PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 3dfx - Voodoo 2


Simius
2002-08-20, 08:53:43
Hi!

Vielleicht kann ich an eine V2 herankommen...
Beim Einbau einer Voodoo 2 (Creative, 8 MB), verschlechtert sich da die 2D Bildqualität am Bildschirm?

Wie ist das, brauch ich die Karte einfach einbauen? Muss ich da sonst noch etwas machen?

Gibts Kompitabilitätsprobleme mit meiner anderen Karte?

Ich kann mit der Geforce eh auch noch spielen, oder? Man kann eh (je nach Gegebenheit des Spieles)zwischen den Karten wechseln?


Es interessiert mich echt, wie ein 1Ghz Prozessor mit dieser alten Karte geht!!!

Bis dann!

Simius
2002-08-20, 08:54:56
Ach ja, die selbe Frage gilt auch für ne Voodoo 1!!!

Hucke
2002-08-20, 10:22:04
Die Bildqualität sollte schon schlechter werden. Erstmal hast Du diese tollen Loop Kabel und somit auch eine mögliche Störquelle mehr, und dann bleibt halt noch der Voodoo typische verschwommene Look.
Aber normalerweise sollten (zumindest bei einem gut abgeschirmten Kabel) die Störungen kaum auffallen.

Manni2210
2002-08-20, 11:46:28
Musst die Karte nur einbauen, die Kabel anschliessen, Treiber installieren und (fast) fertig. Am besten stellst du im Voodoo Control Panel noch andere Bildwiederholfrequenzen ein als für die erste Karte. Sonst kannder Monitor nicht zwischen den beiden Karten unterscheiden und merkt sich nur eine Eistellung für beide.

Major J
2002-08-21, 22:01:14
Fas hängt ganz vom Loop-Kabel ab. Wenn es ein dickes Kabel ist, dann sollte die Qualität so wie immer sein. Bei den dünnen Kabeln gab es damals Probleme. Der Betrieb mit 1GHz ist problemlos.

Kane02
2002-08-25, 11:33:24
Also bei mir hat sich damals die Bildqualität nicht verschlechtert.
Ausserdem war das LOOP-Kabel der Creative V2 laut Tests damals eines der Besten.
Dürfte keine Probleme machen!
Du kannst die Karte im 3D Menü eines Spiels auswählen, mit der du spielen willst.

Kane02

kaasboer
2002-08-26, 22:41:09
Hi,

die Karte verschlechtert die Bildqualität nicht oder nur sehr gering. Ich habe eine Voodoo2 mal zum Test in einen 800er Duron eingebaut und mit Quake2 gedaddelt. Fazit: die Karte fährt voll an ihrem Limit und wird sehr sehr heiß, nach wenigen Minuten fängt sie an, Pixelfehler zu produzieren. Ich habe dann lose einen 80er Lüfter druntergestellt, damit lief sie stabil. :-)

cu,
kaasboer

Quasar
2002-08-26, 23:19:25
Wenn du einen dieser praktischen Monitor mit zwei Eingängen hast, kannst du auch die Voodoo an den einen, und deine primäre Karte an den anderen Eingang anschliessen.

So bleibt dir die vollen BQ erhalten, du musst nur bei 3D-Anwendungen umschalten...

Manni2210
2002-08-27, 12:27:03
Originally posted by Quasar
Wenn du einen dieser praktischen Monitor mit zwei Eingängen hast, kannst du auch die Voodoo an den einen, und deine primäre Karte an den anderen Eingang anschliessen.

So bleibt dir die vollen BQ erhalten, du musst nur bei 3D-Anwendungen umschalten...

Braucht die V2 nicht das Eingangssignal von der Grafikkarte ?
Hast du das schon selber ausprobiert ?

ow
2002-08-27, 12:35:10
Originally posted by Manni2210


Braucht die V2 nicht das Eingangssignal von der Grafikkarte ?
Hast du das schon selber ausprobiert ?

??

Was soll eine V1 oder V2 denn mit dem Ausgangssignal der Grafikkarte?
Also nein, brauchen sie nicht.

Das braucht man nicht ausprobieren, das geht garantiert.

kaasboer
2002-08-27, 16:52:36
Hi Manni,

klar geht das. Die Voodoo arbeitet doch nicht mit dem Signal der Graka, sondern schaltet lediglich um: normales Signal der Graka oder eben eigenes Signal bei 3D-Anwendungen.

cu,
kaasboer

Simius
2002-08-28, 19:37:43
Danke für eure Antworten!

Ich wollte mir vielleicht eine V2 ersteigern, da ich hörte, NFS5 würde nicht mit einer GF4 gehen! Aber das war wohl eher ein Software Prob, oder? (Wegen Win 2000!)

Roberts
2007-07-30, 14:40:30
Hi Manni,

klar geht das. Die Voodoo arbeitet doch nicht mit dem Signal der Graka, sondern schaltet lediglich um: normales Signal der Graka oder eben eigenes Signal bei 3D-Anwendungen.

Ist das gesichert oder braucht man trotz zweitem Monitoreingang auf jeden Fall das Loop-Kabel und muss das Signal durchschleifen?

Roberts

Gast
2007-07-30, 15:26:00
Ja, das ist gesichert.

Roberts
2007-07-31, 09:25:42
Bei mir funktioniert es nicht. Ich bekomme die Karte, obwohl sie (zumindest scheinbar) unter Windows 98 korrekt installiert wurde, nicht angesprochen, kein Signal am zweiten Monitoreingang.

Roberts

Spasstiger
2007-07-31, 09:45:19
Ich wollte mir vielleicht eine V2 ersteigern, da ich hörte, NFS5 würde nicht mit einer GF4 gehen!
Mit einer Voodoo 2 wirds aber auch nicht gerade prickelnd laufen und zudem nur in maximal 800x600.
Hier aufm Marktplatz wird übrigens im Moment eine Voodoo 3 3000 PCI für 10€ vertickt, falls ernsthaft ein paar alte Glide-Spiele gespielt werden sollen. Die wäre immerhin mindestens so schnell wie zwei Voodoo 2 im SLI und ermöglicht Auflösungen > 1024x768.

Wolfram
2007-08-02, 08:48:38
Ich wollte mir vielleicht eine V2 ersteigern, da ich hörte, NFS5 würde nicht mit einer GF4 gehen! Aber das war wohl eher ein Software Prob, oder? (Wegen Win 2000!)
Das wäre mir neu, daß NFS5 nicht mit einer GF4 laufen soll. Lief bei mir mit GF2,3,6,9800,X1800 unter Win98,2000,XP. Wobei man für XP evtl. ein Update oder einen Hack braucht (Stichwort: gimme.dll).

Das einzige Problem ist ansonsten, daß die Texturen- oder zumindest ein Teil der Texturen- vermatschen, sobald die CPU einen REaltakt von 2/2,1 GHz und mehr hat. Abhilfe: Runtertakten.

EDIT: Hier geht's um die Texturen: http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=90179&highlight=texturen+nfs+porsche