PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Freezer 64 Pro - gut oder schlecht?


-GENO-
2006-06-16, 09:09:01
Hallo

Ich spiele mit dem Gedanken mir den Freezer 64 Pro (siehe Bild unten) zu kaufen. Kühlt er besser als der Boxed Opteron 148 Kühler oder ist er "nur" leiser? Wie siehts ausserdem mit der Qualität aus? Ich hatte mal den Freezer für den P4 und mir ist 2x nach jeweils 6 Monaten der Lüfter daran ausgefallen, wurde das verbessert? Der Boxed Kühler hält meinen Opteron bei 50°-55° unter Last bei ~30° Zimmertemperatur, ist es da überhaupt angebracht den Kühler zu wechseln?

Danke schonmal :)

http://img117.imageshack.us/img117/4489/logo3ue.jpg

crusader4
2006-06-16, 09:54:20
Vergleiche mit dem Boxed-Kühler kann ich leider nicht anbieten, daher nur Erfahrungswerte von mir.

Auf 12V ist er ganz schön laut, kühlt aber auch mit 5V meinen Venice@2,4GHz ausreichend (s.u.).

Ich habe außer dem 12cm-Netzteillüfter momentan keine weitere Gehäuselüftung.

Temperaturen auf 5V:
-C&Q aus, Windows-Betrieb: 46°C
-C&Q an, Windows-Betrieb: 41°C
-Volllast: 55°C

Grüße, Crusader

predprey
2006-06-16, 10:01:39
Jap, bin auch mit der Kühlleistung bis jetzt sehr zufrieden. Der 92er Lüfter ist bis jetzt auch eher nicht raus zuhören und falls er mal probs macht, kommt nen neuer drauf *g*

€: Temps im Idle jetzt bei ~30° Zimmertemp 37°C. Im Winter waren es immer so 32°C.

Ronny G.
2006-06-16, 13:13:47
Ich hatte den vorgänger, der war doch sehr empfehlenswert und wahrscheinlich auch nen Tick leiser.

Aber für das Geld gibt es nix besseres, da kann mein schon günstiger TT BigTyphoon auch nicht mehr viele reisen.

Optisch sind die AC-produkte nicht immer wirklich schön, also wenn ich ne Window(was bei mir der fall ist) im Seitenteil hätte, würde ich mir wiederrum keinen AC kaufen.

Gruß Ronny G.

Janchu88
2006-06-16, 13:20:16
also Preis Leistungstechnisch 1A. Optisch nicht ganz so ansprechend aber wayne. Falls es sonst leise sein soll gibts als Low budget Variante den Silencer 64 pro von AC. Der hatte auch meinen Venice @2,7ghz noch unter 55° gehalten und war ziemlich leise.

alpha-centauri
2006-06-16, 13:44:14
top. hab den freezer 7, nen freezer 7 pro und nen freezer 64 pro auf nem 3000+ vor 2 wochen installiert.

ok. das ding kostet 15 euro. soviel darfste da nicht erwarten. ist halt viel gestanztes blech. kühlleistung ist top. unhörbar und montage ist einfach. das ding ist auch schwenkbar, je nach richtung des sockels.

den boxed des 3000+ hab ich erst garnicht angeguckt. gibts bei ebay fuer 1 euro :)

die kupferlfäche ist aber plan. und das beste: das ding ist ideal mit WLP beschmiert. einfach aufsetzen. fertig,

Super Grobi
2006-06-16, 13:49:15
Wenn man sich den Preis anguckt, ist das ein sehr guter Kühler! Hab den selber ne ganze Zeit lang auf einem Opteron 146 @ 2,7ghz @ 1,35V @ 7v laufen gehabt. CPU Temp war völlig OK. Auch ist die Montage super super einfach. So würde man sich das bei allen Kühlern wünschen. Einhaken und den Hebel umlegen... FERTIG.

Also kauf dir den und teste selber. Bei dem Preis kann man nichts falsch machen. Falls er dir nicht gefällt, kannste dir immer noch einen teuren kaufen und dir den als Ersatz bei seite legen.

SG

LolekDeluxe
2006-06-16, 13:53:05
Und was noch wichtig ist, die Reinigung geht ruckzuck.
Das Lüfter Gehäuse ist mit zwei kleinen Haken an den Kühlrippen befestigt.
Einen Haken leicht mit einem Fingernagel anheben, Stecker raus und schon hat man den Lüfter in der Hand.

