Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Lüfter beruhigen...
ooAlbert
2006-05-19, 11:13:23
Hallo,
ich hab hier einen Intelrechner der über eine wärmediode lüftergesteuert ist. Wenn die CPU-last auf 99% steigt fängt der Lüfter unheimlich an zu plärren...
An sich ist das nur kurzzeitig, aber ich hab ein programm das den CPU immer zu 99% auslastet, auch wenn es die leistung nicht braucht. Jetzt rödelt der lüfterin zyklischen abständen immer auf sein maximum und das nerft ... um-oder einstellen kann man die lüftersteuerung nicht... Drum dacht ich mir ob es sowas wien dummy-prozess gibt und so das andere programm eindämmt in der auslastunf damit der lüfter wieder ruhig läuft?
Ich hab ein windows 2000.
mfg
Oberon
2006-05-19, 12:08:12
Wenn ich mich nicht ganz täusche, ist das so dass bei älteren Windoofs der Leerlaufprozess das die CPU voll auslastet. Du müsstest halt mal im Taskmanager schauen welches Programm das ist der deine CPU auslastet. Imho is es erst bei Win XP so, dass der Leerlaufprozess wirklich "leer laufen" lässt. Aber ich bin mir nicht sicher.
ooAlbert
2006-05-19, 14:34:38
ich weiß welches programm es ist und ich hatte mir gedacht mit einem echten leerlaufprogramm was entgegenzusetzen... es ist sowieso eine unart der entwickler das die programme generell volllast erzeugen ...
ooAlbert
2006-05-21, 11:07:36
hat da keiner noch ne idee zu?
so wies ausschaut ist da ein "speedfan" kompatibler chip verbaut aber mit dem tool kann ich nicht wirklich was machen ... bzw. kann man damit wohl nicht die toleranz anheben für den wärmesensor oder den lüfter kontinuierlicher drehen lassen oder so.
ooAlbert[/POST]']ich weiß welches programm es ist und ich hatte mir gedacht mit einem echten leerlaufprogramm was entgegenzusetzen... es ist sowieso eine unart der entwickler das die programme generell volllast erzeugen ...der leerlaufprozess verursacht KEINE prozessorlast, er belegt lediglich 99% der cpu zeit für sich sofern sie nicht anderweitig gebraucht wird!
durch ein "echtes leerlaufprogramm" wie du es nennst wird dein problem nicht gelöst...kauf dir einfach n vernünftigen kühler und fertig
Rooter
2006-05-21, 14:23:03
Der Leerlaufprozess lastet die CPU zwar "voll aus" aber der führt nur das HLT Kommando aus das Teile der CPU schlafen legt und die Temperatur des Chips ordentlich verringert.
Ich kenne auch so ein 100%-Volllast-Programm : Den Excel Viewer 97 von M$, der macht nichts als die Tabelle auf dem Bildschirm zu zeigen und braucht ständig 100% CPU ! :mad:
Vorschläge :
1. Neuere Version des Programms verwenden
2. Anderes Programm für den Job verwenden
Die Priorität im Taskmanager auf Niedrig zu setzen genügt nicht, der Leerlaufprozess ist immer noch niedriger.
MfG
Rooter
ooAlbert
2006-05-22, 11:17:54
nun das problem ist es gibt keine bessere version, das ein spiel ist :) am liebsten wäre mir jan programm das dies haltbefehleausführt und dem man sagen kann das es den cpu zu 50% auslastet oder so ...
Man könnte mit RMClock einfach ein paar Throttle-Takte einlegen. Die CPU hat dann nur noch 50% Speed aber heizt aber auch nur noch die Hälfte.
ooAlbert
2006-05-23, 12:37:21
hm, ich hab das programm jetzt und bei throttle hab ich mal 50% eingestellt was anderes ist irgendwie nicht freiegschaltet... das gerät ist schlagartig leise gewesen :) Was passiert da jetzt eigentlich genau, werdend a jetzt haufenweise halt-befehle reingeschickt oder was anderes?
Kann man mit dem programm auch die Vcore umstellen, weil im bios selbst gibt es keine option dafür?
Das ist übrigens ein celeron D 2,53Ghz.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.