Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Special Effect Designer wie auch immer
Dar1gaaz
2006-05-31, 15:19:08
Interessiere mich für ein Studium, in dem man lernt, wie in Filmen Special Effects erstellt werden und die viseuellen Tricks entstehen am Computer.
Also alles um Animationstechnik herum.
Also filmtechnisch alles in diese Richtung!
Komme aus Bonn und wollte fragen, ob ihr in der Nähe eine Hochschule oder Fh kennt, die etwas in dieser Richtung anbietet?
starfish
2006-05-31, 15:53:15
http://www.sae.edu/
Dann rechts auf Germany und die Schule deiner Wahl.
Ich bin z.B. in München auf der Schule.
Nur halt extrem teuer.
Dar1gaaz
2006-05-31, 16:23:52
und wie ist es so?
erzähl mal bitte ein bisschen
darph
2006-05-31, 16:31:05
Dar1gaaz[/POST]']und wie ist es so?
erzähl mal bitte ein bisschenSehr, sehr mathematisch, könnte ich mir vorstellen, da der Computer im Film ja immer wichtiger wird.
starfish
2006-05-31, 16:48:30
Nö, mit Rechnen hats nichts zu tun.
Je besser du am PC bist, desto leichter fällts dir natürlich.
Was hättest du denn gern gehört?
Du hast halt Unterricht in den jeweiligen Programmen, wie z.B. Cinema 4D, 3Dsmax, Maya, After Effects, Combustion, Shake, Fusion, Final Cut, Avid DS usw.
Desweiteren hast du noch Kameraunterricht, Filmanalyse, Filmgeschichte, Dramaturgie, Storyboard etc.
2Tage in der Woche Theorie und dann nochmal ca. 30 Stunden pro Woche Praxis, die du dir selbst einteilen kannst.
Dar1gaaz
2006-05-31, 19:20:07
ALso das ist schon nen richtiges Studium ja?
Was sind denn die Abschlüsse?
Machts Spass?
Wie sehen die Zukunftsaussichten aus?
Wie kommt man in die Berufe rein und welche stehen zur verfügung?
Und vor allem: WIE TEUER IST DAS GANZE?
ich hab mal von ner schule in kanada gehört, da kann man das auch studieren. ist zwar schweine teuer und auch extrem schwer dahin zu kommen, aber dafür steht dir danach echt alles offen. keine ahnung wie die heißt
Dar1gaaz
2006-05-31, 20:05:11
kannste dich vielleicht noch irgendwie erinnern?
schoppi
2006-05-31, 20:07:40
http://www.gnomon3d.com/title.html
Die Schule ist ziemlich bekannt und gibt auch viele Video-Tutorials.
@ Starfish: Hast du mal bei einer far cry mod mitgemacht? Irgendwie kommt mir Name/Ava (oder was auch immer) bekannt vor.
starfish
2006-05-31, 20:15:03
Dar1gaaz[/POST]']ALso das ist schon nen richtiges Studium ja?
ist ein richtiges Studium, allerdings nicht in deutschland staatlich anerkannt.
in australien hat z.b. hat sie universitätsstatus.
Dar1gaaz[/POST]']Was sind denn die Abschlüsse??
Diplom der SAE und nachher der Bachelor und dann Master.
Dar1gaaz[/POST]']Machts Spass??
Ja es macht mir sehr viel Spass.
Dar1gaaz[/POST]']Wie sehen die Zukunftsaussichten aus??
Ziemlich gut, im Moment arbeite ich schon für eine Medienagentur, was ich durch meine Kenntisse erreicht habe.
Aus meiner Klasse arbeiten mehrere mittlerweile in agenturen.
Dar1gaaz[/POST]']Wie kommt man in die Berufe rein und welche stehen zur verfügung??
Man kommt durch Kontakte (welche du über die schule kriegst), stellenausschreibungen (hängen auch in der schule), oder du fragst einfach in den Agenturen/Firmen nach. Wie in jedem Beruf ;)
Dar1gaaz[/POST]']Und vor allem: WIE TEUER IST DAS GANZE?
Unterschiedlich und steht auch auf der Seite.
starfish
2006-05-31, 20:15:42
schoppi[/POST]']http://www.gnomon3d.com/title.html
Die Schule ist ziemlich bekannt und gibt auch viele Video-Tutorials.
@ Starfish: Hast du mal bei einer far cry mod mitgemacht? Irgendwie kommt mir Name/Ava (oder was auch immer) bekannt vor.
Nö hab ich nicht, aber evtl. bald bei einem NeverwinterNights 2 Mod
Soweit ich das jetzt auf der Page gelesen habe, sind die eigentlich nur im Bereich Maya unterwegs auf der Schule?
Also auch weniger Compositing, was er ja eigentlich für seinen Berufswunsch braucht?
Dar1gaaz[/POST]']kannste dich vielleicht noch irgendwie erinnern?
ne sorry ich hab da nur mal nen bericht drüber gelesen, weiß aber auch nicht mehr in welcher zeitschrift
blueman
2006-05-31, 21:21:21
Odem[/POST]']ich hab mal von ner schule in kanada gehört, da kann man das auch studieren. ist zwar schweine teuer und auch extrem schwer dahin zu kommen, aber dafür steht dir danach echt alles offen. keine ahnung wie die heißt
Kenne jemanden um 5 Ecken(oder besser dessen Bruder;)), der an der in Toronto war und nun bei Weta! arbeitet.
