PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : usenet von usenext = sicher???


no idea
2006-05-26, 14:39:47
Hallo,
Ich bin schon sehr lange im Internet unterwegs und zwangsläufig wurde ich auch immer wieder auf das Thema Usenet aufmerksahm.
Mitlerweile ist zb. Usenext

Solche Links sind hier natürlich nicht erlaubt. Forenregeln beachten!

zu einer richtig schnellen Download Möglichkeit für aktuelle Programme etc. geworden.

Allerdings frage ich mich eins:
Eine Tauschbörse nach der anderen inklusive deren Nutzer werden bis auf das letzte "Hemd" verklagt.

Warum sollte das Usenet sicherer sein?!
Ist es nicht eigentlich sogar noch "gefährlicher" dort Mitglied zu werden? Immerhin ist das Usenet doch kostenflichtig und somit könnte doch beispielsweise das BKA oder wer sonst dafür zuständig ist einfach diese "börse" Hops nehmen und hat ohne großartige recherchen die Adressen von sämtlichen Mitgliedern. :|

Killeralf
2006-05-26, 14:46:28
Usenet ist nicht kostenpflichtig
Usenet ist nicht vornehmlich als tauschbörse/downloadquelle gedacht - es ist der urvater aller diskussionsforen.
Sicher? Nicht mehr als andere quellen.

no idea
2006-05-26, 14:50:04
naja, ich weiss schon das das usenet an sich nur für den Mheinungsaustausch änhlich einem webforum geschaffen wurde.
aber eine der top-groups sind mitlerweile ja auch die binarie-groups geworden...

Killeralf
2006-05-26, 15:10:48
Das stimmt wohl, während binary groups weiterhin regen verkehr zeigen, schwinden die groups in denen ich verkehre (keine binaries), seit jahren immer mehr dahin -> abfluß zu webbasierten foren.

Aber schau doch ganz einfach mal, welche binary groups du über deinen ISP beziehen kannst.

Gast
2006-05-26, 15:12:13
Usenext ist alles andere als seriös. Die werben ja sogar damit, dass man über ihre Server Raubkopien ziehen kann. Desweiteren sind die Preise viel zu hoch und es gibt keine Flatrate. Wenn du ernsthaft Interesse an Usenet-Binaries hast, würde ich dir raten einen seriösen Provider, am besten gleich mit Flatrate zu nehmen. Newshosting könnte ich dir da empfehlen. Flatrate für 15 US-Dollar mit einer Retention von 35 Tagen (offiziell, oft geht noch ein klein wenig mehr).

Zu deiner Frage: Das Usenet ist nicht 100% sicher, auch wenn Usenext das in ihren Werbungen oft verspricht. Allerdings gibt es einen Unterschied zu P2P-Netzwerken. Wenn du etwas herunterladen willst, lädtst du es auch wirklich nur runter und verbreitest es nicht. Für das reine Herunterladen wird man i.d.R. nicht bestraft. Allerdings ist es nicht gerade sehr sozial, wenn du immer nur ziehst und nie selbst was hochlädtst. Eine Community besteht nunmal aus Geben und Nehmen. Auch das Hochladen ins Usenet wird nicht wirklich verfolgt, da da Usenet nunmal zu unbekannt ist und 99,99% der Raubkopierer P2P-Netzwerke nutzen. Hast du dann noch einen Provider in Amerika, der deine IP beim Posten für die Öffentlichkeit verdeckt (Newshosting z.b.), brauchst du dir nicht allzuviel Sorgen zu machen.. 100% Sicherheit gibt es aber natürlich niemals.

