Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : chipsatzkühler für dfi ut nf4
blutrausch
2006-05-19, 01:55:33
bin auf der suche nach nem chipsatzkühler für DFI nF4 Series-boar, sollte möglichst leise sin und nicht meiner 7900gt im wege stehn. der standardkühler is leiter zu laut/zu leistungsschwach beim runterregeln
WitchBladePL
2006-05-19, 13:46:13
Hi,
das könnte deine Frage beantworten.
Zalman NB47 Mod (http://www.forumdeluxx.de/gallery/data/500/2173321733DFI_-_Zalman_MOD_rev_2.jpg)
Oder eben die Graka im unteren Slot betreiben, dann kannst auch andere Kühler verwenden.
Das hier gibt es auch noch:
CoolerBorg NF4 (http://www.ichbinleise.de/product_info.php?cPath=26_52&products_id=1928&osCsid=343a80dc349a88af3db4cfc533fc450f)
gruß
Witch
blutrausch
2006-05-19, 15:29:04
der 2. is mir vom preis echt zu happig.
hab versucht die karte im unteren zu betreibern.....resultat pc ging nicht an, black screen halt. muss ich erst die jumper ändern?
Gandharva
2006-05-19, 15:35:42
Ersetze einfach das Pad unter dem Orginallkühler durch AS5. Das bringt etwa 4°C. Dann regelst du mit Smartguardian den Lüfter auf 2600upm runter. Viel mehr als 60°C unter Last solltest du damit nicht bekommen und das kann der Chipsatz locker ab.
hab versucht die karte im unteren zu betreibern.....resultat pc ging nicht an, black screen halt. muss ich erst die jumper ändern?
Ja, du musst das Board auf SLI Betrieb umstellen. Laufen sollte es zwar auch so, jedoch nur langsam.
blutrausch
2006-05-19, 15:38:26
zu dem zalman.....meine 7900gt scheint mir nen ganze stück länger wie die karte auf dem bild, ich müsste den halben kühler "wegschneiden" damit die graka hin passt =(
blutrausch
2006-05-19, 15:41:07
hab nicht die SLI version und hab gehört die neuen soll man nichtmehr so einfach zu nem sli moden können und wenn leistung verloren geht neeeee.....
hab schon silberleitpaste drunter gemacht aber hat nur 2-3° gebracht, also wenn 60° kein rpob sind is ja ok.....hab den lüfter der NB jetzt einfach andersrum drauf gestellt so das er @7V(? oder sind das dann 5V?) läuft da isser schön ruhig aber chip wird dann bis 55° heiß im extremfall.
Lartens
2006-05-19, 22:04:24
hab das gleiche Board und eine Evag 7900 GT und den Zalman verbaut.
Habe damit keine Probs.
grüße
Lratens
blutrausch
2006-05-19, 23:42:06
ok, danke für den hinweis
mal ne frage was hast du für ne temp an der NB mit dem kühler unter last?
Gandharva
2006-05-20, 01:06:23
Saddam[/POST]']hab nicht die SLI version und hab gehört die neuen soll man nichtmehr so einfach zu nem sli moden können und wenn leistung verloren geht neeeee.....
Du musst ja nur wie im Handbuch beschrieben die Jumper umsetzen.
WitchBladePL
2006-05-20, 01:44:20
Also wie stiper schon sagte, einfach die Jumperleiste nach links (siehe handbuch) und schon kann du die Karte ganz normal im unteren Slot betreiben.
SLI geht zwar nicht, aber das ist ja auch erst mal egal, aber der Zalman pastt dann halt wieder komplett.
Ich betreibe meine GTX übriegens auch im unteren SLot, ohne Performance Probleme oder sonstiges.
Beomaster
2006-05-20, 02:16:46
Ich nutze zum kühlen der NB nen Titan CUV2AB mit 5V, reich vollkommen aus.
blutrausch
2006-05-20, 02:46:45
WitchBladePL[/POST]']Also wie stiper schon sagte, einfach die Jumperleiste nach links (siehe handbuch) und schon kann du die Karte ganz normal im unteren Slot betreiben.
SLI geht zwar nicht, aber das ist ja auch erst mal egal, aber der Zalman pastt dann halt wieder komplett.
