PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : I-Net lahmt mit Kaspersky 6.0 Internet Security


Lasse
2006-05-20, 21:33:37
Hallo,

hab mir die neue All in One Internet Security 6.0 von Kaspersky gegönnt. Ich hatte vorher nur die Antiviren Suite 5.0 und die lief im Hintergrund unbemerkt. Jetzt mit der neuen ist vor allem das Scrollen von Websides eine Qual, ist so, als ob mein ein Buch langsam umblättert. Hat jemand ähnliche Probleme und weiss, wie man die abstellt ?

Thx

ShadowXX
2006-05-20, 21:44:56
Lasse[/POST]']Hallo,

hab mir die neue All in One Internet Security 6.0 von Kaspersky gegönnt. Ich hatte vorher nur die Antiviren Suite 5.0 und die lief im Hintergrund unbemerkt. Jetzt mit der neuen ist vor allem das Scrollen von Websides eine Qual, ist so, als ob mein ein Buch langsam umblättert. Hat jemand ähnliche Probleme und weiss, wie man die abstellt ?

Thx
Ich hab von Personal Pro 5.0 auf Internet Sec. 6.0 umgestellt, und bemerke Geschwindigkeitstechnisch keinen Unterschied zu vorher.

Lt. Taskmanager schluckt der KIS 6.0 auch "0%" Prozessorlast.

Sicher das das am KIS 6.0 liegt?

Gast
2006-05-20, 21:46:17
http://forum.kaspersky.com/index.php?showtopic=14097

Lasse
2006-05-20, 21:55:56
Mit dem Internet Exlorer lahmt es ähnlich, bis vor 2 Stunden hatte ich Antivir 5.0 von Kasp. drauf, deinstalliert und jetzt die neue umfangreicherer Version installiert. Und erst jetzt lahmt der Seitenaufbau unter Firefox und IE 6.0. Opera hab ich jetzt nicht getestet. Schaun mer mal weiter !

Gast
2006-05-20, 22:03:55
Bei Mozilla Firefox sollte man das Pipelining deaktivieren, sowie die Anwendung als "vertrauenswürdig" einstufen!

Lasse
2006-05-21, 10:32:53
Gast[/POST]']Bei Mozilla Firefox sollte man das Pipelining deaktivieren, sowie die Anwendung als "vertrauenswürdig" einstufen!

Ich glaube, da liegt bei mir noch etwas mehr im Argen. Im Kaspersky Forum scheint es nur Probleme zu geben, wenn eine Speedoptimierung des Firefox eingesetzt wird. Wie gesagt, es hakt nur online, bei IE6.0, Firefox in reiner Version und Opera auch. Zudem nutze ich Outlook Express als E-Mail Client, da hakt die Geschichte ebenfalls. Wenn ich offline arbeite flutscht alles glatt. Ich denke schon daran, mal wieder alles zu formatieren, wird eigentlich mal wieder Zeit :rolleyes: