PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC lauter geworden?!


Franconian
2006-05-31, 13:30:55
Habe jetzt vielleicht seit 2 Monaten einen neuen PC und ich bilde mir ein, er ist viel lauter geworden als am Anfang. Woran kann das liegen? Es ist mit ziemlicher Sicherheit ein Lüftergeräusch.

Es handelt sich um einen 3700+ mit Thermaltake Silent Boost K8 und ner XFX 7900GT. Das ganze steckt in einem Coolermaster Centurion 5 mit einem Be Quiet Blackline 420W. Gemodet ist nichts, lediglich ein paar zerschnittene Nylons über einigen Öffnungen wegen Staub.

Ich habe irgendwie Angst dass vielleicht irgendwas beschädigt ist - Lüfter z.B. - oder kurz vor dem Exitus steht. Was schlagt ihr mir vor? Oder doch nur alles Einbildung und es war immer so?

Hardwaretoaster
2006-05-31, 14:05:04
Prinzipiell können Lager von Lüftern schon den geist aufgehen, wenn auch bei 2 Monaten eher unwahrscheinlich, aber schau' halt nach, welches teil den Krach verursacht.

Mike1
2006-05-31, 14:36:45
und was isses für ein geräusch?
ein permanent gleiches schleifgeräusch, oder mehr ein klackern oder.....

patrese993
2006-05-31, 16:53:05
wenn Du Deine Lüfter temperaturgeregelt hast, kann es auch sein, daß diese mit der Zeit höher drehen, durch Verstaubung der Kühler und abgesehen davon, ist es jetzt auch ne gute Ecke wärmer als vor zwei Monaten...

--> alles mal schön sauber machen, Drehzahlen kontrollieren und dann hören, ob ein bestimmter Lüfter für das "neue" Geräusch verantwortlich ist.

Falls es sich um ein Klackern/Brummen handelt, würde ich den betroffenen Lüfter tauschen.

dargo
2006-05-31, 21:22:03
@Franconian
Mach den PC auf und höre mal genau hin von wo das Geräusch kommt. Falls es schwer lokalisierbar ist halte die Lüfter mit dem Finger einfach an. Gut, beim NT wird das nichts, aber bei CPU-, Graka, Gehäuselüftern ist es kein Problem.

r00t
2006-05-31, 21:24:23
vielleicht kommt das auch durch verstopfte kühler ^^ staub ahoi!^^

RaumKraehe
2006-05-31, 21:48:27
Ich würde auch Staub vermuten. Dieser lagert sich gerne auf den Flügeln der Ventilatoren ab. Dort werden dadurch mehr Luftwirbel erzeugt, ergo lauter. So erkläre ich mir das zumindest denn wenn ich ca. 1 mal im Jahr meinen PC entstaube dann bin ich mir meist ziemlich sicher das er sich danach deutlich leiser anhört. :|

dargo
2006-05-31, 21:49:53
Ja, aber sein PC ist erst 2 Monate alt.

F5.Nuh
2006-05-31, 23:04:18
Franconian[/POST]']Habe jetzt vielleicht seit 2 Monaten einen neuen PC und ich bilde mir ein, er ist viel lauter geworden als am Anfang. Woran kann das liegen? Es ist mit ziemlicher Sicherheit ein Lüftergeräusch.

Es handelt sich um einen 3700+ mit Thermaltake Silent Boost K8 und ner XFX 7900GT. Das ganze steckt in einem Coolermaster Centurion 5 mit einem Be Quiet Blackline 420W. Gemodet ist nichts, lediglich ein paar zerschnittene Nylons über einigen Öffnungen wegen Staub.

Ich habe irgendwie Angst dass vielleicht irgendwas beschädigt ist - Lüfter z.B. - oder kurz vor dem Exitus steht. Was schlagt ihr mir vor? Oder doch nur alles Einbildung und es war immer so?

bei mir wurde der silent boost k8 lüfter nach einer zeit laut... einfach mal runterregeln mit speedfan dann siehste obs daran liegt. Ich hab inzwischen den lüfter gewechselt... hab jetzt ein coolink swif lüfter drinnen.

mir kommen meine festplatten auch immer lauter vor -.- aber das ist einbildung würde ich sagen

RaumKraehe
2006-06-01, 14:09:50
dargo[/POST]']Ja, aber sein PC ist erst 2 Monate alt.

Weißt du wie verstaubt das Zimmer ist? Viel Teppich .. Gardienen.. usw.