Ich betreibe meine GTX übriegens auch im unteren SLot, ohne Performance Probleme oder sonstiges.
hm also wirklich keine performance-einbußen und gibt auch kein probleme die daruch entstehen? wenn ja wäre das die beste lösung, hab noch alte passivkühler von PII und anderem krams, kann ich mir ja dann zurechtsägen, die NB beim nforce4 is einfach sehr ungünstig positioniert.....
aber wenn die graka unten ist kann ich ja sonst was für monsterkühler drauf packen :tongue:
EliteForce
2006-05-20, 14:34:14
Also spiele auch mit dem Gedanken den Chipsatzkühler zu wechseln,wobei ich diesen hier (http://www.fan-x.de/testson005_1.htm) ins auge gefasst habe,wird zwar auch nur passen wenn die Graka im unteren Slot steckt aber wenn sich performance mässig nix ändert dabei dann ist das glaub ich für den Preis (http://geizhals.at/deutschland/a196996.html) ne gute anschaffung.
gruss
blutrausch
2006-05-20, 15:00:38
hmm also der preis für das teil is echt heiß, aber passt das da drauf und hält, bin da etwas sketptisch
EliteForce
2006-05-20, 15:14:59
Warum sollte der nicht halten,kannst ja auch verschrauben falls dir die Plastikstifte zu heikel sind.
Passen eben nur wenn die Graka im unterem Slot platz findet,dann sollte es eigentlich keine Probleme geben wenn du das teil waagerecht einbaust.
Bin auch noch am grübeln,werd erst mal sehen wie sich die Geräuschkullisse ändert wenn mein gedämmtes Case kommt.Denn so laut ist bei mir der Chipsatz Lüfter nicht und bei 3000 umdrehungen hab ich ne chip temp von 45°
EliteForce[/POST]']Also spiele auch mit dem Gedanken den Chipsatzkühler zu wechseln,wobei ich diesen hier (http://www.fan-x.de/testson005_1.htm) ins auge gefasst habe,wird zwar auch nur passen wenn die Graka im unteren Slot steckt aber wenn sich performance mässig nix ändert dabei dann ist das glaub ich für den Preis (http://geizhals.at/deutschland/a196996.html) ne gute anschaffung.
gruss
:|
das ding is größer als so mancher cpu kühler was willsten damit kühlen? ne northbridge die 65W abwärme produziert?
ne normale northbridge hat 5W abwärme n nforce4 evtl 10W wegen dem "ein chip design"
wenn d platz für son monster hast kannste auch gleich n alten cpu kühler von nem p3 draufklatschen
ohne lüfter versteht sich ;)
WitchBladePL
2006-05-20, 15:36:28
Um die Frage der Performance zu beantworten, habe meine GTX ja auch im unteren und im 3Dmurks05 ca 8600 punkte, von daher denke ich mal nicht das es da zu engpässen kommt, zu mindest mit den aktuellen Grakas.
Kannst auch erst mal oben nen bench machen, jumpern und dann unten nen Bench, sollte sich nichts nehmen^^.
Und zu dem Tower NB-Kühler, von thermaltake gab es glaub ich auch schon so einen nur etwas breiter, der hat auch gepasst.
MfG
Witch
EliteForce
2006-05-20, 16:22:23
T86[/POST]']:|
das ding is größer als so mancher cpu kühler was willsten damit kühlen? ne northbridge die 65W abwärme produziert?
ne normale northbridge hat 5W abwärme n nforce4 evtl 10W wegen dem "ein chip design"
wenn d platz für son monster hast kannste auch gleich n alten cpu kühler von nem p3 draufklatschen
ohne lüfter versteht sich ;)
was heisst hier monster??? wenn der platz da ist soll er auch genutzt werden und ordentlich aussehen sollte es ja auch,also nix da mit p3 kühler draufklatschen. ;)
blutrausch
2006-05-20, 17:46:47
bei mir muss das nicht so super toll aussehn, bei mir muss es einfach nur funktionieren...das dumme hab keinen kühler der passende halterung hat um ihn auf die NB zu machen hab noch PII küfler die sind viel zu lang und einen den könte ich mit 2komponenten wärmeleitkleber fest machen, aber ob der reicht......
ichteste heute mal, jetzt wo abipürfungen überstanden sind hab ich eh zu viel zeit ;)
blutrausch
2006-05-20, 17:56:07
wichtige frage, wie muss ich jetzt die jumper stecken damit ich den unteren pciE nutzen kann?!
