Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : NV43 Feuer unter dem Arsch machen


Brutzler
2006-06-14, 02:11:52
Gude Leute,

ich habe hier eine 6600er da und habe mir gedacht die mal bisschen zu tunen. Was sind da so Eure Erfahrungen? Ich habe hier bereits den Voltagegenerator ausfinding gemacht (Intenstil ISL6549CB) und zwischen pin 4 und 7 einen 22 kOhm Potentiometer gehängt und mittlerweile runter auf ~4 kOhm gedrosselt. Die Amis empfehlen 10 kOhm. Meine Frage nun - was habe ich zu befürchten? Geht davon mein schöner NV43 kaputt?

Ist zwar "nur" eine 6600 aber bin von 400 MHz auf mittlerweile 630 MHz geklettert. Geht richtig gut ab, ich halte die Kern- & Ambiente-Temperatur unter 50 °C mit einer Kühlkörper der von Wasser durchflossen wird sowie etwas Umluft. Habe im 05er 3DMark auch weit über 4000 Punkte, also man merkt den Unterschied. Meine konkrete Frage wiederholt: Hat das schon mal jemand gemacht und wie lange ist das gut gegangen?

Gast
2006-06-14, 08:32:55
Der Sommer ist die falsche Jahreszeit um einen "Hardcore" Voltmod zu machen *g*. Um wieviel mV hast du die GPU Spannung denn angehoben ?

Gast
2006-06-14, 13:34:46
Keine Ahnung, einfach jedes mal den Widerstand um 1 kOhm gesenkt.

Thanatos
2006-06-14, 13:41:27
Gast[/POST]']Keine Ahnung, einfach jedes mal den Widerstand um 1 kOhm gesenkt.

X-D


Sowas sollte man auch nur machen, wenn man einen multimeter hat um die Spannung nachzumessen X-D


Und so kann man nur einfach mal raten, wobei ich darauf Tippe, dass in der nächsten Zeit entweder die GPU oder die Spannungswandler in Rauch aufgehen werden. :uexplode:

Mike1
2006-06-14, 14:13:27
normalerweise steht bei so mods immer dabie, wo man die spannung messen kann, also tu das!!!!

Gast
2006-06-15, 00:25:58
OK, bei 652 MHz ist Ende. Hätte noch gerne die 666 MHz gesehen. :D
Bekomme das Teil jetzt auch nimmer auf unter 65 °C gekühlt und bin daher soweit runter (626 MHz) das er bei etwa 45 bis 50 °C im Spiel herumheizt. (-:

P.S.: Messen unmöglich da Messpunkte auf der Rückseite liegen, ich aber ein BTX-Board & BTX-Case habe was die Grafikchip-Seite nach oben zeigen lässt. Komme da im Betrieb nicht dran.

Hamster
2006-06-15, 00:30:21
dann stell den pc halt auf den kopf ;)

Mike1
2006-06-15, 00:48:47
Hamster[/POST]']dann stell den pc halt auf den kopf ;)
macht das nicht den HDDs was?

Hamster
2006-06-15, 00:58:40
theoretisch ja, praktisch wohl nicht. gibt genug gehäuse die die hdd über kopf einbauen. spontan fällt mir da ne barebone serie von aopen ein....

Gummikuh
2006-06-15, 01:43:02
Nen PC mal so oder mal so hinstellen könnten aber unter Umständen die Lager der Festplatte mal übel nehmen :biggrin:

Mike1
2006-06-15, 11:35:50
er kann sie noch immer ausbauen, und richtig daneben legen

Gast
2006-06-15, 15:13:42
Festplatten mach das absolut nichts aus. Man stelle sich nur vor wie es wäre wenn man bei Notebooks ständig parallel zum boden halten müsste ^^

Meine HDDs sind im Enermax Blue Viper Case senkrecht drin

Hamster
2006-06-15, 15:16:32
Gummikuh[/POST]']Nen PC mal so oder mal so hinstellen könnten aber unter Umständen die Lager der Festplatte mal übel nehmen :biggrin:


das gilt nur für platten deren langjährige lage langfrisitig geändert wird. kurzfristig macht das nichts aus (bzw. sollte).

Thanatos
2006-06-15, 15:44:07
Gast[/POST]']Festplatten mach das absolut nichts aus. Man stelle sich nur vor wie es wäre wenn man bei Notebooks ständig parallel zum boden halten müsste ^^

Meine HDDs sind im Enermax Blue Viper Case senkrecht drin


Notebook Festplatten sind ja auch ein bisscen anders konzipiert. Sprich: Sie sind extra dafür gemacht auch mal stärkere Erschütterungen auszuhalten, wo Desktop Festplatten, die ja ihr ruhiges Gehäuse "gewöhnt" sind, schon längst ausgestiegen wären.


Es gab auch mal einen Thread der sich damit beschäftigt hat. irgendwer hat dann mal was offizielles rausgekramt, wonach man die Festplatte einbauen kann wie man lustig ist (außer der Hersteller schließt dies explizit aus), wobei man sich dann aber für eine Lage entscheiden sollte und diese auch beibehalten, da es sonst zu Problemen kommen soll. Schmiermittelverteilung?

Gast
2006-06-16, 15:29:18
Die Geschichte mit der HDD ist ganz klar: Einbaulage egal.