PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Firewall-Test vom März 2006


Guom
2006-05-14, 13:52:36
http://www.firewallleaktester.com/tests.php

Den ersten Platz hat eine Freeware Firewall von Jetico gemacht!

Lokadamus
2006-05-14, 14:04:07
mmm...

Schön und? Mir ist nicht wichtig, ob es erkennt, was rauskommt, mich interessiert eher, ob es verhindern kann, das etwas reinkommt.
Wenn etwas raus will, was gar nicht da sein darf, dann hab ich ganz woanders schon einen Fehler gemacht ...

Gast
2006-05-14, 14:10:26
in der aktuellen pc professional ist auch ein firewall-test...

Gast
2006-05-14, 14:11:51
Dann brauchst du wohl eine Firewall die Downloads verhindert. So eine Firewall gibt es nicht. Guck dir den Mediaplayer 11 Thread an und frag dich nochmal, wie man verhindern kann dass etwas raus will... Die Leute installieren alles, ohne Skrupel. Da hilft keine Firewall.

Gast
2006-05-14, 14:13:45
Gast[/POST]']in der aktuellen pc professional ist auch ein firewall-test...

Und was haben die da getestet? Die Farbvielfalt der Icons, oder ob man ihr eine eigene Skin verpassen kann?

Saw
2006-05-14, 14:17:13
Guom[/POST]']http://www.firewallleaktester.com/tests.php

Den ersten Platz hat eine Freeware Firewall von Jetico gemacht!
Kenn ich nicht. Ich habe Zone Alarm. Hat jemand die Firewall von Jetico auf seinem Rechner? Ist die empfehlenswert?

Gast
2006-05-14, 14:17:36
Ich glaube ob was rauskam... und sind zu der Ansicht gekommen, dass PFW doch nicht so das wahre sind, da trotzdem viel durchkam... aber so richtig schreiben sie es trotzdem nicht und wollen wohl in der nächsten Ausgaben All-In-One Pakete (Firewall, Virenscanner, Spyware) testen...

Kann nachher nochmal schauen...

Rooter
2006-05-14, 14:18:52
Lokadamus[/POST]']Mir ist nicht wichtig, ob es erkennt, was rauskommt, mich interessiert eher, ob es verhindern kann, das etwas reinkommt.Dafür würde ja schon ein Router oder die XP-Firewall ausreichen. Die meisten Leute wollen aber kontrollieren wer raus darf, siehe den "Suche Firewall" Thread von letzter Woche...

Saw[/POST]']Kenn ich nicht. Ich habe Zone Alarm.Pro oder Free ? Weil die haben ja sehr unterschiedlich abgeschnitten... :rolleyes:

MfG
Rooter

Saw
2006-05-14, 14:26:49
Rooter[/POST]']
Pro oder Free ? Weil die haben ja sehr unterschiedlich abgeschnitten... :rolleyes:

MfG
Rooter
Free, natürlich. Wenn schon, dann für lau :naughty:

Lokadamus
2006-05-14, 14:38:39
Rooter[/POST]']Dafür würde ja schon ein Router oder die XP-Firewall ausreichen. Die meisten Leute wollen aber kontrollieren wer raus darf, siehe den "Suche Firewall" Thread von letzter Woche...

Pro oder Free ? Weil die haben ja sehr unterschiedlich abgeschnitten... :rolleyes:

MfG
Rootermmm...

Dann sollen sie Jetico testen. Hab das Teil vor kurzem installiert und das "nervt" wirklich bei wesentlich mehr Sachen als ZoneAlarm. Bei der Installation von Software beschwert es sich schon dauernd, dass eine Anwendung eine andere (die temporären Dateien) aufrufen will usw. ;) ... dafür sind die Menüs nicht so verständlich ...

coxon
2006-05-14, 14:44:28
Ich hab meine Sygate schon seit Ewigkeiten auf meinen Systemen und kommt mit der am besten klar.. LAN ist kein Thema... einfach ne Regel erstellen und gut, sonst blockt se alles... X-D

Was mich nur wundert ist das ich mit ihr nicht über den Onboard-LAN Gbit Anschluß rauskomme... Dazu muß ich ne PCI LAN Karte nutzen... das Phänomen tritt aber auch bei allen andern Software Firewwalls auf... :| :| :|

Johnny Rico
2006-05-14, 14:50:35
Die Jetico FW hat schon seit nem Jahr kein Update mehr erfahren?

