Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A-Data bringt DDR3-Ram
derMeister
2006-06-08, 17:31:26
Gesehen bei hardware.de
http://www.hartware.de/news_40077.html
Dürfte mit seinen 240Pins ja eigentlich auf allen DDR2 Boards laufen. Timings sind ja vorprogrammiert und Spannung ebenfalls.
Falschmeldung!
Adata hat auf der Computermesse Computex neuen DDR3-Arbeitsspeicher vorgestellt.
Bessere Quelle: http://www.heise.de/newsticker/meldung/74035
Intel-Manager Richard Malinowski, Chef der Chipsatz-Gruppe, gibt sich unterdessen zurückhaltend: Chipsätze mit Unterstützung für DDR3 wird der Hersteller voraussichtlich erst Mitte 2007 anbieten, wenn turnusmäßig die nächste Chipsatzgeneration für die Desktop-Plattform ansteht.
derMeister
2006-06-08, 17:57:50
Aus der Meldung geht was drolliges hervor;
Die "Grafikkartenhersteller" ( besser wäre eigentlich von ATI und nVidia zu schreiben, statt HIS, Asus und Co :wink: ) haben gerade den Wechsel auf schnellen DDR3 Ram vollzogen rofl...
Die sind gerade dabei DDR4 rauszubringen....
Öhm, die Nummer bei GDDR sagt nichts über den Standard aus.
GDDR4 basiert auf DDR3, ist aber für Grafikkarten und ist noch nicht im Einsatz.
http://de.wikipedia.org/wiki/GDDR
derMeister[/POST]']Aus der Meldung geht was drolliges hervor;
Die "Grafikkartenhersteller" ( besser wäre eigentlich von ATI und nVidia zu schreiben, statt HIS, Asus und Co :wink: ) haben gerade den Wechsel auf schnellen DDR3 Ram vollzogen rofl...
Die sind gerade dabei DDR4 rauszubringen....Eben nicht. GDDR3 ist im Grunde noch DDR2.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.