PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware 84.66 32bit XP/2K


Blaire
2006-05-11, 17:03:17
http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nvidia-84.66beta-2kxp.exe

Die gelbe Eule
2006-05-11, 17:18:52
Hi@NVIDIA_G71.DEV_0292.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GS"

Rente
2006-05-11, 17:21:01
Ich würde jetzt schon mal rein von der Größe her behaupten, dass das neue Panel wieder dabei ist, alles andere behaupte ich erst, wenn der Download fertig ist... :wink:
Die gelbe Eule[/POST]']Hi@NVIDIA_G71.DEV_0292.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GS"Die war schon mal drin, allerdings weiß ich nicht mehr in welchem Treiber...

€²: Der Treiber ist übrigens vom 28.04.06 laut INF und hat kein Zertifikat wie es sich für einen Betatreiber gehört. Ich kann leider nicht testen, da ich momentan nur ein Laptop zur Verfügung habe, also Razor, wo bleibst du? :wink:

Super Grobi
2006-05-11, 17:38:10
Ohje,
bein System hängt sich nach dem neustart auf und startet neu... Also bei mir klappts schonmal nicht!

SG

G!ZMo
2006-05-11, 17:43:17
naja mal installieren das teil... obwohl.. ich werd wohl erstma auf Razors urteil warten ;D

edit: das teil scheint multi-lang zu sein.. *örks* :D

Scoop
2006-05-11, 19:08:37
razor wo bleibst du ? :D

Bin ja mit dem 84.43 relativ zufrieden bis jetzt :)

Saw
2006-05-11, 19:13:40
Ich bin immer noch beim 84.21 :D

Wo bleibt mein Forceware-Gott? Razor?

Razor
2006-05-11, 19:27:06
Tja... öhm... ja - das neue Panel ist schonmal dabei.

Und ja, der Treiber ist vom 28.4.... obwohl es hier eine nvoglnt.dll vom 29.4. gibt!

DAS ist schon einmal eine Inkonsistenz, da ein Treiber im Normalfall immer komplett kompiliert wird und solche nachträglichen Änderungen am OpenGL-Systemteil des Treibers nicht nur einmal schon zu bösen Überraschungen geführt hat... genauso gut haben aber nachträgliche Änderungen dieser Art auch keine Effekte gezeigt... zumindest keine, die bemerkt wurden.

Der 84.56 WHQL war ja nicht sonderlich prall, insofern ich ja derzeit beim 84.43 beta ohne neuem ControlPanel (auf das ich eigentlich auch gut verzichten kann ;-) 'hänge'.

Zumindest aber habe ich mir das Teil erst einmal oberflächlich angeschaut...

Man glaube es kaum, aber nachdem ich die ML-Dateien (weil überflüssig ;-) entfernt habe (der Treiber 'schrumpfte' damit von 254 Dateien und 95,7MB [!] auf 72 Dateien und 65,1MB - was immer noch viel ist) stellte ich fest, dass da noch immer 8 Dateien mehr sind, die der 84.30 nicht mitbrachte:

-nvcolor.exe (mobile)
-nvepclnt.exe (mobile)
-nvgfx.dll (mobile) Hersteller-Skin)
-nvhwvid.dll (mobile)
-oemdspif.dll (mobile) IBM Thikpad-Unterstützung)
-tablet.tvp (mobile)

-readme.txt (öhm... ;-)

-nvnt4cpl.dll (Desktop-Explorer?)Also eigentlich nichts Wichtiges... ausser eben der nvnt4cpl.dll, die ja beim 84.30 fehlte, das (alte) Panel aber trotzdem zu funktionieren schien. Bis zum 84.30 habe ich diese Bibliothek eigentlich immer den Basisfunktionen des Panels zugeordnet... doch der 84.30 lehrte mich eines Besseren und jetzt das. Hmmm...

