Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zu einer ebay-Auktion
Dykstra
2006-05-29, 13:48:46
Hi Leute.
Ich wollte mir für meinen demnächst anstehenden Urlaub bei ebay ein paar billige PC-Spiele ersteigern und hatte mir dazu auch eine Auktion mit "Emperor - Schlacht um Dune" auf meine Beobachtungsliste gesetzt.
Als ich jetzt wieder nachgeschaut habe, staunte ich nicht schlecht, als jemand 76 EUR für das Spiel geboten hatte, obwohl es sonst für ca. 10-15 EUR weggeht. Kann das mit der Soundtrack-CD zusammenhängen? Ist die sowas besonderes?
Oder meint ihr jemand hat sich mit einem geklauten Account einen Spass auf Kosten des Verkäufers gemacht?
Hier der Link zur Auktion:
>>KLICK<< (http://cgi.ebay.de/Emperor-Schlacht-um-Dune-PC-Original-Soundtrack-CD_W0QQitemZ8818772612QQcategoryZ33297QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem)
mofa84
2006-05-29, 13:52:21
entweder stimmt deine Annahme oder der Typ lässt total hohl pushen: http://offer.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewBids&item=8818772612
TheGamer
2006-05-30, 10:29:32
Denke auch das da ein Kumpel von dem, den Preis nach oben drücken wollte
Dieser 75 Euro Bieter von Sonntag morgen is einer aus den Staaten. Der hat schon 2x Spiele mit Soundtrack zu Mondpreisen verkauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=4315&item=8275614087
Scheinbar wissen die in den Staaten mehr als wir, was den Wert angeht? ;)
Vielleicht verkloppt er daheim das Ding für 200 Euro.
Ist ähnlich wie mit "out of print" DVDs. Da kennt mancher auch den Wert nicht. Habe letztens im Second Hand so eine DVD für 5 Euro gekauft und bei Ebay für 45 Euro verkauft.
TigersClaw
2006-05-30, 10:49:24
Was sind "out of print" DVDs?
mofa84
2006-05-30, 10:58:48
TigersClaw[/POST]']Was sind "out of print" DVDs?welche die nicht mehr produziert werden.
Tomi[/POST]']Dieser 75 Euro Bieter von Sonntag morgen is einer aus den Staaten. Der hat schon 2x Spiele mit Soundtrack zu Mondpreisen verkauft.
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=4315&item=8275614087
Scheinbar wissen die in den Staaten mehr als wir, was den Wert angeht? ;)Sein Bietverhalten ist trotzdem sehr fragwürdig.
Dykstra
2006-05-30, 11:20:35
Also ich hab den Verkäufer jetzt mal angeschrieben und wir haben gestern abend noch schnell telefoniert.
Hatte mit dem schon mal telefonischen Kontakt, da er bei mir was gekauft hatte und ich beim Versand was verdaddelt hatte. Der war damals feundlich und zeigte recht viel Verständnis, deswegen konnte ich mir das mit dem Hochbieten eigentlich nicht vorstellen.
Er weiß im Moment selber nicht, was er machen soll, hat dem derzeit Höchstbietenden schon ne Mail geschrieben, bisher gabs allerdings keine Reaktion. Er ist etwas verunsichert, da er erst vor Kurzem mitm Verkaufen bei ebay angefangen hat und dann gleich sowas.
Er versteht auch nicht, wieso der Amerikaner geboten hat, obwohl er Versand nur innnerhalb Deutschlands angegeben hat.
Ich konnte ihm aber auch nicht sagen, welches Vorgehen jetzt am besten ist, da ich mit meinen bisherigen Auktionen solche Probleme nicht hatte.
Was meint ihr, soll er die Auktion auslaufen lassen und warten, ob der Bieter zahlt oder soll er das Gebot streichen lassen?
Hat schon jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
mofa84
2006-05-30, 11:30:13
würde es auslaufen lassen, von den Bewertungen her ist er ja vollkommen ok.
mofa84[/POST]']Sein Bietverhalten ist trotzdem sehr fragwürdig.
Wieso das denn?
Er hat nen Höchstpreis von 75 Euro eingegeben. Kann doch jeder bezahlen was er will. Der wird vielleicht nicht täglich reingucken und hat sein Maximum deswegen frühzeitig eingegeben.
Was den anderen Bieter leitet, der gerade führt....vielleicht weiß er ja auch mehr als wir ;). Der Ami führt ja nicht, sondern dieser Karadingbums. Und der is in Deutschland gemeldet. Wenn er nicht zahlt..negative Bewertung und Ebay benachrichtigen wegen Gebühren. Ist zwar Aufwand, aber kein echtes Problem. Insofern würde ich da jetzt keinen Aufriß machen.
Ansonsten...an den Ami muss man nicht verkaufen, wenn da steht "nur Versand in Deutschland". Das ist bindend. Ich mach gelegentlich Ausnahmen, aber meistens winken die Leute schon ab, wenn ich ihnen die regulären Versandkosten ins Ausland nenne.
mofa84
2006-05-30, 11:38:34
Tomi[/POST]']Wieso das denn?
