Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Forceware 87.25 32bit XP/2K Beta


Blaire
2006-05-14, 19:29:07
http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1397

http://rapidshare.de/files/20442327/GX2_87.25.zip.html

DriverVer = 04/14/2006, 8.7.2.5

Rente
2006-05-14, 19:30:33
Das ist wohl der GX2 Final-Treiber, den Razor erwähnt hatte, ist der wenigstens etwas neuer?

€: Ok, immerhin 1 Monat jünger als der letzte. Hast du schon getestet?

Blaire
2006-05-14, 19:32:08
Noch nicht malsehn ob ich noch heute dazu komme.

G!ZMo
2006-05-14, 20:27:20
mal saugen

vielleicht hau ich den dann sogar mal drauf :wink:

edit: die originale nv4_disp.inf unterstützt nur die 7900 GX2

Gast
2006-05-14, 21:11:28
Blaire[/POST]']http://rapidshare.de/files/20442327/GX2_87.25.zip.html

DriverVer = 04/14/2006, 8.7.2.5


Alternativer Mirror

http://files2.guru3d.com/nvidia/8725-beta-[Guru3D.com].exe

Scoty
2006-05-14, 23:14:32
hat der Treiber das neue Menü dabei ?

G!ZMo
2006-05-15, 12:57:38
hm c00l ;D
scheint so als ob man die multi-threading-"optimierung" jetzt drirekt übers panel deaktiveren kann

http://img238.imageshack.us/img238/5070/87252qh.png (http://imageshack.us)

Schrotti
2006-05-15, 13:20:47
Hier habt ihr nen Link von mir (dann habe ich wenigstens mal Traffic ;))

http://www.schrotti.biz/download/GX2_87_25.rar

Mfg Schrotti

Mmmmmh
2006-05-15, 13:58:26
Wusste gar nicht, dass meine 6600GT AGP das auch kann! :D

http://img164.imageshack.us/img164/9800/sli7dy.jpg (http://imageshack.us)

MDG
2006-05-15, 14:04:07
Ist der Treiber denn nun zu empfehlen? Wo bleibt Razor? : D

MDG

patrese993
2006-05-15, 14:04:11
Mmmmmh[/POST]']Wusste gar nicht, dass meine 6600GT AGP das auch kann! :D

http://img164.imageshack.us/img164/9800/sli7dy.jpg (http://imageshack.us)

LOL

Dann quetsch mal ne zweite GraKa in nen PCI Slot *g* hätte ich noch Platz im Gehäuse für ne zweite Heatpipe würd ich glatt mitmachen ;D

Mmmmmh
2006-05-15, 14:27:03
MDG[/POST]']Ist der Treiber denn nun zu empfehlen? Wo bleibt Razor? : D

MDG

Ich würd mal sagen, mein Sreenshot spricht nicht wirklich für diesen Treiber! ;)

patrese993[/POST]']LOL

Dann quetsch mal ne zweite GraKa in nen PCI Slot *g* hätte ich noch Platz im Gehäuse für ne zweite Heatpipe würd ich glatt mitmachen ;D

Nen Versuch wär es doch allemal wert! :biggrin:

Mark
2006-05-15, 15:36:38
lol?

jetz mal ernsthaft:
wer hat ein asrock 939 dual sata2 mit pci-e und agp slot und zufällig 2 grafikarten da? ;D

Coda
2006-05-15, 15:49:52
Ich sehe keinen Grund der dagegen spricht dass das funktionieren könnte. Halt ohne Bridge natürlich...

Mark
2006-05-15, 15:53:09
es gab doch mal den patch von uli, um sli auf allen chipsatzen aktivieren zu können. hat den zufällig jemand?
damit wäre es ja rein theoretisch möglich


hab hier ne 6800nu mit 128mb (agp) und ne 7900gt mit 512mb rumliegen, die ich zu gerne mal im sli sehn will (auch wenn die endleitung nichtmal halb so viel wie die einzelne 7900gt betragen wird ;) )

Rente
2006-05-15, 15:54:59
Coda[/POST]']Ich sehe keinen Grund der dagegen spricht dass das funktionieren könnte. Halt ohne Bridge natürlich...
Geht das wirklich? Ich habe zwar keine Ahnung, aber das dürfte doch von Performance noch mieser sein als in zwei PCIe-Slots ohne Bridge? Irgendwo habe ich mal gelesen, dass PCIe Bidirektional ist und AGP/PCI nicht (d.h. es geht nicht gleichzeitig), hat das keinen Einfluss?

€: Was macht eigentlich Razor? Er ist doch unser Versuchskaninchen... :wink:

Mark
2006-05-15, 15:55:30
es geht hier ja nicht um die performance, sondern nur um die rein technische möglichkeit ;)

wenns geht, dann ist die peformance miserabel :D

(del676)
2006-05-15, 19:40:31
und blaire? gibts schon nen sli-treiber-test? :)

Razor
2006-05-16, 06:21:18
Jo, ist der GX2 Release-Treiber... soweit man das so sagen kann.
(war zumindest bei den GX2'en dabei ;-)

Auf jeden Fall handelt es sich um einen originalen Referenztreiber (wenn er nicht von Guru3D geladen wurde), der auch absolut konsistent daher kommt, aber per default nur die GX2 unterstützt... diese dann aber sogar WHQL-zertifiziert ist!

