Expandable
2006-06-13, 19:16:53
Hallo allerseits,
ich wollte mal fragen, ob sich jemand mit folgendem Sachverhalt auskennt:
Der PC wird mittels Wake-On-LAN "geweckt". Das BIOS initialisiert die Netzwerkkarte, diese führt einen LAN-Start durch und lädt per TFTP ein Programm über's Netzwerk, welches sie dann startet. Soweit, so gut.
Ich möchte nun das Programm schreiben, welches die Netzwerkkarte startet. Dazu folgende Fragen:
- Kennt jemand zufällig SDKs/Dokumentationen/Beispiel-Code für so ein Programm?
- Funktionieren dann (da ja kein OS dahinter steht) Funktionen wie alloc und free? printf und co wird ja sicherlich nicht funktionieren.
- Ich habe in dem Programm dann ja keinen Netzwerktreiber und gar nichts. Kennt jemand gute Bibliotheken für Netzwerkkartentreiber und TFTP-Verbindungen, die man einbauen könnte, sodass das Programm über's Netzwerk weitere Daten runterladen kann?
Am wichtigesten wären mir Dokumentationen, da ich noch nichts nützliches gefunden habe (eigentlich alles, was ich bislang zu Bootloadern gefunden habe, waren "richtige" Bootloader, die ohne Netzwerkkarte auskommen). Aber zur Not könnte man ja vielleicht so ein Ding noch modifizieren...
Danke schonmal!
ich wollte mal fragen, ob sich jemand mit folgendem Sachverhalt auskennt:
Der PC wird mittels Wake-On-LAN "geweckt". Das BIOS initialisiert die Netzwerkkarte, diese führt einen LAN-Start durch und lädt per TFTP ein Programm über's Netzwerk, welches sie dann startet. Soweit, so gut.
Ich möchte nun das Programm schreiben, welches die Netzwerkkarte startet. Dazu folgende Fragen:
- Kennt jemand zufällig SDKs/Dokumentationen/Beispiel-Code für so ein Programm?
- Funktionieren dann (da ja kein OS dahinter steht) Funktionen wie alloc und free? printf und co wird ja sicherlich nicht funktionieren.
- Ich habe in dem Programm dann ja keinen Netzwerktreiber und gar nichts. Kennt jemand gute Bibliotheken für Netzwerkkartentreiber und TFTP-Verbindungen, die man einbauen könnte, sodass das Programm über's Netzwerk weitere Daten runterladen kann?
Am wichtigesten wären mir Dokumentationen, da ich noch nichts nützliches gefunden habe (eigentlich alles, was ich bislang zu Bootloadern gefunden habe, waren "richtige" Bootloader, die ohne Netzwerkkarte auskommen). Aber zur Not könnte man ja vielleicht so ein Ding noch modifizieren...
Danke schonmal!