Wie gesagt, von Usenext solltest du Abstand nehmen. Die Werbeversprechen (100% anonym) sind gelogen. Ich empfehle dir, dir mal ein gutes Usenet-Board zu suchen und dich dort weiter zu informieren.

no idea
2006-05-26, 16:14:36
Usenext sollte auch nur ein Beispiel sein:)

Klar sind die Usenet's der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt aber immerhin werden doch dort meist die ersten cracks/hacks veröffentlicht und wieso sollten nicht bald die zuständigen Ermittler auf diese Tatsache aufmerksahm werden?

tombman
2006-05-26, 16:17:12
das gute (oder das schlechte, je nach Standpunkt :P) an usenet ist, daß es immer ne handvoll hardcore upper gibt, die tausende Sauger "versorgen" ;)

Diese üblen Verbrecher :mad:

Gast
2006-05-26, 16:27:00
no idea[/POST]']Klar sind die Usenet's der breiten Öffentlichkeit eher unbekannt aber immerhin werden doch dort meist die ersten cracks/hacks veröffentlicht und wieso sollten nicht bald die zuständigen Ermittler auf diese Tatsache aufmerksahm werden?Natürlich kann und wird das passieren. Je bekannter das Herunterladen von Raubkopien übers Usenet wird, desto eher wird sich auch die GVU dafür interessieren.

Übrigens wurden im Usenet schon immer Raubkopien verbreitet, lange bevor es überhaupt P2P-Netzwerke gab. Das ist also alles andere als eine neue Erscheinung.

no idea
2006-05-26, 17:29:59
ik

genau deswegen ja der thread: wieso es so sicher ist?
scheinbar wirklich nur wegen dem bekanntheitsgrad + die anonymen ip-adressen...

DrumDub
2006-05-26, 17:34:24
no idea[/POST]']
scheinbar wirklich nur wegen dem bekanntheitsgrad + die anonymen ip-adressen... u.a. ist halt auch etwas komplizierter zu nutzen als die üblichen p2p-programme... genau wie beim irc mit ddc-transfers...

Gast
2006-05-26, 17:58:20
DrumDub[/POST]']u.a. ist halt auch etwas komplizierter zu nutzen als die üblichen p2p-programme... Joar, es ist halt noch ein wenig Eigeninitiative erforderlich. Nicht einfach wie bei Emule Suchwort eingeben und runterladen.

Allerdings gibt es einige Projekte, die auch das Runterladen von Raubkopien übers Usenet idiot-proof machen wollen.

@no idea: Ich glaube du hast da was mit den IP-Adressen falsch verstanden. Es ist richtig, dass bei den meisten Providern die IP-Adresse nicht an das Posting angehängt wird, aber 100 prozentige Anonymität ist was anderes. Mit einem richterlichen Beschluss muss der Usenet-Provider die IP-Adresse natürlich rausrücken, sofern er sie noch gespeichert hat.

Ich würde auf keinen Fall einen deutschen Provider nehmen. Diese wollen aus Abrechnungsgründen meist die vollständigen Daten von einem haben und sind natürlich für die Strafverfolgungsbehörden einfacher zu erreichen als Provider im Ausland. Desweiteren (und das ist der Hauptgrund) gibt es keine vernünftigen Flatrates von deutschen Providern.

Es gibt genug (seriöse) Provider im Ausland, bei denen man auf Nachfrage auch per Paypal zahlen kann, wenn man keine Kreditkarte hat oder die Daten nicht rausgeben will. 100% Sicherheit vor straf- und zivilrechtlicher Verfolgung gibt es aber auch bei einem ausländischen Provider nicht.

Marbleearth
2006-06-11, 14:20:29
Desweiteren sind die Preise viel zu hoch und es gibt keine Flatrate

man kann bei usenext jederzeit den Stern aktivieren und saugt dann via Flatrate (500kbit/s)

drdope
2006-06-11, 14:55:47
Man sollte evtl auch mal erwähnen, das das Usenet imho nur mit nem sehr fixen Rechner Spaß macht, weil man sonst sehr viel zeit mit par2/unrar verbringt...
Auch das yenc decoden beim download frißt intermitierend viel Leistung...
Speicherverbrauch ist auch nicht zu verachten (z.B. frißt Klibido mit 4-5 offenen großen Gruppen ~800MB-1000MB RAM)

--> Optimalst wäre ein möglichst fixer Dualcore (um während des Download andere Dinge tun zu könnnen); 2GB RAM und mind. 3 HDDs (1x Sys; 1x "incoming" + 1x HDD zum drauf entpacken).

