PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was taugt ein Gehäusekühler der die warme Luft nach außen bläst ?


LOD
2006-05-28, 04:14:32
Hallo miteinand ... ich habe einen Pentium D 805 2,66 Ghz den ich bei 1,45 Volt (default 1,31V) auf ca 3,64 Ghz overclocken kann ... Nun habe ich das Problem daß diese CPU sehr heiß wird bei dieser Übertaktung und dann irgendwann abstürzt (durch die Hitze)... Habe mir einen Cooltek Auras Sockel 775 angeschafft der aber mit dieser extremem Wärme anscheinend auch nicht mehr klarkommt ... besonders wenn ich längere Zeit Quake 4 oder NFS MW o.ä. Grafikanspruchsvolle Spiele spiele.... Da ich eigentlich keine Lust habe meine Case aufzulassen (mag leise PC´s) wollte ich euch mal fragen ob diese Teile hier etwas bringen ... Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht .... Danke ...

http://cgi.ebay.de/Weltneuheit-Gehaeusekuehler-fuer-PC-Slot-Luefter_W0QQitemZ6882985139QQcategoryZ14842QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Hardwaretoaster
2006-05-28, 09:21:57
Naja, wohl eher ein alter Hut als eine Weltneuheit.
IMHO sind die Teile auch eher zu gebrauchen, wenn man die heiße Steckkarte in der Nachbarschaft dieses Lüfters etwas kühlen will, hatte sowas aber noch nicht live im Einsatz.

Ich würde mal schauen, dass ich "normale" Gehäuselüfter einbaue, sofern noch nicht geschehen.
Wenn du trotzdem die temps. nicht in den Griff bekommst (zum CPU-Kühler kann ich dirket nichts sagen), solltest du in Betracht ziehen, die CPU wieder etwas zurückzuschrauben.

Butter
2006-05-28, 10:20:20
Außedem die diese Lüfter meist sehr laut.

Hardwaretoaster
2006-05-28, 10:39:48
Dieser Satz kein Verb ;)

Passiert mir beim tippen auch manchmal...;)

Gast
2006-05-28, 10:40:01
Habe mir selber vorgestern so ein Teil gekauft für mein HTPC-Gehäuse (Silverstone Lascala LC02). Das Gehäuse hat keine andere Möglichkeit der Entlüftung (außer den 2x6cm Lüftern die schon drinnen sind aber die nicht wirklich was taugen).

Auf 12V ist es mir zu laut (kein Wunder bei nem HTPC), habe ihn dann auf 5V gestellt. Die Entlüftung klappt nun endlich und mein HTPC hat selbst mit Prime keine Temperaturprobleme mehr. Vorher hat er nur die heiße Luft im Gehäuse umgewälzt und sich immer weiter aufgeheizt.

Um ein Gehäuse mit einem übertakteten 805er zu entlüften ist das Teil allerdings absolut untauglich! Ich habe einen kompletten Systemverbrauch von genau 66,5 Watt wenn ich TV schaue. Das verbraucht bei Dir wohl schon der 805er wenn Du den Anlasser betätigst. Da brauchst Du erst garnicht vom Hof zu fahren;)

Also schau Dich lieber nach einer anderen Möglichkeit um Dein Gehäuse vernünftig zu entlüften.

Was hast Du für ein Gehäuse? Hast Kann man keinen gescheiten Gehäuselüfter mehr einbauen? Gibt ja vielleicht auch noch andere Lösungen...

Delia

derMeister
2006-05-28, 12:25:07
Da hilft dann eigentlich nur ein Case mit brauchbarem Luftzug oder Wasserkühlung. Von diesen billigen Slotlüftern kannst Du eins halten, Abstand.