PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : bios für 7900gt 512mb


Mark
2006-05-11, 19:36:01
ich such ein alternatives bios für meine 7900gt 512mb von colorful, welches PAL unterstützt. das bios von colorful scheint nur ntsc und secam zu unterstützen.

man könnte doch ein bios einer 7900gtx flashen (halt mit geänderten taktraten), oder?

Thunder99
2006-05-11, 20:35:41
Mark[/POST]']ich such ein alternatives bios für meine 7900gt 512mb von colorful, welches PAL unterstützt. das bios von colorful scheint nur ntsc und secam zu unterstützen.

man könnte doch ein bios einer 7900gtx flashen (halt mit geänderten taktraten), oder?

Was ist PAL ? :redface:

Gast
2006-05-11, 20:41:29
Vielleicht erklärst du genauer, was du eigentlich willst.

Die Grafikkarten sind auf der ganzen Welt gleich, nicht umsonst gibt es Standards, und ich wüsste nicht, was ein anderes BIOS dir für Vorteile bringen sollte.

AnarchX
2006-05-11, 20:42:52
man könnte doch ein bios einer 7900gtx flashen (halt mit geänderten taktraten), oder?

Die GTX hat AFAIK ein anderes PCB und mehr VCore...
Ob das so eine gute Idee wäre...

Gibt es vielleicht auf der Karte einen Schalter zum Umstellen auf PAL?

Mark
2006-05-11, 20:48:08
Gast[/POST]']Vielleicht erklärst du genauer, was du eigentlich willst.

Die Grafikkarten sind auf der ganzen Welt gleich, nicht umsonst gibt es Standards, und ich wüsste nicht, was ein anderes BIOS dir für Vorteile bringen sollte.


nicht alle biose unterstützen pal. z.b. hatte ich eine der ersten gigabyte 6800nu's und es hat nen montag edauert bis gigabyte ein bios rausgebracht hat, was auch pal korrekt dargestellt hat

Razor
2006-05-12, 08:01:51
Schau' mal auf MVKTECH (http://www.mvktech.net) vorbei...
Da gibt's den guten alten NiBiTor, mit dem Du dein Bios selber auf PAL modifizieren kannst.

Auch gibbet da eine Menge Tools und Biose.
Wofür Du aber ein Board-fremdes Bios haben willst, ist mir echt Schleierhaft!
Von einem GTX-Bios auf 'nem GT-Board muss hier ZWINGEND abgeraten werden...

Razor

Mark
2006-05-12, 14:02:48
wo stell ich das in nibitor um? hab damit schon mein altes 6800nu bios modifiziert, jedoch nie ne pal/ntsc option gefunden


naja, ich wollt ein fremdes bios weil ich das bei meiner gigabyte auch gemacht hatte. dann ging zwar der monitoring chip nimmer, aber ich hatte ein tv-bild ;)

TobiWahnKenobi
2006-05-12, 14:46:42
glaube nicht,
dass dein TV-out-problem etwas mit dem bios zu tun hat.
ob der ausgang jetzt NTSC@60Hz oder PAL@60Hz auswirft, sollte banane sein. einige TV geräte haben @60Hz nunmal fehlerhafte darstellung.

bei NV karten kann man aber 720x576@50Hz (PAL) im treiber anlegen und für den TV-out forcieren.

es kann sogar sinn machen, den composite ausgang dem SVHS vorzuziehen bzw. einen SVHS->composite adapter zu verwenden.

hast du mal versucht, einen videorecorder zwischenzuschalten, statt direkt in den TV zu gehen? viele VHS recorder können auch NTSC signale PAL gerecht ausgeben (ging zumindest bei den sony-kisten, die ich zu analogen zeiten am start hatte), wenn der TV nicht 60Hz tauglich ist.

dass man zwischen PAL und NTSC mit dem nibitor switchen kann.


(..)

mfg
tobi

Razor
2006-05-12, 15:36:19
TobiWahnKenobi[/POST]']glaube nicht, dass dein TV-out-problem...
Habe mir gar keine Gedanken darum gemacht, ob das nun Sinn macht, oder nicht (was für die Beantwortung der Frage eigentlich auch recht irrelevant ist). Manche Leute mögens halt, wenn auch der WinXP-Ladescreen in 'schönen' Farben leuchtet, bis dann der Video-Treiber initialisiert ist und das Bios 'eh nix mehr zu melden hat. Und wenn das angeschlossene TV (oder was auch immer) kein NTSC 'versteht', bleibt's beim Booten eben S/W und griselig. Aber klar, wenn man unter Windows Probs hat, dann kann man am Bios basteln so viel man will... 'helfen' wird das keinesfalls!

