Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karte defekt? Geforce 6600GT
LittleWissi
2006-05-13, 00:09:34
Hi,
Habe seit dem letzten Absturz (vor einer Stunde) unglaublich viele Pixelfehler in allen 3D Anwendungen.
Hab als erstes mal die Treiber aktualisiert, ohne Erfolg.
Kennt das jemand? ist meine Karte defekt oder hat es "nur" mein System zerschossen?
CU LittleWissi
Rente
2006-05-13, 00:11:26
Sieht nach Defekt aus. Wird die Karte heiß (mittels Rivatuner oder Treiber überprüfen)?
Wie alt ist sie?
LittleWissi
2006-05-13, 00:24:29
Karte Ist 15 Monate alt,
kam alles von einem Monent auf den anderen.
Kuehler auf der KArte ist lauwarm, Prozessor - Temperatur 54 C
Meinste Leadtech hat 2 Jahre Garantie ?
CU LittleWissi
Rente
2006-05-13, 00:28:36
LittleWissi[/POST]']Karte Ist 15 Monate alt,
kam alles von einem Monent auf den anderen.
Kuehler auf der KArte ist lauwarm, Prozessor - Temperatur 54 C
Meinste Leadtech hat 2 Jahre Garantie ?
CU LittleWissi
Kannst du die Karte noch in einem anderen Rechner testen, um eventuelle andere Ursachen auszuschließen?
Für mich sieht das sehr nach kaputten Grafikchip aus.
Ansonsten würde ich dir empfehlen eine E-Mail an den Support des Händler oder an Leadtek zuschreiben uund sie dann versuchen umzutauschen.
LittleWissi
2006-05-13, 00:36:31
Werde die Karte morgen mal bei meiner Schwester testen.
den Haendler gibts nicht mehr.
Ist immer so ne Sache mit Garantie und Geaehrleistung, wenn das erste Jahr vorbei ist.
CU LittleWissi
-RAMMSTEIN-
2006-05-13, 01:48:34
Normal hast du 2 Jahre garantie.
Falls den Händler nicht mehr gibt, kannst du versuchen direkt über den Hersteller abzuwickeln.
SavageX
2006-05-13, 10:51:34
IANAL (I am not a lawyer), aber hier drängt sich mal ein bisschen Klugscheisserei auf.
Es gibt da Gewährleistung (gesetzlich beim Händler verankert) und Garantie (freiwillige Leistung i.d.R. des Herstellers).
Die Gewährleistung (in der Regel zwei Jahre) ist dem Händler auferlegt. Geht etwas innerhalb der ersten 6 Monate zu Bruch, so wird davon ausgegangen, dass der Fehler bereits zum Verkaufszeitpunkt veranlagt war. Die Beweislast, dies ggf. zu widerlegen, liegt beim Händler (praktisch unmöglich, hier sitzt der Kunde am längeren Hebel, wenn nicht gerade offensichtlich ist, dass der Kunde das Produkt zersägt hat). Nach diesen 6 Monaten wird nicht mehr davon ausgegangen, dass der Defekt im Produkt veranlagt war. Nun obliegt es dem Kunden, zu beweisen, dass dem doch so war. Dies ist üblicherweise unmöglich (der Kunde hat keine "Forensik" zur Hand, um mal eben einen kaputten Chip auf Produktionsmängel abzuklopfen).
Diese Gewährleistung ist das, was landläufig vom "Normalverbraucher" als "Garantie" bezeichnet wird ("Ich geh' mal zum Laden und tausch das um - ist ja noch Garantie drauf").
Mit der Pleite des Händlers ist die Gewährleistung jedoch praktisch erloschen. Zwar ist es möglich, den Gewährleistungsanspruch dem Insolvenzverwalter aufs Auge zu drücken - allerdings sind z.B. Gehälter und Gläubigeransprüche vorrangig bei der Aufteilung der Konkursmasse (also bei Liquidation des Unternehmens, wenn eine Fortführung des Unternehmens unmöglich erscheint). Da ist in der Regel nichts mehr zu holen.
