme ans pcb abgibt ...
aber ich kann mir nicht vorstellen das es was bringen kann, da der speicher auf der vorderseite zum speicher auf der rückseite versetzt angebracht ist ... oder ist das die falsche denkweise?

Blackpitty
2006-05-10, 16:55:33
na meine werden auf der 7800htx auch sehr warm, doch solange keine Grafikfehler kommen ist es ja ok, ich kann mir nicht vorstellen, dass die Wärme durchs PCB geht und dann die GPU mehr aufheizt