Aber im Gegenzug 'fehlt' hier auch die generic.tvp des 84.30 und aller anderen nVidia-Treiber, was mich verwundert, da diese Datei (besser: alle .tvp-Dateien) Basis-Profile für nView darstellen... und "generic" ist das Standard-Profil... das, welches nach erstmaliger Aktivierung von nView aktiv ist. Und diese fehlt... ob nun ohne diese Datei nView überhaupt aktivierbar ist, kann ich (derzeit) nicht sagen.

Merkwürdig... 'etwas' ungewohnt, diese Konstellation.

Egal, schauen wir mal auf den Rest:

Für die SLI-User unter uns gilt das Gleiche, was ich auch schon zum 84.56 sagte... KEINE Veränderung gegenüber diesem. Insofern nun der 84.66 zusammen mit dem 84.56 WHQL (mir ist noch immer schleierhaft, wie dieser zu dem Zertifikat kam) der aktuellste SLI-Treiber ist... mit einer breiteren Unterstützung als noch mit dem offiziellen Referenztreiber 84.43 beta.

Die Grafik-Chip-Unterstützung geht allerdings sehr viel weiter, als noch beim 84.56 WHQL oder den Referenztreibern 84.25 WHQL und 84.43 beta.
Ausnahmen: 6100/6150/LE, 6800GS - die vorher noch berücksichtigt wurden.

Hinzu gekommen sind:

- GeForce4 MX 420 with AGP8X (öhm... ;)
- Quadro NVS 50 PCI
- NVIDIA GeForce FX 5200 (320.1)
- GeForce 6800 XT (44.1)
- Quadro FX Go1400
- Quadro FX 550 (14C.1)
- GeForce 6250
- GeForce 6200 A-LE
- GeForce 6800 GT (NV45 - 46.1)
- GeForce 7800 GS
- GeForce 7800 SLI
- GeForce 7900 GS (wurde hier ja schon erwähnt ;-)
- Quadro FX 5500
- Quadro FX 4500 X2
- GeForce 7300 GT
- Quadro FX 560
- GeForce 6800 GS/XT
- GeForce PCX 4300
- GeForce 7600 GS (2E1.1)

Viele Quadros dazu und recht eigentümliche 'neue', wie auch neue Revisionen 'alter'.
Vor allem... was ist eine 7800 SLI?
Nett...

Werde mir gleich mal die Installationsroutine anschauen, muss jetzt aber erst mal die Freundin abholen.
Vorerst kann ich absolut KEINE Emfehlung für diesen Treiber geben... interessant aber scheint er allemal.

Razor

Razor
2006-05-11, 20:06:12
Kurze vorab-Info:
Das neue Panel ist zwar (vollumfänglich!) dabei... scheint aber nicht installiert zu werden.

Bis auf eine etwas andere Auflösungskonfiguration (wie immer ;-) gleicht die Installationsroutine exakt (!) der eines 'normalen' Treibers ohne neues Panel. Insofern hier auch nichts anderes zu erwarten ist.

Wenn ich Lust und Zeit finde, werde ich die Installationsroutine mal so umschreiben, dass das neue Panel verfügbar wird...

Wer Mut zur Lücke hat, mag sich das Teil installieren...
...ich werde das wohl nicht tun.
(obwohl... wer weiß? ;-)

Razor

P.S.: werde mich jetzt erst einmal dem leiblichen Wohl widmen... ;)

x-dragon
2006-05-12, 12:32:34
Traut sich wirklich keiner den mal zu testen? :)

Rente
2006-05-12, 12:38:25
x-dragon[/POST]']Traut sich wirklich keiner den mal zu testen? :)
Du musst Razor nur etwas Zeit lassen... ;D
Könnte man eventuell die Routine zur Installation des neuen Panel vom 84.30 entleien?

Super-S
2006-05-12, 14:28:16
Ich habe ihn getestet ;( ....und langsam läuft mein Bein Blau an. Mein großer Zeh ist schon Faul und stinkt wie Sauuu.

