Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PoV- Geforce 7900 GT mit VF700
Hallo,
Ich wollte meine Verwunderung über meine modifizierte Point of View 7900GT 256 VRAM darstellen. Zur Lautstärkemilderung wurde der Lüfter durch den VF700-Zalman ersetzt. Zuvor tat dieser Zalman Lüfter auf meiner 6600GT seinen Dienst.
Etwas verwundert stelle ich nun fest das die Idle-Temperatur unter der 6600GT ist, selten auf dem gleichen Level (30-33 Grad). Mit meiner 6600GT ergab sich meistens eine Temperatur um 35 Grad. Beim Spielen (Aquamark, 3Dmark, Q4..) liegt die Temperatur in der Regel unterhalb der 6600GT.
Normalerweise hätte ich ein solches Ergebnis nicht erwartet, da die Wärmeabgabe bei der 7900GT deutlich höher ist. (siehe computerbase Artikel!)
VF700 Lüfter läuft auf 7Volt.
Wenn irgendwelche Tests an der 7900Gt 256 erwünscht kann ich diese gerne ausführen und hier die Ergebnisse präsentieren.
Viele Grüße,
dildo4u
2006-06-07, 23:03:26
Gast[/POST]']
Normalerweise hätte ich ein solches Ergebnis nicht erwartet, da die Wärmeabgabe bei der 7900GT deutlich höher ist. (siehe computerbase Artikel!)
,
Wo ließt du da das die Wärmeabgabe höher ist?
http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2006/test_geforce_7600_gt_7900_gt_7900_gtx/26/#abschnitt_stromverbrauch
Hallo
->Wo ließt du da das die Wärmeabgabe höher ist?
Im Idle-Mode gibt es einen Unterschied und 10 Watt müssen erstmal abgeführt werden.
Viele Grüße,
AnarchX
2006-06-07, 23:11:03
Gast[/POST]']Hallo
->Wo ließt du da das die Wärmeabgabe höher ist?
Im Idle-Mode gibt es einen Unterschied und 10 Watt müssen erstmal abgeführt werden.
Viele Grüße,
Nur fraglich wo diese 10W mehr verbraucht werden... ;)
Ich würde mal nicht auf die GPU schätzen.
=Floi=
2006-06-10, 02:36:58
hast du die karte mal mit max AA betrieben?
können das auch noch andere leute bestätigen?
wäre ja wirklich genial
BK-Morpheus
2006-06-10, 10:56:46
Die 7900GT ist (für eine so performante Karte) ja auch eine ziemlich genügsam und die 70W, die bei Geizhals angezeigt werden sind laut Silenthardware.de viel zu hoch gegriffen.
Eine 7900GT verbrate angeblich weniger, als ne x1600xt :eek:
Von daher denke ich, dass die 7900GT nunmal wirklich nicht mehr als die 6600GT verbrät und deine Erfahrungen völlig normal sind.
KraetziChriZ
2006-06-10, 11:04:18
was hattest du für Temps mit deiner 6600GT?
30-35°?
Ich hatte damals auf meiner 6600GT mit VF-700 @ 7V ~ 55° Idle - 75° Last... Allerdings auch mit UltraSilent Gehäusekühlung :D
gruß
chris
Hallo,
@KraetziChriZ
Ich habe kein supersilent Sonstwas-Gehäuse. Dafür nutze ich meinen Laptop. Wie ich schon zuvor schrieb, mit meiner 6600GT hatte ich um die 35 ° im Idle Mode. Unter Last hatte ich selten mehr als 45°.
(Zimmertemperatur um 20° .)
Mit meiner 7900Gt liege ca 1-2° darunter.
@Floi: Hier würde sich doch Quake4 anbieten? Wenn du einen Test für ein bestimmtes Timedemo möchtest um die Temperatur auf das Maximum zu pushen, kein Problem.
Genügt dir dieses Timedemo?
http://www.hartware.de/report_414_3.html
Viele Grüße,
@Floi:
Bezüglich Timedmoe: Nächste Woche könnte ich auch FEAR anbieten.
Viele Grüße,
Folgendes Timedemo
http://www.hartware.de/report_414_3.html
lief ca 23 mal durch mit diesem Script:
http://hwspirit.com/forum/viewtopic.php?t=135
Einstellungen:
1280x1024,alles auf highest, 4AA, AF aus,
(Wo speichert Q4 die Einstellungen?)
Ergebnis: ca 39/40° GPU (über Nvidia Treiber ausgelesen)
=Floi=
2006-06-27, 04:39:15
wäre kühler als eine 6600GT :rolleyes:
Arschhulio
2006-06-27, 07:40:31
Habe diese Karte auch im Auge, da sie ab 255€ zu haben ist, frage mich nur ob Sie auch OC Potenzial hat, kannst du das mal testen?
Hi
Ich möchte die Karte ungern übertakten. Wozu? Ich habe Leistung satt.
Vor allem ist es unwahrscheinlich das meine Ergebnisse sich auf andere Karten übertragen lassen.
Viele Grüße,
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.