Kingcastor
2006-06-02, 13:41:27
hey leute .... hab vor knapp 2 jahren nen schweren fehler begangen ... und mir nen medion pc gekauft ..
grafikkarte kaputt gegangen und seitdem nur ärger .... hab mir inzwischen ne geile grafikkarte gekauft und die läuft OPTIMAL .... allerdings will ich das die mir die alte karte umtauschen is ja noch garantie drauf ... damit ich die bei ebay verkloppen kann.... ich bin 100% im recht mit dem was ich schreibe ... aber liest selbst mal ... will eure meinung dazu hören!
wie gehe ich am besten weiter vor ?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 25.03.04 einen PC ihrer Marke erworben, er lief auch ca. 20 Monate einwandfrei ...
Dann ging die Grafikkarte kaputt ... und Sie haben mir eine neue geschickt... bei der neuen Karte war der Lüfter bereits von ANFANG AN kaputt ... also wurde diese Karte auch wieder umgetauscht und ich habe wieder eine neue bekommen .... diese hat jetzt auch sage und schreibe 3 Wochen gehalten ... diesmal liegt es allerdings nicht am Lüfter sondern an etwas anderem (siehe Bild) ....
Ich möchte Sie bitten mir diesmal eine makellose Karte zu schicken .. Ansonsten sehe ich mich gezwungen, den Hersteller zu wechseln!!!!
Es kann ja wohl nicht angehen, dass innerhalb von ca. 2 jahren 3 Grafikkarten kaputt gehen und ich jedesmal einen PC-ausfall von ein paar Tagen habe oder ich sogar Wochen warte (wenn sie z.b Lieferschwierigkeiten haben).
Mit freundlichem Gruss
XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail und möchten uns als allererstes für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, welche Ihnen durch eines unserer Produkte entstanden sind.
Um Softwareprobleme ausschließen zu können sollten Sie Auslieferungszustand am PC herstellen. Die Festplattenpartition C: wird dabei komplett gelöscht und Betriebssystem, Treiber und Software, werden in einer automatischen Installationsroutine neu aufgespielt. Gehen Sie dazu bitte folgendermaßen vor:
Denken Sie bitte daran, im Vorfeld Ihre persönlichen Daten zu sichern.
Legen Sie die mitgelieferte Application & Support DVD in das DVD-ROM-Laufwerk ein und schalten Sie den PC aus.
Entfernen Sie sämtliche Fremdhardware vom PC. Es sollte nur Monitor, Tastatur und Maus angeschlossen bleiben.
Starten Sie den Rechner neu
Sobald ein Auswahlmenü erscheint, wählen Sie 'Von CD-ROM starten' und bestätigen mit Enter
Wählen Sie im folgenden Menü Punkt 1 'Rücksicherung von der Festplatte' und bestätigen Sie ebenfalls mit Enter
Im nun folgenden Dialog die ESC-Taste drücken
'Ja' ist vormarkiert, bestätigen Sie mit Enter
Hier nochmals 'OK' mit Enter bestätigen
Anschließend erscheint ein weiteres Auswahlmenü. Wählen Sie hier bitte Punkt 3 'Auslieferungszustand wiederherstellen' und drücken Sie Enter
Bitte nun 2x nacheinander 'Fertigstellen' markieren und Enter drücken
Die Rücksicherung startet und läuft ca. 15 - 20 Minuten automatisch durch. Anschließend startet der Rechner neu und Sie können die DVD entnehmen.
Sollte das Herstellen des Auslieferungszustand nicht zum Erfolg führen, geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung, damit wir die Abholung des PCs, zwecks Überprüfung durch unsere Werkstatt, einleiten können. Bitte wenden Sie sich, zwecks einer zeitnahen Terminabsprache zur Abholung des PCs zur Reparatur, an unsere Service Hotline. Diese steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 07:00 - 23:00 Uhr und an Sams-, Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 - 18:00 Uhr, zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Ralf Arnke
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit einer abholung des Computers bin ich nicht einverstanden. Ich habe mir inzwischen die Grafikkarte eines freundes ausgeliehen. Damit funktioniert der PC ohne probleme! Es ist also ausgeschlossen das ein anderer fehler vorliegt.. formatiert habe ich vorher auch schon .. es ist also auch kein Softwarefehler...
Das Problem tritt nur auf wenn ihre Grafikkarte betrieben wird. Ich bin nicht unbegabt in PC angelegenheiten und kann daher devinitiv sagen das es ein Hartwareschaden an ihrer Grafikkarte ist!!