Hab den Treiber wieder runtergeschmissen :biggrin: ....und das Bein ist Bandagiert.

Puuuh, Glück gehabt....

Saw
2006-05-12, 14:35:21
Also was Razor bisher geschrieben hat, motiviert mich nicht gerade dazu diesen Treiber zu installieren.

x-dragon
2006-05-12, 14:47:35
The first response from the Guru3D community is that the drivers absolutely rock with Series 7 cards.

Quelle: http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1393 So schlimm kann der Treiber anscheind nicht sein :D.

Super-S
2006-05-12, 14:54:54
for GF7 Cards?

@Razor ....nur mal nebenbei, was ist den bisher der Performanteste Treiberli für die 6er Serie?

(wollte kein neues Thema aufmachen)

Razor
2006-05-12, 15:18:54
Ob-1[/POST]']Könnte man eventuell die Routine zur Installation des neuen Panel vom 84.30 entleien?
Ja, könnte man...
...aber nur auf eigene Gefahr!

Zumindest ist alles notwendige dabe und das, was zuviel ist, wird vermutlich 'eh nicht gebraucht.

x-dragon[/POST]']So schlimm kann der Treiber anscheind nicht sein :D.
Ach ja?

http://forums.guru3d.com/showthread.php?t=182248
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=1745521&postcount=11
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=1745746&postcount=19
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=1745749&postcount=20
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=1745949&postcount=30
http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=1746094&postcount=43

Spricht echt 'ne Menge GEGEN den Treiber.
Ich werd' davon die Finger lassen... wahrscheinlich... :D
(die IQ soll besser sein... aber nur so dahin gesagt kommt das in DEM Kontext nicht so prall ;-)

Razor

Razor
2006-05-12, 15:28:29
@Razor ....nur mal nebenbei, was ist den bisher der Performanteste Treiberli für die 6er Serie?
(wollte kein neues Thema aufmachen)
Jo, ist OT... aber egal.

Die meisten schwören auf die 78'er Treiber (ist egal, welcher, der 78.03 ist der letzte ;-). Ich hatte auch ein paar Problemchen mit den 80'ern bis zum 84.25... den man für Oblivion 'brauchte'. Die BQ war schlecht, bzw. "Gamma nix guuuuut!" ;), aber sie liefen zumindest.

My favorites@6800LE/12x1/6vp are: inoffizieller 83.91 WHQL (best BQ ever ;-) bzw. Referenz 84.43 beta (weil läuft ;-).

Allerdings sollte ich dazu sagen, dass die Performance bei mir bei weitem nicht die oberste Prio hatte!

Razor

Blaire
2006-05-12, 15:41:33
Bisher keinerlei Probleme mit dem Treiber weder schneller noch lahmer als der alte, wohl eher nur ein Bugfix Treiber.

x-dragon
2006-05-12, 16:06:44
Razor[/POST]']...
Spricht echt 'ne Menge GEGEN den Treiber.
Ich werd' davon die Finger lassen... wahrscheinlich... :D
(die IQ soll besser sein... aber nur so dahin gesagt kommt das in DEM Kontext nicht so prall ;-)

Razor Ist leider zu spät, schon installiert :). Hab aber bisher auch keinerlei Probleme mit meiner 6800 GT feststellen können. Oblivion kann ich jetzt auch wieder mit HDR spielen (hab vorher schwarzes Bild bekommen und nur Interface wurde angezeigt), könnte aber auch sein das Oblivion die Karte vielleicht einfach nur nochmal neu erkennen mußte ... ist ja auch noch ziemlich buggy das Spiel.