Guru3D hat mal wieder Mist gebaut und behauptet doch glatt, dass ihre modifizierten INF (die originale haben sie -auch wieder- gar nicht erst beigelegt) alle GraKa seit gf2 unterstützt, was aber nicht der Fall ist (habe mich dazu im Guru-Forum schon ausgelassen).

Lediglich Chips, die dem allgemeinen 'nv4_NV3x'-Installationspfad zuzuordnen sind, werden unterstützt:
(alles ab NV30 ohne Quadros oder sonstige 'Abarten', wie z.Bsp. die PCIe 7300GS)

NVIDIA_NV30.DEV_0301.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800 Ultra"
NVIDIA_NV30.DEV_0302.1 = "NVIDIA GeForce FX 5800"
NVIDIA_NV31.DEV_0311.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600 Ultra"
NVIDIA_NV31.DEV_0312.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600"
NVIDIA_NV31.DEV_0314.1 = "NVIDIA GeForce FX 5600XT"
NVIDIA_NV34.DEV_0321.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200 Ultra"
NVIDIA_NV34.DEV_0322.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200"
NVIDIA_NV34.DEV_0323.1 = "NVIDIA GeForce FX 5200LE"
NVIDIA_NV34.DEV_0326.1 = "NVIDIA GeForce FX 5500"
NVIDIA_NV34.DEV_0327.1 = "NVIDIA GeForce FX 5100"
NVIDIA_NV35.DEV_0330.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0331.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900"
NVIDIA_NV35.DEV_0332.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900XT"
NVIDIA_NV35.DEV_0333.1 = "NVIDIA GeForce FX 5950 Ultra"
NVIDIA_NV35.DEV_0334.1 = "NVIDIA GeForce FX 5900ZT"
NVIDIA_NV36.DEV_0341.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700 Ultra"
NVIDIA_NV36.DEV_0342.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700"
NVIDIA_NV36.DEV_0343.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700LE"
NVIDIA_NV36.DEV_0344.1 = "NVIDIA GeForce FX 5700VE"
NVIDIA_NV40.DEV_0040.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Ultra"
NVIDIA_NV40.DEV_0041.1 = "NVIDIA GeForce 6800"
NVIDIA_NV40.DEV_0042.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE"
NVIDIA_NV40.DEV_0043.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XE"
NVIDIA_NV40.DEV_0045.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT"
NVIDIA_NV40.DEV_0047.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS"
NVIDIA_NV40.DEV_0048.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT"
NVIDIA_NV41.DEV_00C0.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_NV41.DEV_00C1.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV41.DEV_00C2.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV41.DEV_00C3.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_NV43.DEV_0140.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT"
NVIDIA_NV43.DEV_0141.1 = "NVIDIA GeForce 6600"
NVIDIA_NV43.DEV_0142.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE"
NVIDIA_NV43.DEV_0143.1 = "NVIDIA GeForce 6600 VE"
NVIDIA_NV43.DEV_0145.1 = "NVIDIA GeForce 6610 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_0147.1 = "NVIDIA GeForce 6700 XL"
NVIDIA_NV43.DEV_014F.1 = "NVIDIA GeForce 6200"
NVIDIA_NV44.DEV_0160.1 = "NVIDIA GeForce 6500"
NVIDIA_NV44.DEV_0161.1 = "NVIDIA GeForce 6200 TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0162.1 = "NVIDIA GeForce 6200SE TurboCache(TM)"
NVIDIA_NV44.DEV_0163.1 = "NVIDIA GeForce 6200 LE"
NVIDIA_NV44.DEV_0221.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "
NVIDIA_G70.DEV_0090.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX"
NVIDIA_G70.DEV_0091.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GTX "
NVIDIA_G70.DEV_0092.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GT"
NVIDIA_G71.DEV_0290.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GTX"
NVIDIA_G71.DEV_0291.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GT"
NVIDIA_G71.DEV_0293.1 = "NVIDIA GeForce 7900 GX2"
NVIDIA_G72.DEV_01D1.1 = "NVIDIA GeForce 7300 LE"
NVIDIA_G73.DEV_0391.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GT"
NVIDIA_G73.DEV_0392.1 = "NVIDIA GeForce 7600 GS"
NVIDIA_NV48.DEV_0211.1 = "NVIDIA GeForce 6800 "
NVIDIA_NV48.DEV_0212.1 = "NVIDIA GeForce 6800 LE "
NVIDIA_NV48.DEV_0215.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GT "
NVIDIA_NV48.DEV_0218.1 = "NVIDIA GeForce 6800 XT "
NVIDIA_C51.DEV_0240.1 = "NVIDIA GeForce 6150"
NVIDIA_C51.DEV_0241.1 = "NVIDIA GeForce 6150 LE"
NVIDIA_C51.DEV_0242.1 = "NVIDIA GeForce 6100"
NVIDIA_BR02.DEV_00F1.1 = "NVIDIA GeForce 6600 GT "
NVIDIA_BR02.DEV_00F2.1 = "NVIDIA GeForce 6600 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F3.1 = "NVIDIA GeForce 6200 "
NVIDIA_BR02.DEV_00F4.1 = "NVIDIA GeForce 6600 LE "
NVIDIA_BR02.DEV_00F5.1 = "NVIDIA GeForce 7800 GS"
NVIDIA_BR02.DEV_00F6.1 = "NVIDIA GeForce 6800 GS "
NVIDIA_BR02.DEV_00F9.1 = "NVIDIA GeForce 6800 Series GPU"
NVIDIA_BR02.DEV_00FA.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5750"
NVIDIA_BR02.DEV_00FB.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5900"
NVIDIA_BR02.DEV_00FC.1 = "NVIDIA GeForce PCX 5300"
'Selbstverständlich' fehlen beim Guru3D-Mod die zusätzlich beim 84.56/66 unterstützten Chips/Karten...