Ich schlage nochmals vor das sie mir eine neue markelose Karte schicken oder mir den gegenwert der Karte, laut Rechnungsdatum 27.03.06 - 191,52€ auf folgendes Konto überweisen:
Mr. XX
Raiffeisenbak Rhein-Berg eG
BLZ.: XXXXX
Kontonr.: XXXXX
mit freundlichem gruss
XXX
Sehr geehrter XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da Sie schon mehere Grafikkarte zugesandt bekommen haben und keine Besserung eingetreten ist, besteht nur noch die Möglichkeit, den PC abholen zu lassen, damit er in unserer Werkstatt überprüft werden kann.
Bitte vereinbaren Sie über unsere Hotline unter der Ruf-Nr. 01805 633 466 (12 Cent/Min) und unter Angabe der o. g. Kundennummer mit einem unserer Mitarbeiter einen Abholtermin für den PC.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Evelyn Ritter
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich Ihres schreibens vom 31.5.06 möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich aus folgendem Grund ihr Angebot ablehnen möchte.
Mein Computer enthält viele persönliche Daten, die keinem dritten zugänglich sein sollten. Für den Fall das Sie mir ein Austauschgerät zur verfügung stellen, wäre ich dazu bereit die Festplatte auszubauen.
Dann stände der PC für Sie zur Abholung bereit ...
Andernfalls verweise ich weiter auf mein Schreiben vom 28.05.06
mit freundlichem Gruß,
XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für seine Daten ist jeder Kunde selber verantwortlich. Wenn Sie Ihre Daten im Vorfeld sichern oder von der Festplatte entfernen möchten, können Sie damit ein entsprechendes Fachunternehmen, zu Ihren Lasten, beauftragen.
Da Sie bereits die dritte Grafikkarte von uns haben, liegt die Vermutung nahe, dass der Fehler nicht durch den Austausch der Grafikkarte behoben werden kann.
Aus diesem Grund kommt für uns nur eine genaue Überprüfung in unserer Werkstatt in Frage.
Sollten Sie sich dem gegenüber verweigern, können wir Ihnen leider nicht weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Andreas Schoemaker
grafikkarte kaputt gegangen und seitdem nur ärger .... hab mir inzwischen ne geile grafikkarte gekauft und die läuft OPTIMAL .... allerdings will ich das die mir die alte karte umtauschen is ja noch garantie drauf ... damit ich die bei ebay verkloppen kann.... ich bin 100% im recht mit dem was ich schreibe ... aber liest selbst mal ... will eure meinung dazu hören!
wie gehe ich am besten weiter vor ?
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe am 25.03.04 einen PC ihrer Marke erworben, er lief auch ca. 20 Monate einwandfrei ...
Dann ging die Grafikkarte kaputt ... und Sie haben mir eine neue geschickt... bei der neuen Karte war der Lüfter bereits von ANFANG AN kaputt ... also wurde diese Karte auch wieder umgetauscht und ich habe wieder eine neue bekommen .... diese hat jetzt auch sage und schreibe 3 Wochen gehalten ... diesmal liegt es allerdings nicht am Lüfter sondern an etwas anderem (siehe Bild) ....
Ich möchte Sie bitten mir diesmal eine makellose Karte zu schicken .. Ansonsten sehe ich mich gezwungen, den Hersteller zu wechseln!!!!
Es kann ja wohl nicht angehen, dass innerhalb von ca. 2 jahren 3 Grafikkarten kaputt gehen und ich jedesmal einen PC-ausfall von ein paar Tagen habe oder ich sogar Wochen warte (wenn sie z.b Lieferschwierigkeiten haben).
Mit freundlichem Gruss
XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
hiermit nehmen wir Bezug auf Ihre E-Mail und möchten uns als allererstes für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, welche Ihnen durch eines unserer Produkte entstanden sind.
Um Softwareprobleme ausschließen zu können sollten Sie Auslieferungszustand am PC herstellen. Die Festplattenpartition C: wird dabei komplett gelöscht und Betriebssystem, Treiber und Software, werden in einer automatischen Installationsroutine neu aufgespielt. Gehen Sie dazu bitte folgendermaßen vor:
Denken Sie bitte daran, im Vorfeld Ihre persönlichen Daten zu sichern.
Legen Sie die mitgelieferte Application & Support DVD in das DVD-ROM-Laufwerk ein und schalten Sie den PC aus.
Entfernen Sie sämtliche Fremdhardware vom PC. Es sollte nur Monitor, Tastatur und Maus angeschlossen bleiben.
