Gast
2006-05-18, 16:25:11
Hallo, ich würde gerne aufrüsten wenn dies sinnvoll möglich ist.
Andernfalls würde ich weiter auf einen Neukauf sparen.
Erstmal mein jetziges System:
Athlon XP 3200+ (39° Idle)
GeForce 7800 GS AGP 256MB (46° Idle)
Asus A7N8X-X Rev.2
2x 512MB PC3200 Module original Infineon CL3 SingleChannel
2x 60GB Hitachi 7200RPM IDE
Creative Live! 5.1 @ Audigy Treiber Mod
Enermax Liberty 400 Watt
Bei 3DMark05 erreiche ich damit gerade mal 5300 Punkte.
Es ist unmöglich mit diesem Syestem Oblivion auf 1280x1024 mit hohen Details flüssig zu zocken, somit reicht es auch bei kommenden Games nichtmehr lange.
Hatte nun den Gedanken den Athlon XP zu übertakten, aber dieser ist wohl nicht besonders Übertaktungsfreudig daher ist das wohl eher ein unnötiges Risiko.
Mein nächster Gedanke war ein Asrock 939DUAL-SATA2 und einen Athlon 64 3500+ zu besorgen.
Dadurch hätte ich den Flaschenhals CPU beseitigt, ich könnte den RAM im DualChannel Modus laufen lassen und hätte einen PCIe Port um mir später mal eine 7900GT oder was schnelleres zu besorgen.
Vorteil: Es würde nur 47€+128€ kosten und wäre aufrüstfreudig (AM2 CPU möglich, PCIe Graka möglich).
Nachteil: Keine Ahnung ob das genug an Mehrleistung ausmacht, ich war noch nie besonders Asrock begeistert und habe von Problemen mit der T1 Command Rate und Speicherkompatiblität gehört, es hat keine Lüftersteuerung, kein ATX 2.x etc.
Als letzte Möglichkeit würde ich bis ende des Jahres sparen und mir dann ein komplett neues System mit Core oder AM2 CPU besorgen.
Was wäre das sinnvollste? Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?
Andernfalls würde ich weiter auf einen Neukauf sparen.
Erstmal mein jetziges System:
Athlon XP 3200+ (39° Idle)
GeForce 7800 GS AGP 256MB (46° Idle)
Asus A7N8X-X Rev.2
2x 512MB PC3200 Module original Infineon CL3 SingleChannel
2x 60GB Hitachi 7200RPM IDE
Creative Live! 5.1 @ Audigy Treiber Mod
Enermax Liberty 400 Watt
Bei 3DMark05 erreiche ich damit gerade mal 5300 Punkte.
Es ist unmöglich mit diesem Syestem Oblivion auf 1280x1024 mit hohen Details flüssig zu zocken, somit reicht es auch bei kommenden Games nichtmehr lange.
Hatte nun den Gedanken den Athlon XP zu übertakten, aber dieser ist wohl nicht besonders Übertaktungsfreudig daher ist das wohl eher ein unnötiges Risiko.
Mein nächster Gedanke war ein Asrock 939DUAL-SATA2 und einen Athlon 64 3500+ zu besorgen.
Dadurch hätte ich den Flaschenhals CPU beseitigt, ich könnte den RAM im DualChannel Modus laufen lassen und hätte einen PCIe Port um mir später mal eine 7900GT oder was schnelleres zu besorgen.
Vorteil: Es würde nur 47€+128€ kosten und wäre aufrüstfreudig (AM2 CPU möglich, PCIe Graka möglich).
Nachteil: Keine Ahnung ob das genug an Mehrleistung ausmacht, ich war noch nie besonders Asrock begeistert und habe von Problemen mit der T1 Command Rate und Speicherkompatiblität gehört, es hat keine Lüftersteuerung, kein ATX 2.x etc.
Als letzte Möglichkeit würde ich bis ende des Jahres sparen und mir dann ein komplett neues System mit Core oder AM2 CPU besorgen.
Was wäre das sinnvollste? Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?