PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Asus Extreme 6800GT PCI-E - 83°C im Leerlauf!?!


Natheedo
2006-05-16, 19:48:45
Hi,

da das Thema nicht zum anderen Thread passt hab ich mir mal die Freiheit genommen und einen neuen eröffnet (hoffe das geht in Ordnung - Sonst wärs ja Off Topic)

Nun also nochmal, habe eine Asus Extreme 6800GT PCI-E verbaut, die neuesten Treiber drauf und auch die externe Stromzufuhr angeschlossen :)

Nun hab ich Smartdoctor installiert und muss feststellen das ich im Leerlauf, während ich hier tippe und nix anderes mache/gemacht habe eine Temperatur von 83°C habe .... Wieso ist das so? Übertaktet hab ich nichts oder dergleichen und auch der Lüfter ist Staubfrei.

Mein Gehäuse ist gut durchlüftet, hab Gehäuselüfter und sowas drin.

Gibts da ne simple Erklärung?

Natheedo

Super Grobi
2006-05-16, 19:52:34
Warum guckst du nicht einfach mal im Treiber nach der Temperatur? Diesen ganzen Smartscheiss kannste in die Tonne drücken.

Wenn du allerdings im Treiber auch schon 83°C hast, behaupte ich mal, das der Lüfter steht und sich nicht dreht. (oder ist das ne passive Karte?)

SG

Tomislav
2006-05-16, 19:56:22
Hallo
Das ist echt zu viel ich habe bei meiner Gigabyte 6800GT PCIE laut Treiber 55° im Leerlauf.
Grüße Tomi

Natheedo
2006-05-16, 20:05:03
Wo im Treiber ? Wie meinste das?

Ich hab jetzt bei Smartdoctor und bei Everest geguckt, bei beiden steht 83°C ....

Ist keine passive Karte und der Lüfter dreht sich.

Natheedo

Tomislav
2006-05-16, 20:28:31
Natheedo[/POST]']Wo im Treiber ? Wie meinste das?
Hallo
Rechtsklick auf den Desktop dann Einstellungen-Erweitert-GeForce 6800 GT-Temperatureinstellungen
Grüße Tomi

Super Grobi
2006-05-16, 20:31:34
Natheedo[/POST]']Wo im Treiber ? Wie meinste das?

Ich hab jetzt bei Smartdoctor und bei Everest geguckt, bei beiden steht 83°C ....

Ist keine passive Karte und der Lüfter dreht sich.

Natheedo

Da sollst du gucken:
http://img286.imageshack.us/img286/1876/jpg9zc.th.jpg (http://img286.imageshack.us/my.php?image=jpg9zc.jpg)

Also wenn die Karte jetzt schon 83°C hat, denke ich das die Karte in Games locker 120°C packt. Das ist einfach zuviel. Auch behaupte ich mal, das die Karte nicht stabil läuft. Denke das es ein Fall für die RMA ist.

Gruss
SG

Natheedo
2006-05-16, 20:53:03
Das gleiche, sind 83°C .... :(

Was kann das sein Mensch .........

Bzw. RMA ?

Natheedo

Kladderadatsch
2006-05-16, 20:55:53
die ist doch in games gar nicht stabil oder throttelt wie blöd? das kannst du am besten mal mit dem rivatuner aufzeichnen.

Super Grobi
2006-05-16, 21:02:22
Ist die Karte neu? Wenn ja gib sie zurück und sag das die Karte total überhitz. 83°C in 2D ist einfach zuviel. In 3d wird es extrem viel sein.

SG

Merkor
2006-05-16, 21:04:19
Da stimmt wohl tatsächlich etwas mit der Wärmeübertragung zwischen Core und Kühler nicht. Vermutlich sitzt der Kühler nicht richtig und/oder hat zu wenig Anpressdruck. Hatte selber mal eine 6800GT für PCIe hier und die hatte 64-65 idle und 95 Grad unter Last. Da habe ich auch gerochen, dass da etwas nicht stimmt und sie gleich zurückgeschickt...

Mark3Dfx
2006-05-16, 21:05:00
Normal sind 50-60Grad Idle
und 80 Grad unter Last

Natheedo
2006-05-16, 22:12:29
Also ich hab die Zeit jetzt genug und die Karte nochmal rausgeholt. Den Kühler komplett abgebaut.

Da hab ich die alte Leitpaste runtergewischt und etwas neue drauf gemacht (soll man ja hauchdünn drauf machen!?! Korrigiert bzw. bestätigt mich hierbei bitte). Kann auch sein das ich zu wenig drauf gemacht hab!?!

So alles wieder zusammengeschraubt und geguckt.

Jetzt läuft die GraKa immerhin auf 71°C im Leerlauf. Ist aber IMHO immernoch zu viel.

Nun hab ich auch ca. 5 Runden CS:S gespielt und mal drauf geachtet, die Temp ging in den paar min auf 78°C hoch. Doch ich hatte das Problem das es nicht wirklich flüssig lief alle paar Sek gabs so Art Ruckler wie kurzes nachladen. An der Stelle auch (@insane meintest du das zufällig mit throttelt??)

Wie gesagt Lüfter ist absolut staubfrei, neue Leitpaste ist drauf, nix wackelt, nix ist schief.

P.S.: Die Karte wurde gebraucht gekauft - Mit Umtausch ist da leider nichts.

Natheedo
Gibts noch andere Möglichkeiten?

Mark
2006-05-16, 22:19:46
normalerweiße ist zu viel wlp kontrapoduktiv,aber besser als zu wenig. wenn der anpressdruck hoch genug ist wird selbst das zähste as5 rausgedrückt (aber die karte biegt sich dann auch vermutlich) ;)

Razor
2006-05-17, 05:35:46
Wenn der Umtausch ausgeschlossen ist... dann runter mit dem schrottigen ASUS-Kühler und rauf mit etwas "Vernünftigem"!

Schlage da jetzt mal einfach den VF700-Cu, wenns was günstiges sein soll, oder den VF900-Cu, wenns was "kongrääät krasses" sein soll, vor. Auf jeden Fall ein Kühler, der 'richtig' sitzt und auch nicht so einen Lärm verursacht, wie das ASUS-Teil.

71° sind VIEL zu viel und zumindest hat Dein Versuch ja gezeigt, dass es an der Kühlung liegt. Ergo: erst mal ein Standard-Bios drauf (vermutlich ist das Teil bei Dir mit einem nonReferenzBios geflasht) und eine andere Kühlung. Zur WLP... ja, hauchdünn muss sie sein (auf der GPU! Je nach Kühllösung aber u.U. recht viel auf die RAMS... was auch sinnfrei ist, denn dann sollte es besser NICHTS sein ;-)

Dann ist Ruhe im Karton und die Temp geht runter...

Razor

P.S.: aber eine "Standard" 6800GT ist es schon, oder? Nich dass es sich da um irgendwas "pre-modded" handelt...
P.P.S.: wie schaut es eigentlich mit Deiner Gehäusebelüftung aus? Wie ist die CPU gekühlt?

Micha80
2006-05-17, 07:51:54
Ich vermute auch das der Vorbesitzer ein paar Einstellungen im BIOS geändert hat.
2D Takt und GPU SPannung vielleicht.

Kannst ja mal deine BIOS Einstellungen mit dem Tool NiBiTor auslesen und hier posten.

Natheedo
2006-05-17, 12:03:27
Nun ein andere Lüfter sollte die letzte Instanz sein die ich eingehen will - Denn ehrlich gesagt gefällt mir das blaue Licht so sehr auf der Graka :)

Zum Bios: Ich hab mal auf der Asus HP geguckt, da gibts für Grafikkarten allerdings keine Biose !?! Wenn nicht da wo finde ich dann ein offizielles Bios ?

Nun wie gesagt es ist eine Asus EXTREME 6800GT - Ob das unter Standard zu verstehen ist weiß ich jetzt nicht, kenne mich in Sachen Grafikkarten ehrlich gesagt nicht so aus.

Gehäusebeluftung ist ok, hab 2 Gehäauselüfter drin, Luftschlitze und mein CPU läuft auch mit 48°C (normaler Kühler aus einer Boxed Version).

Zu NiBiTor : Also viel steht da nicht ehrlich gesagt, die Einstellungen wären wie folgt, vielleicht siehst du ja was, ich erkenn da nix aussergewöhnliches (liegt aber auch wohl daran das ich mich ja nicht auskenne :))

Bios Version : 05.40.02.48.00
Produkt : nv40 Board - p211-25

[Clockrates]
3D Core : 350
3D Memory : 500
(Alle anderen Felder leer)

[Voltages]
3D : 1,3V
(Alle anderen Felder leer)


Hoffe das war das was du wissen wolltest.

Danke schonmal !

*edit*
Hab jetzt auch mal 3 Screenies von Everest gemacht vielleicht siehst du ja etwas !?!

Bzw. was mir aufgefallen ist, ist das die Karte jetzt einen GPU Takt von 350 MHZ hat. Meine 6600GT hatte 550 MHZ .... Ist doch nicht normal oder irre ich mich da !?!

http://www.natheedo.de/ever1.jpg
http://www.natheedo.de/ever2.jpg
http://www.natheedo.de/ever3.jpg

*/edit*


Natheedo

Super Grobi
2006-05-17, 12:21:02
Wenn ich das richtig sehe, ist das alles normal. Kauf dir einen Zalman Kühler und fertig. Scheinnst ja fähig zu sein, sowas zu verbauen ;). Vieleicht hat die Karte auch kein 2D Takt und läuft somit immer auf 1,3V mit den 350mhz? Keine Ahnung...

SG

Edit: 350mhz GPU ist richtig. Dafür hast du ja mehr Pipes als die 6600

Edit: Mit dem Ati-Tool kannste das Bios von der Karte saugen. Mach das mal und lade das irgentwo hoch. Wird sich schon ein Fachmann finden, der sich das dann mal genau anguckt

Natheedo
2006-05-17, 12:26:19
Nun ja war ja auch nicht gerade ne Kunst 4 Schrauben zu lösen :)

Wie gesagt aber Lüfter wechseln sollte wirklich die letzte Instanz sein und wenn dann auch nur für einen passiven, wobei ich jetzt einfach mal behaupte das mit einem passiven das ganze noch heißer laufen wird, weil ein passiver nicht die Leistung erbringen kann wie ein aktiver - Oder sehe ich das falsch?

Natheedo

r@w.
2006-05-17, 12:55:23
Natheedo[/POST]']Wie gesagt aber Lüfter wechseln sollte wirklich die letzte Instanz sein und wenn dann auch nur für einen passiven, wobei ich jetzt einfach mal behaupte das mit einem passiven das ganze noch heißer laufen wird, weil ein passiver nicht die Leistung erbringen kann wie ein aktiver - Oder sehe ich das falsch?
Tjo... nur ein aktiver, wie Dein ASUS Kühler, der die Leistung nicht bringt, ist ebenso 'schlecht'.

Von einer Passiv-Kühlung einer 6800GT muss ich UNBEDINGT abraten!

Dafür sind die Karten nicht gebaut und wenn Du Dich jetzt schon über die Temps beschwerst, dann wird Dir nicht gefallen, was Du mit einer Passiv-Kühlung in Augenschein nehmen wirst.

Meine 'kleine' passive FX5200 (OK, der NV30 war auch ein "Heizofen" ;-) wurde mir definitiv zu heiß...
...ein 8cm Papst hat hier dann 'leise' Abhilfe geschaffen.

Eine 6800nU sollte gerade noch so passiv zu kühlen sein... aber auch das ist schon (sehr) hart an der Grenze.
(Quasar hat dazu mal ein nettes persönliches 'Review' geschrieben ;-)

Versuche Dich mit Grobis Vorschlag anzufreunden, und leg Dir 'nen Zalman oder 'nen NVSilencer zu. Auch dann ist Ruhe im Karton und die Temps... aber das sagte ich ja schon. Stört dich eigentlich der extrem laute ASUS-Kühler nicht? DAS empfinde ich NICHT als 'normal', obwohl dieses bei ASUS normal ist... schließlich dreht Dein Lüfter offenbar auf 100%! Bei 20% sollte er ruhiger sein, aber das ist in Deiner momentanen Situation NICHT anzuraten...

Und das "blaue Licht" des Kühlers lenkt einfach nur von der wirklich augenscheinlich schlechten Qualität dieses Lüfters ab. Billiger geht es echt nicht... der Referenz-Kühler der GT ist da um Welten besser /und nichts im Vergleich zu dem Kühler von Leadtek ;-).

Razor

Natheedo
2006-05-17, 13:15:26
Also zunächts, das Bios hab ich jetzt hochgeladen, vielleicht kann da ja wirklich jemand drüber gucken :

http://www.natheedo.de/asus-extreme-n6800gt.rom

Nun demnach das kein passiv Kühler in Frage kommt (wie gesagt kenne mich wirklich nicht aus) wird wohl aber eine andere herhalten müssen.

Aber ich möchte noch einmal betonen, das das wirklich die allerletzte Instanz ist, denn zu erst möchte ich gerne das Problem lösen denn normal ist das ja nicht.

Später hole ich mir den Lüfter umsonst oder so .... Wenn sich rausstellt das die Karte im Eimer ist.

Und das laute stört mich nicht wirklich, hätte zwar auch nix gegen einen leiseren, aber bins schon gewohnt von den anderen Karten zuvor :)

Natheedo

Razor
2006-05-17, 19:13:57
Natheedo[/POST]']Also zunächts, das Bios hab ich jetzt hochgeladen, vielleicht kann da ja wirklich jemand drüber gucken :
http://www.natheedo.de/asus-extreme-n6800gt.rom
Hmmm...
Schaut OK aus.

Und scheint eine Revision 2... bei MVKTech gibts nur die Revision 1.
Deine BiosVersion: 5.40.02.48.AS07 vom 30.11.2005
Die bei MVKTech: 5.40.02.26.AS05 vom 20.9.2004 (Rev 1)

Ob sich evtl. ein Downgrade lohnen würde?
Nur wofür das Risiko eingehen?
:confused:

Und ich verstehe nicht wirklich, was Du eigentlich willst!

