PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kamera wird vom Canon Software nicht erkannt.


knallebumm
2006-05-18, 00:15:36
Es geht munter weiter mit meinen Problemthreads:

Meine Canon A620 wird von der Canon Software Zoombrowser Ex nicht erkannt.
Wenn ich auf Erfassen und Kamereinstellungen gehe und dann auf Bilder anzeigen kommt die Fehlermeldung: "Kamera wird nicht erkannt. Kontrollieren Sie die...."

Im Gerätemanager steht sie allerdings drin und mit ACDSee gibts überhaupt keine Probleme. Nur kann ich damit keine *.mpg Datein importieren?

alkorithmus
2006-05-18, 00:42:57
Und als Massenspeicher im Arbeitsplatz?
Hast Du ein Kartenleser zur verfügung?

ilPatrino
2006-05-18, 00:47:07
Fairplayaa[/POST]']Und als Massenspeicher im Arbeitsplatz?
Hast Du ein Kartenleser zur verfügung?

canons geräte melden sich nicht als massenspeicher, sondern als twain-geräte. :uban: und leider ist deren software alles andere als brauchbar - meine arbeitet mit den winxp-treibern, sonst nix.

kartenleser ist die einzig sinnvolle möglichkeit, mit den teilen zu arbeiten...

alkorithmus
2006-05-18, 01:18:01
Asche auf mein Haupt, das wusste ich nicht.
Ausser meine DV-Kamera habe ich nichts mit Canon am Hut.
Dank Deiner liebenswerten unterrichtung ist jetzt aber alles gut und gebe dem Threadstarter noch ein Tipp.
Spar Dir die Mühe und besorg Dir für ein 10ner ein Kartenleser.
So mach ich das auch und es ist gut.

Gast
2006-05-18, 11:27:49
Canon WIA Treiber 6.2.5 und feddisch.

EBBES
2006-05-18, 14:39:52
ich habe bei meiner 20D auch erkennungs probs gehabt in win XP .
im menue der cam gab es ne einstellung wir das gerät am usb erkannt wird und musste einfach die andere option nehmen und dann wurde sie erkannt

ilPatrino
2006-05-18, 14:56:34
EBBES[/POST]']ich habe bei meiner 20D auch erkennungs probs gehabt in win XP .
im menue der cam gab es ne einstellung wir das gerät am usb erkannt wird und musste einfach die andere option nehmen und dann wurde sie erkannt

bei den kleinen gibts leider keinerlei möglichkeiten, da was zu beeinflussen. möge den verantwortlichen bei canon (und minolta und wahrscheinlich auch anderen) für solche dämlichen ideen die nudel abfaulen. :ubash2:

knallebumm
2006-05-18, 16:00:58
@gast: Welchen WIA 6.2.5 Treiber meinst du? Auf der homepage von canon finde ich für die Powershot A620 nur den WIA 6.4.2 allerdings dann auch nur für Windows ME :ugly:
Wenn ich nach WIA 6.2.5 suche bekomme ich mehrere verschiedene und auch für andere Cameras aber nicht für die A620 als Suchergebniss.

Ich hab nochmal gegoogelt und anscheinend ist das Problem weit verbreitet. Ich finds schon erstaunlich, daß so grundlegende Dinge anscheinend von Canon nicht in den Griff bekommen werden.

@ilPatrino
Das gleiche denk ich auch die ganze Zeit.

Auch wenn ich mir wohl einen Card-Reader kaufen werde möchte ich das Problem doch zu gerne in den Griff bekommen.

@Fairplayaa
kannst du mir einen bestimmten Card-Reader empfehlen? Es kann von mir aus ein ganz einfacher sein, jedoch sollte er nicht die SD-Card fressen.

ilPatrino
2006-05-18, 17:07:50
ich hatte mit billigst-cardreadern noch keine probleme. sind alles no name-teile von reichelt...so viele unterschiedliche chipsätze dürfte es sowieso nicht geben, und wer das gehäuse bedruckt hat, ist mir scheißegal. die teilweise mitgelieferte software landet eh im ringordner - so what?!

Paran
2006-05-18, 17:10:38
ilPatrino[/POST]']ich hatte mit billigst-cardreadern noch keine probleme. sind alles no name-teile von reichelt...so viele unterschiedliche chipsätze dürfte es sowieso nicht geben, und wer das gehäuse bedruckt hat, ist mir scheißegal. die teilweise mitgelieferte software landet eh im ringordner - so what?!

Genau!

Ich hab von Typhoon einen hier, der zuckelt auch gut durch.

