BobZero
2006-05-17, 11:13:20
Grüße allerseits,
Ich habe ein Problem mit meinem explorer und zwar folgendes:
Ich starte den windows explorer oder arbeitsplatz und sobald ich 2, 3 klicks durch die laufwerke oder irgendwelche ordner gemacht habe zieht der explorer 100% bzw alles an verfügbarer CPU kapazität und jede menge arbeitspeicher (teilweise knapp 300mb meist aber um die 240mb) was natürlich das komplette system, was ansonsten mega stabil und der hardware entsprechend perfomant läuft, ausbremst... wenn ich die prozess priorität runter setzte dann geht es ein wenig besser aber der arbeitsspeicher ist immernoch voll mit "explorer" dies lässt sich immer nur mit einem neustart beheben...
habe schon avast viruscheck drüberlaufen lassen und auch adaware , haben aber beide nichts finden können... nun meine frage ob von euch jemand was weiß oder vielleicht tipps zur abhilfe bringen kann...
den tipp mit dem system neu machen hab ich schon zur genüge gehört...
MfG Bob
Ich habe ein Problem mit meinem explorer und zwar folgendes:
Ich starte den windows explorer oder arbeitsplatz und sobald ich 2, 3 klicks durch die laufwerke oder irgendwelche ordner gemacht habe zieht der explorer 100% bzw alles an verfügbarer CPU kapazität und jede menge arbeitspeicher (teilweise knapp 300mb meist aber um die 240mb) was natürlich das komplette system, was ansonsten mega stabil und der hardware entsprechend perfomant läuft, ausbremst... wenn ich die prozess priorität runter setzte dann geht es ein wenig besser aber der arbeitsspeicher ist immernoch voll mit "explorer" dies lässt sich immer nur mit einem neustart beheben...
habe schon avast viruscheck drüberlaufen lassen und auch adaware , haben aber beide nichts finden können... nun meine frage ob von euch jemand was weiß oder vielleicht tipps zur abhilfe bringen kann...
den tipp mit dem system neu machen hab ich schon zur genüge gehört...
MfG Bob