PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hat die 7900GTX HDCP-Unterstützung?


Martin171
2006-06-13, 10:32:14
Ich habe gerade auf der ASUS-Webseite gelesen das die 7950GTX HDCP-Unterstützung hat. Trifft das auch für die 7900GTX zu?

MechWOLLIer
2006-06-13, 10:39:17
Nein, die 7900 GTX hat keinen Key-ROM für HDCP.

TobiWahnKenobi
2006-06-13, 10:46:17
die 7950 ist die erste mit HDCP unterstützung.


(..)

mfg
tobi

Martin171
2006-06-13, 13:09:45
Hab grade gelesen das Sie P/L-technich ganz gut ist. Da werde ich wohl zuschlagen.

evilernie
2006-06-25, 12:56:57
MechWOLLIer[/POST]']Nein, die 7900 GTX hat keinen Key-ROM für HDCP.

da ist was falsch. Für HDCP braucht man keinen Key. Nur für Advanced Access Content System (AACS). Imho können die ATI und NVidia schon seit der letzten Generation HDCP.

yardi
2006-06-25, 13:05:18
Martin171[/POST]']Ich habe gerade auf der ASUS-Webseite gelesen das die 7950GTX HDCP-Unterstützung hat. Trifft das auch für die 7900GTX zu?

Meinst du ne 7950 GX2 oder gibts schon wieder was neues?

evilernie
2006-06-25, 13:14:30
yardi[/POST]']Meinst du ne 7950 GX2 oder gibts schon wieder was neues?

die 7950 GX2 hat nun AACS integriert. Aber HDCP kann aber Nvidia bzw ATi schon seit mind. 2 Generationen. Ati hatte HDCP schon in der der Xxxx und Nvidia in die 6xxx eine eingebaut.

cl55amg
2006-06-28, 14:04:14
evilernie[/POST]']da ist was falsch. Für HDCP braucht man keinen Key. Nur für Advanced Access Content System (AACS). Imho können die ATI und NVidia schon seit der letzten Generation HDCP.

hallo, leider verwechselst du einiges.


zitat 3dcenter:

Von der reinen Performance abgesehen bringt die GeForce 7950 GX2 als bisher einzige HighEnd-Karte volle HDCP-Kompatibilität mit sich - d.h. der Grafikchip unterstützt HDCP, es befindet sich auf dem Grafikboard ein kleiner HDCP-Baustein mit dem entsprechenden HDCP-Schlüssel und letztlich ist der digitale Ausgang mittels HDCP abgesichert, meist realisiert mittels einer HDMI-Schnittstelle. Prinzipiell ist dies zwar auch schon bei den bisherigen HighEnd-Karten möglich, wurde aber bisher von keinem der Grafikkarten-Hersteller umgesetzt. Bei der GeForce 7950 GX2 plante nVidia den HDCP-Schlüssel sowie den HDMI-Ausgang gleich beim Referenzdesign mit ein, so daß man davon ausgehen kann, daß alle am Markt erhältlichen GeForce 7950 GX2 Karten vollständig HDCP-kompatibel sein werden.


mit AACS hat das erstmal nichts zu tun.

drdope
2006-06-28, 14:17:53
Evtl sollte man auch noch erwähnen, das eine HDCP-fähige Graka + HDCP fähiger Monitor ohne entsprechende weitere Hardware (BD-/HD-DVD-ROM) und Player-Software & ggf. neues OS (die es im moment noch nicht gibt) einen auch nicht wirklich weiter hilft...

Die ganze Situation ist zur zeit noch ein wenig in der Schwebe; die Zeit wird zeigen obs dann wirklich so reibungslos miteinander löppt, wie angedacht...

evilernie
2006-06-28, 22:19:34
mit AACS hat das erstmal nichts zu tun.

ja, habe ich nun auch verstanden. Aber was mich wundert, wie können die nun 100% BlueRay bzw. HD-DVD Unterstützung schrieben, wenn dafür kein HDCP reicht. Da braucht man dann auch AACS. Sonst hilft auch HDCP dabei nicht.

cl55amg
2006-06-29, 10:23:58
evilernie[/POST]']ja, habe ich nun auch verstanden. Aber was mich wundert, wie können die nun 100% BlueRay bzw. HD-DVD Unterstützung schrieben, wenn dafür kein HDCP reicht. Da braucht man dann auch AACS. Sonst hilft auch HDCP dabei nicht.

sie schreiben halt vieles. Wenn es nach der unterhaltungsindustrie geht, dann sollen HD-DVDs und Blu Rays gar nicht auf dem PC laufen...