Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Deutet sich ein GraKa Defekt an???
Hallo,
habe seit heute folgendes Problem:
In Spielen wie Quake 4 treten nach ein paar Minuten Spielzeit starke Grafikfehler auf die sich in bunten Linen und Quadraten äußern. Auch im 3D-Mark 06 tritt das Problem auf, Spiele wie TR: Legend oder Sin Episodes: Emergence zeigen diese Fehler nicht.
Q4 stürzt mit Hinweis auf Speicherfehler ab nach dem die Grafikfehler schlimmer werden.
Die Karte ist eine XFX 7900 GT Extreme mit 520/750 ab Werk Taktung und ca. 4 Wochen in meinem PC verbaut. Ansonsten wurde an meinem System nichts geändert.
Die Temperatur liegt bei 50 Grad, Überhitzung ist also ausgeschlossen.
Ich habe den Treiber von 84.43 auf 84.30 geändert, gleiches Resultat.
Lurtz
2006-05-20, 20:08:04
Das klingt genau wie die Probleme die ich mit meiner Radeon 9800 Pro hatte, kurz bevor sie abgeraucht ist. Sieht also nicht gut aus :(
t@h[/POST]']Hallo,
habe seit heute folgendes Problem:
In Spielen wie Quake 4 treten nach ein paar Minuten Spielzeit starke Grafikfehler auf die sich in bunten Linen und Quadraten äußern. Auch im 3D-Mark 06 tritt das Problem auf, Spiele wie TR: Legend oder Sin Episodes: Emergence zeigen diese Fehler nicht.
Q4 stürzt mit Hinweis auf Speicherfehler ab nach dem die Grafikfehler schlimmer werden.
Die Karte ist eine XFX 7900 GT Extreme mit 520/750 ab Werk Taktung und ca. 4 Wochen in meinem PC verbaut. Ansonsten wurde an meinem System nichts geändert.
Die Temperatur liegt bei 50 Grad, Überhitzung ist also ausgeschlossen.
Ich habe den Treiber von 84.43 auf 84.30 geändert, gleiches Resultat.
Das ist normal, die neuen nvidia chips halten übertaktet nicht lange.
Meinen kumpels sind schon 3 stück abgeraucht, haben aber ersatz bekommen.
Es nervt nur weil man 2-3 wochen auf ersatz warten muss.
gruss
Power
2006-05-21, 10:41:20
t@h[/POST]']Hallo,
habe seit heute folgendes Problem:
In Spielen wie Quake 4 treten nach ein paar Minuten Spielzeit starke Grafikfehler auf die sich in bunten Linen und Quadraten äußern. Auch im 3D-Mark 06 tritt das Problem auf, Spiele wie TR: Legend oder Sin Episodes: Emergence zeigen diese Fehler nicht.
Q4 stürzt mit Hinweis auf Speicherfehler ab nach dem die Grafikfehler schlimmer werden.
Die Karte ist eine XFX 7900 GT Extreme mit 520/750 ab Werk Taktung und ca. 4 Wochen in meinem PC verbaut. Ansonsten wurde an meinem System nichts geändert.
Die Temperatur liegt bei 50 Grad, Überhitzung ist also ausgeschlossen.
Ich habe den Treiber von 84.43 auf 84.30 geändert, gleiches Resultat.
Mich wunderts nicht bei dem mini Kühler was auf den meisten GT verbaut ist - und dann noch OC - ich bekomme in 2 Tagen meine 7900GT und wenn dort der kleine mini verbaut ist wird zumindest gleich mal Zalman ramkühler verpasst eventuell auch gleich der VF700 oder den 900er - wobei der VF700 bei 12 Volt besser kühlt als der neue.
Hab bei mir 4 6800 (1xAGP/3xPCIe) mit dem VF700 versehen kein vergleich zu dem Standartkühler ! selbst die 6800AGP Leadtek (massiver Kühler) hat gegen den VF700 keine chance ! alle auf 390-410 MHz OCed und max 55°C
Das 2. Problem ist meist der Rechner selbst viel zu viel Wärmestau im inneren.
Und auch der Voltmod bei der 7900GT wird bei den sterbenden 7900GT seinen Teil beitragen.
PS bekomme auch die XFX 520 - hat die den Minikühler - dann brauch ich gleich nen Zalman
HolyMoses
2006-05-21, 10:58:19
gehts um die kühlerart?
http://geizhals.at/img/pix/193047.jpg
wenn ja, das ist echt der armseligste kühler den ich je gesehen hab ;D
Power
2006-05-21, 12:26:56
HolyMoses[/POST]']gehts um die kühlerart?
http://geizhals.at/img/pix/193047.jpg
wenn ja, das ist echt der armseligste kühler den ich je gesehen hab ;D
GENAU um den - nicht mal Speicher gekühlt
rpm8200
2006-05-21, 12:55:43
Also diese ewige Kühler-Geizerei verstehe ich irgendwie überhaupt nicht. Bei einer GraKa um ~300 Euro kann man doch erwarten, dass der Hersteller nicht den Kühler für 2,28 Euro drauf packt sondern den "teureren" und größeren für 3,15 Euro. :rolleyes: (ich wage zu bezweifeln, dass die Dinger im Einkauf in großen Mengen mehr kosten)
Aber da wird immer eher der Rücklauf/ RMA riskiert. Ich unterstelle hier sogar Absicht. Wenn sich nur jeder fünfte einfach ne neue Karte kauft (weil er an Eigenverschulden glaubt oder das Geld locker sitzt), dann rechnet sich das auch wieder. Idealerweise ereignet sich der Defekt ja auch ausserhalb der Garantiezeit, dann ist man gezwungen neu zu kaufen.
Alles in allem finde ich die NV Karten (abgesehen von den extremen Preisen für 512MB GTXen) aktuell sehr atraktiv.
Kane02
2006-05-21, 13:24:31
Also den RAM muss man net kühlen, glaube kaum, dass da das Problem liegt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.