PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Lüftersteuereung XFX 7800 GT


Gast
2006-05-17, 09:28:42
Wie im Titel geschrieben habe ich ein Problem mit der Lüftersteuerung meiner 7800 GT. Aus anderen Beiträgen weiss ich, dass bei vielen die Lüftersteuerung defekt ist und der Lüfter selbst in Windows mit 100% dreht. Bei mir hat die Lüftersteuerung bis zum Wochenende einwandfrei funktioniert. Sie war in einem Rechner mit Intel Chipsatz und der verwendete Treiber war ca. 3 - 4 Monate alt.
Am Wochenende habe ich sie in meinen neuen Rechner gebaut. Er hat einen Sis Chipsatz und der Treiber für die Karte hat die Version 84.21.
Seit dem Umbau dreht sich der Lüfter nur noch in einer (langsamen) Geschwindigkeit und ändert sich auch nicht beim Starten eines 3D-Spiels.
Die Temeraturen waren vorher 37° im 2D und sind jetzt 47°. Bei 3D wird sie ca. 55° warm. Also eigentlich alles noch im grünen Bereich.
Meine Frage: Kann das mit dem verwendeten Chipsatz oder Treiber zusammenhängen?
Beim Umbau wurde natürlich nichts beschädigt. Ich habe zwar noch meinen alten Rechner da stehen, wollte aber zuerst Eure Meinung hören bevor ich sie wieder umbaue um das zu Testen.

HisN
2006-05-17, 10:15:00
SuFU

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=270833&highlight=7800gt

Vertigo
2006-05-17, 10:25:36
HisN[/POST]']SuFU

http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=270833&highlight=7800gt

Nö, da findet er nix Brauchbares. Er hat geschrieben, dass die Lüftersteuerung vorm Systemwechsel funktionierte :rolleyes: - Mein Vorschlag an den Gast: mache zuerst den Rückbau. Wenn die Lüftersteuerung da wie gewohnt funktioniert, kannst Du das Problem auf das neue Board bzw. die neuen Treiber schieben. Aber womit hast Du (Gast) die 55°C gemessen? Bei meiner alten 7800GT hat der Rivatuner immer >70°C gemeldet ...

Gast
2006-05-17, 14:54:43
Die Temperaturen habe ich ebenfalls mit dem Rivatuner gemessen. Vielleicht sind sie bei einer XFX 7800 GT allgemein nicht so hoch da der GTX Kühler verwendet wird.
Ja, vor dem Umbau hat die Lüftersteuerung wie bereits geschrieben einwandfrei funktioniert.
Dann bleibt mir wohl nichts weiter übrig, als am Wochenende das ganze in meinem alten Rechner zu Testen. Aber Probleme, die den Treiber bzw. Sis Chipsatz betreffen, sind nicht bekannt, oder?

Vertigo
2006-05-17, 15:03:40
Gast[/POST]']Die Temperaturen habe ich ebenfalls mit dem Rivatuner gemessen. Vielleicht sind sie bei einer XFX 7800 GT allgemein nicht so hoch da der GTX Kühler verwendet wird.
Ja, vor dem Umbau hat die Lüftersteuerung wie bereits geschrieben einwandfrei funktioniert.
Dann bleibt mir wohl nichts weiter übrig, als am Wochenende das ganze in meinem alten Rechner zu Testen.
Meine 7800GT ist auch eine XFX gewesen, allerdings ohne funktionierende Lüftersteuerung. Der Link von HisN zeigt Dir den Weg zu (m)einer Lösung dafür.
Gast[/POST]']
Aber Probleme, die den Treiber bzw. Sis Chipsatz betreffen, sind nicht bekannt, oder?
Bisher nicht ... vielleicht bist Du aber der erste. Dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass ein Mainboard-Chipsatz-Treiber solche Probleme macht. Hast Du es mit anderen (der alten) Forceware-Versionen probiert? Ist die Anordnung der Steckkarten im Gehäuse jetzt anders? Andere Belüftung?