Was ich noch gemerkt habe, man sollte nicht aus versehen in den Lüfter greifen.
Leider verkürtzt das die Lebensdauer von den Keramiklagern erheblich. :biggrin:

BUG
2006-06-16, 13:56:38
alpha-centauri[/POST]']top. hab den freezer 7, nen freezer 7 pro und nen freezer 64 pro auf nem 3000+ vor 2 wochen installiert.

ok. das ding kostet 15 euro. soviel darfste da nicht erwarten. ist halt viel gestanztes blech. kühlleistung ist top. unhörbar und montage ist einfach. das ding ist auch schwenkbar, je nach richtung des sockels.

den boxed des 3000+ hab ich erst garnicht angeguckt. gibts bei ebay fuer 1 euro :)

die kupferlfäche ist aber plan. und das beste: das ding ist ideal mit WLP beschmiert. einfach aufsetzen. fertig,..also das brüchige WLPad habe ich gleich entfernt, das hat sich nichmal richtig zusammen drücken lassen. Mit WLPaste sitzt der Kühler imho deutlich besser und die Temperaturen sind auch etwas niedriger. :)

cu
BUG

Super Grobi
2006-06-16, 13:59:35
BUG[/POST]']..also das brüchige WLPad habe ich gleich entfernt, das hat sich nichmal richtig zusammen drücken lassen. Mit WLPaste sitzt der Kühler imho deutlich besser und die Temperaturen sind auch etwas niedriger. :)

cu
BUG

Aber das man das WL-Kissen entfernt, sollte doch klar sein. Gute WLP bingt IMMER etwas. Selbst einfache ist besser, als 99% von diesen Kissen.

SG

alpha-centauri
2006-06-16, 15:19:56
das war kein pad. das ist deren klumpige AC paste.

saddevil
2006-06-16, 15:36:29
dieses klumpige zeug waren im gegensatz zu AC silver ~3°C bei mir
nach feinschliff und begradigung des bodens nochmals um ~3-4°C
ansonst in der kühler finde ich sehr gut
in manchen gehäusen aber einfach nur besch**** zu befestigen


... mit einen 120mm Papst ... geht wunderbar ... und leiser und kühler sogar

Oberon
2006-06-16, 19:11:22
Den Freezer hatte ich selber. Kann ihn empfehlen. Ausreichende Kühlleistung bei akzeptabler Lautstärke. Auf 5 Volt ist er gar nicht mehr zu hören.

(del)
2006-06-16, 19:42:38
Absolut zu empfehlen. Es sei denn man will wirklich EXTREM über Gebühr übertakten.

Freezer64pro (AMD) wie auch der Freezer7pro (Intel) :up: Der F7pro kühlt beim Kumpel seit 2 Wochen auch den 805er auf 3.6Ghz absolut problemlos.

Der F64pro ist ~3x leiser als der AMD Boxed und kühlt ~2x besser. Die Lüfter wurden imho seit dem ersten Release schon 2x überarbeitet. Hab schon seit Urzeiten nicht mehr gehört, daß es da Probs geben soll.

crayzee
2006-06-18, 01:04:38
Ich hatte den auch, also die Technik ist super, der hat die heiße Luft in meinem Chieftec direkt zu den hintern Gehäuselüftern geblasen....

Aber er war mir einfach zu laut. Hab mir dann den Arctic Cooling Alpine 64 geholt, Temperatur ist gerade bei 38°C....so rum eigentlich immer, aber is ja auch sau zur Zeit.....Also er reicht auf jeden Fall, der Alpine UND der Freezer!!

Wenn ich ein wenig überlegt hätte und vorher drauf gekommen wäre hätte ich mir einfach nen leiseren und besseren 92mm-Lüfter geholt und den auf den Freezer montiert :rolleyes:

alpha-centauri
2006-06-18, 12:28:50
naja. ich frag mich, warum der alpine, mit blöderem konzept, besser sein soll, als der freezer.

Alex31
2006-06-18, 13:24:00
Hab zur Zeit den Scythe Mine Cooler und der Freezer war nicht schlechter als der Mine. Kann den Freezer auch nur empfehlen.

crayzee
2006-06-18, 13:43:54
Hab nie gesagt dass der besser ist.....der Freezer ist sicher besser was die Kühlleistung angeht, aber im Vergleich zum Alpine ist das ein richtiger Krachmacher! Und da ich ein Silent System hab, brauchte ich einfach nen leisen Kühler.....wie gesagt, hätte lieber nur den Lüfter des Freezers austauschen sollen :hammer: Dann hätte man das hervorragende Konzept des Freezers mit nem top lautlosen Kühler Marke xyz

Andre´
2006-06-18, 14:20:39
Em ja ich will mir auch bald nen 4000+(299€) zulegen reicht da der frezzer 64 pro noch aus hat da jemand erfahrung von euch

Gast
2006-06-18, 14:26:33
Andre´[/POST]']Em ja ich will mir auch bald nen 4000+(299€) zulegen reicht da der frezzer 64 pro noch aus hat da jemand erfahrung von euch
Es kühlt alle aktuellen Athlon64 ausreichend. Ich würd da lieber den 3700+ bissl übertakten. 300 Öhre für den 4000+ ist many for nothing.