Das einzigste worauf du vielleicht achten müsstest, dass er die Geschwindigkeit bringt. Nicht das es nachher passiert, dass du 2 min wartest für die Übertragung eines 1MB Bildes

knallebumm
2006-05-18, 19:48:27
Gibts evtl. noch Alternativsoftware mit der ich meine mpgs auf den Computer bekomme bis der Card-Reader bei mir ist? Mit ACDSee kann ich anscheinend nur pics importieren.

ilPatrino
2006-05-18, 20:08:17
knallebumm[/POST]']Gibts evtl. noch Alternativsoftware mit der ich meine mpgs auf den Computer bekomme bis der Card-Reader bei mir ist? Mit ACDSee kann ich anscheinend nur pics importieren.

normalerweise kann das winxp von haus aus (ich weiß aber nicht ab welchem sp) - meine a510 kriegt nur die systemtreiber, die bei xp dabei sind, sonst nix. das teil meldet sich im explorer als bilderfassungsgerät (oder so ähnlich). also schmeiß die canon-software und die treiber mal runter. danach müßte sich das teil als 08/15 twaingerät melden. wenn du da draufklickst (und den wizard abbrichst), müßtest du alle sehen, was auf der cam ist (aber ohne verzeichnisse)

Black-Scorpion
2006-05-18, 20:12:30
Warum kann ich dann meine Bilder und Videos ganz normal über den Windows Explorer kopieren, von der Karte löschen?
Habe die A510 und wird ganz normal über USB angeschlossen.

ilPatrino
2006-05-19, 00:11:58
Anonym_001[/POST]']Warum kann ich dann meine Bilder und Videos ganz normal über den Windows Explorer kopieren, von der Karte löschen?
Habe die A510 und wird ganz normal über USB angeschlossen.

weil du weder die treiber noch die canon-software installiert hast? versuch mal, das ding als wexxelplatte zu mißbrauchen...sprich hau ne beliebige datei drauf

bei meinen rechnern spinnt die cam das erste mal meistens rum - aus- und wieder einschalten, dann funzt es. dauert aber ewig, weil windows jedesmal erst das twain-subsystem initialisieren muß...cams, die sich als wexxelplatte anmelden, sind sofort da.

in der beziehung ist (u. a.) canon zum kotzen

knallebumm
2006-05-27, 18:18:21
Also, entweder bin ich zu doof oder mein Computer will mich verarschen.

Ich hab mir einen "Hama 19in1" Card-Reader gekauft und die Software wie beschrieben zuerst installiert, dann den Card-Reader angeschlossen.

Der Card-Reader wird auch im Systemmanager geführt, allerdings steht dort, daß die Treiber für dieses Gerät nicht installiert wurden.

Das Ding ist laut Hama für WinXP treiberlos und auf der beigelegten CD findet man auch nur Treiber für Win98/Linux/Mac.

Wenn ich mit der Software versuche, die Daten auf den Rechner zu kopieren, kommt die Fehlermeldung: "Kann Speicherkarte nicht finden."

Im Arbeitsplatz finde ich auch kein Massenspeichergerät oder ähnliches.

Die Canon Software ist deinstalliert.

SertscH
2006-05-27, 18:33:43
Du musst Canon Kameras unbedingt an den USB-Root anschliessen, dann funktionierts.

knallebumm
2006-05-27, 18:36:44
SertscH[/POST]']Du musst Canon Kameras unbedingt an den USB-Root anschliessen, dann funktionierts.

USB-Root sagt mir nichts.
Ich hab die Camera an alle möglichen USB-Ports angeschlossen und es hat nicht funktioniert falls du das meinst.
Im Moment bin ich mit dem Card-Reader von Hama am rumdoktorn.

edit:
Vielleicht hab ich im bios was versaut aber auch da hab ich schon verschiedene Einstellungen ausprobiert.

Im Gerätemanager steht unter USB Controller zuerst der hama card reader, dann 4 mal USB-Root-Hub und dann 4 mal Via Rev. 5 oder höher USB universeller Host-Controller.

edit: hab die Kamera nochmal angeschlossen.
Sie steht jetzt im Gerätemanager unter Via USB erweiterter Hostcontroller -> USB Root Hub -> Canon Camera #8

Im Arbeitsplatz erscheint diese Kamera nicht und ich kann auch mit der Software, die bei dem Cardreader keine Camera bzw. keinen Speicherkarte finden.

knallebumm
2006-05-29, 16:17:40
Hat sich erledigt!!!
(Problem wieder vorm Monitor)!!

Beim 23423 mal gings. Weiß jetzt auch nicht, was ich anders gemacht habe.

Gast
2006-05-30, 15:55:46
http://alpha02.c-wss.com/inc/ApplServlet?SV=WWUCA900

Gast
2006-05-30, 15:57:22
http://www.usa.canon.com/consumer/controller?act=DownloadDetailAct&fcategoryid=320&modelid=10468

auf Treiber gehen