Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wo finde ich diese Option: Cursor bei Tastatureingabe ausblenden
klumy
2006-05-21, 12:41:12
Wo finde ich diese Option unter WINXP: Cursor bei Tastatureingabe ausblenden.
Oberon
2006-05-21, 13:08:40
Sysstrg-->Maus-->Zeigeroptionen
klumy
2006-05-21, 13:25:52
danke ich habe falsch geguckt
unter systemsteuerung - tastatur
aber jetzt habe ich ein weiteres problem. die fkt. konnte ich finden. aber sie hat keine auswirkung :(
Rooter
2006-05-21, 13:54:09
Hmm, funzt bei mir auch nicht immer, im Browser z.B.: Wenn ich etwas in die Adresszeile eingebe verschwindet der Mauspfeil, während ich aber diesen Text schreibe bleibt er. :confused:
MfG
Rooter
Oberon
2006-05-21, 14:01:06
Bei mir funktioniert das gar nicht. :confused:
klumy
2006-05-21, 14:01:35
unter Office funktioniert es einwandfrei. Auch in der Browserzeile. Aber hier in der Forumschnellantwort überhaupt nicht
TigerAge
2006-05-22, 12:07:48
Trauere nicht. Auch ich habe diese Funktion aktiviert. Einzig in MS-Office hat sie jedoch Auswirkungen. Im FF ist der Zeiger immer da, egal ob Textfeld oder Adresse.
Grüße
klumy
2006-05-22, 17:18:53
an welchem Programm liegt diser Fehler?
(del)
2006-05-22, 20:54:15
klumy[/POST]']an welchem Programm liegt diser Fehler?
wie meinst Du das? Es ist eine globale Funktion von Windows. Es sollte also nicht an irgendwelchen Progs liegen. Das funzt schon seit ME :| nicht so wie man es erwartet. Wahrscheinlich funzt es so wie Billy es erwartet. Die Vorlieben und Gedankengänge der MS usability designer lassen sich eh oft nicht nachvollziehen.
hofmetzger
2006-05-23, 00:37:25
BessereHälfte[/POST]']wie meinst Du das? Es ist eine globale Funktion von Windows. Es sollte also nicht an irgendwelchen Progs liegen. Das funzt schon seit ME :| nicht so wie man es erwartet. Wahrscheinlich funzt es so wie Billy es erwartet. Die Vorlieben und Gedankengänge der MS usability designer lassen sich eh oft nicht nachvollziehen.
Ich schätze schon, dass es am Programm liegt. Das Textfeld in dass ich gerade Tippe, wird doch von Firefox gerendert, nicht von Windows. Ich schätze die Funktion funktioniert nur in Standardwindowskomponenten.
(del)
2006-05-23, 16:24:04
hofmetzger[/POST]']Ich schätze schon, dass es am Programm liegt. Das Textfeld in dass ich gerade Tippe, wird doch von Firefox gerendert, nicht von Windows. Ich schätze die Funktion funktioniert nur in Standardwindowskomponenten.
Ist ja nur schade, daß das unter allen Unixen, Linux, BeOS/Zeta und MacOS klappt. Und 'seit Jahrzehnten' mit ungefähr 8 verschiedenen Tools unter AmigaOS (alle Versionen). Dazu einige Fragen:
Wenn Du das Aussehen des Kursors änderst, klappt das nur für "Standardwindowskomponenten" oder global? Und sonst alles was man in den Systemeinstellungen diesbezüglich einstellen kann, funzt auch nur bei der Benutzung von "Standardwindowskomponenten"?
Firefox bringt doch keine eigenen Tastatur- und Maustreiber oder? Warum sollte es da nicht funktionieren? ClearType funzt ja auch nicht nur unter Office.
So als ob es das erste mal wäre, daß MS entweder etwas hartnäckig nicht peilen möchte oder schlicht verpennt (hat)...
hofmetzger
2006-05-23, 20:26:59
BessereHälfte[/POST]']
So als ob es das erste mal wäre, daß MS entweder etwas hartnäckig nicht peilen möchte oder schlicht verpennt (hat)...