-Saphrex-
2006-06-01, 14:57:13
Hatte das selbe Prob. Lag am verstaubten CPU Kühler. Dabei hab ich ihn erst vor paar Wochen gereinigt

dargo
2006-06-01, 15:54:45
RaumKraehe[/POST]']Weißt du wie verstaubt das Zimmer ist?
Nein, das weiß ich nicht. Aber ich gehe davon aus, dass der Threadstarter sein Zimmer einmal die Woche staubsaugt. :tongue:
Außerdem hat er Staubfilter im Gehäuse.

Franconian
2006-06-02, 01:18:14
Also wollte nur mal sagen dass ich gestern den PC aufgemacht habe und geschaut hab....drinnen war keinerlei Staub, ich glaube wirklich es liegt nur am K8 oder an der 7900GT und an meiner Einbildung, bin halt doch recht empfindlich. Ich guck mir mal Speedfan an.

-Saphrex-
2006-06-02, 16:15:10
Hasu du mal den CPU Lüfter abgeschraubt und nachgeschaut ob die Kühlerschlitze frei von Staub sind? War bei mir von außen nichts zu sehen

danku
2006-07-02, 15:29:18
saueber mal deinen ganzen rechner, setz langsam drehende cooler ein, anstatt kleine lautdrehende, und tausch laermdende quellen gegen leise (bessere) aus

xoxen
2006-07-11, 10:17:01
Ich würde mal gucken, ob die Nylons dicht sitzen, denn wenn der Rechner mehr "Kraft" benötigt, um Luft zu ziehen, dann können die Lüfter schon mal lauter werden. Ich glaube das BeQuiet ist auch Temperaturgeregelt, wenn ich es richtig weiß. Bei dem heißen Wetter kann das auch schon mal mehr schaufeln. Wobei ich bei meinem (ist wohl ähnlich, nur 470W, siehe Sig) sowas noch nicht entdeckt habe.
Ansonsten einfach mal stumpf sein. Finger auf den CPU Lüfter, damit er kurzfristig stehen bleibt, dann Geräuschpegel checken. Ist der Rechner immernoch laut, dann das Gleiche Spiel bei der Grafikkarte machen. Ich denke die Lüfter können das wohl mal kurz haben, ohne gleich den Geist aufzugeben.
So hab ich meinen CPU Lüfter als Krachmacher enttarnt und habe dann den ganzen Kühler gegen einen Thermalright SI-120 mit nem 120mm Papst-Lüfter ausgetauscht. Ist zwar nicht Ultra-Silent meine Kiste, aber ich kann damit leben, dass ich höre, ob mein Rechner läuft oder nicht :wink:
Gruß,
Roland

Cyphermaster
2006-07-11, 10:42:39
Falls die Putz-Aktion nichts bringt:

Egal, ob nun ein Lüfter aufgibt, oder du sensibler geworden bist - wenn es dein Geldbeutel erlaubt, wäre für den Fall ein Kühler-Tausch durchaus interessant. Für einen Fuffi kriegst du sowohl einen Grafikkarten- als auch einen CPU-Kühler, die leiser als dein "Silent"Boost und der GraKa-Standardlüfter sind.

Eco
2006-07-11, 10:53:39
xoxen[/POST]']
Ansonsten einfach mal stumpf sein. Finger auf den CPU Lüfter, damit er kurzfristig stehen bleibt, dann Geräuschpegel checken. Ist der Rechner immernoch laut, dann das Gleiche Spiel bei der Grafikkarte machen.
Ich würde eher die Lüfter der Reihe nach mal abstecken (Ausnahme: Grafikkarte), zum Schluß den CPU-Lüfter (natürlich nur kurz). Danach solltest Du wissen, welcher Lüfter laut geworden ist.

Gruß,
Eco

Marodeur
2006-07-11, 11:04:09
Nicht vergessen das es evtl auch wirklich nur Einbildung sein könnte, also nicht komplett verrückt machen wenn man doch nix findet. Das ist auch das Problem wenn man den PC leise bekommen will. Man gewöhnt sich dran und es kommt einen doch wieder laut vor.

rokko
2006-07-11, 11:37:42
Kann durchaus am Be Quiet liegen. Das regelt bei diesen Temperaturen etwas im höheren Bereich.
Wenn du ein Be Quiet mit Schalter hintendran hast kannste ja mal auf low stellen. Wenns dann ruhiger ist liegts am NT. Das wäre dann aber völlig normal und unbedenklich.

Gast
2006-07-12, 19:35:22
es ist nunmal sommer,da ist es normal das die lüfter etwas schneller drehen...oh man

stell den pc in den kühlschrank dann sollte er leiser werden ...gröhl