drmaniac
2006-06-12, 12:37:00
ich sach ja, für einen permanenten Fluss (dl,par,rar,appenden,brennen...) von a.b.hdtv auf den Beamer braucht man einen dual oder besser Quadcore Rechner... um auch nochmal was anderes machen zu können, hihi

Mr. Lolman
2006-06-12, 12:50:23
WICHTIG - BITTE LESEN: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=733627

Gast
2006-06-12, 12:51:45
Mr. Lolman[/POST]']WICHTIG - BITTE LESEN: http://www.chip.de/c1_forum/thread.html?bwthreadid=733627Das ist doch uralt und allgemein bekannt. Usenext, Firstload und Alphaload sollte man sowieso meiden. Gibt mehr als genug seriöse Usenet-Provider, die schon seit Jahren im Geschäft sind.

Mr. Lolman
2006-06-12, 12:53:39
Gast[/POST]']Das ist doch uralt und allgemein bekannt. Usenext, Firstload und Alphaload sollte man sowieso meiden. Gibt mehr als genug seriöse Usenet-Provider, die schon seit Jahren im Geschäft sind.

Ja du weisst es, viele wissen es. Aber in dem Thread gehts um usenext und einige scheinen ja von der Seriosität des Angebots überzeugt zu sein.

/edit: Ok, hätt den Thread genauer lesen sollen ;)

Gast
2006-06-12, 14:18:36
Mr. Lolman[/POST]']Ja du weisst es, viele wissen es. Aber in dem Thread gehts um usenext und einige scheinen ja von der Seriosität des Angebots überzeugt zu sein.Hast aber auch wieder Recht. Man kanns nicht oft genug sagen.

Selbst wenn wir Usenext mal absolute Seriösität unterstellen würden, kann ich immer noch nicht verstehen warum sich so viele da anmelden. Die Preise dort sind alle andere als gut.

Da bevorzuge ich doch lieber einen der großen Ami-Provider wie Newshosting, wo es für umgerechnet 12€

Gast
2006-06-12, 14:22:56
Oops, dämliche Firefox-Hotkeys. :D

Da bevorzuge ich doch lieber einen der großen Ami-Provider wie Newshosting, wo es für umgerechnet 12€/Monat eine Flatrate gibt. Wenn man keine Kreditkarte hat, kann man auch per Paypal zahlen.

Diese Provider sind schon seit Jahrzehnten im Geschäft und haben es nicht nötig mit Raubkopien zu werben. Außerdem ist der Service, zumindest bei Newshosting, erste Sahne.

Usenext, Firsload und Alphaload schalten überall ihre Werbung und die ganzen DAUs fallen drauf rein und denken sie könnten jetzt absolut anonym Raubkopien in Massen ziehen, was natürlich Humbug ist.

Marbleearth
2006-06-14, 13:04:21
was haltet ihr von Usebin?

KraetziChriZ
2006-06-14, 13:08:31
Alle Deutschen Usenet Provider loggen die Zugriffe, davon kann man ausgehen.
Die meisten Amerikanischen tuen das nicht, zunindest laut ihren AGB's.
Deutsche würde ich daher als verdammt unseriös einstufen, und mich lieber fernhalten, wobei man sagen muss, das jegliche Warez, wofür man zahlen muss, eher weniger _sicher_ ist, das weis jedes Kind, dafür muss ich keinen Thread aufmachen... http://www.planet-smilies.de/ugly/ulgy_08.gif

gruß
cris

Silent3sniper
2006-06-14, 14:19:26
Warez + zahlen = Sinn verfehlt



:| ?