Die Installationsroutine selber, weist keine 'Besonderheiten' auf... ganz im Gegenteil entspricht dieser Treiber sogar IN JEDEM DETAIL dem offiziellen Referenztreiber 84.43 beta, nur dass er zusätzlich das WHQL-Zertifikat (für die GX2) besitzt. Auch wurde diese von Guru3D gottlob nicht angefaßt, so dass für die unterstützten Chips/Karten gilt: die Installationsroutine ist zu der eines Referenz-Treibers (und vor allem zum 'originalen' 87.25 WHQL) identisch.

Auch interessant ist die Tatsache, dass die Profile noch nach Erteilung des Zertifikates geändert/angepaßt wurden (siehe dazu weiter unten), was aber keinen Einfluß auf das WHQL-Zertifikat hat, weil diese nicht zur Basis dessen dazu gehören (wie das z.Bsp. bei der INF der Fall ist). So weist der Treiber folgendes Release-Datum auf:
- Treiber-Basis vom 14.4.06 (also älter als 84.56/66, was IMO kein Nachteil ist)
- WHQL-Zertifikat vom 19.4.06 (was heutzutage normal ist, i.e. Erteilung ca. 1 Woche später)
- Profile vom 20.4.06 (siehe unten)

Aber bitte unbedingt beachten: wie ich schon zum 87.08 schrieb, reihen sich die 87'er NICHT in die 'normale' 80'er Schiene (derzeit bei den 84'ern angekomen) ein! Sie sind eine Neben-Entwicklung und es wird wohl noch eine weile dauern, bis die beiden Consumer-Schienen zusammen geführt werden.

Interessant hingegen sind die SLI-Profile, welches zwar nicht direkt mein Thema ist (die fliegen bei mir sowieso vor Installtion ;-), auf die ich aber trotzdem hinweisen möchte, da hier sonst unsere SLI-User "auf die Nase fallen" (können ;-).

Für einige Anwendungen/Games wurde die Konfiguration wohl an die QuadSLI/GX2-Konditionen angepaßt, was nicht heißen muss, dass diese 'Modifikation' auch gut für 'normale' SLI-Systeme sein muss. Auch wurden die Profile nochmal nach Erteilung des WHQL-Zertifikats geändert (wie ich oben schon schrieb), was darauf hindeutet, dass hier Änderungen "in letzter Minute" durchgeführt wurden.

Aber genug der Vermutungen, hier die Unterschiede zum 84.56/66:
(sind die derzeit aktuellsten Treiber mit der umfangreichsten Profilsammlung, wenn auch neuer, als der 87.25 WHQL!)

geändert:
- MoH:PA (auch die Basis-Version hat nun ein SLI-Profil)
- Splinter Cell Chaos Theory
- Far Cry
- Colin McRae Rally 4
- Tribes Vengeance
- Battlefield 1942
- TOCA Race Driver 2
- Madden 2005
- EverQuest 2
- Freedom Force vs. the Third Reich
- Crime Life
- Elder Scrolls 4: Oblivion
- Spellforce 2
- Fear
- TimeShift (Retail wird anders behandelt, als das Demo)

zusätzlich:
- GLStress (vermutlich eine Anwendung, die die "volle Power" eines QuadSLI-Systems zeigt ;-)

fehlend:
- Maya (ist ja eigentlich eine Anwendung, kein Games ;-)
- Tomb Raider - Legend (was verwunderlich ist)Interessant ist das allemal, oder?

Bei den 'fehlenden' Profilen muss man vermuten, dass es einfach Probleme mit den QuadSLI-Systemen gab, welche nicht gelöst werden konnten. So wurden diese kurzerhand aus der Sammlung entfernt und damit in den 'Single'-Mode umgeschaltet... wenn es auch selbst bei den verbleibenden Profilen noch zu Problemen kam. Aber dazu müsste sich jemand äussern, der sich näher mit SLI-Profilen beschäftigt und mit den Änderungen an diesen etwas anfangen kann. Ich kann mir nur vorstellen, dass die so für QuadSLI-Systeme geänderten Profile nicht unbedingt zu 'normalen' SLI-Systemen kompatibel sind... was im speziellen definitiv für TRL gilt :D

Jo... ob dieser Treiber empfehlenswert ist?

Aus Sicht eines Single-Users ganz sicher nicht, weil die Zielrichtuung, dieser "Neben-Entwicklung" eben Multi-GPU-Systeme und die Probleme/Anforderungen mit/von diesen sind.

Damit sind sie für mich uninteressant, aber eine Warnung, wie noch beim 85.66 kann ich hier nicht aussprechen.

Ganz im Gegenteil ist dies vollwertiger, konsistenter (inoffizieller) Referenz-Treiber mit WHQL-Zertifikat... wenn auch nur für eine einzelne Karte. Lediglich das mit den Profilen sollte man beachten... und wenn man die Profile des 85.56/66 nimmt, dann sollte dieser Treiber auch für SLI-Systeme 'verträglich' sein. Bedenklich finde ich allerdings den Umstand, dass SLI-Systeme erkannt werden, wo gar keine sind... was mich umso mehr darin bestärkt, die SLI-Profile grundsätzlich VOR der Treiberinstallation zu entfernen... es also selbst bei einer "Fehlerkennung" bei mir nicht zu Problemen kommen kann...