War durch Zufall mal auf einer Seite von einem Studenten von der Schule, ist echt der hammer, was die da machen.
Jedoch teuer , sehr teuer für Ausländer. Und im Amiland gibts ja auch noch zwei Topadressen(Artcenter und School of V.A.). Also wenn du Kohle hast...geh dahin.
Es gibt noch die German Filmschool in Berlin, kostet auch ne Menge, scheint aber gut zu sein.
Dann noch Ludwigsburg, wahrscheinlich die erste&beste Adresse in Deutschland, aber sehr schwer reinzukommen.
Dann noch Potsdam, eher Schwerpunkt 2D, denke aber die machen auch 3D (eher Animation keine Post).
Ansonsten, es gibt noch einige FHs, deren Ausbildung ganz gut ist in dem Bereich.
Ist aber immer anders, läuft dann auch meisstens (schreibt man meißtens nun mit ss?) unter Design. Welche genau ist schwer zu sagen, man muss jemanden kennen, der direkt vor Ort studiert.
Da 3D zunehmend wichtig wird( auch hier) werden an vielen Schulen Kurse angeboten...aber wiegesagt, die ersten 3 sind wohl die Besten, da am sehr spezialisiert.
Dar1gaaz
2006-05-31, 21:31:44
Also ich denke mal Kanada uind so kann man abschreiben und die in den USA!
Kann ich mir schlicht nicht leisten!
Aber bei Weta uiuiui Top-Adresse, allerdings auch erst seid LotR, davor wars schon ne Klitsche!
WIe kommt man wohl an sowas?
Was ich noch fragen wollte: Wie kommt man beispielsweise zu Disney um an den Filmem mitzuarebeiten?
Ist SAE da nen erster Schritt? Und was haben die anderen die hier posten so studiert und wo?
starfish
2006-05-31, 21:37:09
Dar1gaaz[/POST]']
Was ich noch fragen wollte: Wie kommt man beispielsweise zu Disney um an den Filmem mitzuarebeiten?
Ist SAE da nen erster Schritt? Und was haben die anderen die hier posten so studiert und wo?
Mein Chef sein früherer Arbeitskollege arbeitet jetzt bei Disney...
SAE ist mit Sicherheit ein großer Schritt, das wichtigste ist aber immer noch was du selbst daraus machst und wieviel du machst.
Dar1gaaz
2006-05-31, 22:31:10
bist du jetzt schon fertig?
wie lange hast du gebraucht und welchen bereich hast du studiert?
Hab nen bisschen Angst davor, weils hier ja nichtmal anerkannt ist staatlich!
schoppi
2006-05-31, 22:42:03
starfish[/POST]']Soweit ich das jetzt auf der Page gelesen habe, sind die eigentlich nur im Bereich Maya unterwegs auf der Schule?
Also auch weniger Compositing, was er ja eigentlich für seinen Berufswunsch braucht?Ne, die Schule unterrichtet wohl umfassend - glaube ich zumindest, kenne mich in dem Bereich auch nicht so aus. Combustion (...) wird dort aber auch unterrichtet. Maya ist aber wohl deren Steckenpferd - das stimmt, deren Trainingsvideos im Maya-Bereich sind auch sehr umfassend und bekannt.
http://www.gnomon3d.com/coursesnew/5week2d/combustion.html
Dar1gaaz
2006-05-31, 23:59:57
was ist maya und compositing? und gnomon was ist das?
Dar1gaaz[/POST]']Also ich denke mal Kanada uind so kann man abschreiben und die in den USA!
Kann ich mir schlicht nicht leisten!
ja deren studiengebühren sind halt einfach nur der hammer.
was mit sicherheit n hammer arbeitsplatz wäre wär bei ILM.
http://www.ilm.com/
http://de.wikipedia.org/wiki/Industrial_Light_and_Magic/
Dar1gaaz
2006-06-01, 20:45:18
so und wie kommt man hin zu sowas?
starfish
2006-06-02, 10:47:23
Dar1gaaz[/POST]']so und wie kommt man hin zu sowas?
Zuerst ned gescheite Ausbildung/Studium, Arbeitserfahrung, Leistungen, und dadurch entstandene Beziehungen.
Der Wille nach USA auszuwandern sollte auch hilfreich sein ;)
München ist z.B. für Deutschland das beste was dir in dem Bereich passieren kann.
Edit:
Combustion ist übrigens das Programm deiner Wahl, wenn du mal in Hollywood oder so arbeiten möchtest, denn die ganzen großen Maschinen wie die Inferno funktionieren prinzipiell genauso.
D.h. High End Compositing (http://de.wikipedia.org/wiki/Compositing) .
Du brauchst also eine Schule die das unterrichtet.
Die SAE tut das aktuell z.B. bei mir.
Edit: Im Zusammenspiel mit Combustion ist auch 3DsMax sehr zu empfehlen.
Maya dürfte nun durch den Aufkauf durch Autodesk auch besser hier reinwachsen.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.