Andre´
2006-06-18, 14:29:28
Gast[/POST]']Es kühlt alle aktuellen Athlon64 ausreichend. Ich würd da lieber den 3700+ bissl übertakten. 300 Öhre für den 4000+ ist many for nothing.


hmm da hast du auch wieder recht aber ich stehe trozdem vor einer entscheidung

ich weis nicht ob ich den ac frezzer 64 pro oder doch den alpine nehmen soll

crayzee
2006-06-18, 16:12:16
Es ist garnicht so schwer....*g*

Der Freezer kühlt besser ist dafür lauter, man hört ich wirklich deutlich, der Alpine ist so gut wie unhörbar, reicht aber auch locker aus!
Wie gesagt, ich hatte beide und bin mit dem Alpine zufriedener, vor allem halt wegen der Lautstärke

Andre´
2006-06-18, 16:20:08
naja die Lautstärke des Frezzer 64 kenne ich und bin voll zufrieden damit.

Also nehme ich warscheinlich doch einen frezzer 64

oder beide kosten ja nicht viel( zum ausprobieren halt)

crayzee
2006-06-18, 16:46:18
wenn dich die Lautstärke des Freezers nicht stört nimm auf jeden Fall den!
Ich muss dazu sagen, laut in dem Sinne war er nicht, zumindest nicht das typische Drehgeräusch oder so hat gestört... es war eher ein extrem tieffrequentes Brummen, keine Ahnung was das war

(del)
2006-06-18, 17:04:55
crayzee[/POST]']Ich muss dazu sagen, laut in dem Sinne war er nicht, zumindest nicht das typische Drehgeräusch oder so hat gestört... es war eher ein extrem tieffrequentes Brummen, keine Ahnung was das war
Das war 'angeknakst'. Normalerweise sind die meisten Festplatten lauter.

crayzee
2006-06-19, 23:14:57
Nur den Freezer hat man gehört, eben ein lautes Brummen.....der Artic cooling ist extrem viel leiser, aber der ist jetzt immer noch das was man am meisten hört, mal sehn ob ich mir vielleicht nen andern hol

Dauerunreg
2006-06-20, 11:18:04
crayzee[/POST]']Nur den Freezer hat man gehört, eben ein lautes Brummen.....der Artic cooling ist extrem viel leiser, aber der ist jetzt immer noch das was man am meisten hört, mal sehn ob ich mir vielleicht nen andern hol

Mann, da blickt doch keiner mehr durch.
Erstens heisst das arctic cooling und zweitens ist der freezer auch von arctic cooling.

Also musst du schon bei den modellbezeichnungen bleiben. *grummel

crayzee
2006-06-20, 19:04:43
Ja sooooorry das ich mich verschrieben hab!!

Alpine 64 mein ich

Squall2010
2006-06-20, 21:18:38
crayzee[/POST]']Nur den Freezer hat man gehört, eben ein lautes Brummen.....der Artic cooling ist extrem viel leiser, aber der ist jetzt immer noch das was man am meisten hört, mal sehn ob ich mir vielleicht nen andern hol


LOL

WO ist der Freezer 64 Pro den laut?

Kann nur der fall sein, wenn dein Board den nicht steuert.
Also muss eine Lüftersteuerung her. Und laut wird der erst ab 1900-2000 U/min.

Und wenn du auf Silent machen willst, dann solltest du dir eine Wasserkühlung kaufen;)

Das mache ich jetzt auch. ABer nicht weil der Freezer 64 Pro laut ist. Sondern weil mir die Graka Kühlung aufn sack geht.
DIe ist war auch nicht grade laut. Aber die temp der graka beim zocken von 85° geht mir auf den sack.

Meine meinung:

Der Freezer 64 Pro ist mit 16€uro imho einer der besten luftkühler für den A64. ein Zalman kühlt da auch nicht besser.

saddevil
2006-06-20, 21:23:03
der freezer hat ein komisches geräusch .. aber eben leise
die 7600GT geht mir da viel eher auf den zeiger

auch deshalb WaKü in planung

crayzee
2006-06-20, 23:28:50
Der Freezer 64 Pro ist mit 16€uro imho einer der besten luftkühler für den A64. ein Zalman kühlt da auch nicht besser.
Es gibt dennoch viel besser

Schau dir mal den Sonic Tower an oder den Scythe Ninja, darauf einen Yalte Loon D12SL.....und den Lüfter (ist ein 120er) auf 7 oder 5V.....en hörst du garnicht!

Ob etwas laut ist oder nicht ist immer noch ansichtssache....ich denke wenn eine Komponente nicht mehr wahrnehmbar ist, das ist leise :biggrin:

Richtig, mein MB hat keine Lüftersteuerung, unterstützt bei Cool and Quiet also nur das Cool :smile:
Wahrscheinlich hol ich mir selbst den Scythe oder den Sonic mit dem 12er Lüfter....aber wahrscheinlich erstmal den Arctic an ne Steuerung hängen, ist günstiger :wink:

saddevil
2006-06-20, 23:57:06
an den freezer einen 120mm passt auch .. zwar muss man etwas basteln .. aber es funzt

crayzee
2006-06-21, 00:04:52
Ja das hätte ich auch gern :uhammer2:

Hatte ja den Freezer, jetzt hab ich "nur" den Alpine....
Werde mir morgen nen Fanmate holen und später wenns geht an den Alpine nen 120er dranbasteln, wenn nicht davor hängen an ner Metallschiene oder so....Dann hab ich schonmal den 120er, später kommt dann der Sonic Tower hinterher ;D

Squall2010
2006-06-21, 15:38:41
crayzee[/POST]']Es gibt dennoch viel besser

Schau dir mal den Sonic Tower an oder den Scythe Ninja, darauf einen Yalte Loon D12SL.....und den Lüfter (ist ein 120er) auf 7 oder 5V.....en hörst du garnicht!

Ob etwas laut ist oder nicht ist immer noch ansichtssache....ich denke wenn eine Komponente nicht mehr wahrnehmbar ist, das ist leise :biggrin:

Richtig, mein MB hat keine Lüftersteuerung, unterstützt bei Cool and Quiet also nur das Cool :smile:
Wahrscheinlich hol ich mir selbst den Scythe oder den Sonic mit dem 12er Lüfter....aber wahrscheinlich erstmal den Arctic an ne Steuerung hängen, ist günstiger :wink:

''Viel besser'' ist ein Böser begriff!

Den viel Besser sind die auch nicht.

Wenn du mal rechnen würdest was ein F 64 kosten 16€uro und dein Tower mit Kühler ~35€uro und dann guckst wie die kühlleistung ist.....

Und dann rechne mal zusammen was du schon an Geld für die Kühler ausgegeben hast.

16€uro F64 dann den einen kein plan was der kostet 20€uro?. Dann 35€uro für so einen Tower mit 120mm + Versankosten vieleicht. Die Fanmate mit 5€uro oder so.

Sind Grob 70-80€uro für Kühler ohne VK.

Für 120€uro bekommst du eine komplett Wasserkühlung mit allen Sockel halterungen. Und die Kühlt wirklich besser als so ein luftkühler. Und ist unhörbar. Solltest mal drüber nachdenken.

crayzee
2006-06-21, 19:59:06
Ja schön! Hätt ichs von Anfang an gewusst hätt ich mir sofort nen Sonic Tower mit 120er geholt.....Dumm gelaufen halt.

Der Freezer hat mich nichts gekostet, zurück gegeben, daher auch keine Versandkosten, Lieferung zu mir war VK-frei.

Den Alpine hab ich für 12€ bei uns im E-Laden gekauft.
Den vertick ich weiter.

Der Tower kostet 23€ und der 12er-Lüfter 8€.

Den Fanmate hab ich für 3,79 ebenfalls im Geschäft gekauft.....

Somit hälts sich noch in Grenzen

crayzee
2006-06-22, 02:46:47
Falls es dich noch interessiert:
Habe den Alpine an den Fanmate angeschlossen und der lässt sich jetzt von 2100 upm auf 1100 runterregeln, bei 1100 ist von ihm rein garnichts mehr zu hören, absolut lautlos..... ;D Mal sehen wie @1100upm die Kühlleistung aussieht

9800ProZwerg
2006-06-22, 11:36:52
Passt der Acrtic Freezer ohne Probs auf das Asrock Dual-Sata?

saddevil
2006-06-22, 11:40:41
passt ohne weiteres drauf ...

obwohl es je nach gehäuse etwas eng wird
auch der NB kühler macht keinen stress
habe da den zalman draufgemacht .. auch dann kein problem

einfach drauf .. einhängen , hebel umlegen .. fertig