PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Colorful 7900GT 512!


Gast
2006-05-15, 11:44:12
Hallo was für Taktraten hat denn die Karte nun eigentlich ?

450/1320
http://www.abtron.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=12_118&products_id=7133

oder

550/1320
http://www.comtech.de/product_info.php?pID=8652

AnarchX
2006-05-15, 11:47:32
Gast[/POST]']Hallo was für Taktraten hat denn die Karte nun eigentlich ?

450/1320
http://www.abtron.de/shop/catalog/product_info.php?cPath=12_118&products_id=7133

oder

550/1320
http://www.comtech.de/product_info.php?pID=8652

Es gibt 2 Version:
Colorful GeForce 7900 GT OC, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
http://www.geizhals.at/deutschland/a200691.html

Colorful GeForce 7900 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
http://www.geizhals.at/deutschland/a198686.html

Gast
2006-05-15, 11:59:26
Achso, Danke dir .

Mark
2006-05-15, 12:19:45
die erste revision war aber ne 550/660 für 315€ ;)

Mark
2006-05-16, 10:27:14
also ich hab vorhin mit einem der techniker geredet und der meinte colorfull selber stellt nur eine 7900gt mit 512mb und den taktraten 550/660 her. was dann der großhändler damit macht, weiß er nicht.

Gast
2006-05-16, 11:47:53
Mark[/POST]']also ich hab vorhin mit einem der techniker geredet und der meinte colorfull selber stellt nur eine 7900gt mit 512mb und den taktraten 550/660 her. was dann der großhändler damit macht, weiß er nicht.

Rofl. Der testet die dann und flasht die runter die den Takt nicht vertragen?!

Gast
2006-05-16, 18:10:39
AnarchX[/POST]']Es gibt 2 Version:
Colorful GeForce 7900 GT OC, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
http://www.geizhals.at/deutschland/a200691.html

Colorful GeForce 7900 GT, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe
http://www.geizhals.at/deutschland/a198686.html

Ich glaube das die OC Version so nicht existiert, da is was falsch gelabelt worden oder einer der Shops hat nen Fehler bei der Produktbeschreibung gemacht. Colorful stellt nur 512MB Varianten der 7900GT mit 550/1320 Taktrate her, die 256MB Version hat standart Taktraten einer 7900GT (450/1300)

Mark
2006-05-16, 18:18:40
Gast[/POST]']Rofl. Der testet die dann und flasht die runter die den Takt nicht vertragen?!

keine ahnung, der techniker meinte nur das die die karten herstellen, wie wo und wann die dann verkauft werden können die nicht kontrollieren

Nobody ip
2006-05-18, 11:01:43
Ich habe seit gestern eine "non OC" da... werd mein Sys am WE auf PCIe umbauen und dann hier berichten wie's ausschaut mit den default Taktraten

Gibts hier schon Erfahrungen zu eventuellen Vmod's ? Hab folgende Threads zu den 512MB PCBs gefunden...

http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=66142&page=6

und

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=98874&page=4

...Vcore sollte per Bleistift kein Prob sein, mal sehen ob sich beim Speicher noch was ohne löten tut


/ Volt Voltage Mod Vcore Vmem 7900 7900GT 512MB 512 /

Skinner
2006-05-18, 18:44:40
ES gibt nur eine Colorful 7900GT mit 512MB


Herstellerbezeichnung: COLORFUL GF 7900GT-512M
Chipsatz: nVidia GF7900GT
Format: PCI-Express
Bustakt: 16x
Arbeitsspeicher: 512 DDR3
Chip/Speichertakt 550/660MHz <<<----- !!!!!
Bit: 256-bit
Pipeline: 20
Anschlüsse: 2xDVI, TV out
Kühler: aktiv
Sonstiges: SLI, HDTV

Nobody ip
2006-05-19, 07:07:29
Skinner[/POST]']ES gibt nur eine Colorful 7900GT mit 512MB

...dann aber auf jeden Fall mit 24 Pipes!? 7900GT = 24 Pipes oder hab ich was verpasst?

Also auf meiner Packung stehen 24 Pipes!

Die Herstellerseite ist nicht gepflegt, da gibts gar keine 512MB

http://www.seethru.com.cn/SeethruProductEn/Product/products-vgacard.asp

...aber naja die stecken sicher jede Mark in die Grakas, da bleibt nix übrig für 5min HTML ;D

Die gelbe Eule
2006-05-19, 07:17:18
Skinner[/POST]']ES gibt nur eine Colorful 7900GT mit 512MB

Es gibt zwei.

Eine mit 450MHz/600Mhz Takt und eine OC mit 550MHz/660MHz. Die originale ist die mit 450MHz/600Mhz.
Auch wenn sie sich zum verwechseln ähnlich sehen, die Palit Sonic kommt als einzige mit 550MHz/700MHz GPU Takt zum Preis der normalen Colorful.