Er hat nen Höchstpreis von 75 Euro eingegeben. Kann doch jeder bezahlen was er will. Der wird vielleicht nicht täglich reingucken und hat sein Maximum deswegen frühzeitig eingegeben.
Was den anderen Bieter leitet, der gerade führt....vielleicht weiß er ja auch mehr als wir ;)
Ansonsten...an den Ami muss man nicht verkaufen, wenn da steht "nur Versand in Deutschland". Das ist bindend. Ich mach gelegentlich Ausnahmen, aber meistens winken die Leute schon ab, wenn ich ihnen die regulären Versandkosten ins Ausland nenne.Ich schätze mal der hat Bekannte oder so und lässt das an die schicken.
Mit merkwürdig meinte ich alle paar Sekunden noch mehr zu bieten:
karabulduk ( 118) EUR 76,00 28.05.06 17:33:49 MESZ
gianninas_creations ( 3 ) EUR 75,00 28.05.06 05:54:07 MESZ
karabulduk ( 118) EUR 70,00 28.05.06 17:33:37 MESZ
karabulduk ( 118) EUR 60,00 28.05.06 17:33:27 MESZ
karabulduk ( 118) EUR 50,00 28.05.06 17:33:18 MESZ
karabulduk ( 118) EUR 40,00 28.05.06 17:33:04 MESZ
karabulduk ( 118) EUR 20,00 28.05.06 17:32:53 MESZ
Ach so..dann haben wir uns missverstanden. Ich dachte Du beziehst dich im Bietverhalten auf den Ami.
Ja...der Karadingbums ist merkwürdig. Aber nicht ungewöhnlich. Typ "linke Spur auf der Autobahn gehört mir"....also Winner-Typ ;D Hat man bei Ebay zuhauf.
Früh zeigen dass man den Größten und Längsten hat und noch jeden Preis überbietet ;)
Dykstra
2006-05-30, 11:49:53
mofa84[/POST]']
Mit merkwürdig meinte ich alle paar Sekunden noch mehr zu bieten:
Nein das Bietverhalten ist eigentlich nicht merkwürdig. Der Amerikaner hat ein Maximalgebot von 75 EUR angegeben und war dann mit den obligatorischen 1 EUR Höchstbietender. Der Karabulduk hat mit 20 EUR angefangen, was nicht gereicht hat, um Höchstbietender zu sein. Danach hat er dann solang immer höhere Beträge ausprobiert, bis er das Maximalgebot von dem Ami geknackt hatte. So lese ich auf jeden Fall die Angebotshistorie.
mofa84
2006-05-30, 11:51:59
Dykstra[/POST]']Nein das Bietverhalten ist eigentlich nicht merkwürdig. Der Amerikaner hat ein Maximalgebot von 75 EUR angegeben und war dann mit den obligatorischen 1 EUR Höchstbietender. Der Karabulduk hat mit 20 EUR angefangen, was nicht gereicht hat, um Höchstbietender zu sein. Danach hat er dann solang immer höhere Beträge ausprobiert, bis er das Maximalgebot von dem Ami geknackt hatte. So lese ich auf jeden Fall die Angebotshistorie.dann müsste er imho nach jedem Gebot mit 1€ mehr gelistet sein.
Nee oder? Der Karadingsbums hat doch in Zehner-und Zwanzigerschritten geboten. Nach seinem 20 Euro Gebot hat er dann "sie sind überboten worden bla bla" und "21,00 Euro" angezeigt bekommen. Das steht dann aber nicht in der History. Dann hat er 30 gesetzt, wieder überboten mit 31 usw. bis er dann vermutlich als Höchstgebot zum Schluß 80 gesetzt hat und jetzt mit 76 Euro führt.
Dykstra
2006-05-30, 11:59:59
Tomi[/POST]']Nee oder? Der Karadingsbums hat doch in Zehner-und Zwanzigerschritten geboten. Nach seinem 20 Euro Gebot hat er dann "sie sind überboten worden bla bla" und "21,00 Euro" angezeigt bekommen. Das steht dann aber nicht in der History. Dann hat er 30 gesetzt, wieder überboten mit 31 usw. bis er dann vermutlich als Höchstgebot zum Schluß 80 gesetzt hat und jetzt mit 76 Euro führt.
Ja so hab ich das auch gelesen. Am Gebot von dem Amerikaner hat sich ja nie was geändert, was man auch an der Uhrzeit sehen kann.
Dykstra
2006-05-31, 21:12:04
Also nochmal schnell zum aktuellen Stand:
Bisher gabs keine Reaktion vom Höchstbietenden auf die Mailanfrage.
Aufgrund der Ratschläge hier im Thread hab ich ihm geraten, die Auktion auslaufen zu lassen und abzuwarten, ob eine Zahlung erfolgt.
Ich informier euch dann, wie die ganze Sache ausgegangen ist.
Für die bisherigen Tipps bedanke ich mich auf jeden Fall schon mal. =)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.