Razor

Rente
2006-05-16, 10:28:18
Razor[/POST]']ganz viel Text...
Es ist immer wieder eine Freude, wie viel Zeit du dir für uns und die Treiber nimmst! :uup:
Werden jetzt eigentlich noch Treiber < 87 erscheinen und später dann mit den Quad-SLi-Treibern "verschmolzen"?

TheBrother
2006-05-16, 12:26:13
Razor: Du machst dir immer so viel Arbeit, dafuer erstmal vielen Dank.
Mittlerweile warte ich auf ein "Razor-Zertifikat" bevor ich überhaupt n Treiber installiere. Warum expandierst du nicht etwas? ich denke da an ne Webpage oder n Unterforum (sowas mit Feature Checkboxen des Treiber oder ähnliches) Ich kenn nix besseres im Netz und eigentlich ist es Schade dass die ganze Arbeit nur hier im Forum versteckt ist ;)

Gruß

Brother

Myst70
2006-05-16, 12:59:08
TheBrother[/POST]']Razor: Du machst dir immer so viel Arbeit, dafuer erstmal vielen Dank.
Mittlerweile warte ich auf ein "Razor-Zertifikat" bevor ich überhaupt n Treiber installiere. Warum expandierst du nicht etwas? ich denke da an ne Webpage oder n Unterforum (sowas mit Feature Checkboxen des Treiber oder ähnliches) Ich kenn nix besseres im Netz und eigentlich ist es Schade dass die ganze Arbeit nur hier im Forum versteckt ist ;)

Gruß

Brother

Ja der Meinung bin ich auch.

Blaire
2006-05-16, 16:23:37
Ulukay[/POST]']und blaire? gibts schon nen sli-treiber-test? :)

Hab ihn durch alle möglichen Settings gejagt und mit dem 84.66 verglichen und das Fazit ist ernüchternd. Finger weg. Mehr gibts nicht zu dem Alpha Treiber zu sagen.

AnarchX
2006-05-16, 16:26:24
Es gibt Berichte, das die Dynamic Branching Leistung mit dem 87er FW verbessert wurde.
Wer will kann ja mal testen:
http://www.humus.ca/index.php?page=3D&ID=67

Razor
2006-05-16, 20:13:11
Ob-1[/POST]']Werden jetzt eigentlich noch Treiber < 87 erscheinen und später dann mit den Quad-SLi-Treibern "verschmolzen"?
Eigentlich ist die Frage schon beantwortet...
Schließlich sind ja 84.56 WHQL und 84.66 schon jetzt neuer.

Um auf Deine Frage zu antworten: ja, vermutlich schon!

@OB-1, TheBrother und Myst70

Danke für die Blumen... aber ich beschäftige mich halt (schon recht lange ;-) mit den Grundlagen der Treiber-Basis. Vor allem deswegen, weil ich sehr viel von diesen verlange und mir ein 'sauberes' System sehr wichtig ist. Insofern die Betrachtung eines neuen Treibers für mich die zwingende Voraussetzung für dessen Einsatz ist (auch was die Empfehlungen in meinem Bekanntenkreis angeht).

Insofern ich hier einfach nur nieder schreibe, was ich feststellen oder beobachten konnte.

Für das Betreiben einer WebSite oder sonstige in dieser hinsicht zeitaufwendige Tätigkeiten habe ich einfach keine Zeit... und zugegebener maßen auch keine Lust (vermutlich hängt das eine mit dem anderen zusammen ;-). Insofern ich schreibe, wenn ich Lust und Zeit habe, ohne den Hintergrund, dies tun zu müssen... wenn Ihr versteht, wie ich das meine.

@Treiber

Und?
Gibt es schon Erfahrungen mit diesem Treiber?
:confused:

Offenbar soll auch mit diesem die FEAR 'Beschleunigung' der letzten Treiber fehlen und auch Oblivion soll damit nicht so prall sein... was die Performance geht. Ist aber nur hören-sagen...

Blaire[/POST]']Hab ihn durch alle möglichen Settings gejagt und mit dem 84.66 verglichen und das Fazit ist ernüchternd. Finger weg. Mehr gibts nicht zu dem Alpha Treiber zu sagen.
Hast Du die Profile des 84.66 oder die des 87.25 benutzt?
:confused:

Razor

Saw
2006-05-16, 20:40:10
Dankeschön, Razor, für deine ausführlichen Untersuchungen. Es ist wieder ein Treiber, den ich gerne wieder an mir vorbeiziehen lassen kann. ;)

(del676)
2006-05-16, 20:56:20
Blaire[/POST]']Hab ihn durch alle möglichen Settings gejagt und mit dem 84.66 verglichen und das Fazit ist ernüchternd. Finger weg. Mehr gibts nicht zu dem Alpha Treiber zu sagen.

also griffl weg :)
thx

Blaire
2006-05-16, 21:27:55
Razor[/POST]']

Hast Du die Profile des 84.66 oder die des 87.25 benutzt?
:confused:

Razor

Natürlich, dieser Treiber ist wohl ausschließlich für QuadSLI gedacht da auch die nvapps.xml etliche abgeänderte SLI Profile hat und auf "nur" 2 Karten lahmer rennt. Auch mit der nvapps.xml vom 84.66 ist er langsamer.
Zudem kann er sich keine Profileinstellungen merken, er springt trotzdem ausgewählten Profil immer wieder auf Global zurück. Alles sehr buggy...