[edit]
World of Warcraft läuft auch einwandfrei, also der bleibt erstmal drauf :)

G!ZMo
2006-05-21, 15:52:38
den 84.66 gibts jetzt auch mit whql-zertifikat

klick (http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nVidia_84.66whql-2kxp.exe)


übrigens is die nvogl.dll dieses mal auch vom 28.04.06, wie der rest des treibers ;)

Razor
2006-05-21, 21:46:15
G!ZMo[/POST]']den 84.66 gibts jetzt auch mit whql-zertifikat

klick (http://www.station-drivers.com/telechargement/nvidia/nVidia_84.66whql-2kxp.exe)

übrigens is die nvogl.dll dieses mal auch vom 28.04.06, wie der rest des treibers ;)
Thx4Info!
Ja, der Treiber ist (fast ;-) konsistent...

Treiber-Datum: 28.4.
WHQL-Zertifikat: 15.5.
Grafikkarten/Chips anderer Hersteller (nonWHQL) : 19.5.

Folgende Grafikkarten werden mit WHQL unterstützt:
(mit expliziter Nennung einer SubSys-ID, also nur Grafikkarten eines - hier nicht genannten - Herstellers!)

NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.2 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV40.DEV_0045.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.2 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.3 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_NV43.DEV_0140.2 = "NVIDIA GeForce 6600 GT "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0141.2 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.3 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.4 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.5 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE"
NVIDIA_NV43.DEV_0142.2 = "NVIDIA GeForce 6600 LE "
NVIDIA_NV43.DEV_0145.1 = "NVIDIA GeForce 6610 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_0147.1 = "NVIDIA GeForce 6700 XL"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.1 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.2 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0161.3 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0161.4 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0162.1 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0162.2 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0162.3 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0163.1 = "NVIDIA GeForce 6200 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.2 = "NVIDIA GeForce 7300 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.3 = "NVIDIA GeForce 7300 LE "
NVIDIA_G72.DEV_01D3.1 = "NVIDIA GeForce 7300 SE"
NVIDIA_G72.DEV_01D3.2 = "NVIDIA GeForce 7300 SE "
NVIDIA_G70.DEV_0091.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX"
NVIDIA_G72.DEV_01DD.1 = "NVIDIA GeForce 7500 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01DF.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0391.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0392.1 = "NVIDIA Geforce 7600 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0394.1 = "NVIDIA GeForce 7600 LE"
NVIDIA_G73.DEV_0394.2 = "NVIDIA GeForce 7600 LE "
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.2 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU "Es existiert aber eine 2. INF, welche die gleichen Karten/Chips enthält, aber nicht auf die SubSys-ID einschränkt. Da diese aber jünger ist, als das WHQL-Zertifikat, bekommt Hardware, die über diese INF installiert wird, kein Zertifikat.

Die Installationsroutine ist aber vollkommen identisch.
Und der Treiber selbst ist vollkommen konsistent...

Allerdings unterscheiden sich der 'krummelige' 84.66 und dieser 'neue' 84.66 MASSIV!

Zuerst einmal habe ich die NVMO2.INF (die mit den nicht hersteller-gebundenen nonWHQL Karten/Chips) so modifiziert, dass ALLE Karten/Chips des nv4_NV3x-Installationspfades unterstützt werden. Dies dürfte insbesonders die Besitzer neuerer Karten interessieren...

Hier also die Kompatibilitätsliste des modifizierten 'neuen' 84.66 (ohne WHQL!) :
(zu finden im Anhang dieses Posts... einfach in das Installationsverzeichnis kopieren, vorhandene Datei überschreiben)