Haha, sorry, aber du klingst wie ein typischer Linux--- lassen wir das. Ich habe lediglich Vermutungen geäußert. Bei einer solchen Funktion, wird es sinnvoll sein, dass das OS weiss, ob der Cursor ausgeblendet werden soll, oder nicht. Das heißt wann immer ich schreibe, sollte sich Windows fragen, ob ich mich gerade in einer Textbox befinde, oder andere Tastatureingaben mache. Wie soll Windows denn das wissen, wenn ein Programm dies selbst erledigt.
Auch bei Cleartype ist es offensichtlich so, dass wenn Programme ihr eigenes Fontrendering mitbringen, die Schriftarten ungeglättet bleiben (manche Java-Anwendungen).
Vielleicht kannst du mir ja sagen wie es bei den anderen Betriebssystemen funktioniert.
(del)
2006-05-23, 22:27:15
hofmetzger[/POST]']Haha, sorry, aber du klingst wie ein typischer Linux--- lassen wir das
Aber nur, weils Dir im Gespräch irgendwie nützt... (?) :|
Ich habe lediglich Vermutungen geäußert. Bei einer solchen Funktion, wird es sinnvoll sein, dass das OS weiss, ob der Cursor ausgeblendet werden soll, oder nicht. Das heißt wann immer ich schreibe, sollte sich Windows fragen, ob ich mich gerade in einer Textbox befinde, oder andere Tastatureingaben mache. Wie soll Windows denn das wissen, wenn ein Programm dies selbst erledigt
Eine der vielen Fragen lautete, ob Firefox eigenen Tastaturtreiber mitbringt. Dachte diese Frage wäre soweit selbsterklärend.
Auch bei Cleartype ist es offensichtlich so, dass wenn Programme ihr eigenes Fontrendering mitbringen, die Schriftarten ungeglättet bleiben (manche Java-Anwendungen)
Nochmal. Und welche Soft fragt Maus und Tasta 'am Windows vorbei' ab? Ja gut, gibts einige. Bei wievielen Progs funzt das mit dem Cursor aber nicht? Bei einigen?
Auch schrieb ich, daß sie es entweder wieder alles besser wissen ODER sie es verpennt haben, also die nötigen Voraussetzungen in der Designphase nicht geschaffen haben. Wie mit dem Dateirequester, den Du immer und immer umstellen kannst und der beim nächsten Mal immer und immer wieder mit fest 'eingebrannter' Größe und der Ansicht 'Liste' aufpoppt (es sei denn die Anwendung ruft es anders auf).
Erst wenn man auch schon aus paar anderen Teller gegeßen hat, kann man behaupten Bild von der Lage zu haben und gut mitreden. Der Ärger mit vielen Unzulänglichkeiten gilt nicht Dir, sondern MS. Brauchst also nicht in die Rolle Advocatus Diaboli springen. Immer mit der Ruhe ;)
hofmetzger
2006-05-23, 23:23:31
BessereHälfte[/POST]']Brauchst also nicht in die Rolle Advocatus Diaboli springen.
Das Gefährliche ist, dass sowas im Forum in manchen Bereichen gebraucht wird, und mir dann auch noch Spass macht.
Ich glaube, es liegt nur ein Missverständnis vor, was aber an mir liegen könnte, da ich die diskutierte Funktion nicht kenne (ich lass meinen Cursor nie irgendwo rumliegen wo er stören könnte :biggrin: )
Soll der Cursor ausgeblendet werden, wann immer eine Tastatureingabe erfolgt? Ist das sinnvoll? K. A. ich brauche die Funktion ja nicht. In diesem Falle würde die Funktion jedenfalls mit jeder Software zusammenarbeiten.
(del)
2006-05-24, 00:05:54
hofmetzger[/POST]']ich lass meinen Cursor nie irgendwo rumliegen wo er stören könnte
Soll der Cursor ausgeblendet werden, wann immer eine Tastatureingabe erfolgt? Ist das sinnvoll? K. A. ich brauche die Funktion ja nicht
Irgendwie schon. Du hast es Dir nur angewöhnt das Teil immer aus dem Weg zu schubsen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.