Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GF6800 + 16/6 dauerhaft?
Dj_Brubaker
2006-05-11, 17:44:18
hi,
ist es ein problem, meine asus v9999td gf6800 auf 16/6 laufen zulassen, wenn sie das ohne grafikfehler macht?
oder reduziert das die lebensdauer oder was auch immer?
vielen dank
g-string 3
2006-05-11, 18:14:46
Das ist doch ein 6800GT Chip, bei dem die pipelines deaktiviert wurden, weil sie entweder:
a) zuwenig 12 pipeline Karten auf dem Markt verfügbar waren
b) die pipelines defekt waren
Warum sollte es der Karte schaden? Der 6800GT Chip läuft doch werkseitig mit 16pp.
patrese993
2006-05-11, 18:37:46
g-string 3[/POST]']Das ist doch ein 6800GT Chip, bei dem die pipelines deaktiviert wurden, weil sie entweder:
a) zuwenig 12 pipeline Karten auf dem Markt verfügbar waren
b) die pipelines defekt waren
Warum sollte es der Karte schaden? Der 6800GT Chip läuft doch werkseitig mit 16pp.
auf der GT bekommt der NV40 aber auch 1,3 V ;)
naja, ich denke aber, daß die Anzahl der Pixel Pipes und Vertex Shader sich so gut wie nicht auf den Strombedarf auswirken sollte, von daher sollte das für die GPU und die Spannungswandler kein Problem darstellen. Anders sieht's aus, wenn man die Karte übertaktet (so wie ich... :biggrin: )
Allerdings läuft meine LE jetzt seit nem knappen Jahr mit 1,1V auf 350 Mhz und 16/6
Da die Spannungswandler hier allerdings durch die Gehäusebelüftung gekühlt werden, sollte das glaub kein allzu großes Problem sein. Und ob die Karte jetzt in einem Jahr oder erst in drei abraucht.... naja, ich denk ja mal nicht, daß ich sie so lange haben werde....
VoodooMaster
2006-05-11, 19:01:53
Dj_Brubaker[/POST]']hi,
ist es ein problem, meine asus v9999td gf6800 auf 16/6 laufen zulassen, wenn sie das ohne grafikfehler macht?
oder reduziert das die lebensdauer oder was auch immer?
vielen dank
Nicht ganz es treten mit der Zeit Grafikfehler auf so war das bei mir mit einer Aopen 6800LE @ 16/6 die ging später nur noch mit 12/6 ohne Bildfehler, FarCry war dafür ideal um das zu testen.
Magnum
2006-05-11, 21:08:56
Dj_Brubaker[/POST]']hi,
ist es ein problem, meine asus v9999td gf6800 auf 16/6 laufen zulassen, wenn sie das ohne grafikfehler macht?
oder reduziert das die lebensdauer oder was auch immer?
vielen dank
Ich hab die gleiche Grafikkarte! Und sie läuft schon seit nem knappen halben Jahr mit 16/6 und das ohne Probleme! Allerdings konnte ich mich mit den Temperaturen und dem Lüftergeräusch nicht anfreunden und hab nen NVidia Silencer drauf gemacht!
Spasstiger
2006-05-11, 21:11:48
Die GeForce 6800 (Leadtek Winfast A400) meines Bruders läuft seit Oktober 2004 mit 16/6 und sie macht bis heute keine Grafikfehler. Und das sogar bei nur 25% Lüfterdrehzahl in 2D und 3D (schön leise und trotzdem nur 65°C unter Last).
Kladderadatsch
2006-05-11, 21:17:05
Spasstiger[/POST]']Die GeForce 6800 (Leadtek Winfast A400) meines Bruders läuft seit Oktober 2004 mit 16/6 und sie macht bis heute keine Grafikfehler. Und das sogar bei nur 25% Lüfterdrehzahl in 2D und 3D (schön leise und trotzdem nur 65°C unter Last).
ist das was besonderes? bei einer 6800gt/u freut man sich ja eigentlich auch nicht, dass das vierte quad auch noch nach einem halben jahr seine dienste verrichtet;)
höhere spannungen liegen ja durch das letzte quad an, die 1,3v werden aber dennoch nicht überschritten, wozu die spannungswandler ja mindestens ausgelegt sind- kann sich das freischalten denn dann überhaupt irgendwie negativ auswirken?
Dj_Brubaker
2006-05-11, 22:38:13
ok, vielen dank
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.