PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SLI + PCI-Graka = 2 Monitore?


yardi
2006-06-05, 17:10:56
Hi!!!

Zunächst mal sry für den etwas beknackten Titel, mir is in der Schnelle nix besseres eingefallen ;)

Seit ich meine 7900GTX habe spiele ich mit dem Gedanken mir eine zweite für SLI anzuschaffen. Mittlerweile ist die POV auch recht günstig zu bekommen deshalb werde ich mir wohl bald eine zweite zulegen.

Was mich aber an SLI bisher am meisten gestört hat ist das man keine zwei Monitore nutzen kann wenn SLI aktiviert ist. Ich nutze Dualview seit zimlich langer Zeit und möchte es nichtmehr missen. Auf dem zweiten Moni habe ich meine Messenger, TS und Überwachungssoftware laufen, ne feine Sache während dem zocken.

Jetzt habe ich mir überlegt ob es möglich ist ne PCI GraKa einzubauen und dort den zweiten Monitor anzuschliessen.
Könnte ich so Dualview auch mit aktiviertem SLI nutzen?

Was für eine Karte empfiehlt sich um einen 17" CRT mit 1280x960@32Bit zu betreiben? Meine alte S3 Virge kann das nicht ;)

Mark
2006-06-05, 17:14:22
mit dualview geht es vermutlich nicht (ist ja eine nvidia-treibersache), aber auch windows kann die monitore verwalten. afaik ist das ganze was du vor hast also möglich

als karte würde ich eine gebrauchte matrox empfehlen, die sollen ne recht gute bildqualität haben. wenn du deinen bildschirm über dvi anschließt, dann isses eigentlich egal

yardi
2006-06-05, 17:22:09
Mark[/POST]']mit dualview geht es vermutlich nicht (ist ja eine nvidia-treibersache), aber auch windows kann die monitore verwalten. afaik ist das ganze was du vor hast also möglich

hmm ist denn mit Windows eine Erweiterung des Monitors möglich auf den man dann Anwendungen usw. schieben kann? Das ist es ja was ich brauche, ein zweite Monitor auf dem ich das selbe sehe wie auf dem Primären bringt mir ja nicht viel.

Mark[/POST]']
als karte würde ich eine gebrauchte matrox empfehlen, die sollen ne recht gute bildqualität haben. wenn du deinen bildschirm über dvi anschließt, dann isses eigentlich egal

Hab auch schon gehört das die Matrox Karten ne gute 2D Bildquali haben sollen.
Kann ich denn für die Karte auch ne Treiber installieren oder muss ich mich mit dem Windows-Treiber gegnügen?

Gast
2006-06-05, 17:38:22
Wenn die Spiele um die es dir geht auch im Fenster laufen könnte das hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=281919
für dich interessant sein. Gibt es auch in einer Variante für nur 2 Monitore.

yardi
2006-06-05, 17:43:21
Gast[/POST]']Wenn die Spiele um die es dir geht auch im Fenster laufen könnte das hier:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=281919
für dich interessant sein. Gibt es auch in einer Variante für nur 2 Monitore.

Ne feine Sache, hat aber nix mit meinem Problem zu tun.

Ich suche ne Möglichkeit mit aktiviertem SLI nen zweiten Monitor nutzen zu können auf dem ich meine dort abgelegten Programme beobachten kann...da hilft mir die TripleHead2Go nicht weiter.

PatkIllA
2006-06-05, 17:59:47
Für G4xx und höher Karten gibt es immer noch Treiber von Matrox. Gelegentlich kommt sogar nochmal ein Update. Für einen alten Analogmonitor sicher keine schlechte Wahl. Jede halbswegs aktuelle PCI-Karte sollte das eigentlich hinkriegen. So auch Radeons, Geforce oder 3DFX-Karten.

yardi
2006-06-05, 18:09:21
PatkIllA[/POST]']Für G4xx und höher Karten gibt es immer noch Treiber von Matrox. Gelegentlich kommt sogar nochmal ein Update. Für einen alten Analogmonitor sicher keine schlechte Wahl. Jede halbswegs aktuelle PCI-Karte sollte das eigentlich hinkriegen. So auch Radeons, Geforce oder 3DFX-Karten.

Was hinkriegen? Die von mir gepostete Auflösung? Das wäre wohl das geringste Problem.

Mich interessiert eher ob das mit dem zweiten Monitor klappt, das sehe ich eher problematisch.

PatkIllA
2006-06-05, 18:11:12
Als Zweitkarte generell läuft sowas. Hab selbst eine für zwei DVI-Ausgänge.
Solange sich SLI, da nicht querstellt. Generell geht das jedenfalls auch mit NVIDIA-Karten als Hauptkarte.

yardi
2006-06-05, 18:17:13
PatkIllA[/POST]']Als Zweitkarte generell läuft sowas. Hab selbst eine für zwei DVI-Ausgänge.
Solange sich SLI, da nicht querstellt. Generell geht das jedenfalls auch mit NVIDIA-Karten als Hauptkarte.

...und ich kann dann wie in Dualview Programme und Fenster auf den erweiterten zweiten Monitor schieben usw und habe nicht nur ein geklontes Bild vom primären Display?

PatkIllA
2006-06-05, 18:19:57
klonen bei 2 Karten geht gar nicht oder nur per lahmen capturen von der ersten Karte.
Das ist auf jeden Fall eine Desktoperweiterung. Was nicht geht ist aber die zwei Monitoren als einen großen Breiten zu nutzen. Also Taskleiste nur auf einem Bildschirm.

yardi
2006-06-05, 18:23:55
PatkIllA[/POST]']klonen bei 2 Karten geht gar nicht oder nur per lahmen capturen von der ersten Karte.
Das ist auf jeden Fall eine Desktoperweiterung. Was nicht geht ist aber die zwei Monitoren als einen großen Breiten zu nutzen. Also Taskleiste nur auf einem Bildschirm.

Dafür gibts ja Ultramon...

Wie stell ich das denn alles ein wenn nicht über den Treiber? Oder doch über den Treiber?

Gast
2006-06-05, 18:25:05
yardi[/POST]']Ne feine Sache, hat aber nix mit meinem Problem zu tun.Wenn deine Spiele auch im Fenstermodus laufen wäre es eine Lösung für dein Problem. Wenn nicht bist du mit einer Drittgraka besser beraten. Ich würde da eher in deiner Grabbelkiste/der von Kollegen suchen als eine neue zu kaufen, 2D braucht ja null Power. Nur genug VRAM muss das Ding haben.

PatkIllA
2006-06-05, 18:26:01
einfach unter Windows in den Anzeigeeigenschaften, den Desktop erweitern. Da dann auch gleich Auflösung und Anordnung festlegen. Das wars schon. Das geht aber auch schon handelsüblichen DualView-Karten.
Ist aber schon ein bisschen arm, dass man bei 4 Ausgängen nur einen nutzen kann. Wie ist das eigentlich bei Crossfire?

yardi
2006-06-05, 18:31:47
PatkIllA[/POST]']Wie ist das eigentlich bei Crossfire?

Kann ich dir nicht sagen, würde mich aber auch mal interessieren.

Ich denke mal das da die grundlegende Arbeitsweise von SLI dazwischenfunkt. Denn von den zwei Grafikkarten wird ja ein Bild berechnet und das klappt dann wohl nicht mehr wenn noch ein zweites hinzukommt.

Dumm ist auch das man nicht mal mittels nview Profilen schnell zwischen SLI und Non-SLI (und damit der Möglichkeit für Multi-Monitor) wechseln kann. Das muss man immer sehr umständlich im Treibermenü machen.

Warum das genau so ist kann uns aber wohl nur ein 3D-Guru sagen.

hmmm ich glaube ich mach dazu mal nen Thread auf, würde mich echt mal interessieren.

yardi
2006-06-05, 19:02:51
Also ich denke ich werde mir SLI zulegen und dann mit meiner bereits vorhandenen PCI GraKa testen ob und wie es funzt.

Was ich noch wissen möchte ist wie es dann mit den Treibern für die PCI Karte ist. Möchte ungern die Windows Treiber nutzen da die halt selbst in 2D zu lahm sind beim scrollen usw. Kann ich für die PCI Karte auch nen Treiber installieren ohne das es zu Problemen mit den nvidia Treibern kommt, auch wenn ich später z.B. mal ne Radeon 7000 einsetze?

PatkIllA
2006-06-05, 19:05:38
Ja kann man.
Ganz früher haben die ATI-Treiber beim deinstallieren alle Grafiktreiber deinstalliert. Das war ganz nett ;)
Ich weiß aber nicht, was passiert, wenn du zum SLI noch eine NVIDIA Karte packst.

yardi
2006-06-05, 19:23:10
PatkIllA[/POST]']Ja kann man.
Ganz früher haben die ATI-Treiber beim deinstallieren alle Grafiktreiber deinstalliert. Das war ganz nett ;)
Ich weiß aber nicht, was passiert, wenn du zum SLI noch eine NVIDIA Karte packst.

Also kann ich für ne Radeon 7000 einfach nen Catalyst draufschmeissen? :|

Kann ich mir irgendwie schwer vorstellen...

Gast
2006-06-06, 12:46:30
Dann stell es dir einfach leicht vor.....;)... es funktioniert auf jeden Fall.