KraetziChriZ
2006-06-14, 15:32:18
Şilent³şniper[/POST]']Warez + zahlen = Sinn verfehlt

Nicht direkt. Es gibt halt Leute die wollen vieles Sauschnell und ohne Aufwand, und zahlen dafür einen geringen Preis (z.B. Usenet -> 15 Dollar/Monat)
"normalerweise" wartet man in Public P2P Müll Jahre bis man was hat, und in Elitäre Kreise kommt man ohne wirkliche Aufwand nicht rein...

gruß
chris

Gast
2006-06-14, 18:23:42
Şilent³şniper[/POST]']Warez + zahlen = Sinn verfehlt



:| ?Du zahlst doch auch die Flatrate bei deinem ISP, oder? Warum sollte ein Usenet-Provider für den Zugang nicht auch Geld verlangen dürfen?

Übrigens existiert das Usenet nicht nur um Warez zu tauschen...

=Floi=
2006-06-14, 18:41:45
sondern um die ips zu sichern und die leute zu verklagen?!

KraetziChriZ
2006-06-14, 18:47:02
=Floi=[/POST]']sondern um die ips zu sichern und die leute zu verklagen?!

Nein, ganz bestimmt nicht.

Siehe WP-Artikel (http://de.wikipedia.org/wiki/Usenet)!

btw. das Usenet ist (bei Amerikanischen Providern) höchstwarscheinlich sicherer, als irgendwelche Crap P2P Public Tauschbörsen...

gruß
chris

=Floi=
2006-06-14, 19:16:14
was sol ldenn an einer tauschbörse schlimm sein wenn nichts im upload ist und was drinnen ist nach max 3 tagen wieder verschwindet
ebenso sollte man nicht "dateien sichtbar" anhaben
auch gibt es bei den tauschbörsen viele legale sachen

KraetziChriZ
2006-06-14, 19:50:22
Nutz einfach weiter dein Emule.. *löl*

Wer IPs sammeln will, um Leute zu verklagen, kann das in jeder Müll Public Tauschbörse machen. Es reicht wenn du 1 einziges File saugst und freigibst. Alleine dabei machst du dich Strafbar. Dafür muss man kein Usenetprovider sein - nur dort sind deine Daten Public. Bei nem Amerikanischen Usenetprovider der nicht loggt, und angibt keine Daten zu speichern, zahlen halt viele für...

merkste was?

gruß
chris

Gast
2006-06-14, 22:10:30
Lass ihn doch. Mir ist es eindeutig lieber, wenn der Warez-Download übers Usenet relativ unbekannt bleiben würde. Leider schalten ja Usenext und Firstload überall irgendwelche Werbung, was große Schwärme von DAUs ins Usenet bringt, die dann in diversen Foren saudämliche Fragen stellen und nach 3 Tage gebannt werden müssen. Auf sowas kann ich prima verzichten, erst recht, wenn man bedenkt, dass eine steigende Popularität auch die GVU und ähnliche Organisationen auf den Plan rufen würde.

Die Daus können ja weiterhin ihr Emule/Torrent nutzen und wir haben unsere Ruhe im Usenet.

KraetziChriZ
2006-06-14, 22:18:00
@Gast

um das mal klarzustellen. Ich nutze weder Usenet/P2P noch irgend einen anderen Illegalen scheiß.
Mir ging es lediglich darum, die Fakten aufzuzeigen... :wink:

Im klaren sein, musst Du dir, das ein illegaler Download immer illegal bleibt, egal ob aus dem usenet oder irgend ner müll p2p Börse...

Imho hat Usenet seine dahseinsberechtigung, da es einige Textgruppen gibt, die verdammt interressant sind, ähnlich wie dieses Forum, und wer einen Account fürs Usenet will, der schnell und immer ereichbar ist, zahlt auch gerne 3-4 Euro für einen 1GB/Monat Account.. das hat nix mit Warez zu tun :rolleyes:

gruß
chris

Gast
2006-06-15, 01:11:32
KraetziChriZ[/POST]']Im klaren sein, musst Du dir, das ein illegaler Download immer illegal bleibt, egal ob aus dem usenet oder irgend ner müll p2p Börse... Joar, klar. Von offensichtlich rechtswidrigen Kopien lass ich natürlich die Finger.

