PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Übertakten vor oder nach Windowsinstallation?


Swp2000
2006-05-20, 00:47:58
Hallo zusammen,

mal eine Frage. Was ist besser? Windows installieren und dann den Proz übertakten. Oder Prozessor übertakten und dann Windows installieren, was gibt weniger Probleme. Frage deshalb weil man sich durch die takterei ja das Windows zerschießen kann!!

MfG

*M@D*
2006-05-20, 01:02:50
Swp2000[/POST]']Frage deshalb weil man sich durch die takterei ja das Windows zerschießen kann!!




Wo hast du das den her ?

Colin MacLaren
2006-05-20, 01:12:38
Unübertaktet installieren. Wenn Dir bei der Installation der Rechner abschmiert mußt du wieder mit dem Step von vorn anfangen oder Schlimmeres.

Oberon
2006-05-20, 01:29:15
Colin MacLaren[/POST]']Unübertaktet installieren. Wenn Dir bei der Installation der Rechner abschmiert mußt du wieder mit dem Step von vorn anfangen oder Schlimmeres.
Würde ich auch machen. Ich würde dann auch erst alle wichtigen Treiber draufhauen vorm OCen. Denn wenn dir die Kiste abschmiert während einer Treiberinstallation - na Mahlzeit.

Beomaster
2006-05-20, 02:18:12
Wennde das System kennst kannste natürlich mit übertaktetem System Windows installieren.
Wennde nicht weisst was die ein oder andere Komponente packt erst nachm installieren ocen.

r00t
2006-05-20, 08:18:22
also wenn ich mein system neu aufsetz lass ich meinen pc gleich übertaktet^^

aber das mit dem windows zerschießen geht bestimmt..mir selber ist es noch nicht passiert!

Swp2000
2006-05-20, 09:14:53
r00t[/POST]']also wenn ich mein system neu aufsetz lass ich meinen pc gleich übertaktet^^

aber das mit dem windows zerschießen geht bestimmt..mir selber ist es noch nicht passiert!
Gehen tut es schon.
Meine deshalb falls er zu hoch getaktet ist und merke das dann erst nach der Installation und muß dann mit dem Takt wieder runter. Das sollte ja aber kein Problem sein oder?

Colin MacLaren
2006-05-20, 09:37:10
Wenn er während der Windowsinstallation abschmiert -> von vorn anfangen
Wenn er nach der Windowsinstallation abschmiert -> Reset-Knopf und weiter testen

Gast
2006-05-20, 10:10:00
Overclocker Erfahrung wäre hier nützlich.

Man kann sich das System auch beim übertakten im nachhinein zerschießen, mir ist es bereits mehr als einmal passiert.
Ein plötzlicher Reboot kann nämlich ganz schnell dazu führen, das mal eben ein paar wichtige Systemdateien zerschossen werden oder das Windows bei einer Aktion (z.B. bei der Sicherung von Systemdateien) gestört wird.

anddill
2006-05-20, 10:26:26
Bei der Windows-Installation wird sehr viel entpackt und große Datenmengen werden verschoben. Das ist ein wunderbarer Streßtest für en Rechner. Deshalb übertakte ich vor der Windows-Installation erst mal 20-25% und mach dann nach der Installation das Feintuning. Geht bei der Übertakterei was schief, hagelts CRC-Fehler und man merkt es sofort.
Außerdem kann es tatsächlich vorkommen, daß Schreibzugriffe auf die Platte amok laufen und das Dateisystem zerballern. Passiert das am Anfang der Installation, fängt man einfach von vorne an und verliert 10min. Passiert das nach Fertigstellung, verliert man 1-2 Stunden.