EliteForce
2006-05-20, 18:10:38
schaust du hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=297673) ;)
blutrausch
2006-05-20, 20:12:01
so habs hinbekommen.....
http://img489.imageshack.us/img489/2624/dsc000658ao.jpg
http://img484.imageshack.us/img484/5027/dsc000636cr.th.jpg (http://img484.imageshack.us/my.php?image=dsc000636cr.jpg)
http://img484.imageshack.us/img484/1953/dsc000645rw.th.jpg (http://img484.imageshack.us/my.php?image=dsc000645rw.jpg)
ham mit 2 komponentenkleber festgemacht, is nen kühler von nem alten defekten board ausm groppmüll ;D
is zugar 6K kälter als mit orginalkühler@5V
quali is leider net so toll weil die bilder nur mit handy gemacht wurden
EliteForce
2006-05-20, 20:46:04
OT: Wieso häagt der 120er rechts an der seite???Normalerweise müsste der
doch unten oder oben am sonic hängen bzw in der mitte.
Ansonsten kann ich nur sagen wieder ein DFI still ;)
blutrausch
2006-05-20, 21:06:01
hmm eigentlich ne gute frage :|
ich glaub das werd ich mal ändern ;D;D;D;D
EliteForce
2006-05-20, 21:07:16
Dachte das wäre absicht,am besten sitzt er in der mitte ;)
blutrausch
2006-05-20, 21:18:16
also am besten einen drunter und einen dazwischen?
mir fällt grad ein wieso ichs so gemacht hatte, auf meinem nforce3 konnt ich den kühler nicht unten anbringen wegen agp-steckplatz, da war kein platz dazwischen aber so sollte viel effektiver gekühlt werden, danke für den tipp.....
EliteForce
2006-05-20, 21:24:26
kenne zwar nicht deine Temps aber ich hab im moment nur einen in der Mitte hängen musst du dir aber was einfallen lassen mit der befestigung.Hab so gemacht wie viele hier (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=295142&highlight=sonic+tower) auch. Bei mir reicht der eine Vollkommen aus und ist mit der software auf die 60 gedrosselt also quasi einstellung bei smartgardian von 0 - 120 steht er bei mir auf 60 und ich hab last temps von ca 42°
Versuch macht kluch ;)
blutrausch
2006-05-20, 21:28:03
hatte so wies auf den bild zu sehen ist immer unter 40°C, meist so um die 35°
EliteForce
2006-05-20, 21:33:29
na wenn dich der lüfter dort nicht stört dann lass ihn doch da :)
blutrausch
2006-05-20, 21:55:46
nene so isses schon besser wie du sagst, jedenfalls theoretisch.....
aber wie hast du den lüfter ordentlich dazwischen bekommen? bräuchte nen kleines blech zum unterlegen oder so damit der rotorblätter nicht hängen bleiben.
EliteForce
2006-05-20, 22:12:31
Hmm bei mir hängt der nur oben bzw ist ober verschraubt.unten ist bei nix und hab auch kein schleifen musst nur sehen das du die löcher so bohrst das der 120er schön gerade drin hängt
blutrausch
2006-05-20, 23:06:50
habs jetzt folgener maßen gelöst....
http://img45.imageshack.us/img45/3407/dsc000693ek.th.jpg (http://img45.imageshack.us/my.php?image=dsc000693ek.jpg)
hab den kühler etwas auseinander gebogen und dann den lüfter oben dran gebunden mit abgeschnittenen kabeln von nem alten netzteil :cool:
kreativ muss man sein :D
cpu-temp zeigt everest jetzt nurnoch 28°C an
EliteForce
2006-05-20, 23:37:32
na siehst de einfach und schnell und gelohnt hat sichs auch :D
WitchBladePL
2006-05-21, 00:13:39
Hmmm wär glaub ich einfacher gewesen die beiden oberen Bleche leicht abzuhebeln, rumdrehen und wieder drauf drücken, hätst dir nicht so ne arbeit mit den Bindern/Kable gemacht.Die sind nähmlich nur auf die headpipe drauf gedrückt.
blutrausch
2006-05-21, 00:22:57
stimmt auch ne möglichkeit ;D
naja so bleibts erstmal
BunGeee
2006-05-22, 19:49:34
ich hab den da (http://www.alphacool.de/xt/product_info.php/products_id/3546/cPath/5_18_21/chipsatz-kuehler/wak-mb-alphacool-nexxxos-nb-sli1-northbridge.html) is halt wakü aber schön leise :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.