PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows startet mit neuer Grafikkarte nicht mehr


HIMOZ
2006-05-16, 22:44:27
Seit dem Einbau einer neuen Grafikkarte in den Rechner meines Sohnes verweigert Windows den Dienst.

Ich bekomme folgende Fehlermeldungen:
Es kann kein temporäres Profilverzeichnis erstellt werden. Dies wurde eventuell durch nicht ausreichende Sicherheitsrechte verursacht.
Details: Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen.

und danach:
Das Profil konnte nicht erfolgreich geladen werde, aber Sie wurden mit dem standarmäßigen Profil für das System angemeldet.
Details: Nicht genügend Systemressourcen, um den angeforderten Dienst auszuführen. udgl.

falls er doch einmal startet funktioniert dann aber die hälfte nicht, auf viele Ordner im Explorer kann man nicht zugreifen, auch das System findet so manches nicht Explorer.exe konnte nicht gefunden werden

Baue ich jedoch die alte Grafikkate ein startet alles normal!

Merkor
2006-05-16, 22:49:02
Die alte Karte muss vorher korrekt deinstalliert werden. Genaue Angaben zur Hardware wären auch sinnvoll.

HIMOZ
2006-05-16, 23:00:29
Merkor[/POST]']Die alte Karte muss vorher korrekt deinstalliert werden.
hab ich
Merkor[/POST]']Genaue Angaben zur Hardware wären auch sinnvoll.

Gigabyte Board Sockel A K7vta oder so
AMD Prozessor XP1800+

Sound onboard nur ne Netzwerkkare sreckt noch auf dem 3. PCI Slot

DVD Laufwerk
3 Festplatten 20+10+10 gig (testweise 2 abgehängt)
Vorher: Nvidia Ge Force4TI
Nacher Radeon 9500pro

mein erster Gedanke, Netzteil zu schwach -- ausgetauscht-- gleicher Fehler.

sei laut
2006-05-16, 23:28:58
Hast du den Treiber nur im Geräte Manager deinstalliert oder auch die Überbleibsel entfernt?

Beim Wechseln von Ati zu nVidia, bzw. auch umgekehrt sollte das schon gründlich sein.

HIMOZ
2006-05-16, 23:35:57
Systemsteuerung- Software- Nvidia(Treiber)- entfernen

Das hat bisher (WinXP Home) imme gereicht.

Die neue Grafikkarte wird auch erkannt bloss meine Festplatten und damit das ganze System funktionieren kaum noch.

Z. B. Aufruf vom Ordner in den die Treiber entpackt wurden bringt:

Auf C:\ATI kann nicht zugegriffen werden. Nicht genügend Systemressourcen um den angeforderten Dienst auszuführen.

thomas62
2006-05-17, 05:53:30
seiLaut[/POST]']Hast du den Treiber nur im Geräte Manager deinstalliert oder auch die Überbleibsel entfernt?

Beim Wechseln von Ati zu nVidia, bzw. auch umgekehrt sollte das schon gründlich sein.

hallo

denke mal es ist DRIVER CLEANER gemeint !!!

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=34&id=1772

vielleicht steckste mal die netzwerk-karte auf nen anderen PCI-steckplatz

eben gesehen das die nen stromanschluss hat ! den auch drannen ?

bitte schön

HIMOZ
2006-05-17, 07:39:15
thomas62[/POST]']hallo

denke mal es ist DRIVER CLEANER gemeint !!!

http://www.wintotal.de/softw/index.php?rb=34&id=1772



Den darf man aber nur im abgesicherten Modus verwenden und dieser funktioniert gar nciht! Gleich nach dem Klick auf ein Benutzerprofil gibt es einen Reboot.

' vielleicht steckste mal die netzwerk-karte auf nen anderen PCI-steckplatz

eben gesehen das die nen stromanschluss hat ! den auch drannen ?

bitte schön

Schon versucht kein erfolg und Strom ist natürlcih dran.
Auch eine Win-Rep- Installation bringt gar nix.


Ich fasse nochmal den ketzten Systemstart zusammen:

1. Nvidia Graka deinstalliert
2.Radeon rein neustart
3. Windows startet bis zur Benutzerauswahl- Fehlermeldung Gui.exe kann nicht gefunden werden
Explorer.exe kann nicht gefunden werden Antivir.exe ebenfalls nicht
Dann auf C:\dokumente../alex/Desktop kann nicht zugegriffen werden
nicht genügend Systemressourcen
4. Alte Ge Force4 rein alles OK!

captainsangria
2006-05-17, 07:42:54
funktioniert der abgesicherte modus?

HIMOZ
2006-05-17, 08:47:40
HIMOZ[/POST]']................. aber nur im abgesicherten Modus verwenden und dieser funktioniert gar nciht! Gleich nach dem Klick auf ein Benutzerprofil gibt es einen Reboot.

Also NEIN

Gast
2006-05-17, 10:46:43
Mach ein Backup, teste ob die Grafikkarte auf einem neu installierten System funktioniert - falls ja, weißt du was d zu tun hast. Falls nein, zurückbringen/schicken.

Gast
2006-05-17, 11:02:29
das klingt eher, als ob er administratorrechte zum installieren braucht. also als admin anmelden, treiber installieren, fertig.

HIMOZ
2006-05-19, 12:58:05
Hat alles nichts geholfen, Formatiert, auf andere Festplatte neu installiert, alles OK. Nachdem ich jedoch die alte Platte wieder dazugesteckt habe ging diese wieder nicht richtig, auch diese Formatiert und jetzt funtzt auch die.

Wie auch immer, hauptsache es läuft wieder.