Mark
2006-05-19, 09:16:48
colorful selber meint sie bauen nur eine karte, wenn es 2 versionen gibt dann baut da der großhändler mist

Mark
2006-05-19, 09:17:29
Nobody ip[/POST]']Ich habe seit gestern eine "non OC" da... werd mein Sys am WE auf PCIe umbauen und dann hier berichten wie's ausschaut mit den default Taktraten

Gibts hier schon Erfahrungen zu eventuellen Vmod's ? Hab folgende Threads zu den 512MB PCBs gefunden...

http://forums.vr-zone.com/showthread.php?t=66142&page=6

und

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=98874&page=4

...Vcore sollte per Bleistift kein Prob sein, mal sehen ob sich beim Speicher noch was ohne löten tut


/ Volt Voltage Mod Vcore Vmem 7900 7900GT 512MB 512 /


und welche taktraten hat deine? ich wette sie hat auch 550/660

Gast
2006-05-19, 09:35:38
Die gelbe Eule[/POST]']Es gibt zwei.

Eine mit 450MHz/600Mhz Takt und eine OC mit 550MHz/660MHz. Die originale ist die mit 450MHz/600Mhz.
Auch wenn sie sich zum verwechseln ähnlich sehen, die Palit Sonic kommt als einzige mit 550MHz/700MHz GPU Takt zum Preis der normalen Colorful.

Ich kann gerne heute Abend ein Photo der OVP meiner Colorful (512MB 550/660) hier online stellen, da steht nichts das auf OC im Namen hinweisen würde, nirgends.

Die gelbe Eule
2006-05-19, 09:38:36
Dann hat geizhals.at mist gebaut. Habe eben an JES Computer geschrieben, die sind Distributor für Colorful in Deutschland, es gibt definitiv nur die 550/660 Version.

Nobody ip
2006-05-19, 09:48:58
Mark[/POST]']und welche taktraten hat deine? ich wette sie hat auch 550/660

Sobald mich mein AG heute heim lässt, fliegt das AGP Board raus und PCIe + Graka rein ;)

...und wie gesagt ich poste dann die default MHz...

Nobody ip
2006-05-19, 09:51:33
Die gelbe Eule[/POST]']Dann hat geizhals.at mist gebaut. Habe eben an JES Computer geschrieben, die sind Distributor für Colorful in Deutschland, es gibt definitiv nur die 550/660 Version.

Das ist doch mal ein Wort :)

Nobody ip
2006-05-19, 15:50:57
...meine läuft Default auf 550 / 660Mhz ...ebenfalls nix mit OC wie gesagt :)

Dunkeltier
2006-05-19, 20:47:21
Mark[/POST]']die erste revision war aber ne 550/660 für 315€ ;)

Es gibt keine "erste Revision". Auch die jetzige, mit weniger Takt beworbende Colorful-Grafikkarte hat von Haus aus 550/660Mhz.

Mark
2006-05-19, 21:15:29
Dunkeltier[/POST]']Es gibt keine "erste Revision". Auch die jetzige, mit weniger Takt beworbende Colorful-Grafikkarte hat von Haus aus 550/660Mhz.

les doch mal den ganzen thread, des hat sich ja bereits geklärt

Nobody ip
2006-05-19, 21:43:58
Die GPU läuft übrigens standardmässig schon auf 1,36V ...d.h. so viel Luft nach oben ist da nicht mehr drinn :(

Mark
2006-05-19, 22:09:58
Nobody ip[/POST]']Die GPU läuft übrigens standardmässig schon auf 1,36V ...d.h. so viel Luft nach oben ist da nicht mehr drinn :(

mit welchem prog liest du das aus? nibitor sagt das bios würde 1.2v anlegen (natürlich muss das ja nicht stimmen)

Nobody ip
2006-05-19, 22:40:30
Mark[/POST]']mit welchem prog liest du das aus? nibitor sagt das bios würde 1.2v anlegen (natürlich muss das ja nicht stimmen)

...ist mit Multimeter gemessen...

bin jetzt per Bleistift auf 1,52V rauf und teste grad mit 660 / 730... sieht so weit gut aus... Temperatur mit Stockcooler von max. 64C auf max. 79C rauf (jetzt mit Artic Silver3) ...ich werd die nächsten Tage nochmal posten ob die Taktraten dem Dauerstress stand halten...

...bin grad am überlegen mir noch nen Zalman VF900 zu bestellen, denn knapp 80C (lt. Ati-Tool) sind schon ganz schön viel, so vom Gefühl her... was denkt ihr?

Mark
2006-05-19, 22:53:34
multimeter is gut ;)

gibts eigentlich schon nen einfachen sll mod für die leute ohne multimeter daheim? ;)

Nobody ip
2006-05-20, 09:23:10
7€ im Baumarkt ^^ ...und keine schwere Industriequalität :wink: ...aber völlig ausreichend, wichtig sind kleine Messspitzen

Gast
2006-05-20, 09:37:15
Hab leider kein Multimeter aber hab per BIOS Mod von 1,2V auf 1,4V im 3D Modus erhöht, keine Probleme.