NVIDIA_NV30.DEV_0301.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra"
NVIDIA_NV30.DEV_0302.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800"
NVIDIA_NV31.DEV_0311.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra"
NVIDIA_NV31.DEV_0312.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600"
NVIDIA_NV31.DEV_0314.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600XT"
NVIDIA_NV34.DEV_0321.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra"
NVIDIA_NV34.DEV_0322.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200"
NVIDIA_NV34.DEV_0323.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200LE"
NVIDIA_NV34.DEV_0326.1 = "NVIDIA GeForce FX 5500"
NVIDIA_NV34.DEV_0327.1 = "NVIDIA GeForce FX 5100"
NVIDIA_NV35.DEV_0330.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0331.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900"
NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900XT"
NVIDIA_NV35.DEV_0333.1 = "NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV36.DEV_0341.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra"
NVIDIA_NV36.DEV_0342.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700"
NVIDIA_NV36.DEV_0343.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700LE"
NVIDIA_NV36.DEV_0344.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700VE"
NVIDIA_NV40.DEV_0040.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
NVIDIA_NV40.DEV_0041.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.2 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XE"
NVIDIA_NV40.DEV_0045.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV40.DEV_0047.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV40.DEV_0048.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.2 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.3 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_NV41.DEV_00C1.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV41.DEV_00C2.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV41.DEV_00C3.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_NV43.DEV_0140.2 = "NVIDIA GeForce 6600 GT "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0141.2 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.3 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.4 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0141.5 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE"
NVIDIA_NV43.DEV_0142.2 = "NVIDIA GeForce 6600 LE "
NVIDIA_NV43.DEV_0143.1 = "NVIDIA GeForce 6600 VE"
NVIDIA_NV43.DEV_0145.1 = "NVIDIA GeForce 6610 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_0147.1 = "NVIDIA GeForce 6700 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_014F.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV44.DEV_0160.1 = "NVIDIA GeForce 6500"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.1 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.2 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0161.3 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0161.4 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0162.1 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0162.2 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0162.3 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM) "
NVIDIA_NV44.DEV_0163.1 = "NVIDIA GeForce 6200 LE"
NVIDIA_NV44.DEV_0221.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "
NVIDIA_G70.DEV_0090.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX"
NVIDIA_G70.DEV_0091.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX "
NVIDIA_G70.DEV_0092.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GT"
NVIDIA_G71.DEV_0290.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GTX"
NVIDIA_G71.DEV_0291.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GT"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.1 = "NVIDIA GeForce 7300 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.2 = "NVIDIA GeForce 7300 LE "
NVIDIA_G72.DEV_01D1.3 = "NVIDIA GeForce 7300 LE "
NVIDIA_G72.DEV_01D3.1 = "NVIDIA GeForce 7300 SE"
NVIDIA_G72.DEV_01D3.2 = "NVIDIA GeForce 7300 SE "
NVIDIA_G72.DEV_01DD.1 = "NVIDIA GeForce 7500 LE"
NVIDIA_G72.DEV_01DF.1 = "NVIDIA GeForce 7300 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0391.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0392.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GS"
NVIDIA_G73.DEV_0394.1 = "NVIDIA GeForce 7600 LE"
NVIDIA_G73.DEV_0394.2 = "NVIDIA GeForce 7600 LE "
NVIDIA_NV48.DEV_0211.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV48.DEV_0212.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT "
NVIDIA_NV48.DEV_0218.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_C51.DEV_0240.1 = "NVIDIA GeForce 6150"
NVIDIA_C51.DEV_0241.1 = "NVIDIA GeForce 6150 LE"
NVIDIA_C51.DEV_0242.1 = "NVIDIA GeForce 6100"
NVIDIA_BR02.DEV_00F1.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT "
NVIDIA_BR02.DEV_00F2.1 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_BR02.DEV_00F4.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE "
NVIDIA_BR02.DEV_00F5.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GS"
NVIDIA_BR02.DEV_00F6.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.2 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU "
NVIDIA_BR02.DEV_00FA.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5750"
NVIDIA_BR02.DEV_00FB.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5900"
NVIDIA_BR02.DEV_00FC.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5300"
Mit dem 'neuen' 84.66 werden - wie man ganz gut sehen kann - auch eine ganze Reihe von Abarten bestimmter Chips unterstützt. Wer sich also schon mal gewundert hat, dass 'seine' Karte irgendwie von keinem Referenz-Treiber unterstützt wird... hier ist die Lösung... evtl. ist das also ein Treiber für Leute mit sog. OEM-Karten bestimmter Hersteller.