Gast
2006-06-15, 19:57:39
Solche DAU-Posts meinte ich:


War bis jetzt bei Usenext. Bin nun gewechselt zu NewsHosting und habe mich mit der Flatrate angemeldet. Nur weiss ich nicht, wie ich das ganze nutzen soll? Bin absoluter Amateur. Bei Usenext gab es ein Toll, da habe ich die Namen der Filme angegeben und schon konnte ich runterladen. Mit welchem Programm kann ich nun über Newshosting saugen? Mein englisch ist auch sau schlecht, deswegen die FRage. Hoffe ihr könnt mir helfen!
oder:
Bin neu. Habe jetzt einen NewsHosting Account aber kann damit nichts anfangen?! Hatte vorher Usenext und das war alles so viel einfacher. Da war wenigstens ein Tool dabei! Also was mach ich jetzt, wenn ich einen Account habe bei NewsHosting? Wie kann ich endlich downloaden? Bin am verzweifeln!!!!

Die ganze Werbung, die Usenext & co auf den dämlichen P2P-Seiten schaltet, zieht die ganzen DAUs ins Usenet. Die sind schon überfordert, wenn auch nur ein klein wenig Eigeninitiative gefragt ist, weil sie bisher immer ihren dau-sicheren Usenext-Newsreader hatten. Da kann ich die Upper nur verstehen, wenn diese ihren Uploads kryptische Namen geben, damit sie vom Usenext-Newsreader nicht gefunden werden.

no idea
2006-06-15, 21:49:53
KraetziChriZ[/POST]']...wobei man sagen muss, das jegliche Warez, wofür man zahlen muss, eher weniger _sicher_ ist, das weis jedes Kind, dafür muss ich keinen Thread aufmachen... http://www.planet-smilies.de/ugly/ulgy_08.gif

gruß
cris

manchmal kann man aber viele infos mit solch einer trivialen frage sammeln;)

Gast
2006-08-22, 19:58:26
was ich in diesem Chip link verstanden habe ist das dieser usenext betreiber ein mann der sämtliche raubkopierer früher zum raubkopieren angestiftet hat und danach verklagt oder so ähnlich... richtig?
nun, zeitungsannouncen sind eine sache ... aber massenweise hinrichtung von villeicht sehr bösen menschen die eventuell usenet für illegale sache genutzt haben könnte für diesen mann fatal enden... deshalb will ich behaupten das usenet sicher ist.

Gast
2006-08-23, 00:47:26
man kann bei usenext jederzeit den Stern aktivieren und saugt dann via Flatrate (500kbit/s)

Damit wir uns verstehen das sind 500kbit/s und nicht 500kb/s. Das heisst das bei mir alles schon seit Stunden mit nur 30kb/s pro Sekunde vor sich hin dümpelt. Also nicht mal DSL-Lite Geschwindigkeit 45kb/s

tombman
2006-08-23, 01:06:06
Lass ihn doch. Mir ist es eindeutig lieber, wenn der Warez-Download übers Usenet relativ unbekannt bleiben würde. Leider schalten ja Usenext und Firstload überall irgendwelche Werbung, was große Schwärme von DAUs ins Usenet bringt, die dann in diversen Foren saudämliche Fragen stellen und nach 3 Tage gebannt werden müssen. Auf sowas kann ich prima verzichten, erst recht, wenn man bedenkt, dass eine steigende Popularität auch die GVU und ähnliche Organisationen auf den Plan rufen würde.

Die Daus können ja weiterhin ihr Emule/Torrent nutzen und wir haben unsere Ruhe im Usenet.
:up:

Gast
2006-08-23, 07:36:52
:up:
und das von jemanden der vor kurzem noch praalte er hätte nur originalsoftware ^^

Na das war mal ein eigentor :>

tombman
2006-08-23, 07:55:58
und das von jemanden der vor kurzem noch praalte er hätte nur originalsoftware ^^

Na das war mal ein eigentor :>
Ist ja kein Widerspruch, ich gönne es den Saugern eben wenn sie bequem an was rankommen, habe ich ja mehr Diskussionspartner zum Spiel zb ;)
Natürlich hab ich nur O-Software...