Coda
2006-05-16, 21:48:31
Der Treiber kompiliert zumindest den Texture-Bombing-Shader von Delphi3D mal wieder falsch ;)

Razor
2006-05-17, 05:25:18
Blaire[/POST]']Natürlich, dieser Treiber ist wohl ausschließlich für QuadSLI gedacht da auch die nvapps.xml etliche abgeänderte SLI Profile hat und auf "nur" 2 Karten lahmer rennt. Auch mit der nvapps.xml vom 84.66 ist er langsamer.
Danke für die Klarstellung.
Habe ich mir schon fast gedacht...

Zudem kann er sich keine Profileinstellungen merken, er springt trotzdem ausgewählten Profil immer wieder auf Global zurück. Alles sehr buggy...
Wie... "springt immer wieder auf global zurück"?
:confused:

Fehlt dem Treiber villeicht die Option "global" bei der EXE-Bindung der Profile?
Wenn ein Profil bis dato ein reines App-Profil war, dann hat auch dies schon vorher nie 'global' gewirkt.
Hmmm...

Und noch was Allgemeines zum Treiber: DAS ist der Treiber, mit dem alle QuadSLI-"Reviewer" getestet haben...
...und ich sehe das nicht einmal als Armutszeugnis für nVidia.
(die haben des Zeug einfach zu früh gebracht ;-)

Razor

Gast
2006-05-17, 16:49:54
Ich hab ne 7900GTX und immernoch den 84.43er. Ist das immernoch der Beste für die Karte?

Razor
2006-05-17, 18:53:18
IMO: Jep.

Chris Lux
2006-05-17, 19:18:04
Razor[/POST]']Eigentlich ist die Frage schon beantwortet...
Schließlich sind ja 84.56 WHQL und 84.66 schon jetzt neuer.

Bitte hör mal auf so einen Unsinn zu verbreiten. Sie sind vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt compiliert worden, aber bei nVidia steckt schon was hinter den Versionsnummern!

Rente
2006-05-17, 19:20:58
Chris Lux[/POST]']Bitte hör mal auf so einen Unsinn zu verbreiten. Sie sind vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt compiliert worden, aber bei nVidia steckt schon was hinter den Versionsnummern!
Wie Razor schon mal geschrieben hat gibt es bei NVidia 4 unabhängige Teams, die sich um Treiber kümmern. Dadurch hat die Versionsnummer schon lange nichts mehr zu sagen.

Gast
2006-05-17, 19:56:04
razfatz muß es ja auch wissen das nvidia 4 treiberteams hat. er arbeitet ja auch dort....

son quatsch.....

Razor
2006-05-17, 19:57:59
Chris Lux[/POST]']Bitte hör mal auf so einen Unsinn zu verbreiten. Sie sind vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt compiliert worden, aber bei nVidia steckt schon was hinter den Versionsnummern!
Und Du meinst also, dass Herstller von nVidia-Karten einfach nach und nach Treiber aus der "Grabbelkiste" heraus geben?
Ich bitte Dich.

Wer hier wohl Unsinn von sich gibt...
Und wenn man sich mit SourceCode-Verwaltungen komplexer Projekte nicht auskennt, sollte man lieber nichts sagen.

Razor

Coda
2006-05-17, 19:58:10
Ich glaube das eh nicht, wenn dann sind es unterschiedliche Branches vom Trunk, so wie Software heute entwickelt wird, das heißt aber nicht, dass die Fixes nicht in mehreren Versionen eingebaut werden.

Razor
2006-05-17, 20:03:01
Coda[/POST]']Ich glaube das eh nicht, wenn dann sind es unterschiedliche Branches vom Trunk, so wie Software heute entwickelt wird, das heißt aber nicht, dass die Fixes nicht in mehreren Versionen eingebaut werden.
Und was soll bitte das Eine mit dem Anderen zu tun haben?
Klar hat man die Möglichkeit fixes 'doppelt' einzubauen...
(vor allem wenn es sich dabei um App-spezifische Anpassungen hadelt, da dies vermutlich nur 'Plugins' sind ;-)

Fakt ist allerdings, dass Optimierungen in neueren Treibern in den alten nicht vorhanden sind...
...und wer zumindest auf dieser Basis nicht in der Lage ist, 1 und 1 zusammen zu zählen... na ja, der kann einem wirklich leid tun.

Razor

Chris Lux
2006-05-17, 20:16:12
Razor[/POST]']Wer hier wohl Unsinn von sich gibt...
Und wenn man sich mit SourceCode-Verwaltungen komplexer Projekte nicht auskennt, sollte man lieber nichts sagen.
WOW WOW WOW... langsam junger krieger! mehr sag ich mal nicht.

Razor
2006-05-18, 07:09:36
Chris Lux[/POST]']mehr sag ich mal nicht.
Schade... würde es mir doch helfen, zu verstehen, was Du eigentlich mit "Unsinn" meinst...

Stellen wir die Frage/n mal anders:
Welcher ist der neuere Treiber?
Welcher ist neuer in unserem Verständnis und welcher im Sinne des Herstellers?

Für uns zählen Bugfixes, Optimierungen, Kompatibilität, Stabilität und... OK auch Performance.