Auch geht die Gewährleistungspflicht nicht an den Hersteller des verkauften Produktes über.
Glücklicherweise gibt es aber noch die Garantie. Diese ist eine freiwillige Leistung (aber derjenige, der eine Garantie verspricht, muss sie auch einhalten). Die Garantie kommt üblicherweise direkt vom Hersteller bzw. von dessen hiesiger Handelsvertretung. Lustige, farbenfrohe Aufkleber, die das Produkt mit "2 Jahre Garantie" bewerben, beziehen sich hierauf.
Die Garantie ist verbindlich, ist aber nach den Bedingungen der Partei ausgestaltet, die sie gewährt - deshalb liegt in den Kartons üblicherweise ein Beipackzettel, der die Leistungen der Garantie (welche Komponenten sind abgedeckt, wie werden Mängel behoben etc.) und die daran geknüpften Bedingungen konkretisiert. Übrigens kann die Garantie auch kürzer sein als die gesetzliche Gewährleistung.
Einfach mal den Zettel (oder die Webseite des Herstellers ;-) ) in die Hand nehmen und hoffen, dass alles glatt läuft (und die Karte nicht in irgendwelchen Supportcentern wochenlang liegen bleibt)...
LittleWissi
2006-05-13, 12:57:32
Hi nochmal,
erstmal Danke fuer eure Antworten und die Erklaerung mit der Garantie.
Leadtek gewaehrt nur 1 Jahr Garantie, auf der Internetseite des Haendlers: radtke-Hardware erscheint nur noch ein weisses Bild -> Hoffe mal das wird wieder.
Am liebsten waeren mir aber Antworten,dass meine GK nicht kaputt ist.
Wenn ich dxdiag ausfuehre kommen keine Pixelfehler -> wird da nur Software 3D benutzt ?, dachte da wird alles getestet.
Geh jetzt mal die GK im anderen Rechner testen.
Falls sie wirklich hin ist, welche wuerdet ihr aus der 7000er Reihe als Ersatz empfehlen (Viel Leistung fuer wenig Geld), oder soll ich dafuer einen neuen Thread aufmachen ?
CU LittleWissi
Rente
2006-05-13, 13:05:21
LittleWissi[/POST]']Hi nochmal,
erstmal Danke fuer eure Antworten und die Erklaerung mit der Garantie.
Leadtek gewaehrt nur 1 Jahr Garantie, auf der Internetseite des Haendlers: radtke-Hardware erscheint nur noch ein weisses Bild -> Hoffe mal das wird wieder.
Am liebsten waeren mir aber Antworten,dass meine GK nicht kaputt ist.
Wenn ich dxdiag ausfuehre kommen keine Pixelfehler -> wird da nur Software 3D benutzt ?, dachte da wird alles getestet.
Geh jetzt mal die GK im anderen Rechner testen.
Falls sie wirklich hin ist, welche wuerdet ihr aus der 7000er Reihe als Ersatz empfehlen (Viel Leistung fuer wenig Geld), oder soll ich dafuer einen neuen Thread aufmachen ?
CU LittleWissi
Am besten du machst einen neuen Thread auf, allerdings bei Kaufberatung. Ich empfehle dir eine 7600GS oder GT.
LittleWissi
2006-05-13, 15:58:18
Nach dem Test im anderen Rechner kann ich leider nur bestaetigen, dass die Karte defekt ist.
Habe mal den Support von Leadtek angeschrieben, jedoch wenig Hoffnung dass meine GK kostenlos repariert wird.
In dem Fall begebe ich mich auf die Suche nach Ersatz.
CU und THX fuer eure Antworten
LittleWissi
hatte auch massive fehler die ich mit einer win treiberinstallation beheben konnte
selbes phänomen
absturz und dann ging nichts mehr
bei mir war es nur eine treibersache
LittleWissi
2006-05-14, 19:18:05
Wäre mir auch lieber gewesen !!
Aber da sie ja in einem anderen Rechner die gleichen Probleme macht, Pech gehabt.
CU LittleWissi
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.