PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : System - cache


Unregistered
2001-08-05, 18:11:01
Hi!
Welches sind denn nun die optimalen Einstellungen für den Systemcache bei 256 MB Ram?
Die PCGo empfiehlt MinFile 1024 MaxFile 10240
Die PCMagazin empfiehlt ein achtel des vorhanden Speichers als Min File und ein viertel des Speichers als Max File, also minFile 32768 maxFile 65536

Teilt mal Eure Geheimtipps mit !!!!!!

Unregistered
2001-08-05, 19:05:03
Die ganzen Empfehlungen stammen noch aus der Zeit, als ein Duechschnitts-PC 36-64 MB RAM hatte.
Gehe vom Sinn aus, er dient dazu, Festplatteninhalt zu puffern, der bei Bedarf dann schneller der Anwendung zur Verfügung steht. Bei den heutigen Speichergrößen hast du ja jetzt schon fast alles im RAM und was du dann evtl. noch brauchst, kann win auch nicht raten.
Also ich habe bei 320 MB den Cache auf 20 MB festgestellt (min=max), mehr macht keinen Sinn. Suche dir einen Wert zwischen 10-20MB aus.
Wichtig ist, dass du in die system.ini folgende Zeile hier einträgst (unter386Enh):
[386Enh]
ConservativeSwapfileUsage=1

damit erreichst du, dass der maximale Arbeitsspeicher genutzt wird und erst dann die Auslagerungsdatei genutzt wird.
Zu empfehlen ist auch, einen festen Wert für die Auslagerungsdatei zu nutzen, wenn du genug Festplatte hast (200 MB reichen, wenn du keine prof.Bildbearbeitung machst, sonst mehr). Das Sytem ist dann etwas schneller, da win die Auslagerungsdatei dann nicht laufend neu berechnen muß.
Jörg

Zitrone
2001-08-05, 19:59:50
Wer hat denn heute noch weniger als 20 GB ???

Wen stört da eine feste Auslagerungsdatei mit dem 2-3x des Arbeitsspeichers ???

Unregistered
2001-08-05, 20:15:15
ja hast du denn sowenig Arbeitsspeicher, dass bei dir Win auslagern muss?
Mir reichen 200 MB, und die werden fast immer nur zu 0% genutzt. Warum soll ich da mehr festlegen?
Falls sich win mal beschwerd (ist bisher noch nicht vorgekommen), daß zuwenig Arbeitsspeicher vorhanden ist, kann ich was dazugeben - aber zu verschwenden hab ich nix.
Jörg

Thowe
2001-08-05, 23:10:09
Die ct hatte mal umfangreiche Tests zum Thema durchgeführt, Fazit: Standard oder festlegen i.d.R. effektiv 0 Unterschied.

Ich hab ne feste von 128MB, aber auch nur deshalb weil ich so den ganzen Windows-Ordner per Drag und Drop kopieren kann.

Leonidas
2001-08-06, 01:22:37
@ all

Der Thread-Beginnende fragte nach dem Systemcache, nicht dem Swap-File.

Leonidas
2001-08-06, 01:23:50
512 MB RAM:

VCache
Max=256 MB

Swap-File
Conservative=ja
Min=10 MB
Max=leer


PS: Die Tips der "Fachmagazine" stammen wirklich noch von Windows 95 und sind seitdem nie aktualisiert wurden. Die VCache-Einstellung ist z.B. unter Windows 98/ME eigentlich überflüssig, die wurde nur durch einen Fehler von Windows 95 notwendig. Ich stelle es bei mir nur ein, damit Windows nicht alles cacht, sondern immmer was frei ist an Hauptspeicher.

StefanV
2001-08-06, 08:13:33
@Leo

Der VCache EIntrag ist auch dann sinnvoll, wenn man mehr als 512MB RAM im system hat!!!

Wenn man keinen Wert für VCache festlegt, dann schmiert W16 gnadenlos ab...

Unregistered
2001-08-06, 14:06:11
Originally posted by Stefan Payne
@Leo

Der VCache EIntrag ist auch dann sinnvoll, wenn man mehr als 512MB RAM im system hat!!!

Wenn man keinen Wert für VCache festlegt, dann schmiert W16 gnadenlos ab...

jo und alles in der ms knowledge base zu erfahren
oder man gucke den uralt bericht auf www.tecchannel.de