Neu ist hingegen ggü. ALLER anderen Treiber die Unterstützung der GeForce 7600 LE, was diesen Treiber zum aktuellsten Treiber überhaupt macht!

Fehlen tut diesem Treiber allerdings auch recht viel (ggü dem letzten Referenz-Treiber 84.43 beta!), was ihn von einem 'echten' WHQL-Referenztreiber unterscheidet. Man muss allerdings auch zugestehen, dass dieser Treiber ABSOLUT kein Referenz-Treiber sein will... ganz im Gegenteil.

Zu den fehlenden Dateien:
- keystone.exe (nview - HotKey-Support)
- nvcolor.exe (nview - mobile color optimizer)
- nvepclnt.exe (nview - mobile video addon)
- nvnt4cpl.dll (altes Panel für WinNT4)
- nvhwvid.dll (mobile - DXVA 'Ersatz')
- nvmccs.dll (eigentlich Bestandteil des neuen Panels)
- nvmccsrs.dll (eigentlich Bestandteil des neuen Panels - Resourcen)

Also eigentlich nichts Wichtiges... (wer auf die nView-Hotkeys verzichten kann ;-).

Und in den Profilen hat sich ggü. dem 'krummeligen' 84.66 (wie auch dem 84.56 WHQL) nichts getan... ist damit noch immer die aktuellste Sammlung für unsere SLI-Freunde...

Ergo: gleicher Treiber, diesmal konsistent, weniger Dateien, mehr und weniger Karten/Chip-Unterstützungen, gleiche Profile.
OK, war jetzt etwas hart zusammen gefasst... dürfte aber den Kern treffen.

Mein größtes Demoanko ist ausgeräumt (das nachträglich modifizierte OpenGL-Subsystem) und mit meiner INF sollte das Teil auch auf den meisten Systemen laufen.

Da wir schon Sonntag-abend haben, werde ich den Treiber vorerst NICHT testen.
Insofern ich mal gespannt bin, was andere mit dem 'neuen' 84.66 so für Erfahrungen machen...

Razor

Razor
2006-05-21, 23:22:19
Ähm... ach ja:

Dass der 'krummelige' 84.66 das neue Panel dabei hatte und der 'neue' nicht, versteht sich ja fast von selbst, oder?
:D

Razor

reunion
2006-05-22, 00:08:12
Bei mir läuft der Treiber absolut problemlos. Änderungen zum 84.25 konnte ich nicht feststellen.

Rente
2006-05-22, 09:25:24
Ich kann diesen Treiber nicht empfehlen!
In dem Moment, wenn der Treiber geladen wird bekomme ich einen BSOD, sowohl bei der Installation (mit vorheriger Deinstallation des alten Treibers) und beim Windows-Start.

System ist: Opteron 146, nForce4-4x, 7800GT

€: Logischerweise die aktuelle Version + Razors geänderte Datei

r@w.
2006-05-22, 09:39:06
Ob-1[/POST]']System ist: Opteron 146, nForce4-4x, 7800GT
Jo, die 7800GT ist eine der hinzu gefügten Karten (DeviceID 92.1), wird aber mit der gleichen Installationsroutine installiert, wie auch die 7800GTX (DeviceID 91.1), welche vorhanden war... dies gilt für ALLE Karten, die in der Liste genannt wurden und ist identisch zu allen Referenz-Treiber da draußen.

Keine Ahnung, warum es bei Dir zum BSOD kam/kommt...

Interessant finde ich auf jeden Fall, dass die 84.66'er ('krummelig' und 'neu' ;-) aus 2 völlig unterschiedlichen Quellen mit auch völlig unterschiedlichen Konfigurationen kommen... und die WHQL-Zertifizierung bescheinigt diesem ('neuen') Treiber eine gewisse authenzität... was natürlich nichts heißen muss.

Razor