Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A7V133 1.05 und XP2200+ geht nicht?
StefanV
2006-06-17, 15:52:49
Hab hier ein ASUS A7V133, das soweit ganz gut geht, Revision ist 1.05 ohne Punkt.
BIOS hab ich schon 1010 Beta.
Dann hab ich einen XP2200+ (T-Bred B), der auch ganz gut geht.
Beides zusammen geht leider nicht.
Irgendwer 'nen Tip, wie ichs zum laufen bringen könnt?
KinGGoliAth
2006-06-17, 16:12:55
http://support.asus.com/cpusupport/cpu_support_right_master.aspx?type=1&name=A7V133&SLanguage=de-de&cache=1
in der liste ist die cpu grade nicht dabei.
hat das ding überhaupt 133mhz fsb?
der schnellste palo hatte 2100mhz 2100+ und höhere cpus mit 133mhz fsb waren eher selten.
am besten du baust eine langsamere cpu ein und flasht erstmal das neueste bios aufs board. dann könnte es eventuell gehen
Sephiroth
2006-06-17, 16:16:31
StefanV[/POST]']Hab hier ein ASUS A7V133, das soweit ganz gut geht, Revision ist 1.05 ohne Punkt.
BIOS hab ich schon 1010 Beta.
Dann hab ich einen XP2200+ (T-Bred B), der auch ganz gut geht.
Beides zusammen geht leider nicht.
Irgendwer 'nen Tip, wie ichs zum laufen bringen könnt? Manuell eingestellt?
Mit nem Palomino hättest sicher mehr Erfolg.
StefanV
2006-06-17, 16:22:08
Sephiroth[/POST]']Manuell eingestellt?
Mit nem Palomino hättest sicher mehr Erfolg.
Schon versucht, ohne nennenswerten Erfolg, irgendwie :|
@KinGGoliAth
Das neuste BIOS ist drauf ;)
KinGGoliAth
2006-06-17, 16:24:20
der 2200+ sollte 1,8ghz haben. macht 13,5x133. eventuell ist der multi zu hoch für das antike board. :uponder:
€: kannst du 100mhz fsb erzwingen? wenn das so auch nicht läuft...
hast schon cmos reset gemacht? ;)
BlackArchon
2006-06-17, 16:35:16
Sieht fast so aus, als wenn dir ein Punkt fehlen würde. ;D
Mit dem Palo_Freq-Jumper hast du sicher auch schon rumgespielt, oder?
Sephiroth
2006-06-17, 16:39:54
BlackArchon[/POST]']Sieht fast so aus, als wenn dir ein Punkt fehlen würde. ;D
Mit dem Palo_Freq-Jumper hast du sicher auch schon rumgespielt, oder? Hat den nicht erst das A7V266?
Anyway, ich kann dir nur das 1010b Bios von BrazilianTech (http://home.pages.at/braziliantech/downloads_en.html) empfehlen!
@king
mit dem DSW kann man das
StefanV
2006-06-17, 16:43:46
BlackArchon[/POST]']Sieht fast so aus, als wenn dir ein Punkt fehlen würde. ;D
Denke ich auch :-/
BlackArchon[/POST]']
Mit dem Palo_Freq-Jumper hast du sicher auch schon rumgespielt, oder?
Öhm, wo findet man den normalerweise??
Beim Speicherslot, unter dem für die IO Spannung?
BlackArchon
2006-06-17, 16:58:03
Sephiroth[/POST]']Hat den nicht erst das A7V266?
...Stimmt! Sorry, ich hab das verwechselt...
Und wie siehts mit dem Jumper-Free-Modus (den gibts aber wirklich) aus? Hast du schon damit experimentiert?
StefanV
2006-06-17, 17:04:07
Ja, hab auch mal die Spannung auf 1,7V gestellt, FSB auf 100MHz, Multi manuell, alles ohne Ergebnis :-/
KinGGoliAth
2006-06-17, 17:29:01
solange das ding nicht unlocked ist wird der rechner ohnehin nicht starten, wenn man den multi manuell höher oder aucht niedriger einstellt.
du kannst höchstens mit cuttermesser und silberlack versuchen den multi zu senken aber bevor du das machst solltest du dir lieber ein "neues altes" board gönnen. ;)
BlackArchon
2006-06-17, 17:44:16
Hm, vielleicht hilft die Draht-Methode?
StefanV
2006-06-17, 19:05:14
KinGGoliAth[/POST]']solange das ding nicht unlocked ist wird der rechner ohnehin nicht starten, wenn man den multi manuell höher oder aucht niedriger einstellt.
du kannst höchstens mit cuttermesser und silberlack versuchen den multi zu senken aber bevor du das machst solltest du dir lieber ein "neues altes" board gönnen. ;)
Öhm, der ist nicht gelockt, der TBred 2200+ ;)
Das weiß ich ganz genau, weil ich ihn früher mal selbst benutzt hatte, bevor ich ihn an meinen Onkel weitergab :devil:
Nu hab ich ihn halt wieder.