All dies bieten uns 'neuere' Treiber ala 84.56 und 84.66 (bzw. sollten sie tun ;-). Aber selbst eine Optimierung für ein bestimmtes Game (FEAR, um genau zu sein), war selbst schon im 84.43 (dem offiziellen Referenz-beta) vorhanden, welcher definitiv älter als der 87.25, aber immerhin jünger, als der 87.08 war. Aber in noch keinem 87'er ist diese Optimierung bis dato aufgetaucht.

Insofern hier eine logische Inkonsistenz vorliegt, wenn man ein kontinuierliche Treiber-Entwicklung voraussetzen würde, was auch nicht der Realität entspricht. Klar ist die Basis die gleiche (analog den gemeinsamen Vorfahren von Affen und Menschen - welche weder das Eine noch das Andere waren ;-), aber die Stränge entwickeln sich auseinander und werden dann irgendwann wieder zusammen geführt (anders als in der Natur, da wird der eine oder andere oder gar beide Stränge 'gekillt'... was aber in Wirklichkeit noch sehr viel komplexer ist und eher mit dem Geäst eines Baumes zu vergleichen ist ;-).

Wie dem auch sei, nVidia entwickelt 'schon' (längst ;-) an den 90'ern und das mit den 4 Treiber-Teams ist hochgradig vereinfacht, denn es ist sehr viel komplexer... man möge hier im Hinterkopf haben, dass dort eine Hundertschaft an Entwicklern mehr oder weniger an der gleichen Software sitzt. Das ist zwar noch immer nichts im Vergleich zu solchen Sachen, wie Betriebssystemen, hat aber einen ganz anderen Anspruch und eine andere Zeilsetzung.

Nochmal: die Entwicklung der 'Series90' lasse ich hier erst einmal aussen vor. Die 80'er wurden mit den 84.2x 'zusammen' geführt, welches die Consumer-Schiene mit der professionellen Schiene verband, um hier einen Status Quo im Bereich der 'alten' Treiber zu schaffen. Zu dieser Zeit der 84.2x (also im März 2006) dürften sich auch die 87'er abgespalten haben. Seither läuft die Entwicklung von 84'ern (Series80) und 87'ern (Series85) auseinander...

Bevor es aber zu 'finalen' 87'ern kommt (in denen dann alle Änderungen der Series80 nachvollzogen werden müssen), wird es aber vermutlich noch den einen oder anderen Referenz-Treiber von nVidia geben, der der den Series80 entspringt. Hersteller-Treiber gab es seither zur Genüge: DELL mit dem 84.30 (und dem neuen Control-Panel und WHQL-Zertifikat) und dann noch EVGA 84.56 (zumindest mit WHQL-Zertifikat) und auch 'nen 84.66 (alpha, da unbekannte Herkunft ;-), die allesamt neuer sind, als der 87.08 und Änderungen/Anpassungen enthält, die dieser nicht 'kennt'.

Und welcher Strang in welchen überführt wird, entscheidet nicht die Versionsnummer sondern der Aufwand. Beide Stränge werden 'eingefroren' und in einem 'neuen' 87'er (oder auch 88'er... eben Series85 ;-) zusammen geführt. Erst dann wird die Series80-Scheine geblockt und nicht mehr weiter entwickelt.

Du magst Dich mit Software-Entwicklung auskennen, Chris, aber offenbar nicht in der Entwicklung von 'echten' Groß-Projekten. Oder aber ich habe Dich falsch verstanden, was ich nicht ausschließen möchte...

Razor

Chris Lux
2006-05-18, 08:39:17
Razor[/POST]']Schade... würde es mir doch helfen, zu verstehen, was Du eigentlich mit "Unsinn" meinst...

[...]

Du magst Dich mit Software-Entwicklung auskennen, Chris, aber offenbar nicht in der Entwicklung von 'echten' Groß-Projekten. Oder aber ich habe Dich falsch verstanden, was ich nicht ausschließen möchte...

du hast mich falsch verstanden. und ich kenne mich mit 'echten' großprojekten aus. aber alles was du geschrieben hast ist auch richtig, zeigt aber genau, dass der 87 der 'neuere' treiber ist. gut ihm fehlen noch ein paar bugfixes aus der 80er serie, welche aber mit sicherheit noch reingemerged werden. man kann nicht abschätzen was im 87er geändert wurde oder hinzugekommen ist (ausser das offensichtliche quad-sli). die serien unterscheiden sich halt durch bestimmte features. das diese in einem 'alpha' treiber nicht perfekt sein müssen (der dazu noch der erste geleakte einer neuen serie ist) sollte klar sein.

mein punkt ist gewesen, dass man vom build datum nicht auf die features und qualität schliessen sollte.

Razor
2006-05-19, 06:25:33
Chris Lux[/POST]']mein punkt ist gewesen, dass man vom build datum nicht auf die features und qualität schliessen sollte.
Habe ich nie getan...
Und genauso falsch ist es, von der Version auf die Aktualität des Treibers zu schließen.

Wann ein Treiber für den Endnutzer 'aktuell' ist, scheint bei Dir noch nicht angekommen zu sein.
Schade...