Mark
2006-05-20, 10:29:14
kannste mal das bios schicken oder irgendwo hochladen?

Gast
2006-05-20, 12:07:40
Hier bitte
http://rapidshare.de/files/20916315/test11.rom.html

Im 2D Modus: 200/1460 1,2V
Im 3D Modus: 550/1460 1,4V

Ist allerdings nicht das Bios das die Lüftersteuerung aktiviert, sondern das was mit der Karte geliefert wurde.
Sollte dir der RAM Takt zu hoch sein kannste den ja per nibitor oder per nvidia_bios_modifier2 editieren.

nvidia_bios_modifier2 hab ich für die Voltage LvL genommen (im nibitor bissl unübersichtlich), und nibitor für die Taktraten (weil der biosmod2 nicht unter 275mhz in 2d geht ^^).

Mark
2006-05-20, 13:31:48
und funzt das mit dem bios-vmod auch? kannse des mal bitte per multimeter nachprüfen?

Mark
2006-05-21, 08:48:56
ich frag nach weil z.b. bei meiner alten gigabyte hat 1.4 eingestellt und am ende 1.3v erhalten. oder generell wars bei den 6800nu's das wenn man 1.3v angelegt hat, am ende 1.4v an den chip gelangten. ich will nicht unbedingt das z.b. 1.5 oder 1.6v an die gpu kommen, ich aber denke es wären 1.4 und noch im gröünen bereich ;)

Nobody ip
2006-05-21, 18:16:31
Werd nix weiter "rumflashen" an der Karte...

1.4V sind schon allein daher im Grünen, weil der selbe Chip auch auf der GTX mit 1.4V betrieben wird...

meine 1.52V entsprechen somit <10% Voltis mehr als Standard ...mit dieser persönlichen Grenze Vmode ich meine Grakas seit knapp 6 Jahren (GF3, GF4, R300, R520) und hatte noch keinen Defekt (toi-toi-toi :) )

...aber dazu hat auch jeder seine eigenen Vorstellungen

Musste mit den Taktraten noch etwas runter, 650/700MHz liefen jetzt 6h unter Oblivion ohne Probleme, sieht stark nach der finalen Konfig aus.

Mark
2006-05-21, 19:10:00
hat die 7900gtx ein anderes layout der spannungsversorgung? das macht mir nämlich sorgen
der chip hält die 1.4v sicher aus, aber die spannungswandler werden sicher stärker belastet als gut sein soll.

Nobody ip
2006-05-21, 20:58:07
ich denke es ist wahrscheinlich, dass die Spannungsversorgung der GTX großzügiger dimensioniert ist... das PCB ist ja auch deutlich grösser aber da die Karte default auf 1,36V lief, hab ich bei 1,5V noch kein so schlechtes Gewissen

Ich rede mir das folgendermaßen schön, ich habe ein relativ gut durchlüftetes Gehäuse und die meisten Hersteller bringen immer etwas Sicherheit mit

Dein Gedanke ist allerdings nicht von der Hand zu weisen, ganz klar!

Ich werde mir auch nächste Woche den Zalman bestellen, der bringt zusätzlich etwas Luftbewegung um die Spannungversorgung.

Mark
2006-05-22, 16:02:10
was mich bei diesem nvdia bios modifier stört, ist das man dort jede voltage einstellen kann, egal ob das layout diese überhaupt ausgeben kann. es kann durchaus sein das die karte jetz z.b. 1.6v bekommt statt 1.4v

Gast
2006-05-22, 20:07:50
wayne?
hauptsache der takt stimmt :cool:


ich dachte das GT 512 layout ist das gtx layout? O_o

Mark
2006-05-22, 20:25:45
ja, und am ende biste der erste wnenste rummotzt das deine 7900gt verreckt ist? ;)

außerdem ist das layout anders afaik, weil die gtx hat ja noch nen kühler für die spannungswandler

Gast
2006-05-22, 20:32:10
habe meine 6600GT auch schon mit standardlüfter ohne drehzahl betrieben

Mark
2006-05-22, 20:36:55
ich hab meine 6800nu auch bei 1.3v betrieben, aber da hab ich es wenigstens gewusst das ich nur 0.1v mehr spannung anlege. bei ner karte für 300€ würde ich gerne wissen was ich ihr antue ;)

Die gelbe Eule
2006-05-22, 22:53:03
Gast[/POST]']wayne?
hauptsache der takt stimmt :cool:


ich dachte das GT 512 layout ist das gtx layout? O_o

Das GT 512MB Layout ist von der 6800GS.

Mark
2006-05-23, 06:46:38
ist ja interessant. die frage ist ob dort der bios-vmod auch funktioniert bzw was er ändert