Gast
2006-05-14, 15:03:24
Rooter[/POST]']Die meisten Leute wollen aber kontrollieren wer raus darf, siehe den "Suche Firewall" Thread von letzter Woche...Dazu braucht man keine PFW.

brutzi
2006-09-03, 11:12:03
Hallo,

ich krame diesen alten Beitrag noch einmal hervor, weil ich mich informieren wollte, ob irgend jemand mitterweile Erfahrungen mit der Jetico Firewall gemacht hat, die ja sehr gut sein soll.

Inzwischen gibt es sogar schon die Beta der Version 2 zum Download:
http://www.jetico.com/jpf2setup.exe

Also, hat jemand die Jetico Personal Firewall im Betrieb? Für Anregungen wäre ich sehr dankbar.

CU Brutzi

Gast
2006-09-03, 11:25:28
Eine Personal Firewall ist ein völlig nutzloses Stück Software. Kein Mensch braucht sowas. Für DAUs mag es ganz toll sein, wenn ständig ein Blinkefenster aufgeht, das einem sagt, dass die "tolle" PFW gerade einen "Hackerangriff" verhindert hat, aber für mehr sind die Dinger nicht zu gebrauchen.

Es gibt deutlich bessere Methoden die Sicherheit des Rechners zu erhöhen. Dazu einfach mal diesen Thread lesen und die Anweisungen befolgen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=163074

brutzi
2006-09-03, 12:03:19
Ja, ich bin mir über den Sinn oder Unsinn von PFWs so einigermaßen im Klaren, auch wenn ich kein Experte bin. Jedoch wüsste ich gerne, was bei mir so alles nach Hause telefonieren möchte.

Den Artikel habe ich auch schon gelesen, der ist hoch interessant.

Gast
2006-09-03, 12:09:22
Wenn du bestimmten Programmen das Rauskommen verbieten möchtest, kannst du dafür auch die hosts-Datei verwenden.
Um ausgehende Verbindungen zu blocken (Software die nach Hause telefonieren will), nutzt du einfach die hosts-Datei. Diese findest du im Ordner: G:\WINDOWS\system32\drivers\etc

Du öffnest sie mit einer Texteditor (Notepad z.b.) und fügst ganz unten einfach eine neue Zeile hinzu. Diese sollte ungefähr so aussehen:

127.0.0.1 q4master.idsoftware.com

Dann abspeichern und schon hast du dem Spiel "Quake4" das Nachhausetelefonieren verboten. Dazu brauchst auf keinen Fall eine PFW, die eher schadet, als dass sie was bringt.

Die meiste Software (Malware mal ausgenommen, aber wenn die auf dem Rechner ist, ist es eh schon zu spät) die nach Hause telefonieren will, will eigentlich nur ganz harmlos nach Updates suchen. Manche überprüfen bei der Gelegenheit auch noch ob sie eine rechtsmäßige Kopie sind, wie z.b. der Newsleecher oder auch erwähntes Quake4. Diesen Programmen kannst du auf oben genanntem Weg das nach Hause telefonieren verbieten. Nötig ist es aber nicht, wenn du orignale Software hast. Wenn du aber Bedenken hast, weil die Programme dich nicht gefragt haben, kannst du ihnen dieses Verhalten so austreiben.

Kane02
2006-09-03, 13:02:12
Jo, aber das ist mir viel zu umständlich. Bin auch auf der suche nach nem guten Programm, dass das nach hause telefonieren verhindert.

Dass so ne Software-Firewall natürlich net sonderlich toll is gegen Hacker sollte jedem klar sein.

Black-Scorpion
2006-09-03, 16:04:07
Eine Software die nach Hause telefonieren will schafft das auch ohne das die PFW das merkt.
Und nicht alles was eine PFW meldet will auch ins Netz.

The Cell
2006-09-03, 17:15:04
Darf ich fragen, warum ich Software einsetzen soll, bei der mir niemand sagen kann, ob sie meinen Sicherheitsansprüchen gerecht werden wird?
Das ist doch mal wieder der absolute Hohn.

Wenn eine Brücke belastet wird, dann sagen mir Statiker, bei wieviel Kilo diese einstürzt, resp. die Wahrscheinlichkeit eines Einsturzes signifkant erhöht wird.

Bei Personal Firewalls ist das Prinzip "Hoffentlich hilfts was!" das einzige, woran man sich klammern kann.
Warum versteht das denn keiner?

Man kann es den Leute noch so oft mit anschaulichen Beispielen erklären und mit Links belegen, sie verinnerlichen es nicht.

Die Firewall taugt nicx, das zeigt der test. Ob sie nun weniger scheiße als die Mitstreiter ist, spielt keine Rolle.