PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PCI-e Stromadapter was muss belegt sein


starfighter
2006-06-15, 13:35:52
Hallo,
bei meiner Geforce 7 war ein Stromadapter dabei, der 2 NT 5.25 Stromstecker in den 6 Pol PCIe Stromstecker umgewandelt ( Y Adapter ).
Nun habe ich nur 1 5,25 NT Stromstecker angeschlossen.

Folglich sind nur Leitungen 1 + 4 am NT angeschlossen, siehe Bild hier:

http://www.modding-faq.de/moddingfaq/atx-stecker/6_PCI-Express_(6-Pin).gif

Bei dem Stromadapter einer X800XT waren auch nur diese zwei Leitungen belegt.

Also sind die anderen Leitungen nur dazu da, den Querschnitt zu vergößern oder?

dargo
2006-06-15, 13:51:48
Um welche G7 geht es genau?

starfighter
2006-06-15, 14:20:27
oh ja sorry, ganz vergessen 7800gtx

private.joker
2006-06-15, 16:10:51
ah ich glaub ich weiß was du meinst,das interessiert mich jetzt auch total.

also du meinst man kann den extra pci express stecker an die grafikkarte packen,oder auch den adapter...
wobei der adapter ja den stecker hat,der in die grafikkarte kommt und komischer weise 2 stecker für die netzteil anschlüsse...

also ne antwort hab ich jetzt leider nicht,die frage hat mich nur auch neugierig gemacht.
also ich frage mich jetzt auch,ob man dann nur einen stecker benutzt,oder ob man 2 stecker von nt an den adapter steckt und dann das andere ende halt in die grafikkarte.

für mich interessant weil meine grafikkarte teilweise unter last pfeifgeräusche macht.keine ahnung ob sie vielleicht zu wenig strom bekommt.vielleicht muss ich ja beide stecker an den adapter packen und dann hab ich mehr power?kein plan ob der gedanke richtig ist. nicht dass ich da 2 stromstecker anschließe und auf einmal machts peng,7900er im arsch

dargo
2006-06-15, 16:27:27
starfighter[/POST]']oh ja sorry, ganz vergessen 7800gtx
Gehts auch präziser? :)
256MB oder 512MB?

Es reicht aber trotzdem aus, wenn du nur einen Molex verbindest. Eine 256MB GTX liegt bei max. ~82W. Der PCIe Slot bietet max. 75W. Also fliesst über den Adapter eh kaum Strom.

starfighter
2006-06-15, 17:57:25
Es reicht aber trotzdem aus, wenn du nur einen Molex verbindest. Eine 256MB GTX liegt bei max. ~82W. Der PCIe Slot bietet max. 75W. Also fliesst über den Adapter eh kaum Strom.
Ja wenn nur wirklich alles über 75 W daraus kommt, sollte es kein Problem sein.

Die Frage die mich interessiert ist ob die Ports 1+2+3 des Steckers (siehe Bild) auf der Karte verbunden sind?
Denn warum gibts dann (bei Ati Karten) solche abgespeckten Adapter?
EIn Bekannter betreibt seine 7800gt auch mit einem solchen Adapter, kein Problem.

dargo
2006-06-15, 19:23:24
starfighter[/POST]']

Die Frage die mich interessiert ist ob die Ports 1+2+3 des Steckers (siehe Bild) auf der Karte verbunden sind?
Denn warum gibts dann (bei Ati Karten) solche abgespeckten Adapter?

Weils nicht nötig ist und Kosten spart?

Huskie
2006-06-15, 19:43:58
Ich habe bei meiner Gainward beide verbunden.
Das ist also nicht nötig??
Brauche nur 1 nehmen so habe ich das jetzt verstanden.


Gruß
Mike

dargo
2006-06-15, 19:50:10
Huskie[/POST]']Ich habe bei meiner Gainward beide verbunden.
Das ist also nicht nötig??

Bei deiner Karte?
Nö, schaden kann es natürlich nicht. ;)

Huskie
2006-06-15, 21:55:34
dargo[/POST]']Bei deiner Karte?
Nö, schaden kann es natürlich nicht. ;)

Ok ;)
Wenn sie dann laufen sollte, macht imo Probs..