Von uns bekommst Du ganz sicher keine Garantie dafür, ob es mit 'nem vernünftigen Kühler dann 'kühler' wird. Hier kann man nur Tips geben, woran es vermutlich hapert... Du musst dann selber entscheiden, was Du daraus machst, oder ob Du das ignorierst.

Wenn Dich der schrottige ASUS-Kühler nicht stört und Du Dir gar über eine passive Kühlung Gedanken gemacht hast, dann lass das Ding doch drauf. Wird dann halt ein bissel warm, sollte aber 125° abkönnen. Insofern hier dann höchstens noch interessant ist, wie hoch das Teil unter 3D geht (und bitte mit dem RT messen, nicht aus dem Panel ablesen!).

Razor

Natheedo
2006-05-17, 19:34:40
Ja ne ist schon klar, das es dann schlussendlich schon an mir liegt.

Ich werde wie gesagt auch wenn alle Stricke reissen, mir wohl nen vernünftigen Lüfter holen, nur möchte ich jetzt zunächst erstmal das Problem aus der Welt schaffen bzw. Mindestens wissen was es nun ist.

Erstens weil ich daraus lernen will und zweitens behebe ich lieber Fehler (oder versuchs zumindest) anstatt sie zu umgehen.

Hab auch schon während CS:S spielen getestet - Hab eine Stunde gespielt und mit dem RT (ich denke doch du meinst RivaTuner!?! aufgezeichnet) - Die Gradzahl geht dabei nicht über 78°C - Also bei 78°C ist zappe.

Im Leerlauf hab ich jetzt allerdings auch zwischen 67-68°C da ich den Lüfter heute Mittag nochmal entfernt hatte und ein bisschen mehr WLP drauf hab, weil ich die Vermutung hatte es sei gestern zu wenig gewesen. Nun nochmal 3-4°C rausgeholt :)

Das heisst bei 3D Spielen geht die Gradzahl 10°C hoch. (Sollte allerdings dann schon eigentlich weit mehr sein oder!?!)

Natheedo

Micha80
2006-05-17, 19:36:45
Dreht der Lüfter im 2D Modus langsamer? Versuch mal mit Rivatuner den Lüfter zu regeln.

Super Grobi
2006-05-17, 19:37:42
Micha80[/POST]']Dreht der Lüfter im 2D Modus langsamer? Versuch mal mit Rivatuner den Lüfter zu regeln.

Guck dir die Bilder an, dann weiss du bescheit ;) Soll er jetzt den Lüfter noch runterregeln?

SG

Natheedo
2006-05-17, 19:39:04
Der Lüfter läuft immer 100% .... Ist bewusst so eingestellt.

Natheedo

Super-S
2006-05-17, 19:39:39
Kann es sein das es was mit dem Tempsensor zu tun hat....?

Der Kühler wurde 2x entfernt und wieder montiert... sehr Suspekt :|
Gibts auch Fälle von "defekten" Temp-Sensoren.... = Temp. immer Hoch, aber Karte in O. ?????

Natheedo
2006-05-17, 19:43:15
Wieso ist das Suspekt, verstehe jetzt nicht :]

Natheedo

patrese993
2006-05-17, 19:51:42
also wenn ich mir dieses Pic hier so ansehe
http://www.natheedo.de/ever2.jpg

dann hast Du imo ganz eindeutig ein Temperaturproblem mit Deinem Gehäuse.

47° MoBo, 51° CPU, 47° Festplatte !!!

Das ist wahnsinn! Beschreib mal bitte etwas genauer, was Du da an Gehäusebelüftung verbaut hast (also Platzierung, Größe, Drehzahl und Ausrichtung)

Natheedo
2006-05-17, 19:58:29
Also :

1. Über der Grafikkarte bzw. unterm Netzteil - Position : Hinten
(Bläst die warme Luft raus)
Ist ein YS-Tech 60x60 Lüfter (Leistung !?!)

2. Seitlich an meiner linken Gehäusewand in der mitte.
(Bläst ebenfalls die warme Luft raus)
Ist ein YS-Tech 60x60 Lüfter (Leistung !?!)

3. Unter der Grafikkarte hab ich so ein PCI Blech weg gelassen damit da kühle Luft reinkommt.

4. Hat mein Targan Netzteil 2 Lüfter, einer vorne der ansaugt und den anderen hinten der rausbläst.

Ich finde das ehrlich gesagt fast schon übertrieben. Aber es bringt nichts.

Allerdings haben sich die Werte auch nun leicht geändert nachdem ich den zweiten Gehäuselüfter verbaut habe :

http://www.natheedo.de/ever4.jpg

Natheedo