Starten Sie den Rechner neu
Sobald ein Auswahlmenü erscheint, wählen Sie 'Von CD-ROM starten' und bestätigen mit Enter
Wählen Sie im folgenden Menü Punkt 1 'Rücksicherung von der Festplatte' und bestätigen Sie ebenfalls mit Enter
Im nun folgenden Dialog die ESC-Taste drücken
'Ja' ist vormarkiert, bestätigen Sie mit Enter
Hier nochmals 'OK' mit Enter bestätigen
Anschließend erscheint ein weiteres Auswahlmenü. Wählen Sie hier bitte Punkt 3 'Auslieferungszustand wiederherstellen' und drücken Sie Enter
Bitte nun 2x nacheinander 'Fertigstellen' markieren und Enter drücken
Die Rücksicherung startet und läuft ca. 15 - 20 Minuten automatisch durch. Anschließend startet der Rechner neu und Sie können die DVD entnehmen.
Sollte das Herstellen des Auslieferungszustand nicht zum Erfolg führen, geben Sie uns bitte eine kurze Rückmeldung, damit wir die Abholung des PCs, zwecks Überprüfung durch unsere Werkstatt, einleiten können. Bitte wenden Sie sich, zwecks einer zeitnahen Terminabsprache zur Abholung des PCs zur Reparatur, an unsere Service Hotline. Diese steht Ihnen von Montag bis Freitag zwischen 07:00 - 23:00 Uhr und an Sams-, Sonn- und Feiertagen zwischen 10:00 - 18:00 Uhr, zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Ralf Arnke
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mit einer abholung des Computers bin ich nicht einverstanden. Ich habe mir inzwischen die Grafikkarte eines freundes ausgeliehen. Damit funktioniert der PC ohne probleme! Es ist also ausgeschlossen das ein anderer fehler vorliegt.. formatiert habe ich vorher auch schon .. es ist also auch kein Softwarefehler...
Das Problem tritt nur auf wenn ihre Grafikkarte betrieben wird. Ich bin nicht unbegabt in PC angelegenheiten und kann daher devinitiv sagen das es ein Hartwareschaden an ihrer Grafikkarte ist!!
Ich schlage nochmals vor das sie mir eine neue markelose Karte schicken oder mir den gegenwert der Karte, laut Rechnungsdatum 27.03.06 - 191,52€ auf folgendes Konto überweisen:
Mr. XX
Raiffeisenbak Rhein-Berg eG
BLZ.: XXXXX
Kontonr.: XXXXX
mit freundlichem gruss
XXX
Sehr geehrter XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da Sie schon mehere Grafikkarte zugesandt bekommen haben und keine Besserung eingetreten ist, besteht nur noch die Möglichkeit, den PC abholen zu lassen, damit er in unserer Werkstatt überprüft werden kann.
Bitte vereinbaren Sie über unsere Hotline unter der Ruf-Nr. 01805 633 466 (12 Cent/Min) und unter Angabe der o. g. Kundennummer mit einem unserer Mitarbeiter einen Abholtermin für den PC.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Evelyn Ritter
Sehr geehrte Damen und Herren,
bezüglich Ihres schreibens vom 31.5.06 möchte ich Ihnen mitteilen, dass ich aus folgendem Grund ihr Angebot ablehnen möchte.
Mein Computer enthält viele persönliche Daten, die keinem dritten zugänglich sein sollten. Für den Fall das Sie mir ein Austauschgerät zur verfügung stellen, wäre ich dazu bereit die Festplatte auszubauen.
Dann stände der PC für Sie zur Abholung bereit ...
Andernfalls verweise ich weiter auf mein Schreiben vom 28.05.06
mit freundlichem Gruß,
XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Für seine Daten ist jeder Kunde selber verantwortlich. Wenn Sie Ihre Daten im Vorfeld sichern oder von der Festplatte entfernen möchten, können Sie damit ein entsprechendes Fachunternehmen, zu Ihren Lasten, beauftragen.
Da Sie bereits die dritte Grafikkarte von uns haben, liegt die Vermutung nahe, dass der Fehler nicht durch den Austausch der Grafikkarte behoben werden kann.
Aus diesem Grund kommt für uns nur eine genaue Überprüfung in unserer Werkstatt in Frage.
Sollten Sie sich dem gegenüber verweigern, können wir Ihnen leider nicht weiter helfen.
Mit freundlichen Grüßen
Medion Technologie Center
Andreas Schoemaker