PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC stürzt dauernd ab


Unregistered
2002-08-23, 12:53:45
Hi!

Mein System (win98 SE):
AMD xp1700+
GF4 MX 440
128 RAM (sdram, allllllllllt)
Kühler (kA geht aber bis AMD xp2000+)
k7s5a Board
meine Temperatur im BIOS:
48 grad bei chip temperatur (allerdings beim neustart)
35 grad bei system temperatur (allerdings beim neustart)

nun frag ich mich, wieso stürzt mein PC dauernd ab (hab sogar das Gehäuse runtergenommen..)? Er stürzt zur zeit wenn ich Computerspiele spiele fast alle 20min ab. Beim surfen nur so alle 2std.

hoffe ihr wisst was ich tun muss, damit er nimmer abstürzt (nicht mehr so oft)

crusher
2002-08-23, 13:01:01
bleibt das bild stehen, oder startet er neu, oder wie???
mal anderen ram getestet???

Unregistered
2002-08-23, 13:04:21
huhu, hm das bild bleibt einfach stehen.

ne hab noch keinen anderen ram probiert.

Necrotic
2002-08-23, 13:25:07
Könnte am Ram oder am NT liegen. Welche Biosversion hast Du denn? Eventuell ein Update machen.

Necrotic
2002-08-23, 13:27:46
Achso.
Versuch doch mal im Bios den FSB auf 100/100 zustellen und spiel mal dann. Hast zwar weniger Leistung könnte aber ein Ram Problem bestättigen.

GBP
2002-08-23, 18:49:18
Netzteil. Da Du nichts dazugeschrieben hast, wird es ein billiges NoName sein, was nur 14A bei 3.3V liefert.

Entsorge das Ding und kauf Dir was kräftigeres mit ALLERMINDESTENS 20A bei 3.3V.

Priest
2002-08-23, 20:02:04
Diese Steher können auch von Bios-Einstellungen kommen, die dein System nicht verträgt.

AGP Mode auf 2x stellen
weniger scharfe Timings beim Speicher
AGP Fast Write auf Disabled
Bank Interleave auf 2 Bank (4 Bank geht mit manchen RAMs nicht problemlos)
AGP Aperture Size probeweise auf 64 MB (bei meinem Schwager wird der Rechner instabil, wenn er über 64 MB geht)
Video RAM Cachable auf Disabled stellen

Ein Versuch kann nicht schaden.

Cu P.

P.S.: Ich würde mal andere Optionen probieren, als auf Verdacht ein neues NT zu kaufen. So stromhungrig scheint mir deine Maschine nicht zu sein. Ich hatte noch nie besondere Netzteile und trotzdem noch keine besonderen Probleme.

Eine Frage noch: Du erwähnst 48 Grad der CPU beim Neustart. Heißt das, wenn du nach dem Einfrieren resetest, oder gleich zu Beginn beim Einschalten des Rechners? Beim Gamen wird die CPU recht heiß. Wenn also der Kühler nicht richtig sitzt, kann es schon dazu kommen, dass der Rechner einfriert. Ebenfalls eine Möglichkeit wäre die Grafikkarte. Wir hatten schon öfters den Fall, dass der Grafikkartenlüfter nicht mehr so richtig seinen Dienst tat und der Rechner nach einiger Zeit dauernd stehen blieb. Wird das Ding richtig heiß, so dass man sich die Finger verbrennt?

Necrotic
2002-08-23, 20:11:50
CPU Kühler richtig drauf?

Madkiller
2002-08-23, 20:52:34
Da er auch beim Surfen abstürzt, glaube ich nicht das es NT oder Temp ist.... hast du ACPI aus? Ist bei dem board - glaub ich - problematisch... ansonsten würde ich sagen RAM...

Necrotic
2002-08-23, 22:02:31
Also wenn die Temperatur schon nach dem Einschalten über 40grad liegt dann kann eigentlich nur der CPU Kühler nicht richtig drauf sein. Wie gesagt check das mal.

DocEvil
2002-08-23, 22:22:18
Originally posted by Madkiller
.. hast du ACPI aus? Ist bei dem board - glaub ich - problematisch...
kann ich nicht bestätigen, läuft bei mir schon immer mit aktiviertem acpi ohne probs.
Wird wohl am ram liegen, mit noname sdram-modulen soll das board seinen probleme haben. Am besten gleich g´scheiten (marken-)ddr-ram einbauen, mit den 128mb hast du eh keine freude.

Unregistered
2002-08-24, 00:39:01
Ok, KANN probleme geben. Ich würde trotzdem nachschauen und evtl. deaktivieren

Madkiller
2002-08-24, 00:47:45
Ok, KANN probleme geben. Ich würde trotzdem nachschauen und evtl. deaktivieren

Das war wohl ich...

Arnold
2002-08-24, 02:36:12
Originally posted by Necrotic
Also wenn die Temperatur schon nach dem Einschalten über 40grad liegt dann kann eigentlich nur der CPU Kühler nicht richtig drauf sein. Wie gesagt check das mal. Die CPU Temp steigt ruck zuck auf 40°C, sogar bevor er von Festplatte bootet.

StefanV
2002-08-24, 11:02:58
Originally posted by GBP
Netzteil. Da Du nichts dazugeschrieben hast, wird es ein billiges NoName sein, was nur 14A bei 3.3V liefert.

Entsorge das Ding und kauf Dir was kräftigeres mit ALLERMINDESTENS 20A bei 3.3V.

Quatsch...

Wieviel Ampere ein Netzteil liefern könnte, ist irrelevant, wichtig ist die Spannungsstabilität, also die Qualität des Netzteils!

Ein Netzteil, das theoretisch 50A/3,3V Liefern könnte, dafür aber ab 10A/3,3V auf 4,5V wegbricht ist numal schlechter als eins, das nur 20A/3,3V Liefert, dafür aber auch bei 17,5V noch 4,75V hält.
(war nur ein Beispiel).

Die Spec sieht +/- 5% vor, was aber bei der 5V Leitung schlecht ist, denn +/-0,25V sind zuviel, gibt teilweise schon ziehmliche Probleme, wenn die 5V Spannung unter 4,8V fällt...

PS: empfehlenswert sind Sirtech, HEC und PC-Winner und gelabelt (z.B. Channel Well->PC-Winner)