Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was macht "automatische Übertaktung"?
BAGZZlash
2006-06-05, 11:45:50
Hi!
Hab' 'ne Colorful 7900GT512 mit ForceWare 84.21 inkl. CoolBits v2.0. Unter "Taktfrequenzeinstellungen" gibt's die Möglichkeit, "Automatische Übertaktung" auszuwählen. Was passiert, wenn ich das mache, wie funktioniert das? Kann ich den realen Takt irgendwie ausmessen/als Zeitreihe speichern?
Kladderadatsch
2006-06-05, 11:50:14
der treiber ermittelt den maximal-takt, mit dem die karte fehlerfrei läuft. man munkelt aber, dass der takt bei manchen modellen (http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=298043) gar unter dem standardwert liegen soll:rolleyes:
nach der ermittlung läuft die karte mit den neuen taktraten.
bei mir gibts da aber irgendeinen bug. der monitor schaltet danach auf 60hz und hört erst wieder nach einem neustart auf zu flimmern (wenngleich ich wieder auf 80hz stelle)..
aber als anhaltspunkt kann man den wert nehmen.
AnarchX
2006-06-05, 11:54:05
Kann man vergleichen mit automatischen Taktermittlung wie beim ATI Tool.
Wenn der Treiber nicht gerade einen Bug hat, sind die Werte schon ein guter Ansatz.
ei mir gibts da aber irgendeinen bug. der monitor schaltet danach auf 60hz und hört erst wieder nach einem neustart auf zu flimmern (wenngleich ich wieder auf 80hz stelle)..
Hab ich auch, aber bei mir kann ich dann wieder auf 90Hz problemlos schalten.
Kladderadatsch
2006-06-05, 11:56:23
AnarchX[/POST]']
Hab ich auch, aber bei mir kann ich dann wieder auf 90Hz problemlos schalten.
hm, wie gesagt, bei mir ist ein neustart nötig. das war bei der 6800nu, bei der 6800gt und jetzt bei der 7900gtx der fall. komisch.
Omnicron
2006-06-05, 12:00:55
Versuch doch mal ne andere Auflösung, und dann wieder die alte einzustellen.
Kladderadatsch
2006-06-05, 13:56:35
alles schon probiert.
ich würde die finger davon lassen und lieber externe tools zum übertakten benutzen. dann mit besonders grafikintensiven anwendungen den maximaltakt ermitteln, indem man nach artefakten sucht.
BAGZZlash
2006-06-06, 15:54:58
Das mit den 60 Hz hab' ich auch, kann aber danach direkt wieder auf 85 Hz zurückstellen. Allerdings: Ihr meint glaube ich den Schritt "manuelle Übertaktung" und dann "Optimale Taktrate ermitteln". Bei "automatische Übertaktung" pasiert nämlich nichts dergleichen...
insane in the membrane[/POST]']hm, wie gesagt, bei mir ist ein neustart nötig. das war bei der 6800nu, bei der 6800gt und jetzt bei der 7900gtx der fall. komisch.
Ich würde mal den Monitor in Betracht ziehen...
Kladderadatsch
2006-06-09, 22:19:45
das mache ich schon seit einiger zeit. der ist z.b. jetzt im moment im mittleren bildbereich wieder etwas verschwommen. keine ahnung, wo das herkommt, aber das kommt und geht:confused:
hz oder die auflösung zu ändern, zeigt keine wirkung. entmagnetisieren sorgt für ein paar sekunden schärfe..starte ich eine 3d-anwendung, ist es sofort und dauerhaft weg- bis ich wieder in windows bin.
sehr komisch. (war bereits mit der 6800gt der fall)
haifisch1896
2006-06-10, 00:27:37
Ist die Auflösung bei 3D-Spielen anders als bei 2D?
Kladderadatsch
2006-06-10, 00:29:05
10x78 oder 12x10; beides schon unter windows probiert.
ich muss jetzt mal weg vom monitor. heut abends ists wieder ganz schlimm;)
(mit der betriebsdauer hat es allerdings auch nichts zu tun)
BAGZZlash
2006-06-13, 01:10:04
Neue Glotze kaufen! :biggrin:
Was is nu mit der automatischen Übertaktung, taugt das was? (jaja, Hardcore-OCer lachen natürlich drüber, ich will's ja nur verstehen)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.