Nochmal:

Ursprung = 84.21 vom 9.3.
(nur mal angnommen, kommt aber ungefähr hin ;-)

Ab hier Splittung in 2 Entwicklungsschienen: Series80 und Series85

-Nächster Treiber Series80: 84.25 vom 17.3.
Letzter Treiber Series80: 84.66 vom 28.4. mit aktuellstem Featureset

-Nächster Treiber Series85: 87.08 vom 17.3.
Letzter Treiber Series85: 87.25 vom 14.4. mit aktuellstem Featureset

Und Du willst noch immer behaupten, dass 87.25 aktueller ist, als 84.56/66?
Noch immer behaupten, dass der 87.08 aktueller ist, als der derzeitige Referenztreiber 84.43 beta?

Was heißt also für Dich 'neu'?
Dass er 'Features' enthält, die andere Treiber-Schienen nicht enthalten?
Das gilt auch umgekehrt... wo ist also der Witz deiner Darstellung?
:confused:

Sorry, aber 87'er Versionsbezeichnung sagt nur eines aus: In diese Richtung soll es gehen!
Aber den 87'ern fehlt noch EINE MENGE (alles seit 84.21 ;-), um alltagstauglich zu sein...

Über die Aktualität, das Featureset und auch die "Qualität" (was meinst Du eigentlich damit?) sagt die Versionsnummer NICHTS.

Razor

Gast
2006-05-19, 17:41:17
Habt ihr schon das neue 4 x AA probiert? Funzt auch mit HDR!!!

Gast
2006-05-19, 17:44:13
Gast[/POST]']Habt ihr schon das neue 4 x AA probiert? Funzt auch mit HDR!!!

Welches neue? Glaub ich nicht

Philippe
2006-05-19, 18:30:30
Hmm AA mit HDR klingt ja nett, soll das bei jedem Spiel funktionieren ?

Und wie kann man eigenltich die alten Spieleprofile behalten bei nem Treiberupdate ?

Gast
2006-05-19, 18:54:10
Gast[/POST]']Habt ihr schon das neue 4 x AA probiert? Funzt auch mit HDR!!!Blur?

Gast
2006-05-19, 18:54:21
Oder eben SSAA.

Razor
2006-05-19, 19:45:06
Geht es auch etwas präziser?
Was soll daran neu sein?
Wie äussert sich das?
:confused:

Razor

Saw
2006-05-19, 21:20:15
Gast[/POST]']Habt ihr schon das neue 4 x AA probiert? Funzt auch mit HDR!!!
Im welchen Spiel denn? AoE3? X-D

MeLLe
2006-05-20, 12:57:38
Razor[/POST]']Habe ich nie getan...
Und genauso falsch ist es, von der Version auf die Aktualität des Treibers zu schließen.
Wann ein Treiber für den Endnutzer 'aktuell' ist, scheint bei Dir noch nicht angekommen zu sein.
...
Razor[/POST]']Sorry, aber 87'er Versionsbezeichnung sagt nur eines aus: In diese Richtung soll es gehen!
Aber den 87'ern fehlt noch EINE MENGE (alles seit 84.21 ;-), um alltagstauglich zu sein...
Genau das ist der Knackpunkt ...
Für dich, Razor, ist eine Software (in diesem Fall halt ein Treiber) aktuell, wenn sie stabil, schnell und feature-geschwängert ist. Erst an zweiter Stelle schaust du auf die Versionerung.
Chris sieht die Sache mit Developer-Augen. Und da ist eine höhere Version zwangsläufig jünger, aktueller. Auch wenn sie nicht unbedingt alles können muss, was die Vorgängerversionen konnten. Du sagst ja selbst, dass der 87er aus dem 84er gebrancht wurde. Und du sagst auch warum: weil der 87er die Version ist, an der "wirklich" entwickelt wird; die die Zukunft für nV darstellt. Dass dafür Features mal rausfallen oder Fixes nicht ankommen sagt aber nichts darüber aus, ob der Treiber inaktuell oder aktuell sind. Das sagt die Versionsnummer =)
Und wenn der neue Zweig dann gut gediehen ist, werden die Fixes usw aus dem "alten" Zweig einfach rübergemerged, und der resultierende Treiber ist auch endlich für dich aktuell :)

Coda
2006-05-20, 12:59:58
Gast[/POST]']Welches neue? Glaub ich nicht
Leute ihr fallt auch auf jeden Scheiß rein. Es gibt kein Multisampling auf FP16-Rendertargets für GeForce-7-Hardware.

BurnIn
2006-05-20, 13:38:41
Was geht hier nun wieder:

http://www.computerbase.de/downloads/treiber/grafikkarten/nvidia/nvidia_forceware/

Kein neues Changelog und bei nVidia auch nix zu sehen!!!


Edit: is quadro

Razor
2006-05-20, 17:11:15
MeLLe[/POST]']Für dich, Razor, ist eine Software (in diesem Fall halt ein Treiber) aktuell, wenn sie stabil, schnell und feature-geschwängert ist. Erst an zweiter Stelle schaust du auf die Versionerung.
Nein.

Für mich stehen Qualität und Kompatibilität im Vordergrund.
Versionierung, Alter, Features und Performance sind für mich nebensächlich...
(schrieb ich aber nicht nur einmal schon...)

Chris sieht die Sache mit Developer-Augen. Und da ist eine höhere Version zwangsläufig jünger, aktueller. Auch wenn sie nicht unbedingt alles können muss, was die Vorgängerversionen konnten.
Blödsinn... sorry.

Die 'finale' Version der 87'er wird auch "alles können", was die derzeitigen 84'er "können". Nur wird das eben noch ein wenig brauchen... nicht nur aus diesem Grund sind die 87'er eben weniger aktuell, als die derzeitigen, ausgereiften 84'er.