Btw, und Prahlen kommt ned von Aal ;D

Gast
2006-08-23, 10:09:27
Solche DAU-Posts meinte ich:

Zitat von anderes Forum
War bis jetzt bei Usenext. Bin nun gewechselt zu NewsHosting und habe mich mit der Flatrate angemeldet. Nur weiss ich nicht, wie ich das ganze nutzen soll? Bin absoluter Amateur. Bei Usenext gab es ein Toll, da habe ich die Namen der Filme angegeben und schon konnte ich runterladen. Mit welchem Programm kann ich nun über Newshosting saugen? Mein englisch ist auch sau schlecht, deswegen die FRage. Hoffe ihr könnt mir helfen!



Oh manoman ;)

Wie ich solche Pfeifen liebe. Hoffentlich weint er bald, weil er nicht weis, wie man das usenet ohne GUIs bedient :D

diese Leute sollen schön bei emule bleiben. Hoffentlich stirb usenext bald eines schnellen Todes...

Gast
2006-08-24, 02:00:45
was ich in diesem Chip link verstanden habe ist das dieser usenext betreiber ein mann der sämtliche raubkopierer früher zum raubkopieren angestiftet hat und danach verklagt oder so ähnlich... richtig?
Syndicus, Gravenreuth und neuerdings auch Dolzer sind ein eigenes Kapitel der deutschen Computergeschichte. Wenn du mal nach diesen Namen suchst oder ein wenig den Gravenreuth-Report gelesen hast, willst du gar nicht mehr wissen was die noch alles getan haben. Es gibt praktisch keinen Haufen in dem die nicht ihre Finger drin haben oder hatten.

genau deswegen ja der thread: wieso es so sicher ist?
scheinbar wirklich nur wegen dem bekanntheitsgrad + die anonymen ip-adressen...Jein.
Der Zweck der GVU und ihrer Schwesterorganisationen ist es, abgesehen vom Lobbyismus, eine FUD-Kampagne zu betreiben. Jemand hatte mal deren Webseite als Angstportal bezeichnet, das paßt IMHO ganz gut. Bei Klagen gegen 50 Personen geht es nicht um diese 50 Leute, sondern darum das ganze medial aufzubereiten, breitzutreten und an eine möglichst große Glocke zu hängen, um dann beispielsweise 50 000 andere, die davon erfahren davon abzuhalten in Zukunft Daten zu kopieren. Dazu eignen sich natürlich möglichst bekannte Tauschbörsen wie das Edonkey-Netz und nicht irgendwelche Binärgruppen im Usenet oder Kanäle auf irgendeinem IRC-Server.

Marbleearth
2006-08-27, 23:10:37
Damit wir uns verstehen das sind 500kbit/s und nicht 500kb/s. Das heisst das bei mir alles schon seit Stunden mit nur 30kb/s pro Sekunde vor sich hin dümpelt. Also nicht mal DSL-Lite Geschwindigkeit 45kb/s

ich schrieb 500kBIT, was willst du eigentlich? Zudem sind 500kbit nicht 30kbyte, sondern 62,5.

Gast
2009-07-03, 00:23:23
das gute (oder das schlechte, je nach Standpunkt :P) an usenet ist, daß es immer ne handvoll hardcore upper gibt, die tausende Sauger "versorgen" ;)

Diese üblen Verbrecher :mad:

Hallo Tombman,

muss man für Usenet zahlen oder kann man da auch kostenlos Demos und Linux-Binaries saugen?

Gast
2009-07-03, 00:29:21
Die Provider, die eine nennenswerte Retention für Binary-Gruppen anbieten, tun dies in aller Regel nur gegen Bezahlung. Wäre auch anders kaum zu finanzieren. Was es aber gibt, sind kostenfreie Testzugänge, die mal mehr, mal weniger eingeschränkt sind. Da ein großer Teil der Distributionen im Bereich der freien Software allerdings sehr gute Unterstützung durch Institutionen mit fetten Servern genießt, die auch teils entsprechende Torrents seeden, bist du damit in aller Regel weit besser bedient.