Als ich bei mir die Takte im Bios meiner 7900GT fixierte habe ich das auch gleich mit umgestellt... schon aus Gewohnheit. Ach ja, den GraKa-Post habe ich noch aktiviert, da meine Schirme sonst langsamer sind, als der PC-Post insgesamt (so sind es etwa 2sec mehr und ich kann was 'sehen' ;-).

Razor

TobiWahnKenobi
2006-05-12, 15:46:23
Ach ja, den GraKa-Post habe ich noch aktiviert, da meine Schirme sonst langsamer sind, als der PC-Post insgesamt (so sind es etwa 2sec mehr und ich kann was 'sehen' ;-).

Razor

ich hab' damals wg. dem CRT das gleiche gemacht ;) aus dem gleichen beweggrund..


(..)

mfg
tobi

Mark
2006-05-13, 10:30:26
das problem liegt definitv an der grafikkarte. wie gesagt, meine alte gigabyte 6800nu (ich hatte eien der ersten karten), konnte von haus aus kein pal ausgeben. hat man den tv-out im treiber auf pal gestellt, war das bild einfach nur kaputt. bei ntsc ging es. gigabyte hat dann ja ein bios rausgebracht was auch pal unterstürtzte und damit ging es dann.

genauso ist es bei der 7900gt, hat mir auch der support geschrieben. das problem tritt nur bei einigen karten auf und sollte demnächst durch ein neues bios behoben werden

Razor
2006-05-13, 11:20:19
Kann mir gar nicht vorstellen, dass die Biose bei den Referenz-Boards soooo unterschiedlich sein sollen.
Bei mir ist das "05.71.22.12.02" drauf...

Vielleicht einfach mal nachschaun', was da bei Dir für ein Bios 'werkelt'.
Manchmal hilft auch ein "downgrade", wenn der Hersteller etwas verschlimmbessert hat.

Razor

Mark
2006-05-13, 11:21:10
es gibt ja garkein bios zum download von colorful ;)

Razor
2006-05-13, 12:07:14
Mark[/POST]']es gibt ja garkein bios zum download von colorful ;)
Und?
Lies doch Deines aus...

Und wenn es "zu neu" ist, dann versuch einfach mal ein älteres...
OK, Dein Platinenlayout ist ein anderes... könnte 'gut' in die Hose gehen.

Razor

TobiWahnKenobi
2006-05-13, 14:56:03
lasst den mist mit den bios'en einfach sein - das führt zu nichts.
wenn der TV out spinnt, warte auf neue treiber. bios-modderei avanciert zwar in den letzten jahren zum volkssport und seit nibitor ist auch jeder laie ein fachmann, aber meiner werten meinung folgend, ist es bei allem, was nach NV3x kam, sinnfrei.

ich mein' das nicht böse.


(..)

mfg
tobi

Mark
2006-05-13, 20:01:33
Razor[/POST]']Und?
Lies doch Deines aus...

Und wenn es "zu neu" ist, dann versuch einfach mal ein älteres...
OK, Dein Platinenlayout ist ein anderes... könnte 'gut' in die Hose gehen.

Razor

auslesen bringt ja nix, der fehler liegt ja nicht an der einstellung ob nun mit pal gebootet werden soll, sondern es gibt überhaupt kein funktionierendes pal ;)
und ein älteres bios gibts ja nicht, es gibt garkein bios von colorful/seethru zum download

Razor
2006-05-13, 20:07:01
TobiWahnKenobi[/POST]']...ist es bei allem, was nach NV3x kam, sinnfrei.
Vorweg: warum sollte man Dir das übel nehmen?
:confused:

Ansonsten... warum sollte man (ich) nicht die Möglichkeit nutzen, die als praktikabel festgestellten Takte gleich im Bios zu fixieren? "Bringen" tut mir das die Einstellerei im Panel, wenn wieder 'nen neuer Treiber ansteht... und die 2sec mehr Boottime find' ich auch gut.
:)

Razor

P.S.: wenn Du aber das mit dem Flashen von Biosen anderer Hersteller meinst... da geb' ich Dir recht.

Mr . reL@X
2006-05-13, 20:16:15
im Nibitor (2.8) auf "Boot Settings" gehen und dort unter "TV Mode" "PAL" einstellen. Habe heute auch meine Colorful bekommen, im BIOS ist aber schon PAL eingestellt. Wenn du willst kann ich dir meins zuschicken: Vers. 05.71.22.12.03 von 04/20/06.