Du sagst ja selbst, dass der 87er aus dem 84er gebrancht wurde. Und du sagst auch warum: weil der 87er die Version ist, an der "wirklich" entwickelt wird; die die Zukunft für nV darstellt.
Falsch.

Die 90'er (oder auch Series90) sind die Treiber, an denen nVidia derzeit für die "Zukunft" entwickelt. Die 87'er sind nur eine art "Abart", um auf das Thema MultiGPU näher einzugehen. Das ist der einzige Focus... soweit dies bis dato ersichtlich zu sein scheint. Einen wirklichen "Fortschirtt" kann ich dort nirgendwo ausmachen...

Manchmal werden Branches eben auch genutzt, um technologische Veränderungen durchzuführen, die aber auch einen Einfluß auf die bestehende Technologie haben. Und um diese nicht zu 'stören', wird auf einer parallelen Schiene entwickelt... und dabei wäre es vollkommen fehl am Platze, hier von 'neueren' Treibern zu sprechen... der korrekte Terminus wäre wohl 'andere' Treiber. Irgendwann werden dann die 'normalen' und die 'anderen' zusammen wachsen... dieses Produkt dann zwangsläufig eine höhere Versionsnummer haben, als das letzte Teil der 'anderen' Schiene (ein sog. Checkpoint in der SourceCode-Verwaltung)... nur sagt das nichts darüber aus, wie hoch der Anteil der Veränderungen der jeweiligen (parallelen) Schienen ist. Es ist sogar mal vorgekommen, dass die 'normalen' die 'anderen' versionsseitig überholt haben... das war eine sehr verwirrende Zeit für die meisten hier... nicht aber für mich, da man die unterschiedlichen Schienen gut am Aufbau des Treibers erkennen konnte.

Genauso gut kann es im übrigen sein, dass so ein "Branch" einfach stirbt... trifft man in einem auf unlösbare Probleme, dann wird "zurück gespult" und an einem früheren Punkt wieder angesetzt. Ist die 'normale' Schiene schon zu weit, wird ein neuer Checkpoint generiert und von der aktuellen Version der 'normalen' Schiene erneut abgezweigt.

So kann es genauso gut sein, dass die Veränderungen, die an den 84.21 vorgenommen wurden, um zu 'echten' 87'ern zu werden, in der 84'er Schiene reintegriert werden, wie auch, dass die Veränderungen der 84'er nach Absplittung der 87'er in der Series85-Schiene nachvollzogen werden... und genauso gut kann es sein, dass die 87'er Schiene eingestampft wird.

Welcher Weg hier eingeschlagen wird, entscheidet einzig und allein der Impelmentierungsaufwand.
Das, was 'leichter' (i.e. 'billiger') bzw. erfolgversprechender ist, wird gemacht...

Dass dafür Features mal rausfallen oder Fixes nicht ankommen sagt aber nichts darüber aus, ob der Treiber inaktuell oder aktuell sind. Das sagt die Versionsnummer =)
Nein... und hoffentlich war ich nun ausführlich genug, um Dir dies zu verdeutlichen.

Und wenn der neue Zweig dann gut gediehen ist, werden die Fixes usw aus dem "alten" Zweig einfach rübergemerged, und der resultierende Treiber ist auch endlich für dich aktuell :)
Und das zeugt leider davon, dass Du von der Entwicklung komplexer Software leider keine Ahnung hast. Da kann man nicht einfach war "rübermergen"... aber das würde hier jetzt zu weit führen.

Razor

Razor
2006-05-20, 17:13:28
Und noch etwas... die 87'er für Vista haben NICHTS mit den 87'ern für die QuadSLIs zu tun!

Razor

BurnIn
2006-05-22, 07:51:41
Ich habe jetzt den drauf: Z-Tweaked drivers 87.25

Läuft bis jetzt sehr gut und stabil
Kann den mal jemand analysieren?
Oder hat jemand damit schlechte Erfahrungen?

http://downloads.guru3d.com/download.php?det=1401

r@w.
2006-05-22, 09:54:09
Geh' mir mit solchen Mod-Treibern!
Ich würde diese NIEMALS installieren... geschweige denn, anderen Empfehlen, dies zu tun.

Razor

BurnIn
2006-05-22, 10:46:23
r@w.[/POST]']Geh' mir mit solchen Mod-Treibern!
Ich würde diese NIEMALS installieren... geschweige denn, anderen Empfehlen, dies zu tun.

Razor

Hattest Du mal schlechte Erfahrungen mit denen, denn nicht alle Moddriver sind kacke,
naja, aber wenn Dich Vorurteile weiter bringen solltest Du sie trotzdem für Dich behalten, gelle ;)

Rente
2006-05-22, 10:58:29
BurnIn[/POST]']Hattest Du mal schlechte Erfahrungen mit denen, denn nicht alle Moddriver sind kacke,
naja, aber wenn Dich Vorurteile weiter bringen solltest Du sie trotzdem für Dich behalten, gelle ;) Er hat keine Vorurteile, er kann interpretieren:
Whilst the standard forceware drivers are set for a balance of performance and image quality, the Z-Tweaked drivers try to squeeze more fps from your gfx card. These drivers are aimed purely at gamers who want higher fps from their games
Es wird einfach nur am LOD, o.ä. gedreht und damit die Bildqualität minimiert.

BurnIn
2006-05-22, 11:42:04
Ach so, Ok