PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welche Anti-Viren Software?


drexsack
2006-05-14, 11:35:52
Moin moin, was nutzt ihr da? Ich habe atm Norten drauf [6 Monate Test Version], was könnt ihr so empfehlen?

Gast
2006-05-14, 11:39:31
Mit Kaspersky war ich bisher immer sehr zufrieden. Hat auch in Tests immer gut abgeschnitten...

Wenn jetzt jemand wieder kommt und sagt, Virenscanner XY ist aber schneller und weniger hungrug als Kasperky:

Schön aber was das, wenn dafür schlechter gescannt wird und die Virensignaturen nicht so aktuell wie bei Kapsersky sind -> NICHTS!

yardi
2006-05-14, 11:40:05
Nicht schon wieder...

Bitdefender 9 und NOD32 kann ich empfehlen.

Gast
2006-05-14, 11:42:29
yardi[/POST]'
Bitdefender 9

Schrott, da es meines Wissens nur mit Admin-Rechten vernünftig läuft -> Absoluter Witz, da eine "Sicherheitssoftware" den Anwender dazu zwingt, den Rechner unsicher zu machen!


und NOD32 kann ich empfehlen.

soll schnell sein, kann aber meines wissens nicht mit kaspersky, bitdefender usw. mithalten...

Saw
2006-05-14, 11:43:36
Kaspersky oder AntiVir 7.

Edit// Bei der Deinstallation von Norton kannst du Spass bekommen. Schaust du hier! (http://www.winfuture-forum.de/index.php?showtopic=50551)

Gast
2006-05-14, 11:44:17
Saw[/POST]']Kaspersky oder AntiVir 7.

Ja die sind gut :)

Gast
2006-05-14, 11:47:11
Panda, eTrust und Trend Micro sind superklasse.

Gast
2006-05-14, 11:48:25
Gast[/POST]']Panda, eTrust und Trend Micro sind superklasse.

In deinen Träumen vermutlich ;D Oder kannst du das belegen ;)

Guter ausführlicher Thread zu Virenscannern (auch mit c't Test): http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php?t=247199&page=3&highlight=nod32

Lokadamus
2006-05-14, 12:33:56
Gast[/POST]']Panda, eTrust und Trend Micro sind superklasse.mmm...

Dafür würde ich auch gerne die Gründe erfahren. Ironisch gemeint ist der Beitrag schliesslich nicht, dafür gibs Smilies und die fehlen in dem Beitrag.

Tests, wobei man immer im Hinterkopf haben sollte, wie getestet wurde:
http://www.av-comparatives.org/
http://www.av-test.org/index.php3?lang=de
http://www.heise.de/newsticker/meldung/73043 <--- Mit Vorbehalt, ist in der kostenlosen Version von Antivir noch die Adware und Spywareerkennung vorhanden?

Saw
2006-05-14, 12:35:13
Lokadamus[/POST]']Mit Vorbehalt, ist in der kostenlosen Version von Antivir noch die Adware und Spywareerkennung vorhanden?Ja.

Lokadamus
2006-05-14, 12:40:08
Saw[/POST]']Ja.mmm...

Sicher? Ich finde die derzeitige Beschreibung für die kostenpflichtige etwas irreführend in diesem Zusammenhang. Wieso wird da Adware/Spyware als Punkt aufgezählt, wenn es in der kostenlosen schon dabei sein soll? ... http://www.free-av.de/ ...

Daltimo
2006-05-14, 12:42:08
drexsack[/POST]']Moin moin, was nutzt ihr da? Ich habe atm Norten drauf [6 Monate Test Version], was könnt ihr so empfehlen?

Wer die Suchfunktion kennt ist klar im Vorteil, ich denke wenn du die mal benutzen würdest, dann würdest du viele gute Threads finden.

Außerdem ändern sich die Hitlisten nicht ständig, deswegen würde ich den Thread gleich wieder schliesen, weil es schon zich Threads davon gibt!

coxon
2006-05-14, 12:45:48
Ich kann auf jeden Fall zu NOD32 raten! Habe verschiedene Tests mit Avast, AVG, Kaspersky und Antivir gemacht.. Ergebniss was das der rechner mit Avast, AVG & Kaspersky sowie Antivir ca 8-10 Balken zum Booten gebraucht hat..

Mitm NOD32 brauch ich atm keine 4 Balken... auch wenn dasm Sys auf Standardtakt läuft.. ;) Außerdem isser super benutzerfreundlich und hat ne verdammt schnelle Searchengine die die CPU mit höchstens 10% belastet..

Bei Interesse mal melden! ;)

Hardwaretoaster
2006-05-14, 16:32:46
Was meint er mit Balken zum Booten? Ich steh auf der Leitung...

klumy
2006-05-14, 16:35:31
ich nutze AntiVir

Faster
2006-05-14, 16:44:09
klumy[/POST]']ich nutze AntiVir
ich auch, und ich bin sehr zufrieden - der beste freeware virenscanner den ich bisher hatte.
die SuFu sollte zum thema virenscanner auch den ein oder anderen thread ans tageslicht bringen...

Rooter
2006-05-14, 21:36:43
Hardwaretoaster[/POST]']Was meint er mit Balken zum Booten? Ich steh auf der Leitung...Ich glaube er meint dieses "Würmchen" das unter dem Windows XP Logo durchläuft während des bootens.

http://www.theeldergeek.com/images/XP%20Pro%20Setup%20Graphic/OO.gif

MfG
Rooter

Scoff
2006-05-14, 21:45:11
coxon[/POST]']Ich kann auf jeden Fall zu NOD32 raten! Habe verschiedene Tests mit Avast, AVG, Kaspersky und Antivir gemacht.. Ergebniss was das der rechner mit Avast, AVG & Kaspersky sowie Antivir ca 8-10 Balken zum Booten gebraucht hat..

Mitm NOD32 brauch ich atm keine 4 Balken... auch wenn dasm Sys auf Standardtakt läuft.. ;) Außerdem isser super benutzerfreundlich und hat ne verdammt schnelle Searchengine die die CPU mit höchstens 10% belastet..

Bei Interesse mal melden! ;)

[X] Ich habe den Sinn eines Virenscanners verstanden. ;)

Die Empfehlungen wurde schon alle genannt.

tombman
2006-05-14, 21:51:02
NOD32 = godlike ;)

Hardwaretoaster
2006-05-14, 21:59:07
Achso das...