KinGGoliAth
2006-06-17, 19:06:32
das ist dann natürlich komisch.
naja ein neues board kann eh nicht schaden. ;)
das ding hat noch sd ram oder?
asrock k7vt2 hat ddr + sdr ;)
StefanV
2006-06-17, 19:19:45
Naja, als 'neues Board' käme höchstens noch 'nen neueres ASUS A7A266-E in Frage, sonst eigentlich nicht wirklich viel, da ich keinen DDR-SDRAM besitze und mir auch keinen mehr kaufen wollte...
Brett wär nicht das Problem, da hätt ich 'nen A7N8X-E DLX hier...
hi,
hatte auch mal dat asus a7v 1.05 ohne den punkt hinten. auf diesen brettern kannst du nur max amd xp 2100 palominkern laufen lassen egal ob hinten mit oder ohne punkt bei der revision. ein tbred a oder b laufen net darauf weil die kommen net mit der 1,65v spannung zurecht.
BadCop
2006-06-19, 15:43:27
stell mal 101mhz fsb und multi auf 12,5x13x ein und sag ob nachm neubooten 2019mhz dasteht, falls ja kann ich dir die restlichen "falsch" uebersetzen multis geben (habe 1.07 board version)
mfg
StefanV
2006-06-19, 16:00:38
Danke für deinen Versuch, aber es geht auch damit nicht.
Ich denke auch nicht, das ich irgendwie das Board dazu überreden kann, mit dem TB zu laufen, warum auch immer....
crusader4
2006-06-19, 16:04:26
0815[/POST]']hi,
hatte auch mal dat asus a7v 1.05 ohne den punkt hinten. auf diesen brettern kannst du nur max amd xp 2100 palominkern laufen lassen egal ob hinten mit oder ohne punkt bei der revision. ein tbred a oder b laufen net darauf weil die kommen net mit der 1,65v spannung zurecht.Stymmt so pauschal nicht. Ich habe einen Thouroughbred B 2400+ mit 100x20 auf nem A7V Rev. 1.02 laufen lassen! Ich würde auch vorschlagen, mal manuell nen FSB von 100 einzustellen (sind dafür eigentlich noch Dip-Switches auf dem A7V133 oder kann man das nur im BIOS einstellen?).
Grüße, Crusader
StefanV
2006-06-19, 16:07:14
@Crusader4
Schon lange versucht, tut nicht :(
..also auf dem K7S6A (erste Charge) musste ein SMD Bauteil nähe des Sockels entfernt werden damit der TBred drauf läuft, vieleicht verhält es sich bei dem Asus Brett ähnlich?! ..aber genaue infos kann ich dir leider nicht geben zumale das Layout der beiden Board komplett anders ist.
..leider ist die Anleitung im K7JO Forum offline (das Forum is down). :(
cu
BUG
=Floi=
2006-06-19, 16:26:48
ihr versucht was schon viele andere versucht haben und noch niemand geschafft hat
Omega2
2006-06-19, 18:03:04
Beim meinem Zweitrechner läuft ein Palomino mit 1666 MHz bei 133 FSB. Auch Revision 1.05 ohne Punkt.
Versuche mit Tbred sind alle fehlgeschlagen.
Gruß
Omega
hab mir jetzt nich alles angeguckt aber http://www.a7vtroubleshooting.com/ schn gefunden?
StefanV
2006-06-19, 21:31:18
Nein, aber hilft wohl auch nicht wirklich.
Mir fehlt wohl 'nen Punkt, naja, wie auch immer...
Hab ja 'nen TBird 1,4C, der reich ja auch, wenn die SW kein SSE vorraussetzt.
normalerweise sollte jede sockel A cpu auf jedem sockel A board laufen - in der theorie
aber die verflixte praxis...
ich würde einfach mal nen pinmod versuchen - mehr als nicht funzen kanns eh nicht
und wenn du nur 10x100 erstmal testest ob die cpu überhaubt funzt
ich kann aus eigener erfahrung jedenfalls sagen das jede sokel A cpu auf jedem sokel A board läuft
auf dem A7N266-C (nforce1) von meiner schwester läuft sogar n barton core ( xp2500+ also kein mobile mit 133er fsb)
obwohl das board nur 100/133Mhz Fsb macht bis 181 lässt sich aber einstellen und mit 166 lief auch alles einwandfrei
wofür gabs dann überhaubt den nforce2? ;D
falls das mit deinem board nicht funzt könnte ich dir n 1800+ palo zum tausch anbieten :wink:
EliteForce
2006-06-19, 22:13:04
Habe hier auch noch so ein 2200+ DUT3C rumliegen der auf nem QDI (VIA KT133) auch rumzickte,den hab ich dann nen Start Multi von 5,5 verpasst und siehe da er tat seinen Dienst.
Das Mobo hab ich auch noch hier rum gammeln,ich glaub war ein QDI Kinitz 7B oder so.
gruss Chris
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.