PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Apg<->Pci-e - Sli Projekt


Mark
2006-05-15, 16:00:04
also der Forceware 87.25 32bit XP/2K Beta und mein asrock dual sata 2 haben mich auf folgende idee gemacht:

der treiber scheint sli zu erzwingen, siehe:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=4311895#post4311895

das asrock hat einen vollwertigen ag-port und einen pci-e express port. zudem gibt/gab es ja von einen gehackten treiber, der sli auf vielen chipsätzen freigab.

wär somit nicht reintheoretisch ein sli betrieb ohne bridge zwischen agp und pci-e möglich?

ich würde es gerne testen. ich habe eine 6800nu mit 128mb und eine 7900gt mit 512mb. ich weiß das die resultierende endleistung vermutlich nichtmal die leistung der 6800nu erreichen wird (verluste da keine sli-bridge und agp), jedoch geht es mir hier nur um die rein technische möglichkeit

was ich bräuchte wäre dieser gehackte treiber von uli und ne methode um rauszufindne ob die beiden karten im sli laufen bzw ne gute anleitung ;)

J0ph33
2006-05-15, 16:28:46
hmm...besorg dir erstmal ne 6800nu 128MB PCI-E, da eine 7900GT und eine 6800 niemals im SLI laufen werden, selbst auf einem SLI-Board, und beide als PCI-E, nicht...

ich hab mir darüber auch schon gedanken gemacht, aber ich glaube nicht, dass das klappt

Mark
2006-05-15, 16:30:59
deswegen würde ich es ja gerne einfach mal probieren ;)

Rebell
2006-05-15, 16:46:15
Interessant wärs echt mal..
wenn ich z.b auf ein Asrock Board umsteigen würde + A64, meine 6800u drinlasse und irgendne billige 6800gt/u pcie reinstecke, ob das als SLI gehen würde..

Vorstellen kann ich mir das allerdings nicht. Bevor jetzt wieder irgendwer schreibt, dass 6800u@SLI Unsinn ist. Ich weis :)
Aber obs technisch möglich ist interessiert mich schon.

EDIT:
Selbst ne 7800gt ist schneller in 1280x1024 noAAAF als 6800ultra@SLI oder?

Mark
2006-05-15, 16:49:56
ungefähr ja, ne 7900gt aufjedenfall

vorallem ohne bridge is der leistungsuntershcied gering

J0ph33
2006-05-15, 17:02:05
also SLI überhaupt auf dem ASRock DUAL zum laufen zu bekommen, wird schon schwer genug, aber das ganze dann auch noch mit 2 grundverschiedenen karten....niemals...

Mark
2006-05-15, 17:03:10
ja, postet halt mal einer nen link zum uli-hacked-treiber ;)

TobiWahnKenobi
2006-05-15, 17:03:24
EDIT:
Selbst ne 7800gt ist schneller in 1280x1024 noAAAF als 6800ultra@SLI oder?

nö.


(..)

mfg
tobi

KraetziChriZ
2006-05-15, 17:07:17
Interressantes Projekt

[X] *Thread beobacht*

gruß
chris

Coda
2006-05-15, 17:13:37
Ich vermute ja der Treiber vergleicht bevor er SLI aktiviert die Device IDs, damit ist es wohl nicht möglich.

Sindri
2006-05-15, 17:13:48
HavokFX?
Könnte man dann nicht die 6800 als PPU und die 7900 als GPU nutzen?

Wenn es denn überhaupt geht

BUG
2006-05-15, 17:14:01
..also ich hatte das mal kurz mit zwei X800GTO Karten versucht, bin aber gescheitert. ;)

cu
BUG

Mark
2006-05-15, 17:29:03
hat denn jetz jemand nen link zu dem treiber und aknn mir sagen woran ich sli erkenne?- beide grafikarten alufen im rechner, jedoch nicht als sli


ok, treiber im anderen thread gefunden, dnake nochmal ;)

jetz bräucht ich nur ne mthode um zu erkennen ob sli funzt. sieht man da sim treiber?

Coda
2006-05-15, 17:51:26
Mit zwei verschiedenen GPUs wirds nicht funktionieren, da brauchst du erst gar nicht nachschauen.

J0ph33
2006-05-15, 18:23:02
Coda[/POST]']Mit zwei verschiedenen GPUs wirds nicht funktionieren, da brauchst du erst gar nicht nachschauen.

mein reden seit post2 :D

@Mark
frag doch mal im forum, vielleicht kann dir ja jmd ne 6800nu PCI-E zum testen schicken, viel wert haben die dinger eh nicht mehr, hat vielleicht noch jmd rumfliegen, so ne karte

BUG[/POST]']..also ich hatte das mal kurz mit zwei X800GTO Karten versucht, bin aber gescheitert. ;)


hattest du denn eine X800-Mastercard PCI-E + eine X800GTO AGP, oder nur 2 normale X800GTO?

Mark
2006-05-15, 19:26:47
so, es funktioniert zwar, jedoch ohne sli. der patch für sli funzt, aber die karten können trotzdme nicht in den sli-modus

Gast
2006-05-15, 19:40:34
Mark[/POST]']so, es funktioniert zwar, jedoch ohne sli. der patch für sli funzt, aber die karten können trotzdme nicht in den sli-modus

Du bist ein Dickkopf ;)
Aber wenigstens einer der das mal Versucht hat!
Vielleicht solltest echt überlegen das mit einer zweiten 68nu zu probieren.
Wenns das Portemonaie denn hergibt.

T86
2006-05-15, 20:02:31
Sli kann ich mir nicht vorstellen - Ati user haben es da mal etwas enfacher denn CrossFire funktioniert ja anscheinend auf dem uli bord

BUG
2006-05-15, 20:22:29
J0ph33[/POST]']hattest du denn eine X800-Mastercard PCI-E + eine X800GTO AGP, oder nur 2 normale X800GTO?..nein hatte keine Master Karte, bei HKEPC hatten die das ja auch mal kurz probiert (ohne Master Karte) aber ich glaub die hatten eine der X800 Karten modifiziert, es wurde halt nur das Bild der einen Karte angezeigt sie konten aber CF aktivieren.

cu
BUG

TobiWahnKenobi
2006-05-16, 08:29:11
so, es funktioniert zwar, jedoch ohne sli.

mehrere karten in einen rechner zu hängen, ging schon immer.
das ist weder besonders, noch hat es etwas mit SLi zu tun.
im prinzip könntest du noch ein paar PCI karten danebenstecken.. das ist toll für viele bildschirme, aber bringt null vorteil beim spielen oder rendern.


(..)

mfg
tobi

Mark
2006-05-16, 10:29:52
schon, ich hab ja auch net behauptet das es einen vorteil bringt ;)

|MatMan|
2006-05-16, 17:31:00
ich habe auch ein Dual Sata2 mit einer AGP 6800NU und spiele schon länger mit dem Gedanken :)

Coda:
wenn es über die DeviceIDs läuft, könnte ich als PCIe Karte auch eine 6800GT oder 6800GS nehmen und einfach bei beiden die gleiche DeviceID einstellen, z.B. per Rivatuner oder BiosMod (natürlich gleiche Anzahl der Pipelines aktivieren, gleiche Taktraten sollen ja nicht unbedingt nötig sein).
Meinst du das könnte reichen? :wink:


onTopic:
übrigens hab' ich irgendwo anders hier im Forum gelesen, dass der aktuell letzte Treiber, bei dem ULI SLI Hack funktioniert, der 83.40 sein soll...

Razor
2006-05-17, 05:15:35
Einen AGP-Bus mit in einen SLI-Verbund einzubringen ist nicht sonderlich trickreich, ohne Brücke sogar mehr, als nur sinnlos!

Der AGP-Rückkanal ist einfach viel zu langsam, um Daten schnell genug von der Grafikkarte zurück ins System zu bringen und darauf kommt es ja - sowohl beim Grafik-Rendern-Teilen, wie auch bei der Physik-Berechnung - an. Für die Physik-Geschichte braucht es ganz sicher KEIN SLI, wenn da heute schon eine PCI-Karte 'ausreichen' soll. Insofern einfach nur 'ne Grafikkarte in einen 2x,4x,8x oder 16x Slot dazu stecken und schon wars das... keine Brücke, kein Geheimnis. Trotzdem macht das Ganze dann noch immer recht wenig Sinn, wenn man dies nicht im professionellen Umfeld einsetzen möchte...

Razor

P.S.: beim 939DUAL war zuerst der PCIe-Slot überflüssig, jetzt ist es der AGP-Slot... so wie es gewünscht war.
Mir das Board als 'upgrade-option' zu holen, war die beste Entscheidung seit langem...

|MatMan|
2006-05-17, 09:10:06
es geht ja nicht darum ob es Sinn macht, dass der AGP Rückkanal nicht sonderlich brauchbar für SLI wäre, ist mir auch klar - es geht darum, dass man es überhaupt zum laufen bekommt =)

TobiWahnKenobi
2006-05-17, 09:14:47
und? schon erfolge gehabt? nicht so, oder?

geht auch nicht.

"wie kann ich bei meinem A64 hyper-threading aktivieren?" :tongue:


(..)

mfg
tobi

r@w.
2006-05-17, 10:12:53
|MatMan|[/POST]']es geht ja nicht darum ob es Sinn macht, dass der AGP Rückkanal nicht sonderlich brauchbar für SLI wäre, ist mir auch klar - es geht darum, dass man es überhaupt zum laufen bekommt =)
Und wenn es geht?
Was dann?
:confused:

Es 'lohnt' einfach nicht, sich darüber Gedanken zu machen...

Razor

|MatMan|
2006-05-17, 14:08:35
TobiWahnKenobi[/POST]']und? schon erfolge gehabt? nicht so, oder?

geht auch nicht.

ich hab' noch keine PCIe 6800 - für knapp 100€ sollte die etwa zu haben sein, damit kann man dann 2 Wochen spielen und sie wieder verkaufen ^^

Ich überlege halt noch wegen den DeviceIDs (Post weiter oben)...


TobiWahnKenobi[/POST]']
"wie kann ich bei meinem A64 hyper-threading aktivieren?" :tongue:

Du wirst lachen, aber beim ASRock 939 Dual SataII gabs bis letztens eine Hyper-Threading Option im offiziellen Bios, zumindest bei meinem DualCore Opteron... ;D


[gehört eher in einen extra Thread]:
Allgemein zu SLI ist für mich immernoch die Frage wieviel Kommunikation (wieviel Bandbreite) zwischen den GPUs überhaupt benötigt wird?
Gibt es dazu offizielle Zahlen oder einen Artikel der sich mit der SLI Technik in der Richtung beschäftigt hat?
Ich könnte mir vorstellen, dass das im AFR Modus sehr einseitig ist, sprich die "2te Karte" schickt immer nur ihr berechnetes Bild an die "1te Karte" (die Karte, an der der Monitor ist), diese gibt diese dann abwechselnd aus.
Was/ wieviel müßte die "1te Karte" in dem Fall an die "2te Karte" senden (=Rückkanal)?

AnarchX
2006-05-17, 14:17:50
|MatMan|[/POST]']
Du wirst lachen, aber beim ASRock 939 Dual SataII gabs bis letztens eine Hyper-Threading Option im offiziellen Bios, zumindest bei meinem DualCore Opteron... ;D


Das hat AFAIK sogar Sinn, dadurch kann der Dualcore für Anwendungen